Benutzer Diskussion:HeicoH/Archiv 2015 03-04

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von HeicoH in Abschnitt Name Island Vulkan ?

Stand: Bemalung vs. Lackierung

Hallo, Du hattest ja dankenswerter Weise die Diskussion ins Portal gebracht und strukturiert. Nachdem nun nicht mehr viel kommt, finde ich es sinnvoll, die Ausgangsfrage noch einmal (und abschließend) zu stellen, um eine Mehrheitsmeinung zu erkunden. Dies hat ja bei "Kennung vs. Kennzeichen" auch gut funktioniert - noch mal Danke! Da ich selbst hier Partei bin, kann ich schlecht den Absatz erneut einbringen "... so dass sich hier eigentlich nur noch die Frage stellt, wie mit den vielen Artikeln umgegangen werden soll ... Grundsätzlich gibt es diese Möglichkeiten: ...". - Auf jeden Fall Danke für Dein Engagement! Grüße --Uli Elch (Diskussion) 17:40, 1. Mär. 2015 (CET)

Hallo Uli Elch. Ja, mache ich. Ob heute noch, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich spätestens morgen. Grüße, --HeicoH Quique (¡dime!) 18:14, 1. Mär. 2015 (CET)
Danke - brennt ja nicht so schnell an. --Uli Elch (Diskussion) 18:19, 1. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 18:18, 2. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl DaB. nicht erfolgreich: 145:103:44 (58,47 %)
Adminwiederwahl J budissin erfolgreich: 177:29:29 (85,92 %)
Meinungsbild Erweiterung der Sichterrechte Keine Änderung, da Vorschläge keine ausreichende Mehrheit fanden.

Adminkandidaten: Zulu55
Meinungsbilder: cool URIs don't change
Umfragen: Königin von Wikimedia Deutschland
Kurier – linke Spalte: Paywalls: Jetzt aber wirklich, Erster Kulturdaten-Hackathon in der Schweiz, Es muss nicht alles perfekt sein …, Rodeln in Altenberg (Teil 1)
Kurier – rechte Spalte: Königin von Wikimedia Deutschland, Crowdfunding für indisches Biodiversitäts-Fotoprojekt, Von Höhlenfreunden und Freizeitjunkies, Literaturstipendium bekommt Zuwachs: C.H.Beck, Community-Konsultation der WMF, Danke-Bot listet Top Ten
Projektneuheiten:

  • (Wikidata) Wikibooks wurde jetzt in Wikidata aufgenommen.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 08:06, 2. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 18:53, 2. Mär. 2015 (CET)

Wieso Glaskugel?

Ich bin Mitglied bei TPR und weiß damit aus zuverlässiger Quelle, vom Park bestätigt, DASS die letzte Fahrt auf Gwazi am 31.01. kurz nach Parkschließung WAR. Ich war selbst vor Ort.

15:48, 1. Mär. 2015 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Struffel (Diskussion | Beiträge))

@ Struffel: Ich musste erst mal suchen, was du meinst... du hast am 20.12.2014 ein zu diesem Zeitpukt in der Zukunft liegendes Datum eingetragen, daher war das zu diesem Zeitpunkt "Glaskugel". Zumal du keine Quellen angegeben hast, z. B. Presseberichte, in denen die Beendigung angekündigt worden ist. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:45, 1. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:09, 4. Mär. 2015 (CET)

Artikel Marius Neset

Hallo Heico,

am 10. Januar hast du eine gesichtete Änderung des deutschsprachigen Artikels von Marius Neset wieder rückgängig gemacht. Begründung von dir: Anderssprachige Wikipedia-Artikel können nicht als Quelle genutzt werden. Ich kenne mich bzgl. der Artikelmigration von anderssprachigen Artikeln bzw. deren Handhabung im Generellen bei Wikipedia nicht aus. Der Artikel enthält keine Quelle zum Geburtstdatum von Marius Neset. Der norwegische Wikipedia-Eintrag des norwegischen Musikers enthält den Eintrag 1985. Ist nicht davon auszugehen, dass der norwegische und englische Wikipedia-Eintrag glaubhafter ist als ein Eintrag bei last.fm?

Grüße

Tetto (Diskussion) 18:25, 2. Mär. 2015 (CET)

Hallo Tetto. In den anderssprachigen WPs stehen, wie auch in der deutschsprachigen, oftmals viele Dinge, die mal irgendjemand reingeschrieben hat, und die dann niemand mehr hinterfragt hat. Die de-WP ist da inzwischen sehr streng: wenn du etwas ändern willst, musst du das mit externen Belegen nachweisen können. Und per Richtlinie WP:Q gelten anderssprachige WPs nun mal nicht als "extern" in diesem Sinne. Last.fm wäre so eine, wenn auch nicht unumstrittene. Aber ich habe noch eine: Die Website des Künstlers selbst: [1], die steht sogar im Artikel (auch wenn Künstler gerne mal über ihr Geburtsdatum schweigen oder gar lügen...  Vorlage:Smiley/Wartung/;) ). Also kannst du mit dieser Quelle das Geburtsdatum ändern. --HeicoH Quique (¡dime!) 18:39, 2. Mär. 2015 (CET)
PS. Deine Änderung war übrigens nicht gesichtet, bevor ich sie rückgängig gemacht habe. --HeicoH Quique (¡dime!) 18:45, 2. Mär. 2015 (CET)
PPS. Ich habe dir auf deiner Diskussionsseite noch ein paar weitere hilfreiche Links hinterlassen. --HeicoH Quique (¡dime!) 18:41, 2. Mär. 2015 (CET)
Hallo Heico! Wow, schnelle Antwort! Vielen Dank dir! Ich habe es mal geändert. Wenn ich dann mal etwas ändere bei WP, bin ich mir oft nicht sicher, was ich unter Zusammenfassung und Quellen in die Bearbeitung schreiben soll. Ist das so i. O.? --Tetto (Diskussion) 19:13, 2. Mär. 2015 (CET)
Tetto, genau so, wie du es jetzt gemacht hast, soll es sein. Wenn du mehr über die Zusammenfassungszeile erfahren möchtest: WP:ZQ. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:16, 2. Mär. 2015 (CET)
Hallo Heico, ja okay, auf der Seite habe ich ja auch geschaut. Danke dir und bis bald. Steffen --Tetto (Diskussion) 00:04, 4. Mär. 2015 (CET)
PS: Grüße nach La Palma (?!)  : ) --Tetto (Diskussion) 00:07, 4. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:08, 4. Mär. 2015 (CET)

OS-X-Public-Beta-Programm

Nabend HeicoH, nimmst du eigentlich am Public-Beta-Programm teil? Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 20:46, 2. Mär. 2015 (CET)

Nee. Für einen weitere Virtual Machine habe ich zur Zeit keinen Platz auf meiner Platte, und Betas würde ich neverever im Produktivbetrieb verwenden. --HeicoH Quique (¡dime!) 20:51, 2. Mär. 2015 (CET)
Achso, ich nehm an du nutzt dann nebenbei Win auf der VM? Ich lade mir die Beta gerade mal wegen Photos auf mein MacBook… Muss mich als langjähriger und zufriedener Aperture-Nutzer ja mal umstellen… --Filterkaffee (Diskussion) 20:53, 2. Mär. 2015 (CET)
Ja, zwei sogar. Ich habe Kunden, die tatsächlich Win8 benutzen. Bei denen kann ich reden wie ich will, hilft nix, die halten das für super.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 20:55, 2. Mär. 2015 (CET)
Hehe    Ich hab mal für kurze Zeit Win 7 benutzt, aber bisher noch immer ne Software für OS X gefunden. Parallels oder VMWare? Ich fand Parallels besser… --Filterkaffee (Diskussion) 20:59, 2. Mär. 2015 (CET)
Parallels. Und ich bin sehr zufrieden. Ich bin übrigens auch mit Win7 recht zufrieden, jedenfalls dafür, wofür ich es brauche. Wie seinerzeit auch schon mit XP. Aber wenn's nicht sein muss, dann nehme ich doch lieber X ohne P. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:04, 2. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:09, 4. Mär. 2015 (CET)

Canary Fly

Hallo HeicoH, ich hab denen mal ein Update gegönnt. Wenn Du möchtest, dass das Alter der Flugzeuge erwähnt wird suche ich Dir das noch raus..? Gruss --MBurch (Diskussion) 15:51, 3. Mär. 2015 (CET)

Ich will es lieber gar nicht wissen. Aus dem Bauch raus ist das Durchschnittsalter deutlich über 20 Jahre, eher nahe an den 30, älter geht zumindest bei den ATRs ja gar nicht. Ich habe die schon oft im RL gesehen... fliegen werde ich mit denen sicher nicht.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 17:10, 3. Mär. 2015 (CET)
Also sprich interessant für den Leser..? --MBurch (Diskussion) 17:14, 3. Mär. 2015 (CET)
Eigentlich schon. Wer irgendwo in Afrika keine Wahl hat und mit einer DC-3 fliegen muss, der wird die Canaryfly-Oldtimer wahrscheinlich belächeln. Wer sich aber überlegt, ob er lieber mit Binter oder mit Canaryfly fliegen sollte (zumal sich die Flugpreise nicht signifikant unterscheiden), dem könnte das schon eine Entscheidungshilfe sein. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:19, 3. Mär. 2015 (CET)
Ich kuck mal schnell ob ich das mit Deinen alten Quellen eruieren kann. Wer ist denn günstiger..? --MBurch (Diskussion) 17:21, 3. Mär. 2015 (CET)
Ist wieder drin (die von InterSky ist aber auch nicht gerade "jung"). --MBurch (Diskussion) 17:28, 3. Mär. 2015 (CET)
Da lag ich mit meinem Bauchgefühl doch gar nicht so arg daneben (vgl. Binter: Durchschnitt 9,5 Jahre). Die Preise übrigens: z. B. La Palma - Tenerife im günstigsten Tarif: Binter: 40 EUR, Canaryfly: 41 EUR. Die anderen Verbindungen entsprechend. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:33, 3. Mär. 2015 (CET)
Das ist der Oldtimer-Zuschlag  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  --MBurch (Diskussion) 17:36, 3. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:09, 4. Mär. 2015 (CET)

Magst Du ausnahmsweise hier mal sichten...

[2] - Sind ja derzeit am gleichen Thema. Ist schon bemerkenswert und hier ein sehr plastisches, konkretes Beispiel, wo gr. Gelder letztendlich möglicherweise wieder landen können. Danke. 2.241.54.132 13:31, 4. Mär. 2015 (CET)

Done. --HeicoH Quique (¡dime!) 13:35, 4. Mär. 2015 (CET)
Cool. 2.241.54.132 13:37, 4. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 17:59, 4. Mär. 2015 (CET)

Brigitte Haar

Die Dame war mal wieder aktiv --Pelz (Diskussion) 21:46, 4. Mär. 2015 (CET)

Aus den Augen, aus dem Sinn. Oder im WP-Sprech: ist nicht mehr auf meiner Beo. Zudem ja inzwischen administrativ wieder korrigiert. --HeicoH Quique (¡dime!) 02:01, 5. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 19:12, 5. Mär. 2015 (CET)

Gudanggorjang

Die Videos, die hinzugefügt wurden sind KEINE Werbevideos. Auch bei den neu hinzugefügten Weblinks handelt es sich nicht um Werbung, sondern um zusätliche Informationen zu dem Dorf. Ich bitte Sie das ständige sinnlose Rückgängigmachen meines Artikels zu unterlassen. (nicht signierter Beitrag von 217.51.137.29 (Diskussion) 15:59, 5. Mär. 2015)

Logge dich ein und lies deine Benutzerseite. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:00, 5. Mär. 2015 (CET)

Bitte definiere Werbevideos und begründe warum die neu hinzugefügten Weblinks gelöscht wurden. Ich kann das nicht nachvollziehen. (nicht signierter Beitrag von Meliha93 (Diskussion | Beiträge) 16:11, 5. Mär. 2015)

Lies die Hinweise auf deiner Benutzerseite und WP:WEB und die Zusammenfassungszeile des Admins, der den Artikel jetzt geschützt hat. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:14, 5. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 19:11, 5. Mär. 2015 (CET)

Änderung auf der Seite Missionsärztliches Institut

Der Abschnitt zur Tropenisolierstation ist völliger Unsinn. Als Pressesprecherin des Missionsärztlichen Instituts wäre mir sicher nicht entgangen, wenn das MI eine solche Station vorhalten würde! Ich bitte dringend, den gelöschten Abschnitt nicht wieder aufzunehmen. (nicht signierter Beitrag von BluemlElke (Diskussion | Beiträge) 16:51, 5. Mär. 2015 (CET))

Selbst wenn du die Pressesprecherin bist: was entbindet dich davon, deine Entfernungen zu begründen? --HeicoH Quique (¡dime!) 17:22, 5. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 19:12, 5. Mär. 2015 (CET)

Vielen Dank...

