Giro d’Italia 2023/9. Etappe

Etappe des Giro d’Italia 2023
9. Etappe der Giro d’Italia 2023
Allgemeines
Etappe9. Etappe، Giro d’Italia 2023
StreckentypEinzelzeitfahren Einzelzeitfahren
Datum14. Mai 2023
Etappenlänge35 km
LandITA Italien
StartSavignano sul Rubicone
ZielCesena
Fahrer am Start163
Fahrer am Ziel163
Durchschnitts­geschwindigkeit50,724 km/h
Höhenmeter50 m
Ergebnis
1. BEL Remco Evenepoel41 min 24 s
(Soudal Quick-Step)
2. GBR Geraint Thomas+ 1 s
(Ineos Grenadiers)
3. GBR Tao Geoghegan Hart+ 2 s
(Ineos Grenadiers)
CombativeGBR Geraint Thomas
(Ineos Grenadiers)
Stand in der Gesamtwertung
FührenderBEL Remco Evenepoel34 h 33 min 42 s
(Soudal Quick-Step)
2. GBR Geraint Thomas+ 45 s
3. SLO Primož Roglič+ 47 s
weitere Wertungen
PunktewertungITA Jonathan Milan
(Bahrain Victorious)
BergwertungITA Davide Bais
(Eolo-Kometa)
NachwuchswertungBEL Remco Evenepoel
(Soudal Quick-Step)
ZwischensprintsITA Stefano Gandin
(Corratec-Selle Italia)
TeamwertungGBR Ineos Grenadiers
◀8. Etappe10. Etappe▶
Dokumentation

Die 9. Etappe des Giro d’Italia 2023 fand am 14. Mai 2023 statt und bildete das zweite Einzelzeitfahren. Die 35 Kilometer lange Strecke führte von Savignano sul Rubicone nach Cesena. Nach der Etappe hatten die Fahrer insgesamt 1402,6 Kilometer zurückgelegt, was 40,3 % der Gesamtdistanz entsprach. Die Organisatoren der Rundfahrt bewerteten die Schwierigkeit der Etappe mit vier von fünf Sternen.

Im Anschluss an die 9. Etappe folgt der erste Ruhetag, der in Scandiano abgehalten wird.

Streckenverlauf

Bearbeiten

Der Start der Etappe erfolgte in Savignano sul Rubicone auf dem Piazza Bartolomeo Borghesi. Im Anschluss führte die Strecke auf der Corso Giulio Perticari in Richtung Osten, ehe die Fahrtrichtung gen Norden drehte und San Mauro Pascoli erreicht wurde. Kurz vor Gatteo a Mare wurde in Fossa bei Kilometer 13 die erste Zwischenzeit genommen. Anschließend ging es über Sala in Richtung Westen nach Ruffio, wo nach 23,1 Kilometern die zweite Zwischenzeit erreicht wurde. Auf der weiteren Fahrt Richtung Westen wurde Ponte Pietra durchfahren, ehe die letzte Zwischenzeit sechs Kilometer vor dem Ziel in Cesena genommen wurde. Die letzten Kilometer führten in Richtung Norden, wo sich das Ziel vor dem Firmensitz von Technogym befand. Die Strecke führte über flache Straßen und beinhaltete gerade einmal 50 Meter an Höhendifferenz.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer
Start Savignano sul Rubicone 0
Zwischenzeit Fossa 13
Zwischenzeit Ruffio 23,1
Zwischenzeit Cesena 29
Ziel Cesena (Technogym Village) 35

Rennverlauf

Bearbeiten

Chronologischer Ablauf

Davide Cimolai (Cofidis) nahm das Zeitfahren als einziger Fahrer nicht in Angriff. Bei Regen eröffnete mit Veljko Stojnić (Team Corratec-Selle Italia) der Letzte der Gesamtwertung die 9. Etappe. Die erste Richtzeit setzte der Niederländer Daan Hoole (Trek-Segafredo) mit 44 Minuten und 47 Sekunden, ehe Charlie Quatermann (Corratec-Selle Italia), Alex Kirsch (Trek-Segafredo), Edoardo Affini (Jumbo-Visma), Michael Hepburn (Team Jayco AlUla) und Bauke Mollema (Trek-Segafredo) das Ziel mit Bestzeiten erreichten. Mit Bruno Armirail und Stefan Küng, setzen im Anschluss zwei Fahrer der Groupama-FDJ-Mannschaft neue Richtzeiten, die jene der vorangegangenen Fahrer deutlich unterboten. Stefan Küng legte die 35 Kilometer in 41 Minuten und 28 Sekunden zurück, was einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50,6 km/h entsprach.

