ATP Challenger Salzburg

Tennisturnier

Das ATP Challenger Salzburg (offizieller Name: Salzburg Open) war ein Tennisturnier in Salzburg, das von 2009 bis 2011 ausgetragen wurde. Es war Teil der ATP Challenger Tour und fand in der Halle auf Hartplatz statt. Seit 2021 findet in Anif, bei Salzburg, erneut ein Turnier, diesmal im Freien auf Sandplatz, statt. Facundo Bagnis gewann 2021 sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Salzburg Open
ATP Challenger Tour
Austragungsort Anif bei Salzburg
Osterreich Österreich
Erste Austragung 2009
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16Q/16D
Preisgeld 132.280 
Website Offizielle Website
Stand: 5. Oktober 2021

Liste der Sieger

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Osterreich  Sebastian Ofner Osterreich  Lukas Neumayer 6:3, 6:2
2022 Brasilien  Thiago Monteiro Slowakei  Norbert Gombos 6:3, 7:62
2021 Argentinien  Facundo Bagnis Argentinien  Federico Coria 6:4, 3:6, 6:2
2012–2020: nicht ausgetragen
2011 Frankreich  Benoît Paire Slowenien  Grega Žemlja 6:76, 6:4, 6:4
2010 Irland  Conor Niland Polen  Jerzy Janowicz 7:65, 6:72, 6:3
2009 Deutschland  Michael Berrer Finnland  Jarkko Nieminen 6:74, 6:4, 6:4
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Kasachstan  Andrei Golubew
Ukraine  Denys Moltschanow
Indien  Anirudh Chandrasekar
Indien  N. Vijay Sundar Prashanth
6:4, 7:68
2022 Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
Osterreich  Alexander Erler
Osterreich  Lucas Miedler
7:5, 5:7, [11:9]
2021 Argentinien  Facundo Bagnis
Peru  Sergio Galdós
Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Vereinigte Staaten  Alex Lawson
6:0, 6:3
2012–2020: nicht ausgetragen
2011 Osterreich  Martin Fischer
Osterreich  Philipp Oswald
Deutschland  Alexander Waske
Kroatien  Lovro Zovko
6:3, 3:6, [14:12]
2010 Osterreich  Alexander Peya
Osterreich  Martin Slanar
Australien  Rameez Junaid
Deutschland  Frank Moser
7:61, 6:3
2009 Deutschland  Philipp Marx
Slowakei  Igor Zelenay
Thailand  Sonchat Ratiwatana
Thailand  Sanchai Ratiwatana
6:4, 7:5
Bearbeiten