... für stetige Hilfe.

Hiermit verleihe ich Benutzer
HeicoH
die Auszeichnung
 
"wachsames Auge"
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
@ Doc.Heintz: Danke für die "Auszeichnung". Leider wird derartiges Engagement von einigen Benutzern gerne mal konterkariert. Ich überlege daher zur Zeit, meine diesbezüglichen Bemühungen einzustellen, weil ich mich nicht mit eben diesen Benutzern gleichstellen lassen möchte. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:08, 8. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 22:57, 8. Mär. 2015 (CET)

Krankenkassendiskussion

WD:NK#Zuordnung Krankenkasse --82.113.121.232 13:58, 7. Mär. 2015 (CET)

??? --HeicoH Quique (¡dime!) 16:01, 8. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 16:01, 8. Mär. 2015 (CET)

Schön

Das du den Inaktivitätsbaustein wieder auskommentiert hast, du machst mittlerweile so viel in dem Bereich..... VG, Luke081515 22:44, 8. Mär. 2015 (CET)

Ich habe nur nach einer besseren Formulierung gesucht. --HeicoH Quique (¡dime!) 00:22, 9. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 22:57, 8. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Rückblick:

Oversightwiederwahl Nolispanmo erfolgreich: 184:4:5 (97,4 %)
Umfrage De-Administrierung bei Inaktivität Umfrage beendet

Adminkandidaten: $traight-$hoota
Umfragen: Geographie-Stubs
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Kurier – linke Spalte: 70.000 tons in der Karibik und Eurovision Song Contest – Erste Highlights aus dem Festivalsommer 2015, Konzept Technische Wünsche und Tech on Tour, Wenn der Kopf unbedingt durch die Wand muss
Kurier – rechte Spalte: Der 10. Salon ohne Aufzeichnung, Wikimedia-Verein lässt Wikimedia:Woche „pausieren“., Registrierung für Wikimedia Hackathon in Lyon eröffnet, Das Klexikon im Lokal K, Wiki-Immunity – Bleibt die Wikipedia in Deutschland rechtlich geschützt?, Geschichtsmarkt Dresden 2015, Wikidata beobachten, Mobiles Edititeren von IPs demnächst möglich?, WMDE: Vorstand gefunden
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Schweben mit der Maus über Abschnittsüberschriften erscheint am linken Rand das Zeichen „§“. Darunter verbirgt sich der Link auf den Abschnitt. Der Link auf den konkreten Abschnitt kann dann einfach mit rechtem Mausklick und „Link kopieren“ (Text abhängig vom Browser) kopiert werden (Task 18691, Gerrit:186332).
  • (Softwareneuheit) In Vorbereitung auf die Benutzerkontenglobalisierung: Special:UsersWhoWillBeRenamed zeigt eine Liste aller Benutzer, die umbenannt werden. Aktuell ist die Liste noch leer (Task 76774, Gerrit:193969).
  • (Softwareneuheit) Die Suchen-und-Ersetzen-Funktion des Wikieditors kann nun auch mit dem IE 11 verwendet werden (Task 88875, Gerrit:191698).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 9. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:33, 9. Mär. 2015 (CET)

Überschrift?

Warum stellen Sie meine Änderung zur Pfarre Oberkreuzstetten zurück?--Cuiserl (Diskussion) 14:08, 9. Mär. 2015 (CET)

Ich habe gerade keine Lust auf Diskussion mit Benutzern, die belegfreie Änderungen durchführen. --HeicoH Quique (¡dime!) 14:27, 9. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --HeicoH Quique (¡dime!) 14:27, 9. Mär. 2015 (CET)

Danke für die Info

Grüße 92.194.0.160 17:16, 9. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 17:17, 9. Mär. 2015 (CET)

Benutzer:Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Bitte entfernen Sie den angeblichen Verstoß. Ich bin Mitarbeiter der Firma Romantischer Rhein Tourismus GmbH und habe das Recht, diese Seite einzustellen. (nicht signierter Beitrag von Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Diskussion | Beiträge) 13:13, 10. Mär. 2015)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:18, 10. Mär. 2015 (CET)

El Hierro

Hallo HeicoH, ich hatte diesen Artikel bereits für den 11.3.2015 vorgeschlagen, jedoch haben die Hauptautoren dagegen protestiert, da er nicht mehr aktuell sei. Ich habe ihn daraufhin wieder gestrichen. Geben wir dem Artikel etwas mehr Zeit. Grüße --Partynia RM 19:11, 11. Mär. 2015 (CET)

Partynia: Ist m. E. schon in Ordnung so. Ist alles aktualisiert und überarbeitet. Ich habe auch mit Benutzer:Visitcanaries off-WP Rücksprache gehalten, die sind auch zufrieden. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:13, 11. Mär. 2015 (CET)
OK. Ich habe den AdT überarbeitet. --Partynia RM 19:30, 11. Mär. 2015 (CET)
Partynia: Äh... du hast jetzt wieder den alten Teaser-Text (der falsche Informationen enthielt) und das alte, inzwischen im Artikel ausgetauschte Bild eingesetzt...  Vorlage:Smiley/Wartung/???  --HeicoH Quique (¡dime!) 19:32, 11. Mär. 2015 (CET)
Nein – ich habe ihn ergänzt, weil zu kurz. Das Bild hatte die falsche (ursprüngliche) Bildgröße. Die Bildbeschreibung war ebenfalls vom früheren Bild. Im AdT erscheinen keine wikilinks. Und bitte ergänze bei Einträgen als AdT auch diese Seite. --Partynia RM 19:37, 11. Mär. 2015 (CET)
Hm... ist mein erster AdT-Vorschlag, sorry. Ich kümmere mich. Ich hatte einfach die Einleitung des Artikels als Teaser genommen. Es sollte dort jedenfalls nichts falsches drinstehen (z. B. "vormals Ferro"). Kann ich die Artikel-Einleitung nehmen und etwas ergänzen? --HeicoH Quique (¡dime!) 19:42, 11. Mär. 2015 (CET)
Besser, Du korrigierst direkt im AdT. Das Bild wurde übrigens nicht ausgetauscht. Es kommt noch immer im Artikel vor (gefällt mir auch besser). Ich habe die aktualisierten Infos aus der Einleitung übernommen und ergänzt. Ferro war der veraltete Name. --Partynia RM 19:48, 11. Mär. 2015 (CET)
Partynia: Ich habe noch mal ein wenig rumgeschraubt am Teaser-Text. Das Bild habe ich belassen, ist auch i. O. Schaust du bitte noch mal drüber? --HeicoH Quique (¡dime!) 20:28, 11. Mär. 2015 (CET)
Passt. Grüße --Partynia RM 21:02, 11. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Partynia RM 21:02, 11. Mär. 2015 (CET)

Sie

Sie meinen wohl,dass sie Oberschlau mit ihren Bearbeitungen sind.Ich werde Sie nun an die höheren Personen hiet in Wikipedia weiterleiten (nicht signierter Beitrag von Wissentv (Diskussion | Beiträge) 20:37, 11. Mär. 2015)

Worum geht es bitte? --HeicoH Quique (¡dime!) 20:40, 11. Mär. 2015 (CET)
(BK) Na da sind wir aber mal gespannt. Diese "höheren Personen" suchen wir nämlich schon ewig. Ansonsten: Bitte recht freundlich, Tippos minimieren und auf Diskussionsseiten immer hübsch WP:Signieren. Gruß --Logo 20:41, 11. Mär. 2015 (CET)
@ Logo: Die höhere Instanz  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 20:46, 11. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 16:15, 12. Mär. 2015 (CET)

Welcher Punkt wird nicht eingehalten?

Hallo HeicoH,

möchte gerne dazulernen und langfristig zu Wiki beitragen.

Wo genau siehtst Du denn das Problem. Habe mir WP:WEB durchgelesen und weiß wirklich nicht, was ich falsch gemacht habe.

Danke im voraus!

Viele Grüße Bernd (nicht signierter Beitrag von BerndTrautloft (Diskussion | Beiträge) 12:36, 12. Mär. 2015)

Die in diesem Fall wichtigsten Punkte aus WP:WEB: Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Sachbezogenste aus, was im Netz zu finden ist. Insbesondere sollen keine Weblinks gesetzt werden zu werblichen Seiten, auch wenn diese "nebenher" Infos enthalten. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:42, 12. Mär. 2015 (CET)
PS. Das gilt übrigens auch für Bilder: bitte Artikel nicht überbildern. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:44, 12. Mär. 2015 (CET)

Danke für die Antwort. Kann das zwar nicht nachvollziehen, aber hier scheint es ja echt krasse Regeln zu geben. Schade, hätte gerne beigetragen zum Wikiprojekt. Aber so macht das keinen Spass... :( (nicht signierter Beitrag von BerndTrautloft (Diskussion | Beiträge) 16:28, 12. Mär. 2015 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 16:15, 12. Mär. 2015 (CET)

Jimmy Wales

Wer sagt, dass die Mitglieder der Jury „renommiert“ sind? --80.187.100.193 12:19, 13. Mär. 2015 (CET)

Möchtest du ernsthaft Quellen dafür? Oder kannst du nur Jimmy Wales nicht leiden? Letztere Einstellung darfst du gerne haben, das ist aber kein Grund, die übrigen Mitglieder nicht als renommiert anzuerkennen. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:22, 13. Mär. 2015 (CET)7
Ja bitte. Es ist eine Wertung, für die die Quelle nicht geeignet ist. --80.187.100.193 12:25, 13. Mär. 2015 (CET)
Nochmal, ernsthaft: du möchtest Quellen dafür, dass Personen wie Michael Gorbatschow und Jimmy Carter renommiert sind? --HeicoH Quique (¡dime!) 12:28, 13. Mär. 2015 (CET)
Es müsste eine Quelle geben, die sie so bezeichnet. Es gibt Kritik an Carter und Gorbatschow, und natürlich auch an Jimmy Wales. Dass derjenige, der den Satz so formuliert hat, davon überzeugt ist, ist eben WP:POV. Mit dir über unabhängige Quellen und den „neutralen Standpunkt“ diskutieren zu wollen, ist jedoch offenkundig sinnlos. --80.187.110.144 15:01, 13. Mär. 2015 (CET)
Hallo HeicoH Quique. Es ist wohl ein "Renommiert-Freak" unterwegs. Guck mal bitte bei Maximilian Schönherr? Bald schon lustig. MfG Arieswings (Diskussion) 16:19, 13. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:31, 14. Mär. 2015 (CET)

Danke

für Deine Korrektur[3]. Solche formalisierten Erklärungen sinnwahrend und kompakt zusammenzufassen ist knifflig und Deine Änderung trifft definitv den Kern der Aussage besser. Ich bin ein wenig unzufrieden mit meiner Umsetzung von «…qui ont fait briller la France» in Bezug auf die Sportler. Direkt überstzbar ist es wohl nicht. Wenn Du da noch eine gute Idee hast, wie man es besser machen kann, würde ich mich freuen. --Eloquenzministerium (Diskussion) 16:44, 13. Mär. 2015 (CET)

Tja, schwierig. Die fr-WP hat's da einfacher: die zitieren einfach. Aber wie du schon schreibst: wörtlich übersetzen kann man das auf keinen Fall, das ist m. E. eine typisch französische Ausdrucksweise, die man nur als Franzose richtig versteht. "Verdienste" finde ich da schon sehr angemessen von dir "eingedeutscht" und zusammengefasst, "Erfolge" oder "Leistungen" wäre evtl. auch möglich, aber vielleicht zu "schwach"/ungenau, auch deutsche Politiker sprechen bei erfolgreichen deutschen Olympioniken gerne ja nicht von "deren Erfolg" sondern vom "Erfolg für Deutschland". --HeicoH Quique (¡dime!) 17:12, 13. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 23:52, 14. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Zulu55 nicht erfolgreich: 53:82:38 (39,26 %)
Meinungsbild cool URIs don't change Formell akzeptiert (90,9 %), Vorschlag fand nicht erforderliche Mehrheit (43,2 %)

Meinungsbilder: Zusätzliche Seitenschutzstufe
Kurier – linke Spalte: Moderation in der Wikipedia?, SUL-Finalisierung am 15. April, Mach’s gut, und danke für den Fisch …
Kurier – rechte Spalte: Commons: 25 Millionen freie Dateien, Wikidata auf der lokalen Beobachtungsliste, Bilder aus Wales um 1950, Freier Zugang bei Palgrave Macmillan, Wikisource-Texte als E-Buch
Projektneuheiten:

  • (API) Für Programmierer: Es wurde eine REST-API in Betrieb genommen. Link zur REST-API der deutschsprachigen Wikipedia. Weitere Informationen: Wikimedia REST content API is now available in beta.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 16. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:38, 16. Mär. 2015 (CET)

Dankeschön

Vielen Dank für Ihre Hilfe und für das verschieben ich hatte es sehr eilig und bin ziemlich neu und dachte ich hätte es nicht veröffentlicht.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend Erdal Sahin (19:35, 17. Mär. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Keine Ursache. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:50, 18. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:50, 18. Mär. 2015 (CET)

Sehr...

