Département Cher

französisches Département

Das Département Cher [ʃɛːʀ ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 18. Es liegt in der Mitte des Landes in der Region Centre-Val de Loire und ist nach dem Fluss Cher benannt.

Cher
FinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanienLage des Departements Cher in Frankreich
Über dieses Bild
Region Centre-Val de Loire
Präfektur Bourges
Unterpräfektur(en) Saint-Amand-Montrond
Vierzon
Einwohner 300.933 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 42 Einw. pro km²
Fläche 7.234,99 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 18
Kantone 19
Gemeinden 287
Präsident des
Départementrats
Michel Autissier[1]
ISO-3166-2-Code FR-18
Locator map of Departement Cher 2019.png
Lage des Départements Cher in der
Region Centre-Val de Loire

GeographieBearbeiten

Das Département Cher grenzt im Westen an die Départements Indre und Loir-et-Cher, im Norden an das Département Loiret, im Osten an das Département Nièvre, im Südosten an das Département Allier und im äußersten Süden an das Département Creuse.

Während die Loire die Ostgrenze zum Département Nièvre bildet, durchfließt der namensgebende Cher den Westen des Départements in nördlicher Richtung.

GeschichteBearbeiten

Das Département wurde am 4. März 1790 hauptsächlich aus dem Ostteil der Provinz Berry und dem Nordosten des Bourbonnais gebildet.

Im Zweiten Weltkrieg war das Département nach dem Waffenstillstand von Compiègne während der ersten Jahre der deutschen Besetzung Frankreichs von der für Menschen und Waren nur mit Genehmigung passierbaren Demarkationslinie zwischen der besetzten und der „freien“ Zone durchtrennt.[2]

Seit 1960 gehört es der Region Centre an, die 2016 in Centre-Val de Loire umbenannt wurde.

WappenBearbeiten

Die Blasonierung für das Wappen des Départements Cher lautet auf französisch:

d’azur semé de fleurs de lys d’or, à la bordure engrêlée cousue de gueules, à la fasce ondée d’argent brochant sur le tout (Blau, besät mit goldenen Lilien, mit rotem, eingebogenem Saum, über alles ein silberner Wellenbalken.)

Bei diesem Wappen handelt es sich ursprünglich um das Wappen des Johann von Frankreich, Herzog des Berry seit 1360, dritter Sohn von Johann dem Guten.

Der übergelegte Wellenbalken steht für den Fluss Cher.

Der ursprüngliche Entwurf für das heutige Wappen samt seiner Blasonierung wurde von Robert Louis in den 1950er Jahren geschaffen.

StädteBearbeiten

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Cher sind:

Stadt Einwohner
(2020)
Arrondissement
Bourges 64.362 Bourges
Vierzon 25.045 Vierzon
Saint-Doulchard 9.664 Bourges
Saint-Amand-Montrond 9.490 Saint-Amand-Montrond
Mehun-sur-Yèvre 6.502 Vierzon
Saint-Florent-sur-Cher 6.432 Bourges
Aubigny-sur-Nère 5.499 Vierzon
Saint-Germain-du-Puy 4.995 Bourges

VerwaltungsgliederungBearbeiten

Das Département Cher gliedert sich in drei Arrondissements, 19 Kantone und 287 Gemeinden:

 
Gemeinden und Arrondissemente im Département Cher
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Bourges 11 128 171.253 2.783,88 62 181
Saint-Amand-Montrond 5 116 61.591 2.683,72 23 182
Vierzon 5 43 68.089 1.767,39 39 183
Département Cher 19 287 300.933 7.234,99 42 18

Siehe auch:

WeblinksBearbeiten

Commons: Département Cher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. cg18.fr abgerufen am 3. Mai 2015
  2. Die Demarkationslinie bei civs.gouv.fr, abgerufen am 23. September 2021

Koordinaten: 47° 5′ N, 2° 27′ O