Players Tour Championship 2015/16 – Grand Finals

Snookerturnier

Die Players Championship Grand Finals 2016 waren ein Snookerturnier der Snooker Main Tour der Saison 2015/16. Sie bildeten den Abschluss der Players Tour Championship 2015/16, die in dieser Spielzeit aus sechs Turnieren in Europa und einem Turnier in Asien bestand. Die 32 besten Spieler der Tourwertung traten vom 22. bis 27. März 2016 im Event City in Manchester an.

Players Championship Grand Finals 2016

Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort: Event City, Manchester
Eröffnung: 22. März 2016
Endspiel: 27. März 2016
Sieger: Nordirland Mark Allen
Höchstes Break: 143 (China Volksrepublik Ding Junhui)
2015
 
2017

Der Nordire Mark Allen gewann das Turnier durch einen 10:6-Sieg im Finale gegen den Engländer Ricky Walden.

Vorjahressieger Joe Perry kam bei den sechs Turnieren der European Tour nie über die letzten 32 hinaus und verpasste die Finalqualifikation.

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld stieg gegenüber 2015 um 50.000 £. In den ersten drei Runden gab es zwischen 1500 und 2500 £ mehr, die Prämien für die ersten vier Plätze blieben unverändert.

Preisgeld[1]
Sieger 100.000 £
Finalist 38.000 £
Halbfinalist 20.000 £
Viertelfinalist 12.500 £
Achtelfinalist 7000 £
Letzte 32 4000 £
Höchstes Break 2000 £
Insgesamt 350.000 £

Turnierergebnisse

Bearbeiten

Die Top 24 der European Order of Merit (der Preisgeldrangliste der 6 europäischen PTC-Turniere), die Finalisten des asiatischen PTC-Turniers sowie die Top 6 (ausschließlich der schon qualifizierten Spieler) der kombinierten Order of Merit (der Preisgeldrangliste der 6 europäischen und des einen asiatischen PTC-Turniers), qualifizierten sich für das Finalturnier. In den vergangenen Jahren waren alle Partien, das Finale eingeschlossen, wie alle PTC-Turniere im Modus Best-of-7 gespielt worden. Diesmal gilt das nur bis zum Viertelfinale, für den Sieg im Halbfinale sind diesmal 6, im Finale 10 Gewinnframes notwendig. Dadurch verlängert sich das Turnier auch um einen Tag.[2]

Die Auftaktrunde fand am 22. und 23. März statt, Achtel- und Viertelfinale am 24. bzw. 25. März. Die beiden Halbfinals wurden dann am Samstag, das Finale am Sonntag ausgetragen.[3][4][5][6]

In der Woche vor dem Turnier kündigte der Weltranglistenerste Mark Selby an, nicht am Turnier teilzunehmen. Seinen Startplatz erhielt Matthew Selt.[7]

Runde 1
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                             
1  England  Matthew Selt 4                
17  England  Andrew Higginson 1  
1  England  Matthew Selt 2
  15  England  Ben Woollaston 4  
15  England  Ben Woollaston 4
25  England  Jimmy Robertson 3  
15  England  Ben Woollaston 3
  7  England  Shaun Murphy 4  
14  Wales  Mark Williams 3    
22  Wales  Dominic Dale 4  
22  Wales  Dominic Dale 1
  7  England  Shaun Murphy 4  
7  England  Shaun Murphy 4
21  China Volksrepublik  Liang Wenbo 1  
7  England  Shaun Murphy 4
  4  Nordirland  Mark Allen 6  
4  Nordirland  Mark Allen 4
32  England  Mark Davis 3  
4  Nordirland  Mark Allen 4
  9  England  Mark King 2  
9  England  Mark King 4
28  England  Sam Baird 2  
4  Nordirland  Mark Allen 4
  19  England  Mike Dunn 1  
10  Wales  Ryan Day 4    
20  England  Kyren Wilson 1  
10  Wales  Ryan Day 2
  19  England  Mike Dunn 4  
5  England  Rory McLeod 1
19  England  Mike Dunn 4  
4  Nordirland  Mark Allen 10
18  England  Ricky Walden 6
3  Hongkong  Marco Fu 4
26  Schottland  Alan McManus 3  
3  Hongkong  Marco Fu 2
  18  England  Ricky Walden 4  
11  England  Tom Ford 1
18  England  Ricky Walden 4  
18  England  Ricky Walden 4
  6  England  Ali Carter 1  
16  England  Martin Gould 1    
24  England  Judd Trump 4  
24  England  Judd Trump 1
  6  England  Ali Carter 4  
6  England  Ali Carter 4
30  Schottland  Graeme Dott 1  
18  England  Ricky Walden 6
  2  England  Barry Hawkins 3  
8  China Volksrepublik  Ding Junhui 4
27  England  David Gilbert 1  
8  China Volksrepublik  Ding Junhui 4
  12  Wales  Michael White 0  
12  Wales  Michael White 4
29  Belgien  Luca Brecel 2  
8  China Volksrepublik  Ding Junhui 2
  2  England  Barry Hawkins 4  
13  China Volksrepublik  Tian Pengfei 1    
31  England  Robert Milkins 4  
31  England  Robert Milkins 3
  2  England  Barry Hawkins 4  
2  England  Barry Hawkins 4
23  England  Michael Holt 2  


Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: England  Colin Humphries
Event City, Manchester, England, 27. März 2016
Mark Allen Nordirland  10:6 England  Ricky Walden
Nachmittagsession: 74:0 (59), 0:89 (85), 8:86, 0:107 (85), 73:6 (51), 96:44 (80), 71:44, 73:33 (68), 78:35 (64)
Abendsession: 83:11 (52), 1:68 (62), 0:92 (92), 51:59, 72:38, 87:28 (61), 100:0 (67)
80 Höchstes Break 92
Century-Breaks
8 50+-Breaks 4

Century-Breaks

Bearbeiten

[8]

China Volksrepublik  Ding Junhui 143, 127, 104
England  Martin Gould 135
Nordirland  Mark Allen 134, 123, 119
England  Barry Hawkins 119
England  Ricky Walden 114, 112, 111, 104, 103
England  Ali Carter 112
Wales  Ryan Day 107
England  Ben Woollaston 106
England  Shaun Murphy 103
  1. worldsnooker.com: Indicative Prize Money Rankings Schedule 2015/16 Season. (PDF; 92 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 12. Juni 2015, abgerufen am 4. März 2016.
  2. Combined Order of Merit – Players Tour Championship 2015/2016. Snooker.org, 1. März 2015, abgerufen am 6. März 2015. / Asian Order of Merit – Players Tour Championship 2014/2015. Snooker.org, 24. Januar 2015, abgerufen am 6. März 2015.
  3. Players Championship 22-27 March 2016 – Provisional Format. (PDF; 13 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 3. März 2016, abgerufen am 4. März 2016.
  4. Players Championship Draw. (PDF; 79 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 2. März 2016, abgerufen am 4. März 2016.
  5. Ladbrokes Players Championship Grand Final (2016). Snooker.org, abgerufen am 27. März 2016.
  6. 2016 Players Championship Grand Final. In: cuetracker.net. Ron Florax, abgerufen am 28. März 2016.
  7. Selby Withdraws From Two Ranking Events. World Professional Billiards and Snooker Association, 18. März 2016, abgerufen am 20. März 2016.
  8. 2016 Players Championship Grand Final – Centuries. In: cuetracker.net. Ron Florax, abgerufen am 27. März 2016.