Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Abhängigkeit (Medizin)
Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen
Absetzerscheinung
Abwehrmechanismus
Acetylcholin
Adipositas
Adrenalin
Affekt
Affektive Psychose
Affektive Störung
Afferent
Aggression
Agnosie
Akute Belastungsreaktion
Alfred Adler
Alfred Adler
Alkoholkrankheit
Altersdepression
Alzheimer-Krankheit
Amnesie
Amygdala
Analytische Psychologie
Analytische Psychotherapie
Angst
Angststörung
Anna Freud
Anorexia nervosa
Anpassungsstörung
Antidepressivum
Asperger-Syndrom
Assoziation (Psychologie)
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Ausdruckskrankheit
Autismus
B. F. Skinner
Basalganglien
Beck-Depressions-Inventar
Behaviorismus
Benzodiazepine
Besessenheit
Bewusstsein
Bindungstheorie
Binge Eating
Biofeedback
Bipolare Störung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bulimie
Carl Gustav Jung
Chorea Huntington
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Das Unbewusste
Delirium
Demenz
Depersonalisation
Depression
Derealisation
Dhat-Syndrom
Diagnose
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Dissoziation (Psychologie)
Dissoziative Identitätsstörung
Dopamin
Droge
Dysfunktion
Dyspareunie
Dysthymie
Ego-State-Therapie
Emotion
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Emotionale Störungen des Kindesalters
Empathie
Endogene Psychose
Enkopresis
Entwicklungspsychologie
Entzugssyndrom
Enuresis
Epilepsie
Erregungsleitung
Es (Psychoanalyse)
Essstörung
Ethologie
Eugen Bleuler
Induzierte wahnhafte Störung
Frontalhirnsyndrom
Frühkindlicher Autismus
Ganser-Syndrom
Gedächtnis
Gehirn
Geist
Geschwisterrivalität
Gestalttherapie
Gewissen
Gliazelle
Großhirnrinde
Gruppenpsychotherapie
Grübeln
Gyrus cinguli
Halluzination
Hamilton-Skala
Hebephrene Schizophrenie
Helfersyndrom
Hellersche Demenz
Hippocampus
Hirnstamm
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Hormon
Hospitalismus
Hypersexualität
Hypnose
Hypochondrie
Hypomanie
Hypothalamus
Hysterie
Ich
Ichdystone Sexualorientierung
Identifikation mit dem Aggressor
Impotenz
Individuum
Infantile Sexualität
Inkorporation (Psychoanalyse)
Instrumentelle und operante Konditionierung
Interaktion
Internalisierung (Sozialwissenschaften)
Interpersonelle Psychotherapie
Introjektion
Introversion und Extraversion
JAMA Psychiatry
JAMA Psychiatry
Katatonie
Klassische Konditionierung
Kleinhirn
Kleptomanie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Klinische Psychologie
Kognition
Kognitive Verhaltenstherapie
Komorbidität
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Konflikt
Konversionshysterie
Konversionsstörung
Korsakow-Syndrom
Krankheit
Krankheitsverlauf
Larvierte Depression
Lerntheorie
Libido
Limbisches System
Liste der psychischen und Verhaltensstörungen nach ICD-10
Magnetresonanztomographie
Manie
Motivation
Münchhausen-Syndrom
Narzissmus
Nekrophilie
Nervensystem
Nervenzelle
Neurasthenie
Neuroleptikum
Neurologie
Neurophysiologie
Neurose
Neurotransmitter
Neurowissenschaften
Noradrenalin
Nucleus (ZNS)
Nymphomanie
Objektbeziehungstheorie
Olfaktorische Wahrnehmung
Organisches Psychosyndrom
Orgasmus
Panik
Panikattacke
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Parasomnie
Parkinson-Krankheit
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung
Pathologie
Pathologisches Spielen
Pavor nocturnus
Persönlichkeit
Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Persönlichkeitsstörung
Peter Fiedler (Psychologe)
Phytopharmakon
Pica-Syndrom
Pick-Krankheit
Postpartale Stimmungskrisen
Posttraumatische Belastungsstörung
Primäre Insomnie
Präfrontaler Cortex
Präfrontaler Cortex
Prävalenz
Pseudodebilität
Pseudodebilität
Psyche
Psychiater
Psychiatrie
Psychische Störung
Psychoanalyse
Psychodrama
Psychodynamik
Psychologie
Psychologischer Psychotherapeut
Psychopharmakon
Psychose
Psychosomatik
Psychotherapie
Psychotraumatologie
Psychotrope Substanz
Pyromanie
Regression (Psychoanalyse)
Reiz
Rentenneurose
Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)
Rett-Syndrom
Rollenspiel (Pädagogik)
Rückenmark
Satyriasis
Schamgefühl
Schema (Psychologie)
Schematherapie
Schizoaffektive Störung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schizophrenie
Schizotypische Persönlichkeitsstörung
Schlafstörung
Schlafstörung
Schmerz
Schuldgefühl
Schwangerschaftsdepression
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Seele
Seele
Selbst
Selbst
Selbstbeobachtung
Selbstbild
Selbstbild
Selbstregulation
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Serotonin
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Sertralin
Sertralin
Sexualität
Sexuelle Appetenzstörung
Sexuelle Dysfunktion
Sigmund Freud
Sinn (Wahrnehmung)
