Dreiband-Weltcup 2019/4

internationales Karambolageturnier

Das vierte Dreiband-Weltcupturnier 2019, im 33. Jahr der Turnierserie, findet vom 1. bis zum 7. Juli in Porto an der Portugiesischen Atlantikküste statt. Es ist das 16. Dreiband-Weltcup-Turnier, einer Spielart des Karambolage-Billard, in Portugal.

181. Dreiband-Weltcup 2019/4
Der Sieger: Dick Jaspers
Turnierdaten
Turnierart: Worldcup
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB / CEB / FPB
Turnierdetails
Austragungsort: Pavilhão Dragão Caixa,
Porto, Portugal Portugal[1][2]
Eröffnung: 1. Juli 2019
Endspiel: 7. Juli 2019
Teilnehmer: 149
Titelverteidiger: SpanienSpanien Javier Palazón
Sieger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
2. Finalist: Korea Sud Kim Haeng-jik
3. Platz: Turkei Lütfi Çenet
Korea Sud Cho Myung-woo
Preisgeld: 106.500 €
Rekorde
Bester GD: 2,243 SpanienSpanien Daniel Sánchez
Bester ED: 5,000 Korea Sud Seo Chang-hoon (PQ)
Höchstserie (HS): 00180NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Pavilhão Dragão Caixa
2019/3 2019/5
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Portugal Porto
(Ausrichtungsort)

Preisgeld und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Ab 2018 wurde das Preisgeld auf 106.500 € erhöht.

[2] Preisgeld () Weltrang-
listenpunkte
Sieger 16.000 80
Finalist 10.000 54
Halbfinalisten 6.000 36
5. – 8. 3.500 26
9. – 16. 2.500 18
17. – 24. 1.500 10
25. – 32. 1.500 8
Qualifikation 500 5
P-Quali 4
PP-Quali 3
PPP-Quali 2
Insgesamt 106.500

Turniermodus

Bearbeiten

Ab 2013 hat sich einiges am Turniermodus geändert. Das Satzsystem wurde abgeschafft, da die Matchzeit nicht kalkulierbar war. Es konnten Matches zwischen drei und fünf Sätzen dauern. Somit war eine gute Zeitplanung nicht möglich. Die Partiedistanzen wurden auf 30 Points in den Pre-Qualifikationsrunden festgesetzt. Ab der Hauptqualifikation und in den KO-Spielen beträgt die Partiedistanz 40 Points. In den Qualifikationsrunden ist ein Unentschieden möglich. In Der KO-Runde wird bei einem Unentschieden eine Verlängerung (Shootout) gespielt. Jeder der beiden Spieler startet mit dem Anfangsstoß. Wer mehr Punkte erzielt gewinnt das Match. Sollte es in der Verlängerung auch Unentschieden stehen, wird wieder mit dem Anfangsstoß gestartet, bis ein Sieger feststeht. Die Shot clock stand auf 40 Sekunden.

Es werden vier Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizieren sich die 12 Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten (Lucky Loser) für die Finalrunde. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.

Ab der Spielzeit 2019 gibt es kein 1/16 Finale mehr. Dafür werden nach der Hauptqualifikation die letzten 32 Spieler in acht Vierergruppen gesetzt. Die beiden Gruppenbesten bestreiten das Achtelfinale. Diese Änderung ist sinnvoll, da die gesetzten Spieler jetzt drei Partien sicher haben. Somit müssen die Spieler nicht stundenlang für eventuell nur eine Partie fliegen. Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Gesetzte Spieler und Wildcards

Bearbeiten

Ab 2017 erhöht sich die Zahl der gesetzten Spieler auf 14. Dafür gibt es nur noch drei Wildcards. Eine UMB-Wildcard und zwei für den Ausrichter.

