Calonges
französische Gemeinde
Calonges ist eine Gemeinde im Südwesten Frankreichs und liegt im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (bis 2016: Aquitanien).
Calonges Calònjas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
Arrondissement | Marmande | |
Kanton | Les Forêts de Gascogne | |
Gemeindeverband | Val de Garonne Agglomération | |
Koordinaten | 44° 23′ N, 0° 14′ O | |
Höhe | 26–94 m | |
Fläche | 15,99 km² | |
Einwohner | 595 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 47430 | |
INSEE-Code | 47046 |
Die Bewohner werden Calongeais genannt.
Geographie Bearbeiten
Die Gemeinde liegt zwischen Marmande und Agen am Canal latéral à la Garonne (Garonne-Seitenkanal) und wird von der Orten Saint-Martin, Mounot, Bringoulat, Barboutan, Gât sowie Berdery aufgebaut.
Umgeben wird Calonges von den folgenden Nachbargemeinden:
Le Mas-d’Agenais | Lagruère | |
Sainte-Gemme-Martaillac | Villeton | |
Leyritz-Moncassin | Razimet |
Demographie Bearbeiten
Die Bevölkerungsentwicklung in Calonges wird seit 1793 dokumentiert. Mit Ausnahme von 2006 wurden jährlich Statistiken durch das Insee veröffentlicht.
2015 zählte die Gemeinde 625 Einwohner, was ein Anstieg von 6,11 % gegenüber 2010 bedeutet.
Jahr | 1793 | 1800 | 1846 | 1876 | 1901 | 1946 | 1975 | 1999 | 2005 | 2010 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 854 | 700 | 959 | 890 | 753 | 607 | 503 | 521 | 532 | 589 | 625 |
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Château de Calonges, Schloss aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Weblinks Bearbeiten
Commons: Calonges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien