Almenno San Bartolomeo
italienische Gemeinde
Almenno San Bartolomeo ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6373 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.
Almenno San Bartolomeo | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 9° 35′ O | |
Höhe | 352 m s.l.m. | |
Fläche | 10,42 km² | |
Einwohner | 6.373 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 24030 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016006 | |
Bezeichnung der Bewohner | almennesi | |
Schutzpatron | San Bartolomeo und San Timoteo | |
Website | Almenno San Bartolomeo |
GeografieBearbeiten
Der Ort liegt rund 45 km nordöstlich von Mailand und 9 km nordwestlich von Bergamo.
Die Nachbargemeinden sind Almè, Almenno San Salvatore, Barzana, Brembate di Sopra, Paladina, Palazzago, Roncola, Strozza und Valbrembo.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Sehenswert ist die Rotunde von San Tomè, eine Rundkirche aus dem 12. Jahrhundert in bergamasker Romanik, die dem heiligen Apostel Thomas geweiht ist.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1881 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1936 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
Einwohner | 2455 | 2627 | 2982 | 3137 | 3175 | 3135 | 3587 | 3591 | 3600 | 3670 | 4067 | 4916 | 6030 |
Quelle: ISTAT
StädtepartnerschaftenBearbeiten
Bereits seit 2012 bestanden Kontakte in den Landkreis Ludwigsburg, der freundschaftlich mit der Provinz Bergamo verbunden ist.
- 2019 wurde ein Freundschaftsvertrag mit der Gemeinde Hemmingen geschlossen
PersönlichkeitenBearbeiten
- Mario Manzoni (* 1969), Sportlicher Leiter und ehemaliger Radrennfahrer
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 488.
WeblinksBearbeiten
Commons: Almenno San Bartolomeo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.