Nikola Fraňková

tschechische Tennisspielerin

Nikola Fraňková (* 7. Februar 1988 in Brünn, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.

Nikola Fraňková Tennisspieler
Nation: Tschechien Tschechien
Geburtstag: 7. Februar 1988
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 86.072 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 163:155
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 157 (14. September 2009)
Doppel
Karrierebilanz: 181:125
Karrieretitel: 0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung: 249 (9. März 2009)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Fraňková, die im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport begann, spielte am liebsten auf Rasen und Hartplätzen. Als Juniorin gewann sie 2005 an der Seite von Alissa Kleibanowa den Doppeltitel bei den US Open, zuvor erreichte sie im selben Jahr das Finale der Australian Open an der Seite von Ágnes Szávay. Im Hauptfeld eines WTA-Turniers spielte sie erstmals bei den ECM Prague Open 2006 im Einzel, wofür sie von der Turnierorganisation eine Wildcard erhielt. Ihre größten Erfolge hatte sie auf dem ITF-Circuit, wo sie 18 Doppeltitel feiern konnte.

In der 2. Tennis-Bundesliga spielte sie 2004 für den Offenbacher TC und 2005 für den TC Weiß-Blau Würzburg.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 12. September 2011 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Francesca Stephenson 6:4, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 28. Mai 2006 Italien  Campobasso ITF $25.000 Sand Russland  Alisa Kleybanova Russland  Jelena Tschalowa
Tschechien  Renata Voráčová
ohne Spiel
2. 12. Juni 2006 Schweiz  Lenzerheide ITF $10.000 Sand Tschechien  Lucie Kriegsmannová Deutschland  Carmen Klaschka
Deutschland  Justine Ozga
6:2, 6:4
3. 7. November 2006 Polen  Opole ITF $25.000 Teppich Tschechien  Andrea Hlaváčková Polen  Olga Brózda
Polen  Natalia Kołat
7:5, 6:0
4. 14. November 2006 Tschechien  Přerov ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Tschechien  Andrea Hlaváčková Tschechien  Eva Hrdinová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
6:2, 6:75, 6:3
5. 14. Dezember 2006 Tschechien  Valašské Meziříčí ITF $25.000 Hartplatz Tschechien  Andrea Hlaváčková Polen  Olga Brózda
Polen  Natalia Kołat
6:1, 6:2
6. 26. Februar 2007 Deutschland  Buchen ITF $10.000 Teppich (Halle) Polen  Magdalena Kiszczyńska Osterreich  Eva-Maria Hoch
Schweiz  Lisa Sabino
ohne Spiel
7. 17. März 2008 Russland  St. Petersburg ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Russland  Anastasia Pavlyuchenkova Russland  Nina Bratchikova
Russland  Wassilissa Dawydowa
6:2, 6:2
8. 24. März 2008 Russland  Moskau ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anastasia Pavlyuchenkova Russland  Marina Shamayko
Georgien  Sofia Shapatava
6:3, 6:2
9. 13. November 2010 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Russland  Marta Sirotkina Russland  Daria Salnikova
Vereinigtes Konigreich  Nicola Slater
3:6, 7:5, [10:5]
10. 24. Januar 2011 Deutschland  Kaarst ITF $10.000 Teppich (Halle) Tschechien  Tereza Hladíková Polen  Paula Kania
Russland  Marina Melnikova
3:6, 7:61, [10:8]
11. 24. September 2011 Turkei  Adana ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Hsu Chieh-yu Turkei  Hülya Esen
Turkei  Lütfiye Esen
7:64, 6:4
12. 10. Oktober 2011 Kasachstan  Astana ITF $10.000 Hartplatz Russland  Polina Rodionova Russland  Diana Isaeva
Vereinigte Staaten  Elizaveta Nemchinov
6:2, 5:7, 6:2
13. 28. Mai 2012 Tschechien  Přerov ITF $15.000 Sand Tschechien  Tereza Hladíková Tschechien  Simona Dobrá
Tschechien  Lucie Kriegsmannová
4:6, 7:67, [10:8]
14. 11. März 2013 Vereinigte Staaten  Orlando ITF $10.000 Sand Brasilien  Nathalia Rossi Ukraine  Tetyana Arefyeva
Tschechien  Kateřina Kramperová
7:5, 2:6, [10:8]
15. 22. Juli 2013 Frankreich  Les Contamines-Montjoie ITF $25.000 Hartplatz Italien  Nicole Clerico Frankreich  Amandine Hesse
Argentinien  Vanesa Furlanetto
3:6, 7:65, [10:8]
16. 11. November 2013 Polen  Sowade ITF $25.000 Teppich (Halle) Tschechien  Tereza Smitková Polen  Justyna Jegiołka
Lettland  Diāna Marcinkēviča
6:1, 2:6, [10:8]
17. 8. März 2014 Vereinigte Staaten  Gainesville ITF $10.000 Sand Tschechien  Kateřina Kramperová Vereinigte Staaten  Roxanne Ellison
Vereinigte Staaten  Sierra Ellison
6:4, 6:3
18. 1. Dezember 2014 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Italien  Claudia Giovine Russland  Anna Morgina
Russland  Anastassija Pribylowa
7:61, 4:6, [10:6]
Bearbeiten