Somatisch
Somatisch
Somnambulismus
Soziale Phobie
Sozialisation
Stottern
Stress
Strukturmodell der Psyche
Störung der Impulskontrolle
Störung des Sozialverhaltens
Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie
Substanzinduzierte Psychose
Suizid
Suizidalität
Suizidalität
Sympathikus
Symptom
Synapse
Sándor Ferenczi
Thalamus
Therapie
Tiefenpsychologie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Todestrieb
Tonus
Tourette-Syndrom
Trauma (Psychologie)
Trennungsangst
Trichotillomanie
Triebtheorie
Trizyklisches Antidepressivum
Tumor
Tumor
Uwe Henrik Peters
Vegetatives Nervensystem
Verdrängung (Psychoanalyse)
Vermeidungsverhalten
Verstärkung (Psychologie)
Visuelle Wahrnehmung
Wahrnehmung
Wilhelm Wundt
Wut
Zentralnervensystem
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Zwangshandlung
Zwangsstörung
Zyklothymia
Ödipuskonflikt
Über-Ich
Abhängigkeit (Medizin)
Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen
Absetzerscheinung
Abwehrmechanismus
Acetylcholin
Adipositas
Adrenalin
Affekt
Affektive Psychose
Affektive Störung
Afferent
Aggression
Agnosie
Akute Belastungsreaktion
Alfred Adler
Alfred Adler
Alkoholkrankheit
Altersdepression
Alzheimer-Krankheit
Amnesie
Amygdala
Analytische Psychologie
Analytische Psychotherapie
Angst
Angststörung
Anna Freud
Anorexia nervosa
Anpassungsstörung
Antidepressivum
Asperger-Syndrom
Assoziation (Psychologie)
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Ausdruckskrankheit
Autismus
B. F. Skinner
Basalganglien
Beck-Depressions-Inventar
Behaviorismus
Benzodiazepine
Besessenheit
Bewusstsein
Bindungstheorie
Binge Eating
Biofeedback
Bipolare Störung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bulimie
Carl Gustav Jung
Chorea Huntington
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Das Unbewusste
Delirium
Demenz
Depersonalisation
Depression
Derealisation
Dhat-Syndrom
Diagnose
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Dissoziation (Psychologie)
Dissoziative Identitätsstörung
Dopamin
Droge
Dysfunktion
Dyspareunie
Dysthymie
Ego-State-Therapie
Emotion
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Emotionale Störungen des Kindesalters
Empathie
Endogene Psychose
Enkopresis
Entwicklungspsychologie
Entzugssyndrom
Enuresis
Epilepsie
Erregungsleitung
Es (Psychoanalyse)
Essstörung
Ethologie
Eugen Bleuler
Induzierte wahnhafte Störung
Frontalhirnsyndrom
Frühkindlicher Autismus
Ganser-Syndrom
Gedächtnis
Gehirn
Geist
Geschwisterrivalität
Gestalttherapie
Gewissen
Gliazelle
Großhirnrinde
Gruppenpsychotherapie
Grübeln
Gyrus cinguli
Halluzination
Hamilton-Skala
Hebephrene Schizophrenie
Helfersyndrom
Hellersche Demenz
Hippocampus
Hirnstamm
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Hormon
Hospitalismus
Hypersexualität
Hypnose
Hypochondrie
Hypomanie
Hypothalamus
Hysterie
Ich
Ichdystone Sexualorientierung
Identifikation mit dem Aggressor
Impotenz
Individuum
Infantile Sexualität
Inkorporation (Psychoanalyse)
Instrumentelle und operante Konditionierung
Interaktion
Internalisierung (Sozialwissenschaften)
Interpersonelle Psychotherapie
Introjektion
Introversion und Extraversion
JAMA Psychiatry
JAMA Psychiatry
Katatonie
Klassische Konditionierung
Kleinhirn
Kleptomanie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Klinische Psychologie
Kognition
Kognitive Verhaltenstherapie
Komorbidität
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Konflikt
Konversionshysterie
Konversionsstörung
Korsakow-Syndrom
Krankheit
Krankheitsverlauf
Larvierte Depression
Lerntheorie
Libido
Limbisches System
Liste der psychischen und Verhaltensstörungen nach ICD-10
Magnetresonanztomographie
Manie
Motivation
Münchhausen-Syndrom
Narzissmus
Nekrophilie
Nervensystem
Nervenzelle
Neurasthenie
Neuroleptikum
Neurologie
Neurophysiologie
Neurose
Neurotransmitter
Neurowissenschaften
Noradrenalin
Nucleus (ZNS)
Nymphomanie
Objektbeziehungstheorie
Olfaktorische Wahrnehmung
Organisches Psychosyndrom
Orgasmus
Panik
Panikattacke
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Parasomnie
Parkinson-Krankheit
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung
Pathologie
Pathologisches Spielen
Pavor nocturnus
Persönlichkeit
Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Persönlichkeitsstörung
Peter Fiedler (Psychologe)
Phytopharmakon
Pica-Syndrom
Pick-Krankheit
Postpartale Stimmungskrisen
Posttraumatische Belastungsstörung
Primäre Insomnie
Präfrontaler Cortex
Präfrontaler Cortex
Prävalenz
Pseudodebilität
Pseudodebilität
Psyche
Psychiater
Psychiatrie
Psychische Störung
Psychoanalyse
Psychodrama
Psychodynamik
Psychologie
Psychologischer Psychotherapeut
Psychopharmakon
Psychose
Psychosomatik
Psychotherapie
