Das J1 Sarawak (offiziell Sarawak Chief Minister’s Cup) ist ein World-Junior-Tennisturnier, das seit 2002 auf Hartplatz in der malaiischen Stadt Kuching im Bundesstaat Sarawak von der International Tennis Federation ausgetragen wird. Es gehört der zweithöchsten Turnierkategorie G1 an und ist eines der bedeutendsten Nachwuchstennisturniere in Südostasien.

Geschichte

Bearbeiten

2002 wurde auf der Anlage des Sarawak Lawn Tennis Center die erste Edition des Turniers abgehalten, das damals noch zur niedrigsten Turnierklasse G5 zählte. Seit 2004 wird der Wettbewerb jährlich zweimal, im März und im November ausgetragen, wobei nur das erste Turnier 2007 in die Serie der G1-Wettkmäpfe aufgenommen wurde und daher deutlich besser besetzt ist.

Siegerliste

Bearbeiten

Die Siegerlisten werden von Spielern und Spielerinnen aus dem asiatischen Raum sowie Australien dominiert. Die erfolgreichste Gewinnerin im Einzel und Doppel ist die Weltranglistenerste Ashleigh Barty.

Jahr Herren Damen
↓  ITF Malaysian International Junior Championships – Kategorie: G5  ↓
2002 Kasachstan  Dias Doskarajew Korea Sud  Jung Mi-hee
↓  Kategorie: G4  ↓
2003 Vereinigtes Konigreich  Jamie Baker Australien  Natalie Tanevska
↓  Sarawak Chief Minister’s Cup – Kategorie: G3  ↓
2004 Chinesisch Taipeh  Yi Chu-huan Botswana  Tapiwa Marobela
2005 Chinesisch Taipeh  Lee Hsin-han Chinesisch Taipeh  Kao Shao-yuan
2006 Indonesien  Christopher Rungkat Ukraine  Nadija Kitschenok
↓  Kategorie: G1  ↓
2007 Australien  John-Patrick Smith Hongkong  Zhang Ling
2008 Indonesien  Christopher Rungkat Thailand  Noppawan Lertcheewakarn
2009 Belgien  Laurent-Olivier Daxhelet Ungarn  Tímea Babos
2010 Australien  James Duckworth China Volksrepublik  Tang Haochen
2011 Australien  Andrew Whittington Australien  Ashleigh Barty
2012 Serbien  Nikola Milojević Russland  Jelisaweta Kulitschkowa
2013 Kroatien  Borna Ćorić Turkei  İpek Soylu
2014 Korea Sud  Lee Duck-hee Indonesien  Tami Grende
2015 Vietnam  Lý Hoàng Nam Tschechien  Lucie Kaňková
2016 China Volksrepublik  Wu Yibing China Volksrepublik  Du Zhima
2017 Tschechien  Tomáš Macháč Indien  Zeel Desai
2018 Tschechien  Dalibor Svrčina Japan  Naho Satō
2019 Japan  Shunsuke Mitsui Chinesisch Taipeh  Joanna Garland
2020 Wegen COVID-19-Pandemie nach Viertelfinale abgebrochen
Jahr Herren Damen
↓  ITF Malaysian International Junior Championships – Kategorie: G5  ↓
2002 Russland  Artur Djabarow
Vietnam  Đỗ Minh Quân
Korea Sud  Jung Mi-hee
Korea Sud  Kim Ji-young
↓  Kategorie: G4  ↓
2003 Sudafrika  David North
Sudafrika  Fritz Wolmarans
Australien  Daniella Jeflea
Australien  Lara Giltinan
↓  Sarawak Chief Minister’s Cup – Kategorie: G3  ↓
2004 Chinesisch Taipeh  Yi Chu-huan
Chinesisch Taipeh  Yu Yen-sheng
Chinesisch Taipeh  Kao Shao-yuan
Chinesisch Taipeh  Liao Jung
2005 Indonesien  Elbert Sie
Japan  Shuhei Uzawa
Japan  Yurina Koshino
Japan  Chie Moriuchi
2006 Sudafrika  Jean Anderson
Sudafrika  Brad Brinkhause Williams
Chinesisch Taipeh  Chen Mu-ying
Indien  Ashmitha Easwaramurthi
↓  Kategorie: G1  ↓
2007 Slowakei  Eugen Brázdil
Indonesien  Christopher Rungkat
Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Usbekistan  Aleksandra Kolesnichenko
2008 Osterreich  Nikolaus Moser
Serbien  Ilija Vučić
Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
2009 Philippinen  Francis Alcantara
Schweden  Daniel Berta
Ungarn  Tímea Babos
Danemark  Malou Ejdesgaard
2010 Irland  John Morrissey
Australien  Ben Wagland
Chinesisch Taipeh  Juan Ting-fei
China Volksrepublik  Zheng Saisai
2011 Australien  Luke Saville
Australien  Joey Swaysland
Australien  Ashleigh Barty
Australien  Abbie Myers
2012 Korea Sud  Chung Hyeon
Korea Sud  Kim Duk-young
Tschechien  Barbora Krejčíková
Australien  Abbie Myers
2013 Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Kroatien  Borna Ćorić
Australien  Naiktha Bains
Australien  Olivia Tjandramulia
2014 Korea Sud  Chung Yun-seong
Korea Sud  Oh Chan-yeong
Vereinigtes Konigreich  Katie Boulter
Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
2015 Philippinen  Alberto Lim junior
Vietnam  Lý Hoàng Nam
Australien  Naiktha Bains
Australien  Olivia Tjandramulia
2016 Vereinigtes Konigreich  Alexis Canter
Russland  Michail Sokolowskij
Indonesien  Rifanty Kahfiani
Chinesisch Taipeh  Lee Yang
2017 Frankreich  Constantin Bittoun Kouzmine
Korea Sud  Park Ui-sung
Japan  Yūki Naitō
Japan  Naho Satō
2018 Schweden  Erik Grevelius
Japan  Hikaru Shiraishi
Japan  Anri Nagata
Japan  Naho Satō
2019 Japan  Kokoro Isomura
Japan  Shunsuke Mitsui
Tschechien  Linda Fruhvirtová
Tschechien  Kristýna Lavičková
2020 Wegen COVID-19-Pandemie nach Halbfinale abgebrochen
Bearbeiten