Kurz nachdem Stefan Küng das Ziel erreicht hatte, nahm der Gesamtsechste Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) das Rennen in Angriff. Der Brite unterbot die Bestzeit des Schweizers und setzte sich mit einem Vorsprung von zwei Sekunden durch. Im Anschluss erreichte sein Teamkollege Geraint Thomas das Ziel und übernahm die Führung um eine Sekunde. Während João Almeida (UAE Team Emirates) und Primož Roglič (Jumbo-Visma) das Ziel mit 34 bzw. 16 Sekunden Rückstand erreichten, fuhr Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), der Sieger des ersten Zeitfahrens eine neue beste Zwischenzeit. Der Belgier verlor im Anschluss jedoch auf Geraint Thomas und setzte sich schlussendlich nur eine Sekunde vor dem Briten durch. Der gesamtführende Andreas Leknessund (Team DSM) belegte den 19. Platz und verlor eine Minute und 15 Sekunden auf den Etappensieger Remco Evenepoel, der das Rosa Trikot übernahm.

Zeitabstände der Gesamtklassement-Fahrer

Remco Evenepoel gewann auch das zweite Zeitfahren mit einem Vorsprung von nur einer Sekunde vor Geraint Thomas. Mit einer weiteren Sekunde Rückstand belegte Tao Geoghegan Hart den dritten Platz. Primož Roglič verlor 17 Sekunden auf Remco Evenepoel, während Alexander Wlassow (Bora-hansgrohe) einen Rückstand von 30 Sekunden aufwies. João Almeida, Damiano Caruso (Bahrain Victorious), Jay Vine (UAE Team Emirates) und Lennard Kämna (Bora-hansgrohe) verloren mit 35, 42, 50 bzw. 51 Sekunden weniger als eine Minute auf den Etappensieger. Eddie Dunbar (Team Jayco AlUla), Hugh Carthy (EF Education-EasyPost) und Jack Haig (Bahrain Victorious) büßten rund eineinhalb Minuten ein, während Rigoberto Urán (EF Education-EasyPost) über zwei Minuten verlor.

In der Gesamtwertung lag Remco Evenepoel nun 45 Sekunden vor Geraint Thomas. Dicht dahinter folgten Primož Roglič und Tao Geoghegan Hart mit 47 bzw. 50 Sekunden Rückstand. Der Gesamtfünfte João Almeida wies ex aequo mit Andreas Leknessund bereits einen Rückstand von über einer Minute auf. Alexander Wlassow lag als Gesamtsiebter noch weniger als zwei Minuten zurück, gefolgt von Damiano Caruso und Lennard Kämna. Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) lag mit exakt drei Minuten Rückstand auf dem zehnten Gesamtrang. Außerhalb der Top 10 befanden sich Jay Vine, Eddie Dunbar, Jack Haig, Hugh Crathy und Rigoberto Urán, wobei letzterer auf Platz 22 bereits einen Rückstand von über sechs Minuten aufwies.[2]

Ergebnis

Bearbeiten
 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Remco Evenepoel   BelgienSoudal Quick-Step41 min 24 s
2. Geraint Thomas   Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 1 s
3. Tao Geoghegan Hart   Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 2 s
4. Stefan Küng   SchweizGroupama-FDJ+ 4 s
5. Bruno Armirail   FrankreichGroupama-FDJ+ 8 s
6. Primož Roglič   SlowenienJumbo-Visma+ 17 s
7. Thymen Arensman   NiederlandeIneos Grenadiers+ 24 s
8. Alexander Wlassow   Neutrales BannerBora-Hansgrohe+ 30 s
9. João Almeida   PortugalUAE Team Emirates+ 35 s
10. Damiano Caruso   ItalienBahrain Victorious+ 42 s
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtstände

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Remco Evenepoel     BelgienSoudal Quick-Step34 h 33 min 42 s
2. Geraint Thomas   Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 45 s
3. Primož Roglič   SlowenienJumbo-Visma+ 47 s
4. Tao Geoghegan Hart   Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 50 s
5. João Almeida   PortugalUAE Team Emirates+ 1 min 07 s
6. Andreas Leknessund   NorwegenTeam DSM+ 1 min 07 s
7. Alexander Wlassow   Neutrales BannerBora-Hansgrohe+ 1 min 48 s
8. Damiano Caruso   ItalienBahrain Victorious+ 2 min 13 s
9. Lennard Kämna   DeutschlandBora-Hansgrohe+ 2 min 37 s
10. Pavel Sivakov   FrankreichIneos Grenadiers+ 3 min 00 s
Quelle: ProCyclingStats


 Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Jonathan Milan    ItalienBahrain Victorious113 P.
2. Kaden Groves   AustralienAlpecin-Deceuninck100 P.
3. Mads Pedersen   DänemarkTrek-Segafredo89 P.
4. Michael Matthews   AustralienTeam Jayco AlUla57 P.
5. Remco Evenepoel     BelgienSoudal Quick-Step37 P.
6. Aurélien Paret-Peintre   FrankreichAG2R Citroën Team33 P.
7. Vincenzo Albanese   ItalienEolo-Kometa32 P.
8. Ben Healy   IrlandEF Education-EasyPost29 P.
9. Toms Skujiņš   LettlandTrek-Segafredo28 P.
10. Davide Bais    ItalienEolo-Kometa27 P.


 Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Davide Bais    ItalienEolo-Kometa86 P.
2. Thibaut Pinot   FrankreichGroupama-FDJ50 P.
3. Karel Vacek   TschechienCorratec-Selle Italia36 P.
4. Simone Petilli   ItalienIntermarché-Circus-Wanty32 P.
5. Amanuel Ghebreigzabhier   EritreaTrek-Segafredo26 P.
6. Ben Healy   IrlandEF Education-EasyPost24 P.
7. Aurélien Paret-Peintre   FrankreichAG2R Citroën Team22 P.
8. Francesco Gavazzi   ItalienEolo-Kometa18 P.
9. Warren Barguil   FrankreichArkéa-Samsic16 P.
10. Alessandro De Marchi   ItalienTeam Jayco AlUla15 P.


 Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Remco Evenepoel     BelgienSoudal Quick-Step34 h 33 min 42 s
2. João Almeida   PortugalUAE Team Emirates+ 1 min 07 s
3. Andreas Leknessund   NorwegenTeam DSM+ 1 min 07 s
4. Thymen Arensman   NiederlandeIneos Grenadiers+ 3 min 17 s
5. Santiago Buitrago   KolumbienBahrain Victorious+ 5 min 25 s
6. Einer Rubio   KolumbienMovistar Team+ 7 min 27 s
7. Ilan Van Wilder   BelgienSoudal Quick-Step+ 12 min 52 s
8. Alexander Cepeda   EcuadorEF Education-EasyPost+ 14 min 30 s
9. Filippo Zana   ItalienTeam Jayco AlUla+ 14 min 31 s
10. Michel Heßmann   DeutschlandJumbo-Visma+ 18 min 57 s


 Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Ineos Grenadiers   Vereinigtes Königreich103 h 43 min 30 s
2. Bahrain Victorious   Bahrain+ 6 min 19 s
3. EF Education-EasyPost   Vereinigte Staaten+ 7 min 08 s
4. Jumbo-Visma   Niederlande+ 8 min 09 s
5. UAE Team Emirates   Vereinigte Arabische Emirate+ 9 min 38 s
6. Bora-Hansgrohe   Deutschland+ 9 min 54 s
7. Soudal Quick-Step   Belgien+ 16 min 39 s
8. Groupama-FDJ   Frankreich+ 25 min 54 s
9. Israel-Premier Tech   Israel+ 27 min 05 s
10. Movistar Team   Spanien+ 28 min 08 s


Ausgeschiedene Fahrer

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stage 9 of the Giro d’Italia 2023: Savignano sul Rubicone, Cesena (Technogym Village) Tudor ITT. Abgerufen am 5. Mai 2023 (englisch).
  2. Evenepoel siegt dank starkem Finale eine Sekunde vor Thomas | radsport-news.com. Abgerufen am 14. Mai 2023.
  3. Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe. In: radsport-news.com. 14. Mai 2023, abgerufen am 16. Mai 2023.
Bearbeiten