Die ersten 14 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der Gruppenphase Hauptturnier teil. Die ersten vier der Weltrangliste werden an den Position 1, 16, 9 und 8 gesetzt.[3]

  1. Niederlande  Dick Jaspers
  2. Belgien  Frédéric Caudron
  3. Vietnam  Trần Quyết Chiến
  4. Turkei  Semih Saygıner
  5. Belgien  Eddy Merckx
  6. Turkei  Tayfun Taşdemir
  7. Korea Sud  Cho Jae-ho
  8. Turkei  Murat Naci Çoklu
  9. Italien  Marco Zanetti
  10. Frankreich  Jérémy Bury
  11. Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện
  12. Agypten  Sameh Sidhom
  13. Vietnam  Ngô Đình Nại
  14. Korea Sud  Heo Jung-han

Wildcardspieler: 1 × UMB: Agypten  Mohamed Abdin
2 × organisierender Verband: Schweden  Torbjörn Blomdahl, Spanien  Daniel Sánchez

Vor-Qualifikationen

Bearbeiten

Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation:[4] Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation:[5] Ergebnisse der Pre-Qualifikation:[6]

Hauptqualifikation

Bearbeiten

Die Gruppenersten und die drei besten Zweiten kommen in die KO-Runde der letzten 32.

Gruppenphase Qualifikation
Gruppe Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
A 2 Korea Sud  Choi Sung-won 2 74 34 2,176 2,352 10
3 Portugal  Manuel Santos Oliveira 0 43 45 0,955 - 9
1 Korea Sud  Kang In-won 4 80 45 1,777 2,352 12
B 1 Korea Sud  Kim Haeng-jik 4 80 44 1,818 1,904 13
2 Portugal  Paulo Andrade 2 63 51 1,235 1,333 5
3 Spanien  Antonio Montes 0 60 53 1,132 - 10
C 1 Belgien  Eddy Leppens 4 80 39 2,051 2,105 11
3 Spanien  José-Maria Mas 0 75 58 1,293 - 10
2 Portugal  Rui Manuel Costa 2 71 59 1,203 1,025 8
D 1 Korea Sud  Cho Myung-woo 2 71 35 2,028 2,222 14
3 Japan  Yusuke Mori 0 53 46 1,152 - 7
2 Danemark  Thomas Andersen 4 80 45 1,777 2,352 8
E 2 Deutschland  Martin Horn 2 74 62 1,193 1,111 6
1 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 4 80 60 1,333 1,538 10
3 Schweden  David Pennör 0 62 70 0,885 - 8
F 1 Vietnam  Mã Minh Cẩm 4 80 48 1,666 1,739 7
3 Spanien  Javier Palazón 0 65 57 1,140 - 7
2 Frankreich  Jérôme Barbeillon 2 73 59 1,237 1,176 7
G 1 Kolumbien  Robinson Morales 4 80 47 1,702 1,739 8
2 Spanien  David Martinez 2 62 53 1,169 1,379 8
3 Deutschland  Ronny Lindemann 0 56 52 1,076 - 7
H 3 Griechenland  Nikos Polychronopoulos 0 62 40 1,550 - 8
1 Danemark  Jacob Sörensen 4 80 42 1,904 2,500 15
2 Belgien  Peter Ceulemans 2 70 50 1,400 1,666 9
I 1 Turkei  Lütfi Çenet 2 68 44 1,545 1,600 9
2 Turkei  Can Çapak 2 73 48 1,250 2,105 8
3 Turkei  Turgay Orak 2 68 54 1,259 1,379 5
J 1 Turkei  Birol Uymaz 2 67 38 1,763 2,000 8
3 Belgien  Roland Forthomme 2 72 46 1,565 2,222 10
2 Frankreich  Gwendal Marechal 2 78 48 1,625 1,428 13
K 1 Belgien  Jozef Philipoom 4 80 48 1,666 1,739 9
3 Agypten  Riad Nady 0 57 56 1,017 - 7
2 Korea Sud  Seo Chang-hoon 2 79 58 1,362 1,212 6
L 3 Vietnam  Dương Anh Vũ 1 67 42 1,595 1,818 9
1 Danemark  Dion Nelin 3 80 40 2,000 2,222 14
2 Korea Sud  Kim Dong-hoon 2 60 38 1,578 2,000 13

