Legacy Credit Union Women’s $25,000 Pro Circuit Challenger 2015

Tennisturnier des ITF Women’s Circuit 2015

Das Legacy Credit Union Women’s $25,000 Pro Circuit Challenger 2015 war ein Damen-Tennisturnier in Pelham. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2015 und findet vom 13. bis 19. April 2015 statt. Da an zwei Tagen nicht gespielt werden konnte, wurde der Doppelwettbewerb nach den ersten Partien abgebrochen.

Legacy Credit Union Women’s $25,000 Pro Circuit Challenger 2015
Datum 13.4.2015 – 19.4.2015
Auflage 12
Navigation 2014 ◄ 2015 ► 2016
International Tennis Federation
Austragungsort Pelham
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie $25.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/56Q/16D/4Q
Preisgeld 25.000 US$
Sieger (Einzel) Ukraine A. Kalinina
Sieger (Doppel) Doppelwettbewerb wurde nicht zu Ende gespielt
Turnierdirektor Chaney Mills
Ann Etheredge
Turnier-Supervisor Dessie Samuels

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. China Volksrepublik  Zhu Lin Halbfinale
02. Deutschland  Laura Siegemund Finale
03. Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Maria Sanchez 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Japan  Miharu Imanishi Viertelfinale

06. Polen  Katarzyna Piter Viertelfinale

07. China Volksrepublik  Han Xinyun 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Samantha Crawford Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  China Volksrepublik  L. Zhu 7 6                        
WC  Vereinigte Staaten  A. Guarachi 63 2   1  China Volksrepublik  L. Zhu 7 6
 Australien  J. Moore 6 6    Australien  J. Moore 5 3  
WC  Vereinigte Staaten  E. Oosterhout 1 1     1  China Volksrepublik  L. Zhu 4 6 [10]
WC  Vereinigte Staaten  D. Ivanova 1 7 1    Ukraine  E. Ianchuk 6 3 [4]  
 Ukraine  E. Ianchuk 6 65 6    Ukraine  E. Ianchuk 7 7  
Q  Tschechien  K. Kramperová 1 0   8  Vereinigte Staaten  S. Crawford 65 5  
8  Vereinigte Staaten  S. Crawford 6 6     1  China Volksrepublik  L. Zhu 2 1
4  Vereinigte Staaten  M. Sanchez 2 3    Ukraine  A. Kalinina 6 6  
Q  Japan  M. Osaka 6 6   Q  Japan  M. Osaka 1 61  
 Ukraine  O. Ianchuk 6 7    Ukraine  O. Ianchuk 6 7  
 Vereinigte Staaten  B. Pera 3 62      Ukraine  O. Ianchuk 1 2
 Rumänien  E. Gallovits-Hall 7 6    Ukraine  A. Kalinina 6 6  
 Chinesisch Taipeh  C.-y. Hsu 66 0    Rumänien  E. Gallovits-Hall 2 5  
 Ukraine  A. Kalinina 6 6    Ukraine  A. Kalinina 6 7  
7  China Volksrepublik  X. Han 1 1      Ukraine  A. Kalinina 6 7
6  Polen  K. Piter 6 2 6   2  Deutschland  L. Siegemund 3 5
Q  Vereinigte Staaten  A. Stevenson 0 6 3   6  Polen  K. Piter 6 6  
 Bulgarien  D. Ewtimowa 6 3 0   WC  Vereinigte Staaten  R. Kingsley 3 3  
WC  Vereinigte Staaten  R. Kingsley 2 6 6     6  Polen  K. Piter 5 0
 Vereinigte Staaten  C. Whoriskey 6 6   3  Vereinigtes Konigreich  J. Konta 7 6  
Q  Serbien  V. Lukić 4 2    Vereinigte Staaten  C. Whoriskey 3 1  
Q  Australien  S. Sanders 3 2   3  Vereinigtes Konigreich  J. Konta 6 6  
3  Vereinigtes Konigreich  J. Konta 6 6     3  Vereinigtes Konigreich  J. Konta 0 2
5  Japan  M. Imanishi 6 6   2  Deutschland  L. Siegemund 6 6  
 Vereinigte Staaten  A. Kiick 1 3   5  Japan  M. Imanishi 5  
 Slowenien  P. Rampre 6 4 3   Q  Vereinigte Staaten  E. Halbauer 0 r.  
Q  Vereinigte Staaten  E. Halbauer 1 6 6     5  Japan  M. Imanishi 1 1
Q  Vereinigte Staaten  A. Stiteler 2 2   2  Deutschland  L. Siegemund 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  A. Mueller 6 6   Q  Vereinigte Staaten  A. Mueller 0 2  
 Japan  E. Sema 1 1   2  Deutschland  L. Siegemund 6 6  
2  Deutschland  L. Siegemund 6 6    

Da an zwei Tagen nicht gespielt werden konnte, wurde der Doppelbewerb nach den ersten Spielen beendet und nicht fertiggespielt.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Petra Krejsová
Polen  Katarzyna Piter
 
02. Chinesisch Taipeh  Hsu Chieh-yu
China Volksrepublik  Zhu Lin
 
03. Vereinigte Staaten  Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten  Keri Wong
1. Runde
04. Australien  Jessica Moore
Australien  Storm Sanders
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Tschechien  P. Krejsová
 Polen  K. Piter
       
Q  Vereinigte Staaten  N. Otsuka
 Vereinigte Staaten  S. Suswam
       
 Vereinigtes Konigreich  J. Konta
 Vereinigte Staaten  M. Sanchez
2 6 [13]    Vereinigtes Konigreich  J. Konta
 Vereinigte Staaten  M. Sanchez
 
 Bulgarien  D. Ewtimowa
 Tschechien  K. Kramperová
6 3 [11]          
4  Australien  J. Moore
 Australien  S. Sanders
2 1        
 Vereinigte Staaten  S. Crawford
 Vereinigte Staaten  E. J. Harman
6 6      Vereinigte Staaten  S. Crawford
 Vereinigte Staaten  E. J. Harman
 
 Vereinigte Staaten  S. Chang
 Vereinigte Staaten  A. Daniell
     
 Vereinigte Staaten  A. Weinhold
 Vereinigte Staaten  C. Whoriskey
       
 Vereinigte Staaten  B. Pera
 Vereinigtes Konigreich  N. Slater
65 1      
 Kanada  S. Molnar
 Vereinigte Staaten  A. Mueller
7 6      Kanada  S. Molnar
 Vereinigte Staaten  A. Mueller
   
 Japan  E. Sema
 Japan  Y. Sema
6 6    Japan  E. Sema
 Japan  Y. Sema
 
3  Vereinigte Staaten  A. Guarachi
 Vereinigte Staaten  K. Wong
2 4        
 Ukraine  E. Ianchuk
 Ukraine  O. Ianchuk
       
Q  Japan  M. Imanishi
 Serbien  V. Lukić
       
 Russland  A. Gabujewa
 China Volksrepublik  C. Liang
     
2  Chinesisch Taipeh  C.-y. Hsu
 China Volksrepublik  L. Zhu
   
Bearbeiten