Urgnano
italienische Gemeinde
Urgnano ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 9925 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Bergamo in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 12 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Bergamo an der ehemaligen Staatsstraße 591. Wenige Kilometer östlich des Kernortes fließt der Serio.
Urgnano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Lokale Bezeichnung | Örgnà | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 9° 42′ O | |
Höhe | 173 m s.l.m. | |
Fläche | 13,97 km² | |
Einwohner | 9.925 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 24059 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016222 | |
Bezeichnung der Bewohner | Urgnanesi | |
Schutzpatron | Santi Nazario e Celso | |
Website | Urgnano |
GeschichteBearbeiten
Das Gemeindegebiet war bereits in der Zeit der römischen Republik besiedelt, was Grabfunde belegen. Eine urkundliche Erwähnung nennt im Jahre 985 den Ort Urgnano. Im 14. Jahrhundert wurde hier das Castello Visconteo errichtet. Hervorhebenswert ist auch der Campanile von Cagnola aus dem 18. Jahrhundert.
WeblinksBearbeiten
Commons: Urgnano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.