Rat an Wikipedia-Leser: Ceci n'est pas une encyclopédie.
Hinweis an Wikipedanten: Warum spielen die andern noch mit mir? Beim Vogeltanz bin i di Numma aans; ansonsten zahl ich halt was ein

The road to hell is paved with good intentions.

Babel:
20030628-fant.pngnaïf Dieser naïve Wikifant erwirtschaftet mit seiner ehrenamtlichen Arbeit das Kapital, mit dem der Apparat überbezahlt wird.


de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en This user is a native speaker of English.
Gaussian.JPG Dieser Benutzer ist per Du mit Statistik.


BS This user is a native speaker of Bullshit.
it-2 Questo utente può contribuire con un italiano di livello intermedio.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
sh-2 Ovaj korisnik govori srpskohrvatski na srednjem nivou.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
nl-1 Deze gebruiker heeft elementaire kennis van het Nederlands.
da-1 Denne bruger har et grundlæggende kendskab til dansk.
sv-1 Denna användare har baskunskaper i svenska.
nds-2 Disse Bruker snackt ganz good Plattdüütsch.
Φ-1 Dieser Benutzer hat eine Idee davon, was Physik ist.


Wappen von Holzminden
Dieser Benutzer kommt aus Holzminden.
Benutzer:Vorlage/aus Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Dieser Benutzer kommt aus Bad Salzuflen.
Stadtwappen von Hannover
Dieser Benutzer kommt aus Hannover


Göttingen
Dieser Benutzer kommt aus Göttingen.
Wappen des ehem. Berliner Stadtbezirks Wilmersdorf
Dieser Benutzer kommt aus Wilmersdorf.
Agnostiker
Dieser Benutzer bevorzugt Fisch auf dem Tisch.
Ford Granada Coupe second shape Jan 76 reg 3000 cc allegedly.JPGDampflok Vorsicht! Dieser Vickyphant ist ein Auto.


Eigentlich wollte ich eine Fanaloka sein, aber ich bin nun sehr zufrieden, eine Mißgeburt zu sein, obwohl, vielleicht wär ich besser ein Eisbär

Folgende Informationen könnten für meine Edits relevant seinBearbeiten

Persönlicher HintergrundBearbeiten

 
Listen to the Yanks! Die Türkei besser heute als morgen in die EU
 
Ein Haufen Männer in Anzügen, von links nach rechts: Ein Typ im Hintergrund, ein cooler Typ, ein weniger cooler Typ, noch ein Typ. Fossas Doktoropa
 
Anzüge sind eben nichts per se schlimmes, aber die Statistik sagt …
 
Neu: Schlipse coloriert
 
Typische Beobachtungsliste von Benutzer Fossa (Zufallsaufnahme)
 
"It's not a trick it's a Sony"

Ergo: Ich spiele [1] die Wikipedia mit Handicap.

Bankverbindung:

Leute, die ich sehr, sehr gerne kennengelernt hätteBearbeiten

Leute, die ich stattdessen kennengelernt habeBearbeiten

Partei-/VereinsmitgliedschaftenBearbeiten

Meine Wikipedia-PrinzipienBearbeiten

Löschen geht vor Verbessern! (Wikipedia:Slash the Shite)Bearbeiten
 
[http://www.youtube.com/watch?v=Ge_nJptSnOs Löschen geht vor verbessern

aka Rip it up and start again maW Planieren statt Sanieren]]

In der Wikipedia steht enorm viel Falsches und Zeit ist begrenzt. Die effektivste Methode, die Qualität zu steigern ist deshalb das Löschen von Falschinformationen, denn keine Informationen sind immer noch besser als falsche. Und im Vergleich zum Verbessern ist der Zeitaufwand sehr gering. Oder vielmehr wäre gering, wenn nicht stets jemand käme und das Löschen von Falschinformationen revertieren würde, weil sie plausibel klingen.