Psychotraumatologie
Psychotrope Substanz
Pyromanie
Regression (Psychoanalyse)
Reiz
Rentenneurose
Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)
Rett-Syndrom
Rollenspiel (Pädagogik)
Rückenmark
Satyriasis
Schamgefühl
Schema (Psychologie)
Schematherapie
Schizoaffektive Störung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schizophrenie
Schizotypische Persönlichkeitsstörung
Schlafstörung
Schlafstörung
Schmerz
Schuldgefühl
Schwangerschaftsdepression
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Seele
Seele
Selbst
Selbst
Selbstbeobachtung
Selbstbild
Selbstbild
Selbstregulation
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Serotonin
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Sertralin
Sertralin
Sexualität
Sexuelle Appetenzstörung
Sexuelle Dysfunktion
Sigmund Freud
Sinn (Wahrnehmung)
Somatisch
Somatisch
Somnambulismus
Soziale Phobie
Sozialisation
Stottern
Stress
Strukturmodell der Psyche
Störung der Impulskontrolle
Störung des Sozialverhaltens
Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie
Substanzinduzierte Psychose
Suizid
Suizidalität
Suizidalität
Sympathikus
Symptom
Synapse
Sándor Ferenczi
Thalamus
Therapie
Tiefenpsychologie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Todestrieb
Tonus
Tourette-Syndrom
Trauma (Psychologie)
Trennungsangst
Trichotillomanie
Triebtheorie
Trizyklisches Antidepressivum
Tumor
Tumor
Uwe Henrik Peters
Vegetatives Nervensystem
Verdrängung (Psychoanalyse)
Vermeidungsverhalten
Verstärkung (Psychologie)
Visuelle Wahrnehmung
Wahrnehmung
Wilhelm Wundt
Wut
Zentralnervensystem
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Zwangshandlung
Zwangsstörung
Zyklothymia
Ödipuskonflikt
Über-Ich
Akoasma
Wahnsinn
Wahn
Ich-Syntonie
Ich-Dystonie
Zwangsgedanke
Denkstörung
Cotard-Syndrom
Eifersuchtswahn
Abstammungswahn
Dermatozoenwahn
Eigengeruchswahn
Erotomanie (Liebeswahn)
Querulant
Religiöser Wahn
Kälteidiotie
Parathymie
Paranoia
Perseveration
Paramnesie
Déjà-vu
Konfabulation
Deckerinnerung
Erinnerungsverfälschung
Parakinese
Bewusstseinszustand
Trance
Bewusstseinsveränderung
Selbstbewusstsein
Vigilanz
Handeln
Intentionalität
Stimmung (Psychologie)
Meditation
Sopor
Somnolenz
Benommenheit
Synästhesie
Hypnagogie
Traum
Gemüt
Traumdeutung
Selbsterkenntnis
Klartraum
Koma
Ekstase
Hypnotische Trance
Veränderter Bewusstseinszustand
Gedanke
Erleben
Ausdrucksverhalten
Verhaltensmuster
Verhalten (Biologie)
Demutsgebärde
Imponierverhalten
Fixe Idee
Monomanie
Palipraxie
Pseudologie
Phantasma
Albtraum
Alexithymie
Kommunikation
Allolalie
Alogie
Ambivalenz
Ambitendenz
Anhedonie
Anterograde Amnesie
Antriebslosigkeit
Apathie
Assoziative Lockerung
Fregoli-Syndrom
Gedächtnisstörung
Gedankeneingebung
Gleichgültigkeit
Hyperlexie
Hypotaxie
Paraphasie
Raptus
Reaktionsbildung
Realitätsverlust
Ich-Störung
Idiolalie
Schizophasie
Selbstverstümmelung
Skoptisches Syndrom
Stereotypie (Medizin)
Stupor
Symptome der Schizophrenie nach Bleuler
Symptome der Schizophrenie nach Schneider
Teilnahmslosigkeit
Ufufuyane
Umtriebigkeit
Uropotie
Intrusion (Psychologie)
Indolenz
Aussetzer
Bindungsangst
Blindism
Cäsarenwahnsinn
Jaktation
Jamais-vu
Depressives Syndrom
Dysphorie
Kommunikationsstörung
Konkretismus (Psychiatrie)
Konzentrationsstörung
Koprolalie
Kopropraxie
Kulturgebundenes Syndrom
Logorrhoe
Mutismus
Negativismus (Psychiatrie)
Nervosität
Obsession
Oneirophrenie
Orientierung (mental)
Palilalie
Echopraxie
Egozentrik
Fanatismus
Flexibilitas Cerea
Fomo
Zönästhesie
Zeitgitterstörung
Visuokonstruktion
Verworrenheit
Verstimmung (Psychologie)
Verhaltensauffälligkeit
Verbigeration
Schadensminimierung (Abhängigkeitssyndrom)
Opioidentzug
Opioidentzugssyndrom
Psychose und Abhängigkeit
Abhängigkeitsverlagerung
Entziehungskur
Entzugsanfall
Empty-Nest-Syndrom
Impulsivität
Ausdauer (Psychologie)
Selbstregulation (Psychologie)
Neurofeedback
Reizüberflutung
Nonverbale Kommunikation
Intrinsisch
Charles Bradley (Mediziner)
Manfred Döpfner
Hans Asperger
Absolutes Gehör
Inselbegabung
Hyperthymestisches Syndrom
Oliver Sacks
Silberkornkrankheit
Subkortikale Demenzen
Lewy-Körper-Demenz
Leichte kognitive Beeinträchtigung
Anorexia athletica
EDNOS
Night Eating Syndrome
Orthorexia nervosa
Pregorexie
Zuckersucht
Hedonistische Hyperphagie
Befehlsautomatismus
Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie
Bewegungssturm
Dementia praecox
Dopaminhypothese
Morbus Bleuler
Neurobiologische Schizophreniekonzepte
Schizophreniekonzepte
Verlauf der Schizophrenie
Therapie der Schizophrenie
Symptome und Diagnose der Schizophrenie
Subtypisierung der Schizophrenie
Katatone Schizophrenie
Spätschizophrenie
Verstehende Psychologie
Psychophysisches Niveau
Psychopathologischer Befund