...dankbar wäre ich Ihnen, wenn Sie zukünftig evtl. Zensurmaßnahmen den gewählten Admins der Wikipedia überlassen würden. Es gibt keinerlei Veranlassung, meine Äußerungen zu entfernen. Schön aber, dass die Fronten zwischen uns nun geklärt sind und ich weiß, wo Sie stehen. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 01:27, 18. Mär. 2015 (CET)

Ich habe hier: [4] geantwortet. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:51, 18. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:51, 18. Mär. 2015 (CET)

 Info: Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:NoSockenpuppe

Nur zu Deiner Info, Gruss --MBurch (Diskussion) 01:34, 18. Mär. 2015 (CET)

Danke für die Info. Der ist ja lustig. Mal sehen, ob ich mich dort äußere... wenn, dann genauso lustig. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:49, 18. Mär. 2015 (CET)
Humor ist auf Wikipedia manchmal gefährlich bzw. wird nicht von allen als solcher empfunden, insbesondere auf Funktionsseiten...--MBurch (Diskussion) 02:37, 18. Mär. 2015 (CET)
Humor ist, wenn man seiner Firewall, trotz allem, nicht sagt, sie möge alle Zugriffe auf Wikipedia rigoros unterbinden. --HeicoH Quique (¡dime!) 02:41, 18. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 02:34, 18. Mär. 2015 (CET)

Air Horizont

Danke für Deine Ergänzungen    Gruss --MBurch (Diskussion) 17:42, 18. Mär. 2015 (CET)

Mal sehen, ob das was gibt mit dieser "Airline". AENA kennt die noch nicht, noch kein AOC, keine IATA-, keine ICAO-Registrierung... --HeicoH Quique (¡dime!) 14:15, 19. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 14:14, 19. Mär. 2015 (CET)

Schiedsgericht

@HeicoH:Siehe Betreff, alles weitere findet sich [hier]

Gruss NoSockenpuppe

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 14:16, 19. Mär. 2015 (CET)

Warum hast du

den Text, den du in diesem Huggle-Revert kommentarlos gelöscht hast, nicht mit einer kurzen Begründung auf die Artikeldiskussionsseite gesetzt? --Schlesinger schreib! 16:27, 20. Mär. 2015 (CET)

Hm... sah mir nicht nach etwas aus, was ein Diskussionsbeitrag werden sollte, sondern nach einem Babelfischunfall. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:36, 20. Mär. 2015 (CET)
Und genau das hättest du der IP auch in ein paar freundlichen Worten erklären können. --Schlesinger schreib! 17:17, 20. Mär. 2015 (CET)
Hast recht, hätte ich tun können/sollen. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:25, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:49, 21. Mär. 2015 (CET)

Deine Verschiebung von Flughafen Al-Bateen nach Flugplatz Al-Bateen

Hallo HeicoH! Du hattest den obg. Artikel auf ein neues Lemma verschoben. Wo wurde diese Praxis Flughafen/Flugplatz diskutiert? Bitte klär mich doch mal auf, weshalb du ohne vorherige Ansprache an mich, den Artikel verschoben hast. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 16:30, 20. Mär. 2015 (CET)

Der Text in der Einleitung entspricht den Angaben auf der Website des Flugplatzes. Demnach findet dort kein kommerzieller Flugverkehr statt, sondern nur Allgemeine Luftfahrt (Geschäftsflugverkehr). Ein Flugplatz ohne kommerziellen Flugverkehr ist jedoch kein Flughafen. Die entstandene WL habe ich belassen, nicht nur wegen "cool URIs", sondern weil es ja offenbar mal ein Flughafen war. Gruß, --HeicoH Quique (¡dime!) 16:34, 20. Mär. 2015 (CET)
Bei seiner Gründung war er der einzige internationale Flughafen, erst im Nachhinein wurde er privatisiert. Demnach müsste der ehemalige Flughafen Berlin-Tempelhof zwischenzeitlich auf das Lemma Flugplatz Berlin-Tempelhof und nun auf das Lemma Ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof bzw. ganz im Artikel Tempelhofer Park eingearbeitet werden. Anhand diese Beispiels möchte ich doch gerne eine Erläuterung. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 16:51, 20. Mär. 2015 (CET)
Ich verlagere das mal ins Portal. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:55, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:50, 21. Mär. 2015 (CET)

Vandalismus?

Ich habe nur ein paar Beispiele für Kalauer gebracht. dies ist kein vandalismus. ich bitte dich dies auf meiner diskussionsseite richtig zu stellen, da ich ungern als ersten eintrag einen ungerechtfertigten vandalismusvorwurf haben möchte.

Schließlich sind meine Beispiele Witze der Kategorie Kalauer. Kontrollfreak (Diskussion) 16:41, 20. Mär. 2015 (CET)

Das meinst du doch jetzt nicht ernst? Hättest du nicht schon einige sinnvolle Beiträge geleistet, wärest du mit diesem Beitrag sofort auf der VM-Seite gelandet. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:43, 20. Mär. 2015 (CET)
Deine bösartigen, beleidigenden sog. "Beispiele" sind hier unerwünscht. Das grenzt z.B. im ersten Fall schon an strafrechtlich Relevantes. Das nächste Mal gern eine infinite Sperre. So stellen wir und Mitarbeit nämlich absolut nicht vor. - andy_king50 (Diskussion) 16:46, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:50, 21. Mär. 2015 (CET)

Was machst du da?

Sehr geehrter HeicoH.

Der Satz: „Länderinformation des österr. Verteidigungsministeriums“ sieht aus wie es handelt sich um das österreichische Heer. Der Leser (wie ich) denkt, dass jemand einen „Kopieren und Einfügen“-Fehler gemacht hat - und zweifelt an die Glaubhaftigkeit des Artikels.

Ja, wenn man den Link anklicken, sieht man dass den Link richtig ist - aber wer magst das?

Die dänischen Landstreitkräfte laut das österr. Verteidigungsministerium“ ist eine Verbesserung. Das bedeutet: Eine deutschsprachige Quelle aus Österreich – super!

Du hast zwei andere Änderungen zurückgesetzt:

Ist der Kommandeur nicht Generalmajor Hans-Christian Mathiesen?

Sind die dänische Heereshubschrauber nicht zu der dänische Luftwaffe übergeführt?

Meiner Meinung nach sollte man nur alles zurücksetzten wenn alles falsch sind.

Kennst du {{Belege fehlen}}?. --Necessary Evil (Diskussion) 20:40, 20. Mär. 2015 (CET)

Woher die Quelle ist, ist doch egal. Es geht ja nur darum zu belegen, dass das stimmt, was man da schreibt.
Ja, ich kenn den Baustein, und ich klebe den natürlich nicht in einen Artikel, wenn ich sehe, dass gerade etwas beleglos geändert wurde. Wer etwas ändert, trägt die Verantwortung dafür, dass seine Änderungen in Ordnung sind, und der liefert - gleichzeitig mit der Änderung - auch den Beleg.
Und damit bitte ich dich gleichzeitig, nicht nochmals eine beleglose Änderung vorzunehmen. Danke
--HeicoH Quique (¡dime!) 20:45, 20. Mär. 2015 (CET)
Aber der Kommandeur hat eine Quelle! --Necessary Evil (Diskussion) 21:11, 20. Mär. 2015 (CET)
Ja, und jetzt haben deine anderen Änderungen auch eine. So sollte es ja sein. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:14, 20. Mär. 2015 (CET)
Ich habe jetzt noch ein wenig die Rechtschreibung korrigiert, ich hoffe, damit ist alles so in Ordnung. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:17, 20. Mär. 2015 (CET)
Vielen Dank. So dänische Quellen sind in Ordnung? --Necessary Evil (Diskussion) 21:26, 20. Mär. 2015 (CET)
Ja natürlich. Hauptsache es belegt, was da steht. Die Sprache ist egal. Ich z. B. schreibe häufig in Artikeln rund um die Kanarischen Inseln, meine Quellen sind fast immer in Spanisch. Und für Artikel über dänische Truppen sind dänische Quellen wahrscheinlich viel besser als deutsche. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:30, 20. Mär. 2015 (CET)
Ich wünsche dir einen guten Abend. --Necessary Evil (Diskussion) 22:27, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:50, 21. Mär. 2015 (CET)

Löschung Artikel Markenbörse

Sehr geehrte Damen und Herren,

der geschriebene Artikel war keine Werbung!

Es wurde kein Produkt beworben oder Preise genannt, sondern ein neutraler Beitrag geschrieben, der von Interesse für Markenkäufer und Markenverkäufer ist.

Ich bitte die vorschnelle Löschung rückgängig zu machen.


Markenstarke Grüße

Stefan Geisler (nicht signierter Beitrag von MarkenBoerse (Diskussion | Beiträge) 09:09, 20. Mär. 2015 (CET))

Bitte den löschenden Admin ansprechen. --HeicoH Quique (¡dime!) 10:24, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:25, 22. Mär. 2015 (CET)

Afrika

¡Claro! … und Club Deportivo Tenerife, S.A.D. ist ein afrikanischer Fußballverein!--Christian Köppchen (Diskussion) 20:59, 20. Mär. 2015 (CET)

Damit meine ich natürlich nicht Dich sondern IP 62.178.248.45--Christian Köppchen (Diskussion) 21:03, 20. Mär. 2015 (CET)
Tenerife, S.A.D? Was'n das? Können die was?  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  "Mein" Club heißt Atlético Paso, (jawohl, ohne "El", daran musste ich mich auch erst mal gewöhnen).  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Saludos, --HeicoH Quique (¡dime!) 21:09, 20. Mär. 2015 (CET)
Die Spieler von Atlético Paso sind aber auch Afrikaner, oder?--Christian Köppchen (Diskussion) 21:23, 20. Mär. 2015 (CET)
Geographische Afrikaner. Oder doch nicht? Oder Ex-Kubaner- und Ex-Venezolaner-Nachfahren?  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich habe keine Ahnung, ich gehe da nicht hin, um Fussball zu gucken.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 21:26, 20. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 01:24, 22. Mär. 2015 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Meinungsbild cool URIs don't change formal akzeptiert (90,9 %), Vorschlag fand nicht erforderliche Mehrheit (43,2 %)
Adminkandidatur $traight-$hoota nicht erfolgreich: 107:97:41 (52,5 %)
Umfrage Neue Benutzergruppe beendet

Kurier – linke Spalte: Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan, Autorenanwerbekampagne, Edit-a-thon – Wiener Jubiläen
Kurier – rechte Spalte: In memoriam Kronf, Die komplexe Ligenpyramide, Was ist das denn für ein Bild?, The Open Well-Tempered Clavier, Zum Spendenbanner
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Die Anzahl der in Hilfe:Syntaxhighlight unterstützten Sprachen wurde aus Perfomancegründen um Programmiersprachen reduziert, die nie verwendet wurden (Gerrit:197449).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Browser should clear cache for API responses. By default we send "private, must-revalidate, max-age=0" for regular logged-in wiki viewing. This changes API responses to match (Task 74480, Gerrit:194208).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 23. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:53, 23. Mär. 2015 (CET)