Reverten geht vor Schwafeln (Wikipedia:Don't mess with the missionary man)Bearbeiten

Der aberwitzigen Idee, man könne immer mit rationalen Argumenten überzeugen, hänge ich nicht an. Gerne begründe ich meine Änderungen (meist Löschungen), wenn mein Gegenüber die seinen begründet. Ich habe auch nichts dagegen, meine Zeit mit Diskussionen zu vertreiben. Aber wenn offensichtlich wird, dass mein Gegenüber lediglich einen normativen Standpunkt pushen will, dann behalte ich mir vor, lieber nicht lange zu diskutieren.

Tacheles (Wikipedia:Don't turn the other cheek)Bearbeiten

Sicher. Im Allgemeinen schaden Sachlichkeit und Freundlichkeit nichts, aber es gibt Situationen, in denen man sein Gegenüber auch mal vor den Kopf stoßen darf. Mehr dazu hier (engl.). Siehe auch: Benutzer:Jón/Wikipedia ist kein Mädchenpensionat, Benutzer:Fossa/Nebel

Wikipedia:TFT statt WP:AGFBearbeiten

Tit for Tat: Fool me once, shame on on you, fool me twice, shame on me. (In den Worten von George W. Bush.) Begründung: A rational actor need not be selfish. Indeed, if rationality implied selfishness, the only rational individuals would be sociopaths.

Gesunder Menschverstand vs. VernunftBearbeiten

„Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.“

Adoptierte LemmataBearbeiten

Achtung! Ein paar Lemmata habe ich adoptiert, das heisst, da sitze ich wie 'ne Glucke drauf und beisse, wenn Du da Mist reinschreibst. Die Artikel sind nicht gut, aber sie sollen nicht schlechter werden. Diese Lemmata sind:

Capisce?

Was mir so alles hier fehltBearbeiten

 
Editieroptionen Fossas (Abb. ähnlich)

Wie Wikipedia schnell und erfolgreich verbessert werden könnteBearbeiten

 
Ausser Limfjordaustern nichts gewesen: Dorktown, Inc.
 
Diese Gerüchteküche des Hegemonialhalbwissens braucht die Welt wohl doch und mehr BDSMler wohl auch.

Was gut an Wikipedia istBearbeiten

Ja, richtig gelesen: Es gibt tatsächlich auch ein paar gute Sachen in Wikipedia?!? Warum? Ist mir unerklärlich, aber hier sammle ich mal ein paar positive Aspekte.

 
Plattgewalztes Megadorf mit angrenzender netter Uni
 
Blut ist doch nicht dicker als Wasser

Andere Wikifanten über michBearbeiten

Was Wikipedianer meinen, was ich tun sollteBearbeiten

Sieben Kessel WikiunsinnBearbeiten

 
Konsens“ in prä-wikipedianischer Zeit

Abteilung WikiargumenteBearbeiten

ad hominemBearbeiten
Gegenüber mirBearbeiten
Schmankerl über andere Nutzer hierBearbeiten
SachargumenteBearbeiten

Abteilung XtremezeitraubingBearbeiten

Liste der irrwitzigsten Wikipedia-Lemmata[5]Bearbeiten

 
„Göttingen ist eine schöne Stadt, besonders, wenn man sie mit dem Rücken ansieht .“

Abteilung WikimediaBearbeiten

ExtremeinformieringBearbeiten

Sonstige SchmankerlBearbeiten

Interessante NutzerbeitragsgeschichtenBearbeiten

Über WikipediaBearbeiten

 
Jimbo macht Schlagzeilen

  1. Der Artikel Antisemitismus wurde leider so verhunzt, dass ich nicht auf ihn linken will.
  2. Diese Typen.
  3. Kein besonders geistreicher Marketingname.
  4. Der möglicherweise dämlichste Marketingname im Suchmaschinenzeitalter.
  5. Jaja, Wikipedisten, ist ein Themenring.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern – werde Mitglied!