Isomorphie (Psychophysiologie)
Geistige Behinderung
Hirnatrophie
Hirntumor
Elektrokrampftherapie
Koprophilie
Exkrementophilie
Paraphilie
Neurosendisposition
Psychogenese
Noxe
Stressor
Akrophobie
Diathese-Stress-Modell
Doppelbindungstheorie
Externalisierung (Psychologie)
Vergebung (Psychologie)
Vermaschung (Psychologie)
Psychohygiene
Prognose (Psychologie)
Rezidiv
Rehabilitation psychisch Kranker
Recovery-Modell
Salutogenese
Somatisierung (Psychologie)
Somatopsychologie
Substanzungebundene Abhängigkeit
Suizidologie
Klinische Neuropsychologie
Erlernte Hilflosigkeit
Euthymie
Expressed-Emotion-Konzept
Funktionelle Syndrome
Retraumatisierung
Schicksalsanalyse
Widerstand (Psychologie)
Rapport (Psychologie)
Gedankenstopp
Gestalttheoretische Psychotherapie
Psychotherapie in Deutschland
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie
Affektbrücke
Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Aktualisierungstendenz
Allgemeine und Integrative Psychotherapie
Analytische Körperpsychotherapie
Assoziationsspaltung
Aufdeckende Psychotherapie
Autokommunikation
Autosuggestion
Aversionstherapie
Bedingungslose positive Wertschätzung
Bewältigungsstrategie
Beziehungsmotiv
Bonding (Psychotherapie)
Counseling
Dialektisch-Behaviorale Therapie
Emotionsfokussierte Paartherapie
Familienneurose
Feministische Psychotherapie
Fokaltherapie
Freie Assoziation
Psychosexualität
Psycholytische Psychotherapie
Psychagogik
Prompting
Problemlösetraining
Probatorik
Primärtherapie
Personzentrierter Ansatz (Psychotherapie)
Paartherapie
Schocktherapie (Psychiatrie)
Grundmotivation
Gestaltungstherapie
Humanistische Psychotherapie
Hypnosystemische Therapie
Hypnoanalyse
Setting (Psychologie)
Leidensdruck
Systemische Beratung
Systematische Desensibilisierung
Symptomträger
Supportive Psychotherapie
Strukturelle Körpertherapie
Stressmanagement
Stressimpfungstraining
Strategisch-Behaviorale Therapie
Spieltherapie
Selbsterfahrung
Klientenzentriert
Klärungsorientierte Psychotherapie
Kongruenz (Psychotherapie)
Körperpsychotherapie
Klientensystem
Lösungsorientierte Kurztherapie
Paradoxe Intervention
Radikaler Konstruktivismus
Reflecting Team
Skalenfrage
Skulptur (Familientherapie)
Systemische Therapie
Delegation (Psychologie)
Familienaufstellung
Familientherapie
Strukturelle Familientherapie
Systemaufstellung
Systembrett
Umdeutung (Psychologie)
Soziogramm
Genogramm
Topik (Psychologie)
Integrative Therapie
Gestalt
Gestaltkritik
Deliktbearbeitung
Selbstinstruktionstraining
Verdeckte Konditionierung
Kognitive Umstrukturierung
Konfrontationstherapie
Willensstärkungsmethode
Utilisation
Themenzentrierte Interaktion
Provokative Therapie
Positive Psychotherapie
Hypnotherapie
Katathym-Imaginative Psychotherapie
Konfusionstechnik
Konzentrative Bewegungstherapie
Personale Existenzanalyse
Personale Positionsfindung
Erlebnisaktivierung
Animus und Anima
Archetypus
Schatten (Archetyp)
Schatten (Mythologie)
Seelenmodell
Subjektstufe
Synchronizität
Emma Jung
Kollektives Unbewusstes
Mutterarchetyp
Napoleon-Komplex
Imago (Psychologie)
Inkubation (Psychologie)
Kompensation (Psychologie)
Komplex (Psychologie)
Abstinenz
Fühlen (Psychologie)
Gegenübertragung
Gemeinschaftsgefühl
Individualpsychologie
Individuation
Projektion (Psychoanalyse)
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik
Neurosenstruktur
Minderwertigkeitskomplex
Logotheorie
Verwöhnender Erziehungstil
Übertragung (Psychoanalyse)
Tiefenpsychologische Exegese
Symptomwandel
Schizophrenogene Mutter
Neopsychoanalyse
Objektbesetzung
Oknophilie
Ontogenese
Orgastische Potenz
Traumarbeit
Traumanalysemethode nach Moser
Todesdrohung
Mentalisierung
Metapsychologie
Midaskomplex
Nachträglichkeit
Narzissmus der kleinen Differenzen
Narzisstische Kränkung
Narzisstische Neurose
Latenter Trauminhalt
Lebenstrieb
Kristallisation (Psychologie)
Kompression (Psychologie)
Katharsis (Psychologie)
Aktualneurosen
Gleichschwebende Aufmerksamkeit
Grundgefühl
Grundkonflikt
Gruppenanalyse
Hilfs-Ich
Oppositionswort
Organneurose
Organo-dynamische Theorie
Pansexualismus
Partialtrauma
Partialtrieb
Participation mystique
Penisneid
Phallusneid
Philobat
Plussymptomatik
Prägenital
Primärprozess
Primitivismus
Psychoneurose
Psychohistorie
Hypnoidhysterie
Hypnoid
Das Ich und das Es
Ich-Psychologie
Ich-Schwäche
Idiopathische Hysterie
Individualcharakter
Inneres Kind
Feinfühligkeit
Neuentscheidungstherapie
Achsensyndrom
Allostase
Koprophagie
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Instinktverhalten
Homöostase
Abhängigkeit (Medizin)
Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen
Absetzerscheinung
Abwehrmechanismus
Acetylcholin
Adipositas
Adrenalin
Affekt
Affektive Psychose
