UK Open 2014

12. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers

Die Coral[1] UK Open 2014 waren ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurden vom 7. bis zum 9. März 2014 zum 12. Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war zum ersten Mal das Butlin’s Resort in Minehead.

UK Open 2014
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Butlin’s Resort, EnglandEngland Minehead
Turnierdaten
Titelverteidiger EnglandEngland Phil Taylor
Teilnehmer 138
Eröffnungsspiel 7. März 2014
Endspiel 9. März 2014
Preisgeld (gesamt) £ 250.000
Preisgeld (Sieger) £ 50.000
Sieger EnglandEngland Adrian Lewis
Statistiken
2013
 
2015

Adrian Lewis konnte durch einen 11:1-Sieg gegen Terry Jenkins seinen vierten Majortitel einfahren.[2]

An dem Turnier nahmen insgesamt 138 Spieler teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den 106 bestplatzierten Spieler der UK Open Order of Merit und den 32 Gewinnern der Riley Qualifiers zusammen. Das Turnier wurde ohne Setzliste gespielt.

Die Vorrunde trugen 20 Spieler, die sich über die Riley Qualifiers qualifiziert hatten oder unter den letzten 42 Plätzen der UK Open Order of Merit waren, aus. Die restlichen Spieler beider Blöcke starteten in der ersten Runde. In der zweiten Runde kamen neben den 32 Siegern der ersten Runde die Plätze 33 bis 64 des UK Open Order of Merit hinzu. Die 32 bestplatzierten Spieler stiegen in der dritten Runde ein.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Die Vorrunde sowie die ersten drei Runden fanden am 7. März statt. Spielmodus in der Vorrunde, 1. Runde und 2. Runde war ein best of 9 legs. In der 3. und 4. Runde sowie im Achtelfinale wurde ein best of 17 legs-Modus gespielt. Die Viertel- und Halbfinalbegegnungen wurden in best of 19 legs ausgetragen. Das Finale der UK Open 2014 wurde in best of 21 legs gespielt.[3]

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 250.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[4] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 50.000
Finalist (1) £ 25.000
Halbfinalisten (2) £ 12.500
Viertelfinalisten (4) 0£ 7.500
Achtelfinalisten (8) 0£ 5.000
Verlierer der 4. Runde (16) 0£ 3.000
Verlierer der 3. Runde (32) 0£ 1.500

Teilnehmer

Bearbeiten

Für die UK Open 2014 waren folgende 138 Spieler qualifiziert:[5]

  • Die 106 erstplatzierten Spieler der UK Open Order of Merit, die aus den sechs Qualifikationsturnieren, den UK Open Qualifiers 2014, erstellt wurde.
  • Die 32 Gewinner der Riley Qualifiers – mehrere Turniere

PDC UK Open Order of Merit Plätze 1–32

Die Top 32 stiegen in der 3. Runde ein.

PDC UK Open Order of Merit Plätze 33–64

Die Spieler der Plätze 33–64 stiegen in der 2. Runde ein.

PDC UK Open Order of Merit Plätze 65–106

Die Spieler starteten in der Vorrunde oder in der 1. Runde.

UK Open Pub Qualifiers


Die Spieler starteten in der Vorrunde oder in der 1. Runde.

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Auslosung der Vor-, ersten, zweiten und dritten Runde fand am 24. Februar 2014 statt und wurde am 27. Februar 2014 veröffentlicht.[6][7]

Vorrunde

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
England  Carl Green 3–5 England  Lionel Sams England  Brian Woods 3–5 England  Dean Stewart
England  Paul Whitworth 0–5 Wales  Rhys Griffin England  Alan Tabern 1–5 England  Tony Randall
England  Martin Stead 5–3 England  Alan Casey England  Kevin McDine 5–2 England  Aaron Holdstock
England  Ian Jones 3–5 England  Simon Stevenson England  James Young 3–5 England  David O’Brien
England  Nathan Derry 5–2 England  Jason Mold England  William Naylor 4–5 England  Sam Allen