Germanwings-Unglück

Guten Tag, warum haben Sie den Beitrag im Lufthansa-Artikel über den Germanwings-Absturz gelöscht? Muss der verheimlicht werden? --DanBR480 (Diskussion) 22:40, 24. Mär. 2015 (CET)

Hast du die ZQ-Zeile gelesen? Wenn nein, hier gerne nochmal: der Artikel Lufthansa behandelt die Lufthansa, nicht die Germanwings. Im Artikel Germanwings steht der Hinweis auf das Unglück übrigens schon drin. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:43, 24. Mär. 2015 (CET)
Und übrigens: Germanwings übernimmt keine Verbindungen von Lufthansa, jedenfalls nicht regelmäßig, höchsten im Ausnahmefall. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:47, 24. Mär. 2015 (CET)

Das steht sogar bei der Lufthansa selber... http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/partner?nodeid=1547270308 "Auf den Deutschland- und Europa-Strecken der Lufthansa geht nach und nach Germanwings für Sie an den Start, eine Airline der Lufthansa Gruppe; ausgenommen sind die Drehkreuze Frankfurt und München. Damit steht Ihnen auch in Zukunft das dichteste kontinentale Streckennetz zur Verfügung. Germanwings hält für Sie ein völlig neues Service-Angebot bereit: Wählen Sie einfach den Komfort, den Sie wünschen" Ein völlig neues Flugerlebnis --DanBR480 (Diskussion) 23:12, 24. Mär. 2015 (CET)

Und das sind alles eigenständige Strecken der Germanwings, und keine Lufthansa-Strecken, die "operated by" Germanwings bedient werden. Wenn Airberlin nicht mehr nach XY fliegt, weil die Strecke jetzt von Etihad bedient wird, wird ein Vorfall auf dieser Strecke ja auch nicht Airberlin zugeschrieben - oder umgekehrt. Bitte besser informieren. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:17, 24. Mär. 2015 (CET)

AirBerlin gehört nicht zur Deutschen Lufthansa AG, genauso wenig wie Etihad. Was steht auf dieser Germanwings-Maschine? Lufthansa Group: http://presse-eifel.de/wp-content/uploads/2015/02/mood.jpg --DanBR480 (Diskussion) 23:38, 24. Mär. 2015 (CET)

Ich habe auch nicht behauptet, Airberlin oder Etihad gehöre zu Lufthansa. Bitte besser lesen. Ich habe auch nicht behauptet, Germanwings gehöre nicht zur Lufthansa Group. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:40, 24. Mär. 2015 (CET)

Sie sagten: So wie Germanwings jetzt Lufthansa-Strecken fliegt, könnte es auch Etihad oder AirBerlin sein. Sie haben also die Verbindung von Germanwings und Lufthansa verleugnet. --DanBR480 (Diskussion) 23:44, 24. Mär. 2015 (CET)

Es ist müßig, hier weiterzudiskutieren, wenn du den Vergleich nicht verstehst oder nicht richtig liest. Mach auf Diskussion:Lufthansa den Vorschlag, das Germanwings-Unglück im Lufthansa-Artikel unterzubringen, und warte ab, wie die Meinung der Community dazu ist. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:48, 24. Mär. 2015 (CET)
EoD meinerseits, ich habe besseres zu tun. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:50, 24. Mär. 2015 (CET)

Weiterhin flog die abgestürzte Germanwings-Maschine seit 1991 bis 31.1.2014 für die Lufthansa - erst seitdem für Germanwings: http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A320/147,D-AIPX-Germanwings.php --DanBR480 (Diskussion) 00:57, 25. Mär. 2015 (CET)

So ein Blödsinn. Schon mal in die Quellen geschaut? Wenn nein, bitte nachholen. Wenn ja: offenbar nicht verstanden, wie so vieles. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:02, 25. Mär. 2015 (CET)
PS. Ich erwarte als deinen nächsten Edit eine Bitte um Entschuldigung für deine Ausführungen eins drunter. Ansonsten erfolgt VM. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 11:27, 25. Mär. 2015 (CET)

Germanwings-Unglück

Guten Tag, warum haben Sie den Beitrag im Lufthansa-Artikel über den Germanwings-Absturz gelöscht? Muss der verheimlicht werden? --DanBR480 (Diskussion) 22:40, 24. Mär. 2015 (CET)

Hast du die ZQ-Zeile gelesen? Wenn nein, hier gerne nochmal: der Artikel Lufthansa behandelt die Lufthansa, nicht die Germanwings. Im Artikel Germanwings steht der Hinweis auf das Unglück übrigens schon drin. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:43, 24. Mär. 2015 (CET)
Und übrigens: Germanwings übernimmt keine Verbindungen von Lufthansa, jedenfalls nicht regelmäßig, höchsten im Ausnahmefall. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:47, 24. Mär. 2015 (CET)

Das steht sogar bei der Lufthansa selber... http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/partner?nodeid=1547270308 "Auf den Deutschland- und Europa-Strecken der Lufthansa geht nach und nach Germanwings für Sie an den Start, eine Airline der Lufthansa Gruppe; ausgenommen sind die Drehkreuze Frankfurt und München. Damit steht Ihnen auch in Zukunft das dichteste kontinentale Streckennetz zur Verfügung. Germanwings hält für Sie ein völlig neues Service-Angebot bereit: Wählen Sie einfach den Komfort, den Sie wünschen" Ein völlig neues Flugerlebnis --DanBR480 (Diskussion) 23:12, 24. Mär. 2015 (CET)

Und das sind alles eigenständige Strecken der Germanwings, und keine Lufthansa-Strecken, die "operated by" Germanwings bedient werden. Wenn Airberlin nicht mehr nach XY fliegt, weil die Strecke jetzt von Etihad bedient wird, wird ein Vorfall auf dieser Strecke ja auch nicht Airberlin zugeschrieben - oder umgekehrt. Bitte besser informieren. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:17, 24. Mär. 2015 (CET)

AirBerlin gehört nicht zur Deutschen Lufthansa AG, genauso wenig wie Etihad. Was steht auf dieser Germanwings-Maschine? Lufthansa Group: http://presse-eifel.de/wp-content/uploads/2015/02/mood.jpg --DanBR480 (Diskussion) 23:38, 24. Mär. 2015 (CET)

Ich habe auch nicht behauptet, Airberlin oder Etihad gehöre zu Lufthansa. Bitte besser lesen. Ich habe auch nicht behauptet, Germanwings gehöre nicht zur Lufthansa Group. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:40, 24. Mär. 2015 (CET)

Sie sagten: So wie Germanwings jetzt Lufthansa-Strecken fliegt, könnte es auch Etihad oder AirBerlin sein. Sie haben also die Verbindung von Germanwings und Lufthansa verleugnet. --DanBR480 (Diskussion) 23:44, 24. Mär. 2015 (CET)

Es ist müßig, hier weiterzudiskutieren, wenn du den Vergleich nicht verstehst oder nicht richtig liest. Mach auf Diskussion:Lufthansa den Vorschlag, das Germanwings-Unglück im Lufthansa-Artikel unterzubringen, und warte ab, wie die Meinung der Community dazu ist. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:48, 24. Mär. 2015 (CET)
EoD meinerseits, ich habe besseres zu tun. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:50, 24. Mär. 2015 (CET)

Weiterhin flog die abgestürzte Germanwings-Maschine seit 1991 bis 31.1.2014 für die Lufthansa - erst seitdem für Germanwings: http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A320/147,D-AIPX-Germanwings.php --DanBR480 (Diskussion) 00:57, 25. Mär. 2015 (CET)

So ein Blödsinn. Schon mal in die Quellen geschaut? Wenn nein, bitte nachholen. Wenn ja: offenbar nicht verstanden, wie so vieles. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:02, 25. Mär. 2015 (CET)
PS. Ich erwarte als deinen nächsten Edit eine Bitte um Entschuldigung für deine Ausführungen eins drunter. Ansonsten erfolgt VM. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 11:27, 25. Mär. 2015 (CET)

Schön, dass Sie löschen ohne zu argumentieren!

Es geht in den Artikel "Lufthansa" nicht um die Marke "Lufthansa", sondern um den Gesamtkonzern. Die Tochtergesellschaft Germanwings wird bald fast alleine das Europageschäft ausmachen und für den größten Teil des Umsatzes verantwortlich sein. Warum wird dann auch über Zwangsarbeiter im Dritten Reich berichtet? Was hat das mit der heutigen Marke "Lufthansa" zu tun? Germanwingsflugzeuge werden außerdem auch von Lufthansa Technik gewartet. --DanBR480 (Diskussion) 22:52, 24. Mär. 2015 (CET)

<ironie an> Na, dann sollte man vielleicht die Artikel Germanwings, Austrian Airlines, Swiss, Lufthansa Cargo undsoweiter undsoweiter alle in den Lufthansa-Artikel integrieren. Oder wir nehmen den Absatz über das Germanwings-Unglück auch in den Artikel LSG Sky Chefs auf, weil Germanwings auch von denen gecatert wird. <ironie aus> Meine Argumentation ist klar und äußerst simpel: Germanwings hat einen eigenen Artikel. Und so steht sie in der ZQ und hier eins drüber. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:57, 24. Mär. 2015 (CET)

Diese Unternehmen wurden aufgekauft und haben eine eigene Historie. Germanwings wurde gegründet, um Lufthansa-Verbindungen günstiger anzubieten. Damit geht das UN wirtschaftlich zu Lufthansa. --DanBR480 (Diskussion) 23:02, 24. Mär. 2015 (CET)

Sie haben außerdem <ironieaus> vergessen, oder ist alles ironisch, was Sie schreiben? --DanBR480 (Diskussion) 23:03, 24. Mär. 2015 (CET)

Ich hoffe, dass du deine Falschinformationen und/oder Vermutungen nur auf meiner DS zu verbreiten versuchst. Germanwings wurde von Eurowings gegründet und erst später übernahm Lufthansa Anteile. Über die Konsolidierung von Germanwings muss ich ja wohl nichts weiter ausführen. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:12, 24. Mär. 2015 (CET) PS. wo habe ich was vergessen? Bitte vor dem Schreiben besser lesen.
Ach ja, noch was: die Andeutung, man möge die Textteile über die Zwangsarbeiter aus dem Lufthansa-Artikel streichen, finde ich höchst unangebracht. Ich erwarte eine Bitte um Entschuldigung diesbezüglich. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:20, 24. Mär. 2015 (CET)
Meine Aufforderung zur Bitte um Entschuldigung ist von 23:20 Uhr, du hast um 23:44 Uhr noch auf meiner DS editiert, der Beitrag ist dir also bekannt. Dass keine Bitte um Entschuldigung kam, lässt darauf schließen, wes Geistes Kind du bist. Daher auch hier EoD, verbunden mit der Ankündigung, dass gleichartige Beiträge deinerseits künftig direkt zu einer VM führen werden. --HeicoH Quique (¡dime!) 00:41, 25. Mär. 2015 (CET)
Ergänzung: dein nächste Edit, der hier nicht Bitte um Entschuldigung ist, führt, abweichend von meiner Ankündigung oben, zur VM, weil es dann darauf schließen lässt, dass du das absichtlich - sprich in verwerflicher Weise - ignorierst. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:04, 25. Mär. 2015 (CET)
Was ist denn heute los? Freitag der Dreizehnte, Vollmond oder sonst irgendwie  Vorlage:Smiley/Wartung/8p  ? Ich liefere mal symbolisch  Vorlage:Smiley/Wartung/hammer  und ein Kilo Geduld. Gruss --MBurch (Diskussion) 01:27, 25. Mär. 2015 (CET)
Vielleicht ist die kürzliche Sonnenfinsternis einigen Benutzern zu Kopfe gestiegen? --HeicoH Quique (¡dime!) 02:30, 25. Mär. 2015 (CET)

Ich bitte Sie, Ihre Beleidigungen zu unterlassen! --DanBR480 (Diskussion) 11:05, 25. Mär. 2015 (CET)

Wen habe ich wo beleidigt? Bitte Difflinks. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:24, 25. Mär. 2015 (CET)
Offenbar kein Interesse an einer Antwort, daher erledigt. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:47, 27. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:47, 27. Mär. 2015 (CET)

Import von de:Vorlage:Infobox Flugunfall nach Benutzer:HeicoH/Baustelle/Infobox Flugzeugentführung