Affektive Störung
Afferent
Aggression
Agnosie
Akute Belastungsreaktion
Alfred Adler
Alfred Adler
Alkoholkrankheit
Altersdepression
Alzheimer-Krankheit
Amnesie
Amygdala
Analytische Psychologie
Analytische Psychotherapie
Angst
Angststörung
Anna Freud
Anorexia nervosa
Anpassungsstörung
Antidepressivum
Asperger-Syndrom
Assoziation (Psychologie)
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Ausdruckskrankheit
Autismus
B. F. Skinner
Basalganglien
Beck-Depressions-Inventar
Behaviorismus
Benzodiazepine
Besessenheit
Bewusstsein
Bindungstheorie
Binge Eating
Biofeedback
Bipolare Störung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bulimie
Carl Gustav Jung
Chorea Huntington
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Das Unbewusste
Delirium
Demenz
Depersonalisation
Depression
Derealisation
Dhat-Syndrom
Diagnose
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Dissoziation (Psychologie)
Dissoziative Identitätsstörung
Dopamin
Droge
Dysfunktion
Dyspareunie
Dysthymie
Ego-State-Therapie
Emotion
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Emotionale Störungen des Kindesalters
Empathie
Endogene Psychose
Enkopresis
Entwicklungspsychologie
Entzugssyndrom
Enuresis
Epilepsie
Erregungsleitung
Es (Psychoanalyse)
Essstörung
Ethologie
Eugen Bleuler
Induzierte wahnhafte Störung
Frontalhirnsyndrom
Frühkindlicher Autismus
Ganser-Syndrom
Gedächtnis
Gehirn
Geist
Geschwisterrivalität
Gestalttherapie
Gewissen
Gliazelle
Großhirnrinde
Gruppenpsychotherapie
Grübeln
Gyrus cinguli
Halluzination
Hamilton-Skala
Hebephrene Schizophrenie
Helfersyndrom
Hellersche Demenz
Hippocampus
Hirnstamm
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Hormon
Hospitalismus
Hypersexualität
Hypnose
Hypochondrie
Hypomanie
Hypothalamus
Hysterie
Ich
Ichdystone Sexualorientierung
Identifikation mit dem Aggressor
Impotenz
Individuum
Infantile Sexualität
Inkorporation (Psychoanalyse)
Instrumentelle und operante Konditionierung
Interaktion
Internalisierung (Sozialwissenschaften)
Interpersonelle Psychotherapie
Introjektion
Introversion und Extraversion
JAMA Psychiatry
JAMA Psychiatry
Katatonie
Klassische Konditionierung
Kleinhirn
Kleptomanie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Klinische Psychologie
Kognition
Kognitive Verhaltenstherapie
Komorbidität
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Konflikt
Konversionshysterie
Konversionsstörung
Korsakow-Syndrom
Krankheit
Krankheitsverlauf
Larvierte Depression
Lerntheorie
Libido
Limbisches System
Liste der psychischen und Verhaltensstörungen nach ICD-10
Magnetresonanztomographie
Manie
Motivation
Münchhausen-Syndrom
Narzissmus
Nekrophilie
Nervensystem
Nervenzelle
Neurasthenie
Neuroleptikum
Neurologie
Neurophysiologie
Neurose
Neurotransmitter
Neurowissenschaften
Noradrenalin
Nucleus (ZNS)
Nymphomanie
Objektbeziehungstheorie
Olfaktorische Wahrnehmung
Organisches Psychosyndrom
Orgasmus
Panik
Panikattacke
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Parasomnie
Parkinson-Krankheit
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung
Pathologie
Pathologisches Spielen
Pavor nocturnus
Persönlichkeit
Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Persönlichkeitsstörung
Peter Fiedler (Psychologe)
Phytopharmakon
Pica-Syndrom
Pick-Krankheit
Postpartale Stimmungskrisen
Posttraumatische Belastungsstörung
Primäre Insomnie
Präfrontaler Cortex
Präfrontaler Cortex
Prävalenz
Pseudodebilität
Pseudodebilität
Psyche
Psychiater
Psychiatrie
Psychische Störung
Psychoanalyse
Psychodrama
Psychodynamik
Psychologie
Psychologischer Psychotherapeut
Psychopharmakon
Psychose
Psychosomatik
Psychotherapie
Psychotraumatologie
Psychotrope Substanz
Pyromanie
Regression (Psychoanalyse)
Reiz
Rentenneurose
Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)
Rett-Syndrom
Rollenspiel (Pädagogik)
Rückenmark
Satyriasis
Schamgefühl
Schema (Psychologie)
Schematherapie
Schizoaffektive Störung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schizophrenie
Schizotypische Persönlichkeitsstörung
Schlafstörung
Schlafstörung
Schmerz
Schuldgefühl
Schwangerschaftsdepression
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Seele
Seele
Selbst
Selbst
Selbstbeobachtung
Selbstbild
Selbstbild
Selbstregulation
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Serotonin
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Sertralin
Sertralin
Sexualität
Sexuelle Appetenzstörung
Sexuelle Dysfunktion
Sigmund Freud
Sinn (Wahrnehmung)
Somatisch
Somatisch
Somnambulismus
Soziale Phobie
Sozialisation
Stottern
Stress
Strukturmodell der Psyche
Störung der Impulskontrolle
Störung des Sozialverhaltens
Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie
Substanzinduzierte Psychose
Suizid
Suizidalität
Suizidalität
Sympathikus
Symptom
Synapse
Sándor Ferenczi
Thalamus
Therapie
Tiefenpsychologie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Todestrieb
Tonus
Tourette-Syndrom
Trauma (Psychologie)
Trennungsangst
Trichotillomanie
Triebtheorie
Trizyklisches Antidepressivum
Tumor
Tumor
Uwe Henrik Peters
Vegetatives Nervensystem
Verdrängung (Psychoanalyse)
Vermeidungsverhalten
Verstärkung (Psychologie)
Visuelle Wahrnehmung
Wahrnehmung
Wilhelm Wundt
Wut
Zentralnervensystem
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Zwangshandlung
Zwangsstörung
Zyklothymia
Ödipuskonflikt
Über-Ich
Abhängigkeit (Medizin)
Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen
Absetzerscheinung
Abwehrmechanismus
Acetylcholin
Adipositas
Adrenalin
Affekt
Affektive Psychose
Affektive Störung
Afferent
Aggression
Agnosie
Akute Belastungsreaktion
Alfred Adler
Alfred Adler
Alkoholkrankheit
Altersdepression
Alzheimer-Krankheit
Amnesie
Amygdala
Analytische Psychologie
Analytische Psychotherapie
Angst
Angststörung
Anna Freud
Anorexia nervosa
Anpassungsstörung
Antidepressivum
Asperger-Syndrom
Assoziation (Psychologie)
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Ausdruckskrankheit
Autismus
B. F. Skinner
Basalganglien
Beck-Depressions-Inventar
Behaviorismus
Benzodiazepine
Besessenheit
Bewusstsein
Bindungstheorie
Binge Eating
Biofeedback
Bipolare Störung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bulimie
Carl Gustav Jung
Chorea Huntington
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Das Unbewusste
Delirium
Demenz
Depersonalisation
Depression
Derealisation
Dhat-Syndrom
Diagnose
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Dissoziation (Psychologie)
Dissoziative Identitätsstörung
Dopamin
Droge
Dysfunktion
Dyspareunie
Dysthymie
Ego-State-Therapie
Emotion
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Emotionale Störungen des Kindesalters
Empathie
Endogene Psychose
Enkopresis
Entwicklungspsychologie
Entzugssyndrom
Enuresis
Epilepsie
Erregungsleitung
Es (Psychoanalyse)
Essstörung
Ethologie
Eugen Bleuler
Induzierte wahnhafte Störung
Frontalhirnsyndrom
Frühkindlicher Autismus
Ganser-Syndrom
Gedächtnis
Gehirn
Geist
Geschwisterrivalität
Gestalttherapie
Gewissen
Gliazelle
Großhirnrinde
Gruppenpsychotherapie
Grübeln
Gyrus cinguli
Halluzination
Hamilton-Skala
Hebephrene Schizophrenie
Helfersyndrom
Hellersche Demenz
Hippocampus
Hirnstamm
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Hormon
Hospitalismus
Hypersexualität
Hypnose
Hypochondrie
Hypomanie
Hypothalamus
Hysterie
Ich
Ichdystone Sexualorientierung
Identifikation mit dem Aggressor
Impotenz
Individuum
Infantile Sexualität
Inkorporation (Psychoanalyse)
Instrumentelle und operante Konditionierung
Interaktion
Internalisierung (Sozialwissenschaften)
Interpersonelle Psychotherapie
Introjektion
Introversion und Extraversion
JAMA Psychiatry
JAMA Psychiatry
Katatonie
Klassische Konditionierung
Kleinhirn
Kleptomanie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Klinische Psychologie
Kognition
Kognitive Verhaltenstherapie
Komorbidität
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Konflikt
Konversionshysterie
Konversionsstörung
Korsakow-Syndrom
Krankheit
Krankheitsverlauf
Larvierte Depression
Lerntheorie
Libido
Limbisches System
Liste der psychischen und Verhaltensstörungen nach ICD-10
Magnetresonanztomographie
Manie
Motivation
Münchhausen-Syndrom
Narzissmus
Nekrophilie
Nervensystem
Nervenzelle
Neurasthenie
Neuroleptikum
Neurologie
Neurophysiologie
Neurose
Neurotransmitter
Neurowissenschaften
Noradrenalin
Nucleus (ZNS)
Nymphomanie
Objektbeziehungstheorie
Olfaktorische Wahrnehmung
Organisches Psychosyndrom
Orgasmus
Panik
Panikattacke
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Parasomnie
Parkinson-Krankheit
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung
Pathologie
Pathologisches Spielen
Pavor nocturnus
Persönlichkeit
Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Persönlichkeitsstörung
Peter Fiedler (Psychologe)
Phytopharmakon
Pica-Syndrom
Pick-Krankheit
Postpartale Stimmungskrisen
Posttraumatische Belastungsstörung
Primäre Insomnie
Präfrontaler Cortex
Präfrontaler Cortex
Prävalenz
Pseudodebilität
Pseudodebilität
Psyche
Psychiater
Psychiatrie
Psychische Störung
Psychoanalyse
Psychodrama
Psychodynamik
Psychologie
Psychologischer Psychotherapeut
Psychopharmakon
Psychose
Psychosomatik
Psychotherapie
Psychotraumatologie
Psychotrope Substanz
Pyromanie
Regression (Psychoanalyse)
Reiz
Rentenneurose
Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)
Rett-Syndrom
Rollenspiel (Pädagogik)
Rückenmark
Satyriasis
Schamgefühl
