Castelmagno
italienische Gemeinde
Castelmagno (piemontesisch Castelmagn, okzitanisch Chastelmanh) ist eine norditalienische Gemeinde mit 59 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Cuneo (CN) in der Region Piemont. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Campomolino, Chiappi, Chiotti und Colletto. Der Schutzheilige des Ortes ist der hl. Magnus von Cuneo.
Castelmagno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Cuneo (CN) | |
Koordinaten | 44° 25′ N, 7° 13′ O | |
Höhe | 1150 m s.l.m. | |
Fläche | 48,75 km² | |
Einwohner | 59 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 12020 | |
Vorwahl | 0171 | |
ISTAT-Nummer | 004053 | |
Volksbezeichnung | castelmagnesi | |
Schutzpatron | San Magno | |
Website | www.comune.castelmagno.cn.it |
GeographieBearbeiten
Der Ort liegt auf einer Höhe von 1150 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 48,75 km². Die Nachbargemeinden sind Celle di Macra, Demonte, Dronero, Marmora, Monterosso Grana, Pradleves und San Damiano Macra.
PartnerkommuneBearbeiten
Töchter und Söhne der GemeindeBearbeiten
- Giuseppe Martino (1915–2001), Radrennfahrer
WeblinksBearbeiten
Commons: Castelmagno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.