Copa Conmebol 1996

war die 5. Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs, der mit dem europäischen UEFA-Cup vergleichbar war. Es nahmen wie gehabt 16 Mannschaften teil. Der argentinische Vertreter CA Lanús gewann das Finale gegen Independiente Santa Fe

Die Copa Conmebol 1996 war die 5. Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs, der mit dem europäischen UEFA-Cup vergleichbar war. Es nahmen wie gehabt 16 Mannschaften teil. Der argentinische Vertreter CA Lanús gewann das Finale gegen Independiente Santa Fe aus.

Torschützenkönig wurde der Argentinier Óscar Mena von CA Lanús mit fünf Treffern.

1. Runde

Bearbeiten

Die Spiele fanden vom 10. September bis 2. Oktober 1996 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CA Bragantino  Brasilien  5:4 Brasilien   Palmeiras São Paulo 5:1 0:3
Deportes Tolima  Kolumbien  1:4 Brasilien   CR Vasco da Gama 1:0 0:4
Deportivo Táchira FC  Venezuela 1954  2:5 Kolumbien   Independiente Santa Fe 2:2 0:3
Alianza Lima  Peru  3:3
(3:4 i. E.)
Ecuador   Club Sport Emelec 2:1 1:2
Guarani FC  Brasilien  5:3 Brasilien   Fluminense Rio de Janeiro 3:1 2:2
Club Bolívar  Bolivien  2:4 Argentinien   CA Lanús 1:0 1:4
CD Cobreloa  Chile  4:6 Argentinien   Rosario Central 3:2 1:4
Club Porongos  Uruguay  2:8 Argentinien   River Plate 2:2 0:6

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Spiele fanden vom 7. bis 24. Oktober 1996 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Rosario Central  Argentinien  4:0 Argentinien   River Plate 4:0 0:0
Guarani FC  Brasilien  2:8 Argentinien   CA Lanús 0:2 2:6
Club Sport Emelec  Ecuador  1:2 Brasilien   CR Vasco da Gama 0:2 1:0
Independiente Santa Fe  Kolumbien  1:0 Brasilien   CA Bragantino 1:0 0:0

Halbfinale

Bearbeiten

Die Spiele fanden vom 29. Oktober bis 13. November 1996 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CA Lanús  Argentinien  6:1 Argentinien   Rosario Central 3:0 3:1
CR Vasco da Gama  Brasilien  2:2
(5:6 i. E.)
Kolumbien   Independiente Santa Fe 2:1 0:1

Hinspiel

Bearbeiten
CA Lanús Independiente Santa Fe
 
20. November 1996 in Lanús, Argentinien (Estadio Ciudad de Lanús)
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Schiedsrichter: Carlos Robles (Chile  Chile)
 


Carlos RoaJuan José Serrizuela, Gustavo Falaschi, Gustavo Siviero, Andrés Bressán, Óscar Mena, Daniel Cravero, Ariel Ibagaza, Walter Coyette (69. Claudio Lacosegliaz), Claudio Enría (67. Gonzalo Belloso), Ariel López (84. Milton Coimbra)
Cheftrainer: Héctor Cúper
Rafael DudamelNelson Flórez (80. John Mario Pérez), Grigory Méndez, Orlando Garcés, Óscar Upegui, Jorge Salcedo, Robert Villamizar, Nelson Hurtado, Roberto Vidales (46. Silverio Penayo), Francisco Wittinghan, Farley Hoyos (62. Gustavo Díaz Palacios)
Cheftrainer: Pablo Centrone
  1:0 Óscar Mena (32., Elfmeter)
  2:0 Ariel Ibagaza (76.)

Rückspiel

Bearbeiten
Independiente Santa Fe CA Lanús
 
4. Dezember 1996 in Bogotá, Kolumbien (El Campín)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
Zuschauer: 44.300
Schiedsrichter: Antônio Pereira da Silva (Brasilien  Brasilien)
 


Rafael DudamelNelson Flórez (72. Luis Alejandro Zea), Wilson Gutiérrez, Orlando Garcés, Óscar Upegui, Jorge Salcedo, Robert Villamizar, Roberto Vidales (46. John Mario Pérez), Francisco Wittinghan, Gustavo Díaz Palacios (58. Farley Hoyos), Silverio Penayo
Cheftrainer: Pablo Centrone
Carlos RoaCésar Daniel Loza, Gustavo Falaschi, Gustavo Siviero, Armando Oscar González, Juan Ignacio Fernández (64. Juan José Serrizuela), Daniel Cravero, Hugo Morales, Ariel Ibagaza (80. Claudio Lacosegliaz), Gonzalo Belloso (74. Claudio Enría), Ariel López
Cheftrainer: Héctor Cúper
  1:0 Francisco Wittinghan (4., Elfmeter)
Bearbeiten