Hallo HeicoH! Inhalte von Vorlagen werden nicht importiert, da diese zumeist nur Listen wiedergeben, die nicht der Schöpfungshöhe unterliegen. Freundliche Grüße, -- Doc Taxon (Diskussion) 04:23, 25. Mär. 2015 (CET)

Hallo Doc Taxon. Dann erledigt. Ich hatte mir bei meinem Importwunsch folgendes gedacht: das Erstellen einer Infobox ist ja eine Art Programmierung, also eine geistige Leistung, die ich bei Übernahme in eine neue Infobox einschließlich entsprechender Veränderung den/dem ursprünglichen Autor(en) nicht unterschlagen wollte. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:23, 25. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:48, 27. Mär. 2015 (CET)

Bitte unterlassen Sie Ihre Drohungen

Es ist ja wirklich erschütternd, wie sich die Diskussionskultur auf Wikipedia verändert hat. Ich hoffe, Sie sind kein typisches Beispiel für neue Wikipedianer (seit 2014 dabei). Statt zu argumentieren, werfen Sie mir vor, ich sei rechtsextrem oder geschichtsklitternd und drohen mir mit VM. Ich weiß, dass ich mich da auf ganz dünnes Eis begeben habe, ich war einfach völlig baff über ihren sinnlosen Vergleich, und habe einen ebenso sinnlosen gebracht. Die neue Germanwings ist nicht irgendeine Fluggesellschaft, sondern wurde ausschließlich eingerichtet, um den Europaverkehr der Lufthansa zu übernehmen. Dass der abgestürzte Airbus, seit 1991 bei der Lufthansa, 2014 zu diesme Zweck zur Germanwings kam, ist eine Auswirkung. Das neue strategische Konzept des Lufthansakonzerns (um den geht es doch im Wiki-Artikel) fußt auf der Stregie Langstrecke = Lufthansa, Mittelstrecke = Germanwings (in Zukunft Eurowings, noch billiger). Die Zwangsarbeiter arbeiteten nicht für die nach dem Zweiten Weltkrieg neugegründete Lufthansa, sondern de Vorgängerkonzern, dennoch ist dies für Leser des Wikipediaartikel relevant, und sollte nicht in einen Extra-Artikel zur Vorkriegslufthansa abgeschoben werden. Genauso gehört das schlimmste Flugzeugunglück der deutschen Luftfahrtgeschichte in den Artikel eines Konzerns, der für die Strategie sowie auch Wartung etc. desjenigen Tochterunternehmens verantwortlich zeichnet. --DanBR480 (Diskussion) 11:04, 25. Mär. 2015 (CET)

Ich werte und habe einen ebenso sinnlosen gebracht. als Bitte um Entschuldigung. Dieses Thema ist damit erledigt. Zum inhaltlichen ist alles gesagt, aber eine letzte Wiederholung: vor dem Schreiben bitte mit den Fakten vertraut machen. Danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:27, 25. Mär. 2015 (CET)

So, und vertragt Euch jetzt bitte wieder – alles halb so schlimm, wenn man es gut sachlich ausdiskutiert. Viel Spaß Euch beiden beim Editieren. Freundliche Grüße, -- Doc Taxon (Diskussion) 13:32, 25. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:48, 27. Mär. 2015 (CET)

Germanwings 9525 (2)

Hallo HeikoH

Was sollen die Manipulationen bzgl. des CFID? Der CFID wurde nun bereits mehrfach auf Pressekonferenzen von verschiedenster Seite bestätigt. Das was Du hier betreibst grenzt an Vandalismus!

Schöne Grüße Loeschie (Diskussion) 16:52, 26. Mär. 2015 (CET)

Nein, wenn sich - wie auch immer, wann auch immer - bestätigen sollte, dass es ein Suizid war, war sich der Copilot dessen bewusst, dass er in den Berg fliegt. Dann ist es kein CFIT: CFIT occurs when an airworthy aircraft is flown, under the control of a qualified pilot, into terrain (water or obstacles) with inadequate awareness on the part of the pilot of the impending collision. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:58, 26. Mär. 2015 (CET)
Auch der erweiterte Suizid zählt zu CFIT. Aber von mir kann auch erweiterter Suizid eingetragen werden. Ich bin es leid mir hier unsinnige Diskussionen zu liefern! Loeschie (Diskussion) 17:04, 26. Mär. 2015 (CET)
Aus den ICAO-Richtlinien für CFIT: Do not use this category for occurrences involving intentional flight into/toward terrain in manned aircraft --HeicoH Quique (¡dime!) 17:07, 26. Mär. 2015 (CET)
D´accord. Aber welche Beschreibung gibt die ICAO-Richtlinie in diesem Fall her? Nach meinem wissen ist das so ziemlich ein Novum in der Zivilluftfahrt. Die Privatfliegerei grenze ich jetzt mal aus Loeschie (Diskussion) 17:16, 26. Mär. 2015 (CET)
Offiziell heißt das "Security related": Criminal/Security acts which result in accidents or incidents (per Annex 13 to the Convention on International Civil Aviation) ... Examples include, (a) hijacking and/or aircraft theft, (b) interference with a crewmember (e.g., unruly passengers), (c) flight control interference, (d) ramp/runway/taxiway security, (e) sabotage, (f) suicide, and (g) acts of war. Im Artikel würde man, wenn es denn mal tatsächlich feststeht, wohl nur "Suizid" schreiben. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:20, 26. Mär. 2015 (CET)
OK. Möglicherweise muss die ICAO dann die Richtlinien um "willful flight into terrain" erweitern. Für mich ist das Thema durch, weil nach deiner und eigener Recherche CFIT tatsächlich nicht zutrifft.. Ich wünsch Dir was, und danke für deine Erklärung. Schöne Grüße Loeschie (Diskussion) 17:27, 26. Mär. 2015 (CET)
Keine Ursache. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:31, 26. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:48, 27. Mär. 2015 (CET)

Germanwings 9525 (1)

Hallo HeicoH,

du hast mein Beitrag zum Germanwings Absturzt entfernt, da Nachweise gefehlt haben. Die Nachweise hab ich hinzugefügt. Wo ist denn da jetzt das Problem?

Mit freundlichen Gruß: A. Meyer (nicht signierter Beitrag von MyProDE (Diskussion | Beiträge) 05:34, 26. Mär. 2015 (CET))

Die Quellen haben nicht belegt, was du in den Artikel geschrieben hast. So habe ich die Rückgängigmachung auch in der ZQ begründet. --HeicoH Quique (¡dime!) 09:29, 26. Mär. 2015 (CET)
Moin HeicoH, du hast Recht, es war kein Absturz (im engen Sinne eines Defektes), aber ein Unglück war es ja schon gar nicht. Ich hatte versucht, eine Begrifflichkeit zu finden, die neutral bleibt, aber ein absichtsvolles Handeln mit einschließt, der Begriff Unglück leistet das nicht. Gruß, --Lämpel schnacken 14:45, 26. Mär. 2015 (CET)
Der korrekte Begriff wäre "Unfall". Was ein "Unglück" ist, ist tatsächlich immer sehr subjektiv. Deine Änderung "vorsätzliches Handeln" ist gut. Vielleicht kannst du auch für die anderen "Unglück"-Stellen so was finden. Statt "verunglückt" zu schreiben "verunfallt" wäre zwar korrekt, aber für Laien-Leser ungewöhnlich. --HeicoH Quique (¡dime!) 14:48, 26. Mär. 2015 (CET)
Moin, ich habe aber 2 verschiedene Verweise hinzugefügt. Du hast mit dem Englischen Verweis behauptet, dass da keine Information steht, wo die Leichen hingebracht wurden. Da hast du auch recht, aber das stand im Deutschen Verweis wo die Leichen hingebracht wurden. Der Englische war auf den fund der 2. Black Box bezogen. --MyProDE (Diskussion) 15:47, 27. Mär. 2015 (CET)
Ich habe mir das noch mal angesehen: der Verweis auf den Welt-Ticker belegt an keiner Stelle, dass die Leichen nach Seyne-les-Alpes gebracht wurden. Da steht an verschiedenen Stellen zwar, dass sie weggebracht wurden, aber eben nicht wohin genau. Und dass der zweite Flugschreiber nicht gefunden wurde, nicht zum Zeitpunkt deines Edits noch bisher überhaupt, sondern bisher eben nur die Hülle, wirst du nicht bestreiten wollen. --HeicoH Quique (¡dime!) 16:06, 27. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:26, 30. Mär. 2015 (CEST)

VM

Heico, du kannst nicht alles über VM lösen wollen. Insbesondere solche Aktionen wie gestern abend, mit dem Ziel, daß der Artikel bis heute abend adminonly wird, sind nicht gerade projektförderlih. Zum einen riskierst du da, auf einen Admin zu treffen, der am liebsten alles, was nach 1989 passiert ist, aus WP verbannen würde und den Artikel nicht nur 24 Stunden sondern mal gleich 14 Tage oder einen Monat sperrt, und zum anderen sind mMn Vollsperren von auf der Hauptseite verlinkten Artikeln sowieso zu unterlassen; es ist schlichtweg hinzunehmen, daß ein solcher Artikel etwas häufiger bearbeitet und ggf. ebenso häufig zurückgesetzt werden muß. Grüße --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 08:29, 26. Mär. 2015 (CET)

Ich bin mir nicht ganz sicher, welche "Aktion" du meinst. Diejenige, bei der ich angefragt habe, ob man den Artikel edit=sysop schützen könne, war nicht gestern abend, sondern gestern morgen in aller Frühe, und der Schutz sollte bis gestern Abend nach der BEA-PK gehen: [5]. Diejenige, bei der ich einem Benutzer den Hinweis gegeben habe, er möge unbeqiellte Informationen ("FDR wurde gefunden"), zu denen er zwar eine Quelle angegeben hatte, diese aber ausdrücklich sagte, dass genau das nicht der Fall ist, (siehe eins drüber), diente nicht nur dem Schutz des Lesers vor Falschinformationen im Artikel, sondern auch dem Schutz des Benutzers vor Sperre.
Deine Aussage, es ist schlichtweg hinzunehmen, daß ein solcher Artikel etwas häufiger bearbeitet und ggf. ebenso häufig zurückgesetzt werden muß. würde ich dann sofort unterschreiben, wenn alle Autoren die Quellen, auf denen sie ihre Beiträge aufbauen, sorgfältiger prüfen würden. Das reicht von Quellenvorschlägen a la BILD und bltz.ch, über die sich das diskutieren - da dürften wir uns einig sein - schon gar nicht lohnt, bis zu - gerade hochaktuell - dem NYT-Bericht. In diesem Bericht selbst steht, dass das BEA die Informationen nicht bestätigt hat. Wenn man schon der Newstickeritis erliegt, kann man ja z. B. schreiben, dass NYT das behauptet, im gleichen Bericht aber auf die Nichtbeatätigung durch das BEA hinweist.
Was ist denn dir lieber? Dass die latest news im Artikel stehen, sobald sie bekannt sind, auch wenn sie falsch oder spekulativ sind, oder dass, möglicherweise etwas verzögert, richtige Informationen im Artikel stehen. Wenn du eine bessere Möglichkeit weist, den Leser vor Falschinformationen und Spekulationen in WP-Artikeln zu schützen - und nur darum geht es mir - als Benutzersperren oder Artikelschutz (notfalls eben auch für kurze Zeit voll), dann her damit. --HeicoH Quique (¡dime!) 09:57, 26. Mär. 2015 (CET)
Mir ging es nicht um etwas konkretes, sondern ganz allgemein darum, daß solche VMs gefährlich sind in dem Sinne, daß daraus eine Artikelsperre erwachsen kann, die viel länger ist, als wir alle wollen. Ich kenne meine Papppenheimer in der Admingilde ;-) ich streite ja schon seit 2006 mit ihnen ;-) Und, da bin ich ganz prinipiell, ein Hauptseitenartikel sollte nicht gesperrt sein, nie. Das widerspricht Jimbos Prinzipienerklärung in dem Punkt Sie können diese Seite jetzt bearbeiten…
Wenn was falsches im Artikel steht, revertiere ich es raus, ich bin da unermüdlich – du kennst mich doch ;-) Was den NYT-Artikel angeht, ich fürchte, diese saaen wir Theorie, ist zumindest derzeit die einzige Theorie zum Hergang, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die NYT sich das aus den Fingern gesogen hat, dafür dies die NYT nicht bekannt, sondern die kennen vermutlich jemand, der an der Auswertung teilgenommen hat und denen das unter der Bedingung der Anonymität gesteckt hat. Und genauso gehört das dargestellt. Vom Sydney Morning Herald über SPON und Zeit Online bis zum San Francisco Chronicle findest du jedenfalls kein Medium, daß nicht über den NYT-Artikel berichtet, und deswegen ist das zu einem relevanten Aspekt des Ereignisses geworden, der natürlich so gargestellt werden muß, daß ganz klar ist, daß die NYT etwas berichtet, was die BEA (noch) nicht bestätigt hat. Etwas nicht bestätigen ist übrigens was anderes als etwas dementieren. Ich bin den Rest des Tages auf der Autobahn, kann also in den nächsten Stunden nicht eingreifen. Bis dahin Grüße und gute Nerven. ;-) --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter)
Ach ja, noch was: es ist in WP nix neues, daß das Interesse an einem Artikel um ein Vielfaches höher ist und viele wenig bis gar nicht aktiven Benutzer im Artikel editieren, wenn Deutsche unter den Opfern sind, da gibt es jede Menge Fallbeispiele dazu, vom Tsunami 2004 über AF445 und das Unglück bei der Loveparade bis hin zum derzeitigen Unglück. Ich hoffe, daß ich am Wochenende meinen AdminCon-Vortrag zu dieser Problematik endlich hochladen kann, ich gebe dir dann Bescheid. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 10:29, 26. Mär. 2015 (CET)
Hm, normalerweise dauert es dann doch ein bisserl länger, bis ich bestätigt werde. Gerne hätte nicht rechtbehalten in diesem Fall. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 21:28, 26. Mär. 2015 (CET)
Das unschöne ist, dass die Spekulationen jetzt ja nicht aufhören. Die StA hat sich mehr oder weniger positioniert zum Thema "was", die Spekulanten haben jetzt das neue Thema "warum". --HeicoH Quique (¡dime!) 21:35, 26. Mär. 2015 (CET)
Also, die heutige Bildzeitung stellte diese Frage schon am frühen Morgen, jedenfalls bevor die Erkenntnisse aus dem VDR bekannt wurden. Ich frage mich übrigens auch, wann die Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit informiert hätte, hätte die NYT nicht gestern Nacht diesen Scoop gebracht. Natürlich sind da jetzt neue Fragen aufgetaucht, angefangen vom Motiv bis hin zur Frage der Zurechnungsfähigkeit. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 22:20, 26. Mär. 2015 (CET)

Ich habe gerade gesehen: jetzt ist er doch vollgeschützt. Das lag aber ganz sicher nicht an mir. Die Auflagen, die AFBorchert gemacht hat, halte ich für sinnvoll. Ich werde versuchen, -jkb- zu überzeugen, den Artikel wieder auf Halbschutz zurückzusetzen. Dann muss es aber m. E. konsequent Benutzersperren für diejenigen geben, die sich nicht an die Auflagen halten. --HeicoH Quique (¡dime!) 13:22, 27. Mär. 2015 (CET)

Und zwar für eine Woche… genau das hatte ich gemeint. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 15:32, 27. Mär. 2015 (CET)
Stimme dir völlig zu, eine Woche ist viel zu lang, m. E. sogar, wegen der Auflagen, hätte es nun gar keines Vollschutzes mehr bedurft. Aber wenn man solche Auflagen macht, und dann den Benutzern, die sich nicht dran halten, nur vorsichtig auf die Finger klopft, statt ihnen zwei Tage lang Gelegenheit zu geben, mitzulesen, so hat das m. E. weder spezial- noch generalpräventive Wirkung. Ich bin mir ziemlich sicher, Jimmy Wales hat mit "Du darfst den Artikel ändern" nicht gemeint "Du darfst hier jeden Sch... schreiben". --HeicoH Quique (¡dime!) 15:40, 27. Mär. 2015 (CET)
Genau. Sinngemäß hat er mal wo geschrieben: es gibt ein paar Idioten, denen man endlich mal sagen sollte, daß sie sich mit was anderem befassen sollen, als mit WP. Aber wir gehen doch sicher d'accord, daß die meisten der beteiligten Diskutanten und wahrscheinlich auch die meisten potentiellen Bearbeiter dieses und anderer Artikel eben keine Idioten sind, oder? --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 23:23, 28. Mär. 2015 (CET)
Ja, stimmt, die meisten. Aber auch von diesen Nicht-Idioten schreiben, im Eifer des "ich hab da gerade was gelesen", leider einige halt einfach drauf los, ohne vorher genau zu recherchieren. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:27, 28. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:26, 30. Mär. 2015 (CEST)

Vorschlag

Bitte den Artikel Mord lesen [6], WP:DS und WP:Wikiquette studieren und einige Gänge zurückschalten. --Gustav (Diskussion) 14:00, 28. Mär. 2015 (CET)

Hallo Gustav. Ich denke, ich nehme mir mal einfach eine Auszeit von diesem Artikel. Es ist nicht ganz so einfach, bei dem vielen Müll, der auch auf der dortigen DS geschrieben wird, bei der Antwort, wenn man a) Ahnung von der Materie und b) einen gewissen Anspruch an WP-Inhalte hat, das richtige Maß zwischen "Lieber Benutzer XY, deine Beiträge sind immer willkommen" und "Benutzer XY, behalte deinen geistigen Dünnschiss für dich" zu finden. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:47, 28. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:26, 30. Mär. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-29T19:11:10+00:00)

Hallo HeicoH, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:11, 29. Mär. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:26, 30. Mär. 2015 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Kurier – linke Spalte: Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?, Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial, Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation stellt neuen Vize-Präsidenten für strategische Partnerschaften ein, China blockiert weniger, Bewerbungsfrist für Hackathon-Stipendien endet am 31.3.2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 30. Mär. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:25, 30. Mär. 2015 (CEST)

Österreichbezogener Artikel Niki Luftfahrt

Hallo HeicoH, da wird ständig das korrekte Jänner durch Januar ersetzt. Halbsperre wäre eine Möglichkeit um die diversen IPs mal zu blocken, aber hinsichtlich Germanwings-Flug 9525 habe ich mir überlegt, ob die bessere Lösung nicht auch so ein roter Kasten wäre, sobald jemand den Artikel bearbeiten will. Was denkst Du, wessen Idee war dieser Hinweis und wie macht man sowas..? Gruss --MBurch (Diskussion) 01:00, 31. Mär. 2015 (CEST)

Vielleicht hilft das: [7]. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:13, 31. Mär. 2015 (CEST)
Schauen wir mal, besten Dank    --MBurch (Diskussion) 01:14, 31. Mär. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBurch (Diskussion) 01:14, 31. Mär. 2015 (CEST)

Franz-Xaver Wack

Hallo Heico, es ist für einen WikipediaNeuling nicht ganz so leicht..:)

nunmehr , wie besprochen die Änderungswünsche für mein Profil. Seit 5.März 2015 -siehe erste Pressemeldungen-habe ich die `erste (voll-) digitale Zahnarztpraxis Deutschlands´ eröffnet, ich würde mich freuen, diese patentierte revolutionäre Veränderung auch im Profil widerspiegeln sehen zu dürfen. Desweiteren wäre es schön , wenn Du mein Geburtsdatum ab jetzt, zumindest ohne Jahreszahl, rauslöschen könntest. Anbei habe ich Dir , wie gewünscht ,die ersten Presseartikel als Anhang beigefügt, weitere , wenn benötigt folgen. Somit verbleibe ich in Erwartung einer evtl Anweisung ..wie es jetzt mit meinem Profil weitergeht.. mit freundlichen Grüssen ==Franz Xaver Wack==


http://www.ad-hoc-news.de/schonend-mehr-sicherheit-hoehere-praezision-wie-patienten--/de/News/42646862

http://www.zwp-online.info/de/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/die-digitale-zukunft-der-zahnarztpraxis


Digitale Pressemappe inkl. Bilder: https://www.dropbox.com/sh/1bwpphxjhsz7g2b/AAC_ux_pOvU9zaxmw9Vmwas_a?dl=0

http://www.icu-net.de/aktuelles/presse.htm (nicht signierter Beitrag von Selbstfxw (Diskussion | Beiträge) 23:37, 30. Mär. 2015 (CEST))

auf die Artikel-DS verschoben, bitte dort diskutieren. --HeicoH Quique (¡dime!) 00:16, 31. Mär. 2015 (CEST)

P.S: Wäre das kein Fall für WP:LBA (will Dir da aber nix dreinreden)? --MBurch (Diskussion) 03:10, 31. Mär. 2015 (CEST)

Ja, wäre es m. E. Mache ich aber nicht, nach kürzlichen Erfahrungen. --HeicoH Quique (¡dime!) 09:56, 31. Mär. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:16, 31. Mär. 2015 (CEST)

Pan-Am-Flug 816

Hallo Heico, im Gegensatz zur NTSB-Seite auf der collison with terrain/water genannt ist, wird die Ursache im französischen Abschlussbericht, im Flight International und im Buch von D. Gero als ungeklärt bezeichnet. Die Franzosen schlossen einen technischen Defekt nicht aus - demnach also nicht zweifelsfrei CFIT. Leider ist der US-amerikanische Bericht nicht im Internet zu finden. Ich bin mir nicht sicher, ob mit der Kurzbeschreibung der NTSB tatsächlich ein CFIT gemeint ist, oder nur die Tatsache beschrieben wird, dass die Maschine im Wasser aufschlug. Da drei Quelle den Unfall als ungeklärt beschreiben, würde ich - wenn du einverstanden bist - die Unfallart lieber auf Absturz nach dem Start aus ungeklärtem Grund ändern. --Jewido (Diskussion) 01:18, 23. Mär. 2015 (CET)

