2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2000/01
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2000/01 | |
![]() | |
← 2. Handball-Bundesliga (Frauen) 1999/2000 | |
↑ Handball-Bundesliga (Frauen) 2001/02 |
Die 2. Handball-Bundesliga (Frauen) startete auch in der Saison 2000/01 mit einer Nord- und einer Südstaffel.
Saisonverlauf Bearbeiten
Aus der Staffel Nord stiegen der SV Berliner VG 49 und HC Empor Rostock, aus der Staffel Süd SV Teutonia Riemke in die 1. Bundesliga auf.
Staffel Nord Bearbeiten
Abschlusstabelle Bearbeiten
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Berliner VG 49 | 26 | 23 | 1 | 2 | 719:559 | +160 | 47:5 |
2. | HC Empor Rostock | 26 | 21 | 3 | 2 | 657:523 | +134 | 45:7 |
3. | FHC Frankfurt/Oder (A) | 26 | 15 | 2 | 9 | 666:605 | +61 | 32:20 |
4. | TSV Nord Harrislee | 26 | 15 | 2 | 9 | 576:567 | +9 | 32:20 |
5. | HC Niederndodeleben | 26 | 11 | 4 | 11 | 518:526 | −8 | 26:26 |
6. | TSG Wismar | 26 | 12 | 2 | 12 | 603:631 | −28 | 26:26 |
7. | SV Union Halle-Neustadt | 26 | 13 | 0 | 13 | 578:616 | −38 | 26:26 |
8. | SG Tasmania/Neukölln | 26 | 10 | 2 | 14 | 545:571 | −26 | 22:30 |
9. | SC Markranstädt (N) | 26 | 10 | 0 | 16 | 566:565 | +1 | 20:32 |
10. | HSG Berliner TSC/Olympia (N) | 26 | 9 | 1 | 16 | 550:595 | −45 | 19:33 |
11. | SVG Celle | 26 | 8 | 2 | 16 | 561:600 | −39 | 18:34 |
12. | VT Bückeburg (N) | 26 | 8 | 1 | 17 | 588:622 | −34 | 17:35 |
13. | TSV Ellerbek | 26 | 8 | 1 | 17 | 572:617 | −45 | 17:35 |
14. | VfL Bad Schwartau | 26 | 7 | 3 | 16 | 575:677 | −102 | 17:35 |
Aufsteiger in die 1. Bundesliga: SV Berliner VB und HC Empor Rostock.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: SC Germania List.
Absteiger in die Regionalligen: HSG Berliner TSC/Olympia (Lizenzentzug) und VfL Bad Schwartau.
Aufsteiger aus den Regionalligen: SC Buntekuh Lübeck, THC Erfurt und Wacker Osterwald.
Entscheidungen Bearbeiten
Aufsteiger in die 1. Bundesliga | |
Absteiger in die Regionalligen | |
(A) | Absteiger aus der 1. Bundesliga der letzten Saison |
(N) | Neuling/Aufsteiger der letzten Saison |
Staffel Süd Bearbeiten
Abschlusstabelle Bearbeiten
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Teutonia Riemke | 26 | 18 | 4 | 4 | 685:549 | +136 | 40:12 |
2. | DJK Augsburg-Hochzoll | 26 | 19 | 2 | 5 | 613:521 | +92 | 40:12 |
3. | SG 09 Kirchhof | 26 | 19 | 1 | 6 | 659:578 | +81 | 39:13 |
4. | TuS Metzingen | 26 | 16 | 3 | 7 | 576:529 | +47 | 35:17 |
5. | TSG Ketsch (A) | 26 | 13 | 5 | 8 | 582:564 | +18 | 31:21 |
6. | TuS Weibern | 26 | 14 | 1 | 11 | 602:548 | +54 | 29:23 |
7. | Frisch Auf Göppingen | 26 | 14 | 0 | 12 | 579:544 | +35 | 28:24 |
8. | SG Bensheim/Auerbach | 26 | 10 | 4 | 12 | 508:546 | −38 | 24:28 |
9. | BSV Sachsen Zwickau | 26 | 10 | 0 | 16 | 557:608 | −51 | 20:32 |
10. | SV Allensbach | 26 | 7 | 5 | 14 | 539:615 | −76 | 19:33 |
11. | SG Königsdorf/HHV Köln (N) | 26 | 8 | 1 | 17 | 457:572 | −115 | 17:35 |
12. | Hasper SV | 26 | 6 | 4 | 16 | 617:678 | −61 | 16:36 |
13. | Eintracht Baunatal (N) | 26 | 5 | 3 | 18 | 545:596 | −51 | 13:39 |
14. | HSG Albstadt | 26 | 5 | 3 | 18 | 467:538 | −71 | 13:39 |
Aufsteiger in die 1. Bundesliga: SV Teutonia Riemke.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: -
Absteiger in die Regionalligen: Hasper SV (Lizenzverzicht) und HSG Albstadt.
Aufsteiger aus den Regionalligen: 1. FC Nürnberg, TV Ortenberg und PSV Recklinghausen.
Entscheidungen Bearbeiten
Aufsteiger in die 1. Bundesliga | |
Absteiger in die Regionalligen | |
(A) | Absteiger aus der 1. Bundesliga der letzten Saison |
(N) | Neuling/Aufsteiger der letzten Saison |
Aufstiegsrelegation Bearbeiten
DJK Augsburg-Hochzoll – HC Empor Rostock 20:24, 20:25.