1. Runde

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Irland  Glenn Spearing 2–5 Spanien  Antonio Alcinas England  Kevin Taylor 1–5 England  Arron Monk
Niederlande  Raymond van Barneveld 5–3 England  Anthony Broughton Australien  Kyle Anderson 4–5 England  Kevin McDine
England  Dennis Smith 5–1 England  Mark Hylton Schottland  Ewan Hyslop 5–4 England  Steve Brown
England  Alan Derrett 5–2 Deutschland  Jyhan Artut England  Ben Burton 4–5 Nordirland  Michael Mansell
England  Steve Douglas 3–5 England  Johnny Haines England  James Hubbard 5–4 England  Jeff Batham
England  Joe Murnan 5–0 England  Shaun Lovett Wales  Dean Reynolds 4–5 England  Martin Stead
England  Conan Whitehead 4–5 England  Aden Kirk England  Mark Cox 5–4 Kanada  Shaun Narain
England  Lionel Sams 5–3 England  Chris Aubrey Wales  Rhys Griffin 3–5 England  Karl Merchant
England  Adam Cousins 2–5 England  Paul Hogan England  Pete Dyos 3–5 Irland  William O’Connor
England  Adam Hunt 5–3 England  Michael Malone England  Dean Stewart 5–0 England  Graham Dando
England  Andy Boulton 5–2 Wales  Jonathan Worsley England  Matthew Edgar 5–1 England  Matt Clark
England  Jason Lovett 3–5 England  Simon Stevenson England  Tony Randall 5–1 Osterreich  Rowby-John Rodriguez
Niederlande  Benito van de Pas 5–3 England  Doug Thompson England  Jim Hill 1–5 England  Alex Roy
England  Sam Allen 5–3 Schottland  Chris Mackie England  Nathan Derry 4–5 Wales  Gerwyn Price
England  Nigel Daniels 5–3 England  Scott Bennett England  Michael Baker 4–5 England  Mick Todd
England  Kevin Dowling 5–4 England  Chris Dobey England  Davy Dodds 5–1 England  David O’Brien

2. Runde

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Schottland  John Henderson 1–5 Niederlande  Jelle Klaasen England  Keegan Brown 3–5 Osterreich  Mensur Suljović
England  Ian White 5–4 Nordirland  Daryl Gurney England  Paul Hogan 5–0 Kanada  John Part
England  Steve Maish 5–0 England  Ben Ward Belgien  Ronny Huybrechts 5–0 England  Adrian Gray
Schottland  Jason Hogg 5–4 England  Wayne Jones England  Martin Stead 2–5 Niederlande  Raymond van Barneveld
England  Gary Spedding 2–5 England  David Pallett England  Dennis Smith 2–5 England  Peter Hudson
Schottland  Ewan Hyslop 2–5 England  Kevin McDine England  Alex Roy 5–4 England  Tony Newell
England  John Bowles 1–5 Niederlande  Dirk van Duijvenbode Belgien  Rocco Maes 5–2 England  Nigel Daniels
England  Alan Derrett 3–5 England  Adam Hunt England  Sam Allen 3–5 England  Ross Smith
England  Andy Boulton 5–4 England  Josh Payne England  James Hubbard 5–3 England  Steve Hine
England  Arron Monk 4–5 England  Karl Merchant Niederlande  Benito van de Pas 5–3 England  Davy Dodds
England  Nigel Heydon 5–4 England  Johnny Haines England  Dave Weston 3–5 England  Mick Todd
Spanien  Antonio Alcinas 5–3 England  Matthew Edgar England  Lionel Sams 4–5 England  Joe Murnan
England  Michael Barnard 1–5 England  Stuart Kellett England  Tony Randall 5–4 England  Steve West
England  Jamie Caven 3–5 England  Kevin Dowling Nordirland  Michael Mansell 5–2 England  Dean Stewart
England  Mark Cox 1–5 England  Darren Webster England  Ian Lever 3–5 Irland  William O’Connor
England  Aden Kirk 5–2 Wales  Gerwyn Price England  Simon Stevenson 5–3 Schottland  Mark Barilli