Ja klar, kannst du machen, wenn du möchtest. Das Buch kenne ich nicht, der NTSB-Kurzbericht schreibt als "Type" (also "Art") "Collision with ground/water", was ich mit "Aufprall auf Wasser" ("ground" ist hier ja nicht sinnvoll) übersetzt habe, "CFIT" stammt von ASN: [8], die geben als Quellen auch nur das Buch, den französischen Bericht und Flight International an, genau wie du. Deshalb hatte ich "CFIT bzw. ..." daraus gemacht. Aber ich bin da leidenschaftslos.
Das eigentliche Problem ist der Parameter "Type"/"Unfallart" als solcher, weil der nicht international gleich definiert ist (wenn auch ähnlich). Ich vermute, dass der in der en-WP-Vorlage für den NTSB-Type vorgesehen ist/war, aber ECCAIRS z. B. hat etwas andere "Arten", und die nennen das auch nicht "Type" sonder "Category". Und wo die "Arten" im Artikel Flugunfall herkommen, weiß ich nicht, da ist kein EN dabei. Zudem wird "Unfallart" häufig mit "Unfallursache" verwechselt. Die Ursache ist häufiger schon mal ungeklärt, aber die Art ist immer bekannt - im Zweifel bei einem Vorfall in der Luft: "Vermisst" oder, wie hier: "Absturz". --HeicoH Quique (¡dime!) 01:34, 23. Mär. 2015 (CET) PS. Selbst wenn es ein technischer Defekt war (so wie ich den französischen Bericht verstanden habe, könnten Instrumente defekt gewesen sein), wäre ein CFIT nicht unwahrscheinlich: der Pilot glaubt seinen defekten (was er nicht weiß) Instrumenten und handelt dementsprechend, also ist sein Handeln "controlled".
Jewido: Ich habe was gefunden, was aussieht, als wäre es eine internationale Vereinheitlichung: [9], hier die Erklärung der Abkürzungen: [10]. Die ECCAIRS-Kategorien sind die gleichen. Allein, mir fehlt der Glaube, dass sich das NTSB auch dran hält, die braten ja gerne mal eine Extrawurst. --HeicoH Quique (¡dime!) 02:41, 23. Mär. 2015 (CET)
Nach weiterer Recherche: es ist, wie ich "befürchtet" hatte: Das NTSB hat so seine eigenen Vorstellungen. Ich habe mir einfach mal einen aktuellen Bericht herausgegriffen ([11] - in der Spalte "PDF Report(s) (Published)" auf "Probable Cause (02/03/2015)" klicken). Die dort aufgeführten Kategorien stimmen teilweise mit den ICAO-Kategorien überein ("Fire/smoke (non-impact)", "Loss of control inflight"), die übrigen dort aufgeführten (NTSB-)Kategorien sind aber keine ICAO-Kategorien.
Im Fall Pan Am 816 gab es diese Kategorien (weder ICAO noch NTSB) noch gar nicht, so dass darauf wohl der seinerzeitigen (NTSB-)Type "Collision with ground/water" zurückzuführen ist. Vielleicht hatte das BEA seinerzeit keine Einteilung in Typen/Arten, und hat deshalb keine im Bericht erwähnt?
Da die Wikipedia nicht leisten kann, ICAO und NTSB und alle anderen Untersuchungsbehörden unter einen Hut zu bringen, und das auch noch zu jeder Zeit, bleibt wohl nur, beim Ausfüllen des Parameters "Unfallart" hinreichend kreativ, aber notwendig nicht theoriefindend zu sein. Will heißen: ich bin ganz bestimmt nicht derjenige, der er sich antun möchte, zu versuchen, WP-Richtlinien dafür aufzustellen, was da nun genau einzutragen ist.
Btw: bei der ganzen Recherche ist mir, ein anderes Thema betreffend, aufgefallen, dass sich nicht mal ICAO und ICAO (sic!) einig sind: Thema "Verletzte": Laut Annex 13 werden Leichtverletzte und Nichtverletzte zusammengefasst und gemeinsam als Nichtverletzte bezeichnet genannt (siehe auch Portaldiskussion), laut oben verlinktem Berichtsformular werden Leichtverletzte separat aufgeführt. Das NTSB unterscheidet zudem noch - allerdings nur manchmal - bei "Crew" zwischen "Cockpit crew" und "Cabin crew". Wie soll man sich da noch zurechtfinden?
--HeicoH Quique (¡dime!) 11:19, 23. Mär. 2015 (CET)
Moin. Auch wenn Heico hier immer sehr schnell und ordentlich aufräumt: Bitte dies noch nicht gleich archivieren. Sitze noch an einer Neuformulierung von CFIT samt Streichung der unsinnigen Erfindung "UFIT". Das Thema "interner Leitfaden Vereinheitlichung Unfallarten" (Arbeitstitel) wäre nämlich auch insgesamt mal eine Erörterung wert, wobei Heicos Absatz hinsichtlich WP-Richtlinien und TF vollkommen treffend ist. Danke! --Uli Elch (Diskussion) 10:14, 24. Mär. 2015 (CET)
@ Uli: bleibt hier stehen, bis du sagst: "kann in's Archiv". --HeicoH Quique (¡dime!) 21:57, 24. Mär. 2015 (CET)
Einschub: Bin gerade noch bei CFIT und der zugehörigen Diskussion ziemlich aktiv, hoffe aber, mich bald hier melden zu können. Danke für die Geduld! --Uli Elch (Diskussion) 16:27, 29. Mär. 2015 (CEST)
Sollte diese Diskussion um die ungeklärte Unfallursache nicht besser auf der Diskussionsseite des Artikels Pan Am 816 stattfinden (auf die Diskussionsseite kopieren), da diese Info sonst verloren geht. Gruß --Hapebalf (Diskussion) 21:52, 24. Mär. 2015 (CET)
Hallo Hapebalf. Ich setze dort eine Zusammenfassung hin, wenn wir hier fertig sind, weil wir hier sicher noch mehr diskutieren als nur den Flug. Das alles dort bei dem Flug zu haben, würde dort stören. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:57, 24. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:23, 1. Apr. 2015 (CEST)

Entdeckung Americas

Abend, Hab mit grossem Interesse deinen bericht über die entdeckung americas gelesen. Werde dieses jahr nach peru bolivien ecuador reisen - eine südamerica tour machen und bin bei nachforschungen auf den artikel gestossen. Mein respekt für die vielen beiträge und das was du für die menscheit tust. Bin 31 und habe mich aus den fesseln der dorf politik vom land befreit und möchte dazu beitragen das wissen für jeden frei zugänglich ist- denn wissen bedeutet freiheit und unabhängigkeit- was leider in der BRD immer mehr verloren geht. Beschäftige mich seit gut 7 jahren jetzt mit politik und geschichte Herzlichen dank an der stelle heute abend aus ulm Grüsse Manuel (nicht signierter Beitrag von 84.156.249.29 (Diskussion) 00:10, 2. Apr. 2015 (CEST))

Ich bin leider gerade völlig planlos, was du meinst... --HeicoH Quique (¡dime!) 00:46, 2. Apr. 2015 (CEST)

Die IP weiß offenbar auch nicht, was gemeint sein könnte, oder gibt einfach keine Antwort, daher "ab ins Archiv". --HeicoH Quique (¡dime!) 12:35, 3. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:35, 3. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Zusätzliche Seitenschutzstufe Zusätzliche Stufe wird eingeführt
Umfrage Förderung von Wikipedia-Großprojekten beendet
Umfrage Königin von Wikimedia Deutschland beendet
Umfrage Name der neuen Schutzstufe beendet, neue Schutzstufe heißt „editeditorprotected“
Umfrage Geographie-Stubs beendet

Umfragen: Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“
Wettbewerbe: Publikumspreis, Wiki Loves Earth 2015, deutsche Juroren
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK Unternehmen, Nichtnutzung der Adminrechte
Kurier – linke Spalte: Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2015, „Interessante Tatsache auf Wikipedia“, Zum Stand der Wikimedia Foundation, Schreibwettbewerb – jetzt bist Du dran!, Großprojekte JA! Aber wie und was fördern?, Wikipedia geforkt, Public Domain und CC-0 auf Flickr, Artikelzahl gesunken, Zehnter Wikipedianischer Salon und die Sprache der Männer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die neue Systemnachricht MediaWiki:Editnotice-notext – standardmäßig leer – steht zur Verfügung, um Text oberhalb des Bearbeitungsfensters anzuzeigen, falls kein speziellerer Bearbeitungshinweis (Liste) definiert ist (Task 91715, Gerrit:196466).
  • (Softwareneuheit) Einzelnachweislinks werden beim Klick darauf mit blauem Hintergrund hervorgehoben – und umgekehrt (Task 10303, Gerrit:196172).
Für Programmierer
  • (JavaScript) Die neue Variable wgEditMessage steht zur Verfügung. Laut Doku: The name of the message used to for the title of EditPage. Used by Live preview to update document.title and #firstHeading with a new displaytitle.
  • (API) mediawiki.util: Add mw.util.isIPAddress (Gerrit:197464).
  • (API) mediawiki.api.options: Add module for API action=options. Implemented mw.Api#saveOptions to save user preferences (Gerrit:160308).

GiftBot (Diskussion) 00:25, 6. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 08:22, 6. Apr. 2015 (CEST)

Virtuelle Fluggesellschaft?

;-) Hallo Heico, ist das ein Computerspiel? Grüße, -- Hans Koberger 09:48, 9. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Hans Koberger. Nein, das ist eine en:Virtual airline (economics), der de-WP-Artikel hierzu fehlt noch. Siehe auch: [12].--HeicoH Quique (¡dime!) 12:58, 9. Apr. 2015 (CEST)
Einen Artikel Virtuelle Fluggesellschaft gibt's schon, aber das ist wohl der Falsche. Danke jedenfalls! -- Hans Koberger 14:24, 9. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 10:58, 10. Apr. 2015 (CEST)

Oh…

Und ich habe mich schon gefragt, was jetzt los ist  Vorlage:Smiley/Wartung/:d Filterkaffee (Diskussion) 15:05, 9. Apr. 2015 (CEST)

Das war Wegwischen von Krümeln vom Touchpad, verbunden mit monobooks. --HeicoH Quique (¡dime!) 15:08, 9. Apr. 2015 (CEST)
Wenn man das angeklckt und damit das Script gestartet hat, kommt man nicht mehr raus aus der Nummer. Ich hab's beim letzten Mal mit dem "Abbrechen"-Button versucht, diesmal mit "esc". Da hilft nur: Augen zu und durch, und dann Selbstrevert. Und natürlich: Kuchen woanders essen.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 15:14, 9. Apr. 2015 (CEST)
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Allerdings gefällt mir der Monobook-Skin nicht, und so oft brauche ich diese ganzen Vorlagen dann auch nicht, dass ich auf Vector verzichten wollte. – Filterkaffee (Diskussion) 15:16, 9. Apr. 2015 (CEST)
Ganz anderes "Oh ..." (nur hier zu sehen). "... der Höhenmesser war noch auf BCN eingestellt, daher nicht "über N.N. ..." Oh. Woher hast Du das denn ?? In FL 380 steht er üblicherweise auf "STD", also 1013,2, ebenso wie sich dann die Höhenvorwahl in der FCU darauf automatisch bezieht. --- Mache mir ganz ehrlich etwas Sorgen, Du bist jetzt seit gestern Mittag fast pausenlos dran. Irgendwann brauchen wir bei allem nötigen Engagement alle mal mehr als nur drei, vier Stunden Pause. --Uli Elch (Diskussion) 23:00, 9. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Uli Elch, das stammt von den Echtzeitdaten von FR24: 09:30:52Z.386 MCP/FMC ALT: 38000 ft QNH: 1006.0 hPa, 09:30:54Z.083 MCP/FMC ALT: 13008 ft QNH: 1006.0 hPa, 09:30:55Z.397 MCP/FMC ALT: 96 ft QNH: 1006.0 hPa, 09:31:19Z.262 MCP/FMC ALT: 96 ft QNH: 1006.0 hPa. 1006 hPa war der Luftdruck in BCN bei Abflug. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:07, 9. Apr. 2015 (CEST)
In 38.000 ft fliegt aber kein Flugzeug mit QNH, das wird auch in dem Falle nicht anders gewesen sein. Das gehört zum After Take-Off Check, das sogenannte Altimeter Setting zu überprüfen – ansonsten haben die richtig Bockmist gebaut. Ich würde da mal auf den Abschlussbericht warten, FR24 ist als Quelle bei solchen Detailfragen denkbar ungünstig, weil nicht alle Einstellungen via ADS-B zum Boden gesendet werden. Viele Grüße – Filterkaffee (Diskussion) 23:12, 9. Apr. 2015 (CEST)
Das ist mir wohl klar, aber ich war ja (zum Glück) nicht dabei. Die Daten sagen das aber nun mal so. Ob das nun ein Fehler im Bordsystem, ein Fehler bei der Datenübertragung oder sonst irgendein Fehler oder eben kein technischer Fehler war (man bedenke: man war erst wenige Augenblicke auf cruise level, also ist man vielleicht noch nicht dazu gekommen, auf 1013 hPa umzustellen). Letzlich ist der Unterschied zwischen 1006 und 1013 hPa nicht so groß. Wichtig erscheint mir nur, dass es im Artikel nicht den Anschein macht, als wäre eine Höhe über Boden eingestellt gewesen. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:17, 9. Apr. 2015 (CEST)
(BK) Man stellt allerdings den Höhenmesser nicht erst im Cruise um, sondern an der in der jeweiligen AIP festgelegten transition altitude. Die liegt in Spanien, wenn ich mich recht erinnere, wie in Deutschland bei 5.000 ft AMSL. Wenn sie vergessen haben, den Höhenmesser umzustellen, dann sind sie
  1. relativ lange, nämlich mehr oder weniger den ganzen Steigflug im falschen Setting geflogen und
  2. hätten auch noch zu tief den level off gemacht. Sie wären dann knapp 200 ft zu tief gewesen ((1013-1006)*30)
Und das halte ich für relativ unwahrscheinlich und würde es mit FR24 erklären, denn es ist nicht gesagt, woher der Wert stammt, dass es 38000ft QNH gewesen seien. Gute Nacht! – Filterkaffee (Diskussion) 23:25, 9. Apr. 2015 (CEST)
Ja, warten wir den Bericht ab. Nichtsdestotrotz bleibt mir wichtig, dass der OMA-Leser nicht denkt, es sei Höhe über Boden gewesen. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:28, 9. Apr. 2015 (CEST)

(noch'n BK) Ich bin mir sehr sicher, dass im Gegensatz zu meiner Wenigkeit keiner von "FR24" jemals A320 geflogen hat. In diesem Bild sieht man jeweils an den äußersten Rändern der FCU die select knobs für Höhenmesser-Einstellung. "Pull" bringt sie auf "STD", wenn gedrückt, kann man durch Drehen das QNH einstellen. Die "Zielhöhe" wird mit dem Drehknopf direkt unter "03000" gewählt, wobei man mit dem äußeren Ring einstellen kann, ob sie beim Drehen in 100er- oder 1000er-Schritten verändert wird. Die Zielhöhe in der FCU, die dann auch vom FMS übernommen wird, kann man daher definitiv nicht auf 96 ft einstellen.