Schema (Psychologie)
Schematherapie
Schizoaffektive Störung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schizophrenie
Schizotypische Persönlichkeitsstörung
Schlafstörung
Schlafstörung
Schmerz
Schuldgefühl
Schwangerschaftsdepression
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Seele
Seele
Selbst
Selbst
Selbstbeobachtung
Selbstbild
Selbstbild
Selbstregulation
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Serotonin
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Sertralin
Sertralin
Sexualität
Sexuelle Appetenzstörung
Sexuelle Dysfunktion
Sigmund Freud
Sinn (Wahrnehmung)
Somatisch
Somatisch
Somnambulismus
Soziale Phobie
Sozialisation
Stottern
Stress
Strukturmodell der Psyche
Störung der Impulskontrolle
Störung des Sozialverhaltens
Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie
Substanzinduzierte Psychose
Suizid
Suizidalität
Suizidalität
Sympathikus
Symptom
Synapse
Sándor Ferenczi
Thalamus
Therapie
Tiefenpsychologie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Todestrieb
Tonus
Tourette-Syndrom
Trauma (Psychologie)
Trennungsangst
Trichotillomanie
Triebtheorie
Trizyklisches Antidepressivum
Tumor
Tumor
Uwe Henrik Peters
Vegetatives Nervensystem
Verdrängung (Psychoanalyse)
Vermeidungsverhalten
Verstärkung (Psychologie)
Visuelle Wahrnehmung
Wahrnehmung
Wilhelm Wundt
Wut
Zentralnervensystem
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Zwangshandlung
Zwangsstörung
Zyklothymia
Ödipuskonflikt
Über-Ich
Akoasma
Wahnsinn
Wahn
Ich-Syntonie
Ich-Dystonie
Zwangsgedanke
Denkstörung
Cotard-Syndrom
Eifersuchtswahn
Abstammungswahn
Dermatozoenwahn
Eigengeruchswahn
Erotomanie (Liebeswahn)
Querulant
Religiöser Wahn
Kälteidiotie
Parathymie
Paranoia
Perseveration
Paramnesie
Déjà-vu
Konfabulation
Deckerinnerung
Erinnerungsverfälschung
Parakinese
Bewusstseinszustand
Trance
Bewusstseinsveränderung
Selbstbewusstsein
Vigilanz
Handeln
Intentionalität
Stimmung (Psychologie)
Meditation
Sopor
Somnolenz
Benommenheit
Synästhesie
Hypnagogie
Traum
Gemüt
Traumdeutung
Selbsterkenntnis
Klartraum
Koma
Ekstase
Hypnotische Trance
Veränderter Bewusstseinszustand
Gedanke
Erleben
Ausdrucksverhalten
Verhaltensmuster
Verhalten (Biologie)
Demutsgebärde
Imponierverhalten
Fixe Idee
Monomanie
Palipraxie
Pseudologie
Phantasma
Albtraum
Alexithymie
Kommunikation
Allolalie
Alogie
Ambivalenz
Ambitendenz
Anhedonie
Anterograde Amnesie
Antriebslosigkeit
Apathie
Assoziative Lockerung
Fregoli-Syndrom
Gedächtnisstörung
Gedankeneingebung
Gleichgültigkeit
Hyperlexie
Hypotaxie
Paraphasie
Raptus
Reaktionsbildung
Realitätsverlust
Ich-Störung
Idiolalie
Schizophasie
Selbstverstümmelung
Skoptisches Syndrom
Stereotypie (Medizin)
Stupor
Symptome der Schizophrenie nach Bleuler
Symptome der Schizophrenie nach Schneider
Teilnahmslosigkeit
Ufufuyane
Umtriebigkeit
Uropotie
Intrusion (Psychologie)
Indolenz
Aussetzer
Bindungsangst
Blindism
Cäsarenwahnsinn
Jaktation
Jamais-vu
Depressives Syndrom
Dysphorie
Kommunikationsstörung
Konkretismus (Psychiatrie)
Konzentrationsstörung
Koprolalie
Kopropraxie
Kulturgebundenes Syndrom
Logorrhoe
Mutismus
Negativismus (Psychiatrie)
Nervosität
Obsession
Oneirophrenie
Orientierung (mental)
Palilalie
Echopraxie
Egozentrik
Fanatismus
Flexibilitas Cerea
Fomo
Zönästhesie
Zeitgitterstörung
Visuokonstruktion
Verworrenheit
Verstimmung (Psychologie)
Verhaltensauffälligkeit
Verbigeration
Schadensminimierung (Abhängigkeitssyndrom)
Opioidentzug
Opioidentzugssyndrom
Psychose und Abhängigkeit
Abhängigkeitsverlagerung
Entziehungskur
Entzugsanfall
Empty-Nest-Syndrom
Impulsivität
Ausdauer (Psychologie)
Selbstregulation (Psychologie)
Neurofeedback
Reizüberflutung
Nonverbale Kommunikation
Intrinsisch
Charles Bradley (Mediziner)
Manfred Döpfner
Hans Asperger
Absolutes Gehör
Inselbegabung
Hyperthymestisches Syndrom
Oliver Sacks
Silberkornkrankheit
Subkortikale Demenzen
Lewy-Körper-Demenz
Leichte kognitive Beeinträchtigung
Anorexia athletica
EDNOS
Night Eating Syndrome
Orthorexia nervosa
Pregorexie
Zuckersucht
Hedonistische Hyperphagie
Befehlsautomatismus
Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie
Bewegungssturm
Dementia praecox
Dopaminhypothese
Morbus Bleuler
Neurobiologische Schizophreniekonzepte
Schizophreniekonzepte
Verlauf der Schizophrenie
Therapie der Schizophrenie
Symptome und Diagnose der Schizophrenie
Subtypisierung der Schizophrenie
Katatone Schizophrenie
Spätschizophrenie
Verstehende Psychologie
Psychophysisches Niveau
Psychopathologischer Befund
Isomorphie (Psychophysiologie)
Geistige Behinderung
Hirnatrophie
Hirntumor
Elektrokrampftherapie
Koprophilie
Exkrementophilie
Paraphilie
Neurosendisposition
Psychogenese
Noxe
Stressor
Akrophobie
Diathese-Stress-Modell