Lucky Loser

Bearbeiten

Die drei besten Zweitplatzierten kommen in die Hauptrunde

Gruppenphase Hauptturnier

Bearbeiten

Gruppen A/B

Bearbeiten
Gruppe A
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Niederlande  Dick Jaspers 2 40 15 2,666 7
Frankreich  Gwendal Marechal 0 18 15 1,200 4
2 Danemark  Jacob Sörensen 2 40 27 1,481 5
Agypten  Mohamed Abdin 0 30 27 1,111 4
3 Frankreich  Gwendal Marechal 2 40 23 1,739 5
Agypten  Mohamed Abdin 0 21 23 0,913 3
4 Niederlande  Dick Jaspers 0 36 15 2,400 9
Danemark  Jacob Sörensen 2 40 15 2,666 7
5 Niederlande  Dick Jaspers 2 40 20 2,000 10
Agypten  Mohamed Abdin 0 21 20 1,050 8
6 Frankreich  Gwendal Marechal 0 25 23 1,086 5
Danemark  Jacob Sörensen 2 40 23 1,739 6
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Danemark  Jacob Sörensen 6 120 65 1,846 7
2 Niederlande  Dick Jaspers 4 116 50 2,320 10
3 Frankreich  Gwendal Marechal 2 83 61 1,360 5
4 Agypten  Mohamed Abdin 0 72 70 1,028 8
Gesamt 391 246 1,589 10
Gruppe B
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Belgien  Frédéric Caudron 0 26 22 1,181 5
Belgien  Eddy Leppens 2 40 22 1,818 8
2 Schweden  Torbjörn Blomdahl 2 40 20 2,000 11
Korea Sud  Cho Myung-woo 0 32 20 1,600 8
3 Belgien  Frédéric Caudron 1 40 23 1,739 8
Korea Sud  Cho Myung-woo 1 40 23 1,739 7
4 Belgien  Eddy Leppens 2 40 20 2,000 11
Schweden  Torbjörn Blomdahl 0 19 20 0,950 6
5 Belgien  Eddy Leppens 0 12 13 0,923 4
Korea Sud  Cho Myung-woo 2 40 13 3,076 11
6 Belgien  Frédéric Caudron 2 40 15 2,666 13
Schweden  Torbjörn Blomdahl 0 81 55 1,472 11
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Belgien  Eddy Leppens 4 92 55 1,672 11
2 Korea Sud  Cho Myung-woo 3 112 56 2,000 11
3 Belgien  Frédéric Caudron 3 106 60 1,766 13
4 Schweden  Torbjörn Blomdahl 2 81 55 1,472 11
Gesamt 391 226 1,730 13

Gruppen C/D

Bearbeiten
Gruppe C
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 23 15 1,533 6
Spanien  Daniel Sánchez 2 40 5 2,666 8
2 Korea Sud  Heo Jung-han 2 40 19 2,105 8
Korea Sud  Choi Sung-won 0 21 19 1,105 4
3 Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 32 21 1,523 6
Korea Sud  Choi Sung-won 2 40 21 1,904 9
4 Spanien  Daniel Sánchez 2 40 13 3,076 13
Korea Sud  Heo Jung-han 0 12 13 0,923 4
5 Spanien  Daniel Sánchez 2 40 25 1,600 7
Korea Sud  Choi Sung-won 0 25 25 1,000 4
6 Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 33 24 1,375 6
Korea Sud  Heo Jung-han 2 40 24 1,666 9
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Spanien  Daniel Sánchez 6 120 53 2,264 13
2 Korea Sud  Heo Jung-han 4 92 56 1,642 9
3 Korea Sud  Choi Sung-won 2 86 65 1,323 9
4 Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 88 60 1,466 6
Gesamt 386 234 1,649 13
Gruppe D
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Semih Saygıner 0 33 17 1,941 6
Turkei  Lütfi Çenet 2 40 17 2,352 11
2 Vietnam  Ngô Đình Nại 0 22 17 1,294 5
Korea Sud  Kim Haeng-jik 2 40 17 2,352 8
3 Turkei  Semih Saygıner 0 25 18 1,388 9
Vietnam  Ngô Đình Nại 2 40 18 2,222 5
4 Turkei  Lütfi Çenet 2 40 20 2,000 13
Korea Sud  Kim Haeng-jik 0 35 20 1,750 5
5 Turkei  Lütfi Çenet 1 40 24 1,666 9
Vietnam  Ngô Đình Nại 1 40 24 1,666 5
6 Turkei  Semih Saygıner 1 40 21 1,904 11
Korea Sud  Kim Haeng-jik 1 40 21 1,904 8
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Turkei  Lütfi Çenet 5 120 61 1,967 13
2 Korea Sud  Kim Haeng-jik 3 115 58 1,982 8
3 Vietnam  Ngô Đình Nại 3 102 59 1,728 5
4 Turkei  Semih Saygıner 1 98 56 1,750 11
Gesamt 435 234 1,858 13