Das wird bei FR24 ja auch erklärt: die "96" stammen daher, dass man 100 nicht durch 16 teilen kann, womit "96" bei der Datenübertragung also "100" bei der Einstellung entspricht. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:43, 9. Apr. 2015 (CEST)
Ich fliege übrigens normalerweise im Schnitt ca. 20 mal im Jahr eine A320: bevorzugt auf 13D.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 00:02, 10. Apr. 2015 (CEST) (hätte ich formulieren sollen: "mit einer A320"?  Vorlage:Smiley/Wartung/;) 
Ich weiß zwar nicht, was "13D" ist, aber wir haben immer gesagt "mit dem A320", weil uns damals WP noch nicht hatte beibringen können, wie unser Gerät eigentlich wirklich heißt ... So, und jetzt wirklich Gute Nacht!  Vorlage:Smiley/Wartung/;) --Uli Elch (Diskussion) 00:12, 10. Apr. 2015 (CEST)
13D ist der Gangsitz am zweiten Notausgang über den Flügeln. Besser als jede Economy Plus. Man muss allerdings bei Airberlin in Kauf nehmen, dass keine Lachssandwiches mehr da sind, weil sowohl der Service von vorn als auch der von hinten (die treffen sich genau dort) seine bereits verballert hat. Aber wer die Mittelstrecken-Sandwiches von Ariberlin kennt, ist darum nicht verärgert. Deshalb bestelle ich immer etwas vor, was auch schmeckt.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 00:22, 10. Apr. 2015 (CEST)
Mir ist übrigens im RL völlig egal, ob der oder die. Die Dinger und ihre Piloten befördern mich immer zuverlässig von A nach B (wobei auf manchen Strecken eine Gewöhnung an offenbar landestypische Gewohnheiten durchaus von Vorteil ist, SPC - MAD und umgekehrt mit IberiaExpress ist für den durchschnittlichen Mitteleuropäer wohl die Hölle) (von BCN nach DUS bin ich bisher noch nicht geflogen), das ist die Hauptsache. --HeicoH Quique (¡dime!) 00:27, 10. Apr. 2015 (CEST)
Jetzt weiß ich auch, warum ich 13D nicht kapiert habe: Wie bei vielen anderen airlines gibt es die Reihe 13 bei LH überhaupt nicht. --Uli Elch (Diskussion) 11:58, 10. Apr. 2015 (CEST)--Uli Elch (Diskussion) 00:12, 10. Apr. 2015 (CEST)
Wenn meine Kunden es bezahlen würden, würde ich immer 1D fliegen... aber da selbst du dich ja konsequent meiner finanziellen Unterstützung verweigerst...  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich bin übrigens weder abergläubisch, noch auf 13 fixiert. Bei LH [13] würde ich natürlich auch 12D nehmen. D (und nicht C) hat übrigens was mit einer Verletzung am linken Knie zu tun, was ich gelegentlich der Cabin Crew gegenüber erwähne, um damit ein paar "Streicheleinheiten" zu bekommen.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 20:18, 10. Apr. 2015 (CEST)

Was OMA betrifft, so habe ich gerade "Lämpel" in Diskussion:Germanwings-Flug 9525#"Zielhöhe" vs. "Zielhöhe (Barometrische Höhe)" vor Fortsetzung seines edit wars gewarnt. --Uli Elch (Diskussion) 23:38, 9. Apr. 2015 (CEST)

PS. @ Uli Elch: Mach dir keine Sorgen.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich bin zwar einerseits gerade ziemlich krank, muss aber andererseits teils nachts arbeiten, damit ich in 14 Tagen noch Butter für meine Brötchen - oder Brötchen überhaupt - kaufen kann. Wenn du dem Abhilfe verschaffen willst, überweis einfach eine sechsstellige Summe auf mein Konto, dann verspreche ich, dass ich den Rechner für mindestens einen Monat ganz in Ruhe lasse.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH Quique (¡dime!) 23:39, 9. Apr. 2015 (CEST)
Fände ich sehr schade, und so'ne Summe liegt hier auch nicht rum. Also lieber Brötchen und/oder Butter beschaffen, im Portal weitermachen - und notfalls wieder 'ne Münze auf den Bauch werfen; irgendwann klapt's bestimmt! Gute Besserung --Uli Elch (Diskussion) 23:43, 9. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 11:00, 10. Apr. 2015 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Virtual airline (economics)

Hallo HeicoH,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 22:26, 10. Apr. 2015 (CEST)

@ Itti: Besten Dank. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:31, 10. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 22:31, 10. Apr. 2015 (CEST)

Dem LBA lagen [...] keine Anhaltspunkte vor, [...]

Hallo HeicoH, hier werden also die Details ausgearbeitet ;-)

Bei der Aussage fehlt die Quelle? ggf "nach eigenen Angaben" wegen Parteilichkeit im evtl. folgenden Verantwortungsgeschiebe. --Sk8terlord (Diskussion) 13:22, 10. Apr. 2015 (CEST)

@ Sk8terlord: Hast recht, habe vergessen hierfür eine Quelle anzugeben. Ich habe jetzt eine (von nach Bauchgefühl zigtausend) eingefügt. Ich habe Reuters genommen, weil sich die übrigen Medien fast ausschließlich auf Reuters berufen. Grüße, --HeicoH Quique (¡dime!) 17:08, 10. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 14:25, 12. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Umfrage Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“ beendet
De-Admin Benutzer:LKD wegen Inaktivität

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle
Kurier – rechte Spalte: Seitenschutzstufe: Nur Sichter, Juchhu, ein Sandkasten!, Wiki Loves Earth 2015: Status und Infomaterial, „Wikimania“: Fernsehbeitrag über Wikipedia und Wikimedia-Bewegung, Zum zweiten Mal der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Bei Benutzerumbenennungen wird jetzt der Ziel-Benutzer im Dankeschön-Logbuch mit umbenannt. Wie das bei bereits geschehenen Umbenennungen gehandhabt wird, ist unbekannt. (Task 78575, Gerrit:200726, Gerrit:200727).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 13. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 00:36, 13. Apr. 2015 (CEST)

Biosphärenreservat La Palma

Hallo Heico, ich habe die Seite nach Rücksprache mit dem Cabildo geändert. Bitte schau mal, ob das so in Ordnung ist. Liebe Grüße, Annette. --Visitcanaries (Diskussion) 09:12, 16. Apr. 2015 (CEST)

Noch ein wenig feingeschliffen. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:36, 16. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 12:36, 16. Apr. 2015 (CEST)

Dein Importwunsch zu Belair (Fluggesellschaft)

Hallo HeicoH,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 21:57, 17. Apr. 2015 (CEST)

Besten Dank. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:09, 17. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 22:09, 17. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzerin:Sicherlich freiwillige Rückgabe der Admin-Funktionen
De-Admin Benutzer:Feba Deadministrierung aufgrund von Inaktivität

Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Sonstiges: WikiCon 2015: Aufruf zu Programmvorschlägen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung auf Benutzerdisks?
Kurier – linke Spalte: Neue Administratoren - wo bleiben sie?, Kultur der Spendenverwendung im vierdimensionalen Raum, SUL-Finalisierung hat begonnen, Bomfordzionös! Die WikiCon 2015 ist unterwegs …, 70 Jahre Kriegsende, weiß WP das auch?, Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014, Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?, Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial, Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!, Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan, Autorenanwerbekampagne, Edit-a-thon – Wiener Jubiläen, Moderation in der Wikipedia?, SUL-Finalisierung am 15. April, Mach’s gut, und danke für den Fisch …, 70.000 tons in der Karibik und Eurovision Song Contest – Erste Highlights aus dem Festivalsommer 2015, Konzept technische Wünsche und Tech on Tour, Wenn der Kopf unbedingt durch die Wand muss, Paywalls: Jetzt aber wirklich, Erster Kulturdaten-Hackathon in der Schweiz, Es muss nicht alles perfekt sein …
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis: Wasserstandsmeldung, WMF lässt wählen, Porträt von Lila Tretikov in Time, Erik Möller verlässt Wikimedia Foundation
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 20. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 11:43, 21. Apr. 2015 (CEST)

Dein Importwunsch von Alitalia Cargo nach Alitalia

Hallo HeicoH,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot (Diskussion) 01:36, 21. Apr. 2015 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Besten Dank. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:43, 21. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 11:43, 21. Apr. 2015 (CEST)

Helipuerto Son Servera

Was soll der Unsinn? immer wieder Bilder entfernen? --J..P.Bolero (Diskussion) 16:09, 23. Apr. 2015 (CEST)

Cronista-Beiträge können unbearbeitet ins Archiv

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 20:22, 23. Apr. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-23T14:14:17+00:00)

Hallo HeicoH, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:14, 23. Apr. 2015 (CEST)

Cronista-VMs können unbearbeitet ins Archiv

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 20:22, 23. Apr. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-26T10:29:19+00:00)

Hallo HeicoH, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:29, 26. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 13:49, 26. Apr. 2015 (CEST)

Deine Nachricht an mich

Hallo, ich verstehe deine Antwort so gar nicht. Du entfernst Links aus der Box markierst aber jedes mal z.B. im Artikel Christoph 36 das Städtische Klinikum Magdeburg. Dort könnte man es auch bei einem Mal belassen. (nicht signierter Beitrag von DerMeininger (Diskussion | Beiträge) 12:05, 26. Apr. 2015)

Nein, tue ich nicht, das tust du. Ich habe die mehrfachen Links gemäß WP:Verlinken entfernt. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:23, 26. Apr. 2015 (CEST)
Ähm eine bitte an dich. Beim Christoph 28 mit dem Eurocopter EC 135 in der Box als ehemaliges LFZ, das stimmt schon. Den Link dahinter kann ich natürlich entfernen, wenn es nicht passt.--DerMeininger 13:00, 26. Apr. 2015 (CEST)
Ich weiß, dass das stimmt. Steht ja auch im Text. Dennoch blieb der Luftfahrzeugtyp auch nach der Umstellung von P1 auf P2 ein Eurocopter, damit ist eine Doppeleintragung nicht notwendig. --HeicoH Quique (¡dime!) 13:03, 26. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 17:17, 27. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Jürgen Oetting, Björn Hagemann, Weissbier, Queryzo, Ali1610, Funkruf, Nicola, Siechfred, Achim Raschka, Alraunenstern, HOPflaume, Barnos, Hans Haase, Kritzolina
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Umfragen in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Kurier – rechte Spalte: FFW eingestellt, Sockenpuppen-Wahlkampf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf den Seiteninformationen (Beispiel) wird angezeigt, wann eine Seitensperre ausläuft (Task 94129, Gerrit:200828).
  • (JavaScript) Die veralteten Importfunktionen importScriptURI/importStylesheetURI geben Warnungen in der Browserkonsole aus, wenn sie verwendet werden. (Task 95964, Gerrit:203293, Gerrit:206078).
    Das bedeutet für die persönlichen JavaScript-Anpassungen, dass sie nun allmählich gemäß JS/Obsolet aktualisiert werden müssten, nachdem bereits seit Februar 2011 das Nachfolgesystem angeboten wird.
    Dies war zunächst auch für importScript/importStylesheet vorgesehen; auch dafür wäre Benutzer-JS allmählich zu modernisieren, da ein Ende der Unterstützung absehbar ist. Einen glücklichen Ersatz gibt es hier aber einstweilen nicht.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 27. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 15:55, 27. Apr. 2015 (CEST)

Name Island Vulkan ?

Mich wundert dass hier ein anderer Name des Vulkans genannt wird, der im März 2010 auf Island ausgebrochen ist. Gruss a76 (nicht signierter Beitrag von 85.59.49.181 (Diskussion) 12:42, 27. Apr. 2015 (CEST))

Um welchen Artikel und welche Bearbeitung geht es? Bitte einen Difflink oder wenigstens einen Link zu einem Artikel angeben. Danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 15:54, 27. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HeicoH Quique (¡dime!) 09:19, 29. Apr. 2015 (CEST)