3. Runde

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Schottland  Peter Wright 9–8 England  Michael Smith England  Ronnie Baxter 5–9 England  Adrian Lewis
England  Aden Kirk 9–7 England  Phil Taylor Niederlande  Michael van Gerwen 9–1 England  James Hubbard
England  Justin Pipe 7–9 England  Dave Chisnall England  Kevin Painter 9–5 Wales  Richie Burnett
Niederlande  Raymond van Barneveld 9–3 England  Mick Todd England  James Wade 9–1 Nordirland  Michael Mansell
England  Steve Beaton 6–9 Nordirland  Brendan Dolan England  Adam Hunt 5–9 Australien  Paul Nicholson
England  Terry Jenkins 9–4 England  Stuart Kellett England  Kevin Dowling 8–9 England  Stephen Bunting
Wales  Mark Webster 9–5 England  Mark Walsh England  Kevin McDine 8–9 England  David Pallett
England  Andy Smith 3–9 Schottland  Gary Anderson England  Steve Maish 1–9 England  Nigel Heydon
Belgien  Ronny Huybrechts 9–6 Australien  Simon Whitlock Wales  Jamie Lewis 9–8 Irland  William O’Connor
Schottland  Robert Thornton 9–3 Schottland  Jason Hogg Osterreich  Mensur Suljović 9–3 England  Tony Randall
England  Paul Hogan 9–3 Niederlande  Benito van de Pas Niederlande  Christian Kist 9–2 Spanien  Antonio Alcinas
England  Andrew Gilding England  Wes Newton (nicht angetreten) Niederlande  Dirk van Duijvenbode 8–9 England  Joe Murnan
Belgien  Kim Huybrechts 9–5 England  Ross Smith England  Peter Hudson 8–9 England  Ian White
England  Andy Boulton 2–9 England  Dean Winstanley England  Nick Fullwell 1–9 England  Alex Roy
England  Darren Webster 6–9 Niederlande  Vincent van der Voort Belgien  Rocco Maes 6–9 England  Simon Stevenson
England  Karl Merchant 4–9 England  Mervyn King England  Andy Hamilton 9–8 Niederlande  Jelle Klaasen

4. Runde

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
England  James Wade 9–5 Belgien  Kim Huybrechts Niederlande  Vincent van der Voort 8–9 Niederlande  Christian Kist
Niederlande  Michael van Gerwen 9–5 England  Andy Hamilton England  Aden Kirk 9–5 Schottland  Peter Wright
Australien  Paul Nicholson 5–9 England  Terry Jenkins Niederlande  Raymond van Barneveld 9–3 England  Joe Murnan
England  Dave Chisnall 4–9 England  Mervyn King England  Dean Winstanley 9–6 England  Stephen Bunting
England  Alex Roy 5–9 England  Ian White England  Nigel Heydon 7–9 Nordirland  Brendan Dolan
England  Kevin Painter 9–4 England  Andrew Gilding Belgien  Ronny Huybrechts 8–9 England  Adrian Lewis
Osterreich  Mensur Suljović 9–7 Schottland  Robert Thornton Schottland  Gary Anderson 9–5 England  David Pallett
Wales  Jamie Lewis 9–5 England  Simon Stevenson Wales  Mark Webster 9–8 England  Paul Hogan

Achtelfinale

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2
Nordirland  Brendan Dolan 9–7 England  Aden Kirk
Osterreich  Mensur Suljović 9–5 Wales  Jamie Lewis
England  Adrian Lewis 9–2 Niederlande  Raymond van Barneveld
Niederlande  Michael van Gerwen 9–4 Wales  Mark Webster
England  Kevin Painter 9–5 England  Dean Winstanley
Schottland  Gary Anderson 7–9 England  Ian White
England  Mervyn King 9–6 Niederlande  Christian Kist
England  Terry Jenkins 9–8 England  James Wade

Viertelfinale

Bearbeiten
Spieler 1 Erg. Spieler 2
Niederlande  Michael van Gerwen 99.38 10–8 England  Ian White 92.87
England  Terry Jenkins 98.89 10–4 Nordirland  Brendan Dolan 93.69
England  Adrian Lewis 98.35 10–3 Osterreich  Mensur Suljović 98.09
England  Kevin Painter 87.35 6–10 England  Mervyn King 94.73

Halbfinale und Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
England  Terry Jenkins 96.65 10
Niederlande  Michael van Gerwen 95.58 8  
England  Terry Jenkins 93.15 1
England  Adrian Lewis 109.13 11
England  Mervyn King 94.58 6
England  Adrian Lewis 99.64 10

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/TeamVorlage:Turnierplan4/Wartung/Score

Bearbeiten
  • UK Open 2014 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ladbrokes und Gala Coral vor Fusion zu Sportwettengiganten. Abgerufen am 13. Juni 2021.
  2. Adrian Lewis gewinnt UK Open. Abgerufen am 13. Juni 2021.
  3. Coral UK Open Field Confirmed. Archiviert vom Original; abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  4. PDC Prize Fund Increases Confirmed. Archiviert vom Original; abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  5. Coral UK Open Field Confirmed. Archiviert vom Original; abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  6. 2014 UK Open results. Abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  7. UK Open 2014 dartn-Forum. Abgerufen am 13. Juni 2021.