BSV Sachsen Zwickau
Der Ballsportverein Sachsen Zwickau e.V. ist ein deutscher Frauenhandballverein aus der sächsischen Stadt Zwickau, dessen 1. Mannschaft seit der Saison 2021/22 in der Bundesliga spielt.
![]() | |||
Voller Name | Ballsportverein Sachsen Zwickau e. V. | ||
Abkürzung(en) | BSV | ||
Gegründet | 8. August 1990 | ||
Vereinsfarben | rot / weiß | ||
Halle | Zwickau-Neuplanitz | ||
Plätze | 896 | ||
Präsident | Sylvia Wössner[1] | ||
Trainer | Norman Rentsch, Dietmar Schmidt | ||
Liga | Bundesliga | ||
2022/23 | |||
Rang | 13. Platz | ||
DHB-Pokal | Achtelfinale | ||
Website | www.bsvzwickau.de | ||
|
Der VereinBearbeiten
Seinen Ursprung hat der Verein in der BSG Aktivist Karl Marx Zwickau. 1969 wurde die komplette Mannschaft von der „BSG Sachsenring Zwickau“, Sektion Handball, übernommen. Bis auf zwei Spielzeiten war die Mannschaft immer in der obersten DDR-Liga vertreten. Am 8. August 1990 erfolgte die Ausgliederung aus der BSG und die Neugründung als eigenständigen Frauenhandballvereins. Der Verein hat über 190 Mitglieder[2], davon etwa zwei Drittel Kinder und Jugendliche. Aus der Jugendabteilung des Vereins, die 1994 die deutsche A-Jugend-Meisterschaft gewann, gingen bekannte Spielerinnen wie Michaela Schanze, Mandy Kerkossa, Anja Unger, Kerstin Mühlner, Kristina Richter, Anke Schulz und Isabel Henker hervor. Seine Heimspiele trägt der Verein in der Sporthalle Zwickau-Neuplanitz aus.
Pro Saison sind neben zwei Erwachsenenteams, 6 bis 9 Teams im Nachwuchshandball in verschiedenen Spielklassen aktiv.[2]
Größte ErfolgeBearbeiten
- Aufstieg in die 1. Bundesliga 1995, 2021
- Meister der 2. Bundesliga 1995 (Staffel Süd), 2021
- Deutscher A-Jugend-Meister 1994
TrainerBearbeiten
(seit 1982)
- Rolf Steudemann (1982 bis August 1992)
- Csaba Arva (August 1992 bis April 1996)
- Bernd Groh (April 1996 bis November 1996)
- Rolf Steudemann (November 1996 bis März 1999)
- Andreas Bolomsky (März 1999 bis Mai 1999)
- Antanas Taraskevicius (Juli 1999 bis Mai 2001)
- Steffen Lederer (Juli 2001 bis Oktober 2004)
- Isabella Glaser (Oktober 2004 bis November 2005)
- Harry Olzmann (November 2005 bis Januar 2006)
- Csaba Arva (Januar 2006 bis November 2007)
- Steffen Wohlrab (November 2007 bis Dezember 2011)
- Norman Rentsch (Dezember 2011 bis Juni 2014)
- Jiri Tancoš (Juli 2014 bis Januar 2015)
- Daniela Filip (Januar 2015 bis Juni 2015)
- Karsten Knöfler (Juli 2015 bis Februar 2016)
- Andy Palm (März 2016 bis Februar 2017)
- Corina Cupcea (Interimslösung / März 2017 bis Mai 2017)
- Marko Brezić (Juli 2017 bis 17. November 2017)
- Corina Cupcea (Interimslösung / 17. November 2017 bis 30. Juni 2018)
- Rüdiger Bones (1. Juli 2018 bis 19. Dezember 2018)
- Norman Rentsch (seit 8. Januar 2019)
Saisonbilanzen seit 1991/92Bearbeiten
Saison | Spielklasse | Platz | Sp. | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1991/92 | Bundesliga Süd | 9 | 22 | 407:479 | −72 | 13:31 |
1992/93 | 2. Bundesliga Süd | 2 | 22 | 482:385 | 97 | 34:10 |
1993/94 | 2. Bundesliga Süd | 5 | 20 | 393:388 | 5 | 21:19 |
1994/95 | 2. Bundesliga Süd | 1 | 26 | 512:449 | 63 | 34:18 |
