Ahetze
französische Gemeinde
Ahetze Ahetze | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Bayonne | |
Kanton | Ustaritz-Vallées de Nive et Nivelle | |
Gemeindeverband | Pays Basque | |
Koordinaten | 43° 24′ N, 1° 34′ W | |
Höhe | 7–100 m | |
Fläche | 10,56 km² | |
Einwohner | 2.027 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 192 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64210 | |
INSEE-Code | 64009 | |
Website | http://www.ahetze.fr/ | |
Rathaus von Ahetze |
Ahetze ist eine französische Gemeinde mit 2.027 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Ahetze gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Ustaritz-Vallées de Nive et Nivelle (bis 2015: Kanton Ustaritz). Die Einwohner werden Aheztars genannt.
GeografieBearbeiten
Ahetze liegt etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Bayonne im französischen Baskenland und der historischen Landschaft Labourd. Umgeben wird Ahetze von den Nachbargemeinden Bidart im Norden und Nordwesten, Arbonne im Norden und Osten, Saint-Pée-sur-Nivelle im Süden sowie Saint-Jean-de-Luz im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 132 (heutige D932).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
479 | 484 | 567 | 869 | 1.069 | 1.318 | 1.468 | 1.899 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert
- zahlreiche baskische Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert
- Wassermühle
WeblinksBearbeiten
Commons: Ahetze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien