Viola Davis

Viola Davis (* 11. August 1965 in Saint Matthews, South Carolina) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. 2015 gewann sie für ihre Leistung in der Krimiserie How to Get Away with Murder als erste afroamerikanische Schauspielerin den Emmy in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie. Bei der Oscarverleihung 2017 erhielt sie den Oscar als Beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in Fences.
Inhaltsverzeichnis
Leben und KarriereBearbeiten
Viola Davis schloss die Juilliard School sowie ein Studium der Theaterkunst am Rhode Island College ab.[1] Sie debütierte an der Seite von Tony Goldwyn, Timothy Hutton und Sarah Jessica Parker in einer kleinen Nebenrolle im Filmdrama The Substance of Fire aus dem Jahr 1996. In der Fernsehkomödie The Pentagon Wars (1998) spielte sie eine der größeren Rollen.
2001 erhielt Davis für ihre Rolle im Theaterstück King Hedley II den Tony Award.[1] Ihre Rolle im Science-Fiction-Film Solaris (2002) von Steven Soderbergh, in dem sie an der Seite von George Clooney und Natascha McElhone in einer größeren Rolle auftrat, brachte ihr 2003 eine Nominierung für den Black Reel Award. Für ihre Rolle im Filmdrama Antwone Fisher (2002) wurde sie 2003 für den Independent Spirit Award nominiert. 2005 gewann sie für die Rolle im Theaterstück Intimate Apparel den Los Angeles Drama Critics Circle Award.[1] Im Filmdrama The Architect (2006) übernahm sie neben Anthony LaPaglia, Isabella Rossellini und Hayden Panettiere eine der größeren Rollen. Für den Part einer verzweifelten Mutter in John Patrick Shanleys Theaterverfilmung Glaubensfrage (2008), deren Sohn angeblich von einem katholischen Priester missbraucht wurde, erhielt sie den Preis des National Board of Review und Nominierungen für den Oscar und Golden Globe. Im Film Knight and Day mit Tom Cruise und Cameron Diaz spielte sie die Rolle einer CIA-Abteilungsleiterin. Nur wenige Monate später feierte der Erfolgsfilm Eat Pray Love Premiere, in dem sie an der Seite von Julia Roberts, Javier Bardem und James Franco auftrat.
2011 spielte Davis die Hauptrolle im mehrfach oscar-nominierten Rassismusdrama The Help. Für den Part der schwarzen Haushälterin Aibileen Clark zur Zeit der Rassentrennung der 1960er wurde sie für den Oscar 2012 als Beste Hauptdarstellerin nominiert, musste sich aber Meryl Streep geschlagen geben, mit welcher Davis bereits im Film Glaubensfrage zusammen spielte. Kurze Zeit später spielte sie die gewichtige Nebenrolle der Abby Black im ebenfalls oscar-nominierten Drama Extrem laut & unglaublich nah. Im Februar 2012 bekam sie eine Hauptrolle in dem Drama Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe, das auf dem gleichnamigen Buchreihe von Kami Garcia und Margaret Stohl beruht. 2015 gewann Davis für ihre Darstellung der ehrgeizigen Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Annalise Keating in Shonda Rhimes’ Krimiserie How to Get Away with Murder als erste afroamerikanische Schauspielerin den Emmy in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie. In ihrer Dankesrede kritisierte sie die Rollenauswahl für afroamerikanische Schauspielerinnen.[2]
Davis ist seit 2003 mit dem Schauspieler Julius Tennon verheiratet. 2011 adoptierten die beiden ein Mädchen. Des Weiteren ist sie die Stiefmutter von Tennons zwei Söhnen aus früheren Beziehungen.[3]
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1996: The Substance of Fire
- 1998: The Pentagon Wars
- 1998: Out of Sight
- 2000: City of Angels (Fernsehserie, 24 Folgen)
- 2000: Traffic – Macht des Kartells (Traffic)
- 2001: The Shrink is in – Wahnsinn auf zwei Beinen! (The Shrink Is In)
- 2001: Kate & Leopold
- 2002: Dem Himmel so fern (Far from Heaven)
- 2002: Solaris
- 2002: Antwone Fisher
- 2003–2008: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, 7 Folgen)
- 2004: Century City (Fernsehserie, 9 Folgen)
- 2005: Jesse Stone: Eiskalt (Jesse Stone: Stone Cold)
- 2006: Jesse Stone: Knallhart (Jesse Stone: Night Passage)
- 2006: Jesse Stone: Totgeschwiegen (Jesse Stone: Death in Paradise)
