UserIconDiscussion.png
Diskussion
UserIconE-Mail.png
E-Mail
Nuvola apps kate.png
Beitragsstatistik
UserIconTrust.png
Vertrauen
UserIconActivities.png
Aktivitäten
System-shutdown.svg
Bewertung
Sonntag
2.
April
10:57 MEZ
Info
Niederösterreich
Dieser Benutzer kommt aus Niederösterreich.
Sun Odyssey 49 DS stern view.jpg Dieser Benutzer ist Segler.
Dieser Benutzer ist Techniker
Pffffft.gif Vorsicht!
Ich bin hin und wieder auch mal böse! 
Schwesterprojekte
Commons-logo.svg Dieser Benutzer verwendet die Commons und hat deshalb zum Hochladen dort eine Benutzerseite: Hans Koberger
„Politisches“
Association of Inclusionist Wikipedians (logo).svg
Dieser Benutzer ist Inklusionist.
* †
Diesem Benutzer gefallen genealogische Zeichen besser als geschriebener Text
Kein Sichter.png
Dieser Benutzer hält
die gesichteten Versionen
für nicht sinnvoll.
Kurier

Hans Koberger
Endholz 49
A-4300 Sankt Valentin



Servus auf meiner Benutzerseite!

Bin seit Sommer 2005 dabei und bearbeite vor allem Artikel aus den Bereichen Segeln und Technik. Manchmal korrigiere ich aber auch nur typografische Kleinigkeiten. So haben sich im Laufe der Jahre etwa 30.000 Artikelbearbeitungen angesammelt und ich habe auch einige Bilder hochgeladen; seit Kurzem bin ich auch stolzer Besitzer einer Kamera-Drohne ... Bilder. Ein wenig stolz bin ich auf die Artikel Qsicon Exzellent.svg Segeln und Qsicon lesenswert.svg Segel und auf das Qsicon informativ.png Portal:Segeln.

Seit Anbeginn des Mentorenprogramms bin ich Mentor. Mein Lieblingsschützling war Hans Chr. R. – gemeinsam entstand unter anderem der Artikel Qsicon Exzellent.svg Metallurgie, der auch am Schreibwettbewerb teilnahm. Am Rande sei bemerkt, dass Hans unser ältester Mitarbeiter ist und im 101. Lebensjahr steht. Wenn Du erst kurz bei Wikipedia bist und Hilfe brauchst, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

2½ Jahre war ich auch im Schiedsgericht tätig. Danke an die vielen Mitarbeiter, die mir das Vertrauen schenkten!

Übrigens: „Wikipedia funktioniert vor allem deshalb, weil es ein soziales Netzwerk ist.“ (fossa)


Neu angelegte Artikel:

Asteroiden


  Interessant, lustig, ironisch:


  Recherche & Tools:
Wikipedia lexikon3e.jpg

Wie sieht es mit der Qualität von Wikipedia aus?

"Überraschend siegte Wikipedia beim stern-Test auch in der Rubrik "Richtigkeit". Angesichts der Tatsache, dass hier Freiwillige gratis gegen professionelle Redakteure antreten, war dies nicht zu erwarten." Zitat aus Stern-Test

"Für den stern-Test wurden 50 zufällig ausgewählte Einträge aus den Fachgebieten Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur, Unterhaltung, Erdkunde, Medizin, Geschichte und Religion überprüft. Die vier Kriterien Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit wurden mit Schulnoten bewertet. Wikipedia erzielte über alle Bereiche eine Durchschnittsnote von 1,7. Die Einträge zu den gleichen Stichworten in der kostenpflichtigen Online-Ausgabe des 15-bändigen Brockhaus, die nach Verlags-Angaben "permanent aktualisiert" wird, erreichten lediglich eine Durchschnittsnote von 2,7." Zitat aus Stern-Test


Was tut sich sonst noch:

Adminwiederwahlen: lustiger seth
Globaler Ausschluss: Livioandronico2013
Wettbewerbe:
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Strategische Ausrichtung von Wikimedia Deutschland (Online-Workshop am 5. April)
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans_Koberger

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Dieser Benutzer arbeitet unter seinem Klarnamen und verwendet keine Sockenpuppen.