Palipraxie

fortgesetztes Wiederholen eigener Bewegungen oder Handlungen

Palipraxie bezeichnet das Wiederholen eigener Bewegungen oder Handlungen. Das Wiederholen von Bewegungen und Handlungen anderer Personen wird als Echopraxie bezeichnet. Repetitive Störungen dieser Art treten u. a. beim Tourette-Syndrom und beim fortgeschrittenen Parkinson-Syndrom auf.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kirsten Müller-Vahl: Tourette-Syndrom und andere Tic-Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter. MWV, 2010, ISBN 978-3-941-46815-3, S. 54 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).