Schilpario
italienische Gemeinde
Schilpario ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1153 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.
Schilpario | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Lokale Bezeichnung | Schilpér, Schulpér | |
Koordinaten | 46° 1′ N, 10° 9′ O | |
Höhe | 1124 m s.l.m. | |
Fläche | 63 km² | |
Einwohner | 1.153 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Barzesto, Pradella, Ronco | |
Postleitzahl | 24020 | |
Vorwahl | 0346 | |
ISTAT-Nummer | 016195 | |
Bezeichnung der Bewohner | Schilpariesi | |
Schutzpatron | Sant'Antonio di Padova | |
Website | comune.schilpario.bg.it |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde ist Teil der Comunità Montana di Scalve und liegt etwa 65 Kilometer entfernt von Bergamo. Sie grenzt an die Provinzen Brescia und Sondrio. Im Bergamasker Dialekt der lombardischen Sprache wird der Ort Schülpér genannt, ansonsten Schilpér.
Der Ort war bereits in der Blütezeit Roms von Bedeutung. Hier gab es Eisen- und Zinkvorkommen.
Persönlichkeiten der StadtBearbeiten
- Angelo Mai (1782–1854), Philologe und Kardinal
- Fabio Maj (* 1970), Skilangläufer
WeblinksBearbeiten
Commons: Schilpario – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.