- 2006: The Architect
- 2006: World Trade Center
- 2007: Disturbia
- 2007: Jesse Stone: Alte Wunden (Jesse Stone: Seachange)
- 2007: Traveler (Fernsehserie, 8 Folgen)
- 2008: Das Lächeln der Sterne (Nights in Rodanthe)
- 2008: Glaubensfrage (Doubt)
- 2008: Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (The Andromeda Strain)
- 2009: Gesetz der Rache (Law Abiding Citizen)
- 2009: State of Play – Stand der Dinge (State of Play)
- 2010: Taras Welten (United States of Tara, Fernsehserie, 6 Folgen)
- 2010: Knight and Day
- 2010: Eat Pray Love
- 2010: It’s Kind of a Funny Story
- 2010: Trust
- 2011: The Help
- 2011: Extrem laut & unglaublich nah (Extremely Loud & Incredibly Close)
- 2012: Um Klassen besser (Won't Back Down)
- 2013: Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe (Beautiful Creatures)
- 2013: Prisoners
- 2013: Ender’s Game – Das große Spiel (Ender’s Game)
- seit 2014: How to Get Away with Murder (Fernsehserie)
- 2014: Das Verschwinden der Eleanor Rigby (The Disappearance of Eleanor Rigby: Them)
- 2014: Get on Up
- 2015: Blackhat
- 2015: Lila & Eve – Blinde Rache (Lila & Eve)
- 2016: Suicide Squad
- 2016: Fences
- 2018: Scandal (Fernsehserie, Folge 7x12)
- 2018: Widows – Tödliche Witwen (Widows)
Auszeichnungen und NominierungenBearbeiten
- 2009: Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Glaubensfrage
- 2012: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin für The Help
- 2017: Auszeichnung als "Beste Nebendarstellerin" für Fences
- 2015: Auszeichnung als "Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie" für How to Get Away with Murder
- 2016: Nominierung als "Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie" für How to Get Away with Murder
- 2017: Nominierung als "Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie" für How to Get Away with Murder
- 2018: Nominierung als "Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie" für Scandal
- 2009: Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Glaubensfrage
- 2012: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin – Drama für The Help
- 2015: Nominierung als Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama für How to Get Away with Murder
- 2016: Nominierung als "Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama" für How to Get Away with Murder
- 2017: Auszeichnung als "Beste Nebendarstellerin" für Fences
- 2012: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin für The Help
- 2017: Auszeichnung als Beste Nebendarstellerin für Fences
- 2019: Nominierung als "Beste Hauptdarstellerin" für Widows – Tödliche Witwen
- 2009: Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Glaubensfrage
- 2009: Nominierung als Bestes Schauspielensemble für Glaubensfrage
- 2012: Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin für The Help
- 2012: Auszeichnung als "Bestes Schauspielensemble" für The Help
- 2015: Auszeichnung als Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama für How to Get Away with Murder
- 2016: Auszeichnung als "Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama" für How to Get Away with Murder
- 2017: Auszeichnung als "Beste Nebendarstellerin" für Fences
- 2017: Nominierung als "Bestes Schauspielensemble" für Fences
WeblinksBearbeiten
- Viola Davis in der Internet Movie Database (englisch)
- Ausführliches Interview von Brené Brown: The Wisdom of Viola Davis: "Anger is Underrated" In: The Hollywood Reporter, 5. Dezember 2018 (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b c Biografie in der IMDb, abgerufen am 11. Dezember 2007
- ↑ Wichtigste TV-Auszeichnung der Welt: Endlich ein Emmy für Jon Hamm bei Spiegel Online, 21. September 2015 (abgerufen am 22. September 2015).
- ↑ Aili Nahas & Elizabeth Raftery: Viola Davis Adopts a Daughter, Genesis. In: people.com. 18. Oktober 2011. Abgerufen am 20. November 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davis, Viola |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 11. August 1965 |
GEBURTSORT | Saint Matthews, South Carolina, Vereinigte Staaten |