Doppelbindungstheorie
Externalisierung (Psychologie)
Vergebung (Psychologie)
Vermaschung (Psychologie)
Psychohygiene
Prognose (Psychologie)
Rezidiv
Rehabilitation psychisch Kranker
Recovery-Modell
Salutogenese
Somatisierung (Psychologie)
Somatopsychologie
Substanzungebundene Abhängigkeit
Suizidologie
Klinische Neuropsychologie
Erlernte Hilflosigkeit
Euthymie
Expressed-Emotion-Konzept
Funktionelle Syndrome
Retraumatisierung
Schicksalsanalyse
Widerstand (Psychologie)
Rapport (Psychologie)
Gedankenstopp
Gestalttheoretische Psychotherapie
Psychotherapie in Deutschland
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie
Affektbrücke
Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Aktualisierungstendenz
Allgemeine und Integrative Psychotherapie
Analytische Körperpsychotherapie
Assoziationsspaltung
Aufdeckende Psychotherapie
Autokommunikation
Autosuggestion
Aversionstherapie
Bedingungslose positive Wertschätzung
Bewältigungsstrategie
Beziehungsmotiv
Bonding (Psychotherapie)
Counseling
Dialektisch-Behaviorale Therapie
Emotionsfokussierte Paartherapie
Familienneurose
Feministische Psychotherapie
Fokaltherapie
Freie Assoziation
Psychosexualität
Psycholytische Psychotherapie
Psychagogik
Prompting
Problemlösetraining
Probatorik
Primärtherapie
Personzentrierter Ansatz (Psychotherapie)
Paartherapie
Schocktherapie (Psychiatrie)
Grundmotivation
Gestaltungstherapie
Humanistische Psychotherapie
Hypnosystemische Therapie
Hypnoanalyse
Setting (Psychologie)
Leidensdruck
Systemische Beratung
Systematische Desensibilisierung
Symptomträger
Supportive Psychotherapie
Strukturelle Körpertherapie
Stressmanagement
Stressimpfungstraining
Strategisch-Behaviorale Therapie
Spieltherapie
Selbsterfahrung
Klientenzentriert
Klärungsorientierte Psychotherapie
Kongruenz (Psychotherapie)
Körperpsychotherapie
Klientensystem
Lösungsorientierte Kurztherapie
Paradoxe Intervention
Radikaler Konstruktivismus
Reflecting Team
Skalenfrage
Skulptur (Familientherapie)
Systemische Therapie
Delegation (Psychologie)
Familienaufstellung
Familientherapie
Strukturelle Familientherapie
Systemaufstellung
Systembrett
Umdeutung (Psychologie)
Soziogramm
Genogramm
Topik (Psychologie)
Integrative Therapie
Gestalt
Gestaltkritik
Deliktbearbeitung
Selbstinstruktionstraining
Verdeckte Konditionierung
Kognitive Umstrukturierung
Konfrontationstherapie
Willensstärkungsmethode
Utilisation
Themenzentrierte Interaktion
Provokative Therapie
Positive Psychotherapie
Hypnotherapie
Katathym-Imaginative Psychotherapie
Konfusionstechnik
Konzentrative Bewegungstherapie
Personale Existenzanalyse
Personale Positionsfindung
Erlebnisaktivierung
Animus und Anima
Archetypus
Schatten (Archetyp)
Schatten (Psychologie)
Seelenmodell
Subjektstufe
Synchronizität
Emma Jung
Kollektives Unbewusstes
Mutterarchetyp
Napoleon-Komplex
Imago (Psychologie)
Inkubation (Psychologie)
Kompensation (Psychologie)
Komplex (Psychologie)
Abstinenz
Fühlen (Psychologie)
Gegenübertragung
Gemeinschaftsgefühl
Individualpsychologie
Individuation
Projektion (Psychoanalyse)
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik
Neurosenstruktur
Minderwertigkeitskomplex
Logotheorie
Verwöhnender Erziehungstil
Übertragung (Psychoanalyse)
Tiefenpsychologische Exegese
Symptomwandel
Schizophrenogene Mutter
Neopsychoanalyse
Objektbesetzung
Oknophilie
Ontogenese
Orgastische Potenz
Traumarbeit
Traumanalysemethode nach Moser
Todesdrohung
Mentalisierung
Metapsychologie
Midaskomplex
Nachträglichkeit
Narzissmus der kleinen Differenzen
Narzisstische Kränkung
Narzisstische Neurose
Latenter Trauminhalt
Lebenstrieb
Kristallisation (Psychologie)
Kompression (Psychologie)
Katharsis (Psychologie)
Aktualneurosen
Gleichschwebende Aufmerksamkeit
Grundgefühl
Grundkonflikt
Gruppenanalyse
Hilfs-Ich
Oppositionswort
Organneurose
Organo-dynamische Theorie
Pansexualismus
Partialtrauma
Partialtrieb
Participation mystique
Penisneid
Phallusneid
Philobat
Plussymptomatik
Prägenital
Primärprozess
Primitivismus
Psychoneurose
Psychohistorie
Hypnoidhysterie
Hypnoid
Das Ich und das Es
Ich-Psychologie
Ich-Schwäche
Idiopathische Hysterie
Individualcharakter
Inneres Kind
Feinfühligkeit
Neuentscheidungstherapie
Achsensyndrom
Allostase
Koprophagie
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Instinktverhalten
Homöostase
Kohärenz (Psychologie)
Illusion
Wahrnehmungstäuschung
AMDP-System
Bewusstseinsstörung
Furcht
Vertrauen
Stimmenhören
Gedankenentzug
Ängstlichkeit
Selbstwert
Selbstkonzept
Insuffizienz
Affektinkontinenz
Manier (Stil)
Circadiane Rhythmik
Aggressivität
Pflegebedürftigkeit
Anorexie
Polydipsie
Vertigo
Rigor
Dyskinesie
Parästhesie
Ataxie
DemTect
Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV