Kanton Saulzais-le-Potier

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Saulzais-le-Potier war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste elf Gemeinden im Arrondissement Saint-Amand-Montrond; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Saulzais-le-Potier. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt für die Jahre 2008–2015 Daniel Fourré.

Ehemaliger
Kanton Saulzais-le-Potier
Region Centre-Val de Loire
Département Cher
Arrondissement Saint-Amand-Montrond
Hauptort Saulzais-le-Potier
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.526 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Fläche 276,41 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 1827

Gemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Ainay-le-Vieil 203 (2013) –  –  Einw./km² 18200 18002
Arcomps 305 (2013) –  –  Einw./km² 18200 18009
Épineuil-le-Fleuriel 458 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18089
Faverdines 153 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18093
La Celette 178 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18041
La Perche 230 (2013) –  –  Einw./km² 18200 18178
Loye-sur-Arnon 307 (2013) –  –  Einw./km² 18170 18130
Saint-Georges-de-Poisieux 435 (2013) –  –  Einw./km² 18200 18209
Saint-Vitte 131 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18238
Saulzais-le-Potier 501 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18245
Vesdun 600 (2013) –  –  Einw./km² 18360 18278