Gruppen E/F

Bearbeiten
Gruppe E
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Belgien  Eddy Merckx 2 40 16 2,500 8
Turkei  Birol Uymaz 0 23 16 1,437 5
2 Agypten  Sameh Sidhom 2 40 22 1,818 5
Korea Sud  Kang In-won 0 18 22 0,818 5
3 Turkei  Birol Uymaz 1 40 25 1,600 6
Korea Sud  Kang In-won 1 40 25 1,600 8
4 Belgien  Eddy Merckx 2 40 19 2,105 7
Agypten  Sameh Sidhom 0 28 19 1,473 6
5 Belgien  Eddy Merckx 2 40 20 2,000 9
Korea Sud  Kang In-won 0 22 20 1,100 6
6 Turkei  Birol Uymaz 2 40 23 1,739 7
Agypten  Sameh Sidhom 0 34 23 1,478 6
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Belgien  Eddy Merckx 6 120 55 2,181 9
2 Turkei  Birol Uymaz 3 103 64 1,609 7
3 Agypten  Sameh Sidhom 2 102 64 1,593 6
4 Korea Sud  Kang In-won 1 80 67 1,194 8
Gesamt 405 250 1,620 9
Gruppe F
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Tayfun Taşdemir 2 40 22 1,818 7
Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện 0 22 22 1,000 5
2 Danemark  Thomas Andersen 0 30 18 1,666 7
Danemark  Dion Nelin 2 40 18 2,222 11
3 Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện 2 40 30 1,333 6
Danemark  Thomas Andersen 0 31 30 1,033 5
4 Turkei  Tayfun Taşdemir 0 34 15 2,266 8
Danemark  Dion Nelin 2 40 15 2,666 8
5 Turkei  Tayfun Taşdemir 2 40 25 1,600 8
Danemark  Thomas Andersen 0 33 25 1,320 5
6 Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện 2 40 20 2,000 10
Danemark  Dion Nelin 0 34 20 1,700 8
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Danemark  Dion Nelin 4 114 53 2,150 11
2 Turkei  Tayfun Taşdemir 4 114 62 1,838 8
3 Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện 4 102 72 1,416 10
4 Danemark  Thomas Andersen 0 94 73 1,287 7
Gesamt 424 260 1,630 11

Gruppen G/H

Bearbeiten
Gruppe G
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Korea Sud  Cho Jae-ho 0 25 23 1,086 5
Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 2 40 23 1,739 5
2 Frankreich  Jérémy Bury 2 40 30 1,333 6
Kolumbien  Robinson Morales 0 37 30 1,233 10
3 Korea Sud  Cho Jae-ho 2 40 13 3,076 8
Kolumbien  Robinson Morales 0 34 13 2,615 6
4 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 2 40 19 2,105 5
Frankreich  Jérémy Bury 0 37 19 1,947 5
5 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 0 37 23 1,608 6
Kolumbien  Robinson Morales 2 40 23 1,739 10
6 Korea Sud  Cho Jae-ho 2 40 29 1,379 7
Frankreich  Jérémy Bury 0 37 29 1,275 6
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 4 117 65 1,800 6
2 Korea Sud  Cho Jae-ho 4 105 65 1,615 8
3 Kolumbien  Robinson Morales 2 111 66 1,681 10
4 Frankreich  Jérémy Bury 2 114 78 1,461 6
Gesamt 447 274 1,631 10
Gruppe H
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Murat Naci Çoklu 2 40 18 2,222 10
Vietnam  Mã Minh Cẩm 0 38 18 2,111 5
2 Italien  Marco Zanetti 2 40 20 2,000 6
Belgien  Jozef Philipoom 0 32 20 1,600 12
3 Vietnam  Mã Minh Cẩm 0 18 20 0,900 6
Belgien  Jozef Philipoom 2 40 20 2,000 6
4 Turkei  Murat Naci Çoklu 1 40 22 1,818 10
Italien  Marco Zanetti 1 40 22 1,818 7
5 Turkei  Murat Naci Çoklu 0 39 22 1,772 9
Belgien  Jozef Philipoom 2 40 22 1,818 8
6 Vietnam  Mã Minh Cẩm 0 25 16 1,562 6
Italien  Marco Zanetti 2 40 16 2,500 7
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Italien  Marco Zanetti 5 120 58 2,068 7
2 Belgien  Jozef Philipoom 4 112 62 1,806 12
3 Turkei  Murat Naci Çoklu 3 119 62 1,919 10
4 Vietnam  Mã Minh Cẩm 0 81 54 1,500 6
Gesamt 432 236 1,830 12

KO-Runde

Bearbeiten

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wird auf 40 Points mit Nachstoß. Bei einem Remis wird die Entscheidung mit Penalty entschieden.

Achtelfinale
40 Points
Viertelfinale
40 Points
Halbfinale
40 Points
Finale
40 Points
                                                           
6.7.2019 10.00h MP Pkt. Aufn. ED HS      
 Spanien  Daniel Sánchez  2  40  14  2,857  10    
6.7.2019 15.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Turkei  Birol Uymaz  0  13  14  0,928  5  
 Spanien  Daniel Sánchez  0  24  15  1,600  7    
6.7.2019 10.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Niederlande  Dick Jaspers  2  40  15  2,666  18  
 Belgien  Eddy Leppens  0  37  31  1,193  8
7.7.2019 10.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Niederlande  Dick Jaspers  2  40  31  1,290  5  
 Niederlande  Dick Jaspers  2  40/1  19  2,105  17    
6.7.2019 10.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Turkei  Lütfi Çenet  0  40/0  19  2,105  9  
 Turkei  Lütfi Çenet  2  40  31  1,290  7    
6.7.2019 15.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Korea Sud  Heo Jung-han  0  38  31  1,225  9  
 Turkei  Lütfi Çenet  2  40  21  1,904  7
6.7.2019 10.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Italien  Marco Zanetti  0  30  21  1,428  9  
 Italien  Marco Zanetti  2  40  23  1,739  8
7.7.2019 15.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Korea Sud  Cho Jae-ho  0  28  23  1,217  5  
 Niederlande  Dick Jaspers  2  40  21  1,904  8
6.7.2019 12.00h MP Pkt. Aufn. ED HS    
     Korea Sud  Kim Haeng-jik  0  36  21  1,714  6
 Danemark  Jacob Sörensen  0  23  25  0,920  4    
6.7.2019 17.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Korea Sud  Cho Myung-woo  2  40  25  1,600  10  
 Korea Sud  Cho Myung-woo  2  40  14  2,857  11    
6.7.2019 12.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Danemark  Dion Nelin  0  18  14  1,285  5  
 Danemark  Dion Nelin  2  40  16  2,500  10
7.7.2019 12.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Belgien  Jozef Philipoom  0  28  16  1,750  6  
 Korea Sud  Cho Myung-woo  0  19  24  0,791  3
6.7.2019 12.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Korea Sud  Kim Haeng-jik  2  40  24  1,666  7  
 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu  2  40  17  2,352  6    
6.7.2019 17.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
 Turkei  Tayfun Taşdemir  0  31  17  1,823  6  
 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu  0  22  15  1,466  6
6.7.2019 12.00h MP Pkt. Aufn. ED HS
     Korea Sud  Kim Haeng-jik  2  40  15  2,666  9  
 Belgien  Eddy Merckx  0  39  22  1,772  10
 Korea Sud  Kim Haeng-jik  2  40  22  1,818  6  

Abschlusstabelle

Bearbeiten

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle 149 Spieler aufgeführt, sondern nur die besten 32 (Teilnehmer der Finalrunde). Die komplette Liste kann bei der UMB eingesehen werden.[7]

Legende
MP Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SV Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. benötigte Aufnahmen
GD Generaldurchschnitt
MGD Mannschafts-Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMD Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSD Bester Satzdurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
WRP Weltranglistenpunkte
Endklassement[8]
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS WRP
Finale 1 Niederlande  Dick Jaspers 12 276 136 2,029 2,666 18 80
2 Korea Sud  Kim Haeng-jik 9 271 140 1,935 2,666 13 54
Halb-
finale
3 Turkei  Lütfi Çenet 9 240 132 1,818 2,352 13 36
Korea Sud  Cho Myung-woo 7 211 119 1,773 3,076 11 36
Viertel-
finale
5 Spanien  Daniel Sánchez 8 184 82 2,243 3,076 13 26
6 Italien  Marco Zanetti 7 190 102 1,862 2,500 9 26
7 Danemark  Dion Nelin 6 172 83 2,072 2,666 14 26
8 Vietnam  Đỗ Nguyễn Trung Hậu 6 179 97 1,845 2,352 10 26
Achtel-
finale
9 Belgien  Eddy Merckx 6 159 77 2,064 2,500 10 18
10 Danemark  Jacob Sörensen 6 143 90 1,588 2,666 15 18
11 Turkei  Tayfun Taşdemir 4 145 79 1,835 1,818 8 18
12 Belgien  Jozef Philipoom 4 140 78 1,794 2,000 12 18
13 Korea Sud  Cho Jae-ho 4 133 88 1,511 3,076 8 18
14 Belgien  Eddy Leppens 4 129 86 1,500 2,000 11 18
15 Korea Sud  Heo Jung-han 4 130 87 1,494 2,105 9 18
16 Turkei  Birol Uymaz 3 116 78 1,487 1,739 11 18
Gruppen-
phase
17 Vietnam  Nguyễn Quốc Nguyện 4 102 72 1,416 2,000 10 10
18 Turkei  Murat Naci Çoklu 3 119 62 1,919 2,222 10 10
19 Belgien  Frédéric Caudron 3 106 60 1,766 2,666 13 10
20 Vietnam  Ngô Đình Nại 3 102 59 1,728 2,222 5 10
21 Kolumbien  Robinson Morales 2 111 66 1,681 1,739 10 10
22 Agypten  Sameh Sidhom 2 102 64 1,593 1,818 6 10
23 Frankreich  Gwendal Marechal 2 83 61 1,360 1,739 5 10
24 Korea Sud  Choi Sung-won 2 86 65 1,323 1,904 6 10
25 Schweden  Torbjörn Blomdahl 2 81 55 1,472 2,000 11 8
26 Frankreich  Jérémy Bury 2 114 78 1,461 1,333 6 8
27 Turkei  Semih Saygıner 1 98 56 1,750 1,904 11 8
28 Korea Sud  Kang In-won 1 80 67 1,194 1,600 8 8
29 Vietnam  Mã Minh Cẩm 0 81 54 1,500 - 6 8
30 Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 88 60 1,466 - 6 8
31 Danemark  Thomas Andersen 0 94 73 1,287 - 7 8
32 Agypten  Mohamed Abdin 0 72 70 1,028 - 8 8
Turnierdurchschnitt Hauptturnier: 1,683; Gesamt: 1,111

Siehe auch

Bearbeiten


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 311. Wien August 2019, S. 14–23.
  2. a b General Info. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  3. Player List. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  4. Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  5. Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  6. Ergebnisse der Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  7. World Cup 3-Cushion. Union Mondiale de Billard, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  8. Final Ranking. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).