1995/96 | Bundesliga | 14 | 26 | 432:757 | −325 | 2:50 |
1996/97 | 2. Bundesliga Süd | 11 | 26 | 527:544 | −17 | 19:33 |
1997/98 | 2. Bundesliga Süd | 12 | 26 | 577:608 | −31 | 20:32 |
1998/99 | 2. Bundesliga Süd | 12 | 26 | 552:624 | −72 | 15:37 |
1999/00 | 2. Bundesliga Süd | 7 | 26 | 580:605 | −25 | 23:29 |
2000/01 | 2. Bundesliga Süd | 9 | 26 | 557:608 | −51 | 20:32 |
2001/02 | 2. Bundesliga Süd | 6 | 26 | 751:720 | 31 | 27:25 |
2002/03 | 2. Bundesliga Süd | 4 | 26 | 836:778 | 58 | 34:18 |
2003/04 | 2. Bundesliga Süd | 7 | 28 | 902:812 | 90 | 32:24 |
2004/05 | 2. Bundesliga Süd | 6 | 26 | 761:714 | 47 | 28:24 |
2005/06 | 2. Bundesliga Süd | 10 | 28 | 701:728 | −27 | 23:33 |
2006/07 | 2. Bundesliga Süd | 7 | 24 | 645:615 | 30 | 28:20 |
2007/08 | 2. Bundesliga Süd | 8 | 22 | 602:611 | −9 | 21:23 |
2008/09 | 2. Bundesliga Süd | 5 | 22 | 626:612 | 14 | 26:18 |
2009/10 | 2. Bundesliga Süd | 8 | 22 | 601:629 | −28 | 19:25 |
2010/11 | 2. Bundesliga Süd | 6 | 20 | 594:563 | 31 | 23:17 |
2011/12 | 2. Bundesliga | 9 | 30 | 885:870 | 15 | 31:29 |
2012/13 | 2. Bundesliga | 8 | 28 | 771:761 | 10 | 30:26 |
2013/14 | 2. Bundesliga | 5 | 28 | 785:764 | 21 | 35:21 |
2014/15 | 2. Bundesliga | 3 | 26 | 697:661 | 36 | 36:16 |
2015/16 | 2. Bundesliga | 10 | 30 | 763:785 | −22 | 27:33 |
2016/17 | 2. Bundesliga | 13 | 30 | 821:843 | −22 | 24:36 |
2017/18 | 2. Bundesliga | 7 | 28 | 775:798 | −23 | 29:27 |
2018/19 | 2. Bundesliga | 16 | 30 | 755:845 | −90 | 21:39 |
2019/20 | 2. Bundesliga | 3 | 22 | 638:548 | +90 | 33:11 |
2020/21 | 2. Bundesliga | 1 | 26 | 747:601 | +146 | 45: | 7
2021/22 | Bundesliga | 13 | 26 | 626:749 | −123 | 11:41 |
2022/23 | Bundesliga | 13 | 26 | 666:784 | −118 | 14:38 |
Aufstieg | |
Abstieg |
Kader für die Saison 2022/23Bearbeiten
Nr. | Name | Nation | Position | geb. am | BSV seit | letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
12 | Charley Zenner | TW | 06.01.2000 | 2007 | Eigene Jugend | |
21 | Nele Kurzke | TW | 16.06.1990 | 2021 | Bayer 04 Leverkusen | |
30 | Aud Ingrid Silseth | TW | 25.02.1998 | 2022 | Ålgård Håndballklubb | |
7 | Nora Jakobsson van Stam | LA | 09.12.1994 | 2022 | Skövde HF | |
8 | Díana Dögg Magnúsdóttir | Rückraum | 19.09.1997 | 2020 | Valur Reykjavík | |
10 | Juliane Peter | RR | 09.10.2005 | 2017 | SG Zschorlau Schneeberg | |
11 | Ema Hrvatin | RL | 04.01.2000 | 2021 | AS Cannes Mandelieu | |
13 | Jasmina Gierga | RM | 25.02.2004 | |||
14 | Natacha Buhl | KR | 11.02.2000 | 2022 | VfL Oldenburg | |
18 | Hannele Nilsson | RM | 21.07.1996 | 2022 | Skövde HF | |
23 | Simona Madjovska | RL,RM | 02.11.1993 | 2019 | Neckarsulmer Sport-Union | |
25 | Lea–Sophie Walkowiak | LA | 01.05.2004 | 2022 | HC Erlangen | |
28 | Alisa Pester | KR | 22.11.1998 | 2012 | BSV Limbach | |
38 | Anna Franková | RA | 02.10.1996 | 2021 | HC Rödertal | |
55 | Rebeka Ertl | RA | 18.12.1994 | 2019 | Moyra-Budaörs Handball | |
56 | Laura Nagy | RL | 23.04.2003 | 2022 | Nemzeti Kézilabda Akadémia | |
Lara Seidel | LA, RR | 29.06.2003 | 2022 | HC Leipzig |
Zugänge 2022/23Bearbeiten
- Hannele Nilsson, Rückraum, (Skövde HF)[3]
- Nora Jakobsson van Stam, Aussen, (Skövde HF)[4]
- Natacha Buhl, Kreis, (VfL Oldenburg)[5]
- Lea Walkowiak, Rückraum, (HC Erlangen)[6]
- Laura Nagy, Rückraum, (Nemzeti Kézilabda Akadémia)[7]
- Aud Ingrid Silseth, Tor, (Ålgård Håndballklubb)[8]
- Sara Odden, Rückraum, (Haukar Hafnarfjörður)[9]
- Kaja Kristensen, Rückraum, (Oppsal IF)[10]
- Lara Seidel, Außen, Rückraum, (HC Leipzig, ab Februar 2023, Zweitspielrecht BSV)[11]
Abgänge 2022/23Bearbeiten
- Lena Hausherr, Außen, (Borussia Dortmund)[12]
- Petra Nagy, Rückraum, (UHC Tulln)[13]
- Chantal Wick, Rückraum, (Ajax København)[14]
- Ela Szott, Tor, (Füchse Berlin)[15]
- Pia Adams, Rückraum, (HSV Solingen-Gräfrath)[16]
- Jenny Choinowski, Außen, (Karriereende)[17]
- Isa-Sophia Rösike, Rückraum, (Karriereende)[18]
- Carlotta Fege, Kreis, (SG 09 Kirchhof)[19]
- Sarah Odden, (Haukar Hafnarfjörður, ab Januar 2023)[20][21]
- Kaja Kristensen, (Ziel unbekannt, ab Januar 2023)[20]
Zugänge 2023/24Bearbeiten
- Laura Szabó (MTK Budapest)[22]
- Louise Cavanie (Le Havre AC Handball)[23]
- Caroline Martins (Fredrikstad BK)[24]
Abgänge 2023/24Bearbeiten
- Nele Kurzke (HC Leipzig)[25]
- Rebeka Ertl (HC Rödertal)[26]
- Anna Franková (Ziel unbekannt)[27]
Aktueller TrainerstabBearbeiten
Name | Position | Nation | geb. am | BSV seit | letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Norman Rentsch | Trainer | 22.11.1979 | 2019 | Borussia Dortmund | |
Dietmar Schmidt | Co-Trainer | 29.04.1954 | 2020 | Frankfurter HC | |
Lars Radecker | Teamkoordinator | 27.11.1979 | 2019 |
JugendBearbeiten
1994 wurde die weibliche A-Jugend Deutscher Meister.
Im 2022 erstmals ausgetragenen DHB-Pokal der A-Jugend erreichten die Zwickauerinnen das Finale und unterlagen erst dort nach Hin- und Rückspiel (22:25 A; 27:29 H) dem TV Hannover-Badenstedt.[28]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ www.bsvzwickau.de: Präsidium und Beirat vom 7. Oktober 2022
- ↑ a b Referat Presse-und Öffentlichkeitsarbeit: BSV Sachsen Zwickau e.V. - Ehrenamt - Freistaat Sachsen. Abgerufen am 17. Oktober 2021.
- ↑ www.bsvzwickau.de: Handball-Bundesligist BSV Sachsen Zwickau verpflichtet schwedische Rückraumspielerin vom 21. April 2022, abgerufen am 21. April 2022
- ↑ www.bsvzwickau.de: Schwedisches-Duo für den BSV vom 22. April 2022, abgerufen am 22. April 2022
- ↑ www.bsvzwickau.de: BSV Sachsen Zwickau verpflichtet weitere Nordländerin vom 6. Mai 2022, abgerufen am 6. Mai 2022
- ↑ www.facebook.com/bsvzwickau: Herzlich willkommen bei unserem BSV Lea Walkowiak und Laura Nagy vom 16. Mai 2022, abgerufen am 16. Mai 2022
- ↑ www.bsvzwickau.de: Der BSV arbeitet weiter am Kader für die Zukunft vom 17. Mai 2022, abgerufen am 17. Mai 2022
- ↑ www.bsvzwickau.de: Weitere Neue aus dem Norden für den BSV Sachsen Zwickau vom 19. Mai 2022, abgerufen am 19. Mai 2022
- ↑ facebook.com/bsvzwickau: Wir verpflichten die Rückraumspielerin Sara Odden vom 12. Juni 2022, abgerufen am 12. Juni 2022
- ↑ handball-world.news: Achter Zugang: BSV Sachsen Zwickau schließt Personalplanungen ab vom 5. Juli 2022, abgerufen am 5. Juli 2022
- ↑ handball-world.news: Leipzigs Lara Seidel erhält Zweitspielrecