Copa Mercosur 2001

4. und letzte Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs

Die Copa Mercosur 2001 war die 4. und letzte Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs. Es nahmen 20 Mannschaften aus fünf Verbänden teil. Der argentinische Vertreter San Lorenzo de Almagro gewann das Finale gegen den brasilianischen Vertreter Flamengo Rio de Janeiro nach Elfmeterschießen.

Copa Mercosur 2001
Pokalsieger Argentinien Club Atlético San Lorenzo de Almagro (1. Titel)
Beginn 21. Juli 2001
Ende 24. Januar 2002
Mannschaften 20 (aus 5 Verbänden)
Spiele 74
Tore 198  (ø 2,68 pro Spiel)
Torschützenkönig Argentinier Bernardo Romeo (10 Tore)
Copa Mercosur 2000

Die Teilnehmer aus Argentinien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay werden in fünf Vierer-Gruppen aufgeteilt. Im Ligamodus treten die Vereine in Heim- und Auswärtsspielen gegeneinander an und ermitteln die Viertelfinalisten. Die fünf Gruppensieger und die drei besten Zweiten qualifizieren sich. Im Pokalmodus mit Hin- und Rückspiel wird fortan der Turniersieger ermittelt.

In dieser Ausgabe zählen im Finale erstmals die Anzahl der Tore im Gesamtergebnis, allerdings ohne Auswärtstorregel, bei Gleichheit entscheidet das Elfmeterschießen.

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Paraguay  Club Cerro Porteño  6  3  1  2 008:600  +2 10
 2. Chile  Universidad Católica  6  3  0  3 008:900  −1 09
 3. Brasilien  CR Vasco da Gama  6  2  2  2 011:110  ±0 08
 4. Argentinien  Boca Juniors  6  1  3  2 009:100  −1 06

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien  Flamengo Rio de Janeiro  6  5  0  1 011:600  +5 15
 2. Argentinien  San Lorenzo de Almagro  6  3  1  2 009:400  +5 10
 3. Uruguay  Nacional Montevideo  6  3  1  2 008:500  +3 10
 4. Paraguay  Club Olimpia  6  0  0  6 000:130 −13 00

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien  Corinthians São Paulo  6  3  1  2 008:600  +2 10
 2. Argentinien  CA Independiente  6  3  0  3 008:800  ±0 09
 3. Brasilien  Cruzeiro Belo Horizonte  6  2  2  2 009:800  +1 08
 4. Chile  CSD Colo-Colo  6  1  3  2 003:600  −3 06

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Argentinien  CA Talleres  6  2  4  0 010:500  +5 10
 2. Argentinien  CA Vélez Sarsfield  6  2  2  2 012:110  +1 08
 3. Brasilien  FC São Paulo  6  1  4  1 007:600  +1 07
 4. Uruguay  Peñarol Montevideo  6  1  2  3 005:120  −7 05

Gruppe E

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien  Grêmio Porto Alegre  6  4  2  0 011:400  +7 14
 3. Argentinien  River Plate  6  2  2  2 013:100  +3 08
 3. Brasilien  Palmeiras São Paulo  6  1  3  2 011:100  +1 06
 4. Chile  Universidad de Chile  6  1  1  4 003:140 −11 04

Rangliste der Gruppenzweiten

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Argentinien  Club Atlético San Lorenzo de Almagro  6  3  1  2 009:400  +5 10
 2. Argentinien  CA Independiente  6  3  0  3 008:800  ±0 09
 3. Chile  Universidad Católica  6  3  0  3 008:900  −1 09
 4. Argentinien  CA Vélez Sarsfield  6  2  2  2 012:110  +1 08
 5. Argentinien  River Plate  6  2  2  2 013:100  +3 08

Farblegende

Bearbeiten
  • Qualifikation für das Viertelfinale
  • Viertelfinale

    Bearbeiten

    Die Hinspiele fanden am 24./25. Oktober, die Rückspiele am 31. Oktober bzw. 1. November 2001 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Club Cerro Porteño  Paraguay  3:6 Argentinien   San Lorenzo de Almagro 1:2 2:4
    Corinthians São Paulo  Brasilien  3:2 Chile   Universidad Católica 2:0 1:2
    CA Talleres  Argentinien  0:2 Brasilien   Grêmio Porto Alegre 0:2 0:0
    Flamengo Rio de Janeiro  Brasilien  4:0 Argentinien   CA Independiente 4:0 0:0

    Halbfinale

    Bearbeiten

    Die Hinspiele fanden am 21./22. November, die Rückspiele am 28./29. November 2001 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel


    San Lorenzo de Almagro  Argentinien  5:3 Brasilien   Corinthians São Paulo 4:1 1:2
    Grêmio Porto Alegre  Brasilien  2:2
    (2:4 i. E.)
    Brasilien   Flamengo Rio de Janeiro 0:0 2:2

    Das Hinspiel fand am 12., das Rückspiel sollte am 19. Dezember 2001 stattfinden, wurde aber wegen der Dezemberunruhen in Argentinien auf den 24. Januar 2002 verlegt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    San Lorenzo de Almagro  Argentinien  1:1
    (4:3 i. E.)
    Brasilien   Flamengo Rio de Janeiro 1:1 0:0

    Beste Torschützen

    Bearbeiten
    Rang Spieler Klub Tore
    1 Argentinier  Bernardo Romeo San Lorenzo de Almagro 10
    2 Brasilianer  Juan Silveira dos Santos Flamengo Rio de Janeiro 5
    Argentinier  Pablo Cuba CA Talleres 5
    4 Argentinier  Leandro Gracián CA Vélez Sarsfield 4
    Bolivianer  Limberg Gutiérrez Nacional Montevideo 4
    Paraguayer  Virgilio Ferreira Club Cerro Porteño 4
    Argentinier  Alberto Acosta San Lorenzo de Almagro 4
    Bearbeiten

    Copa Mercosur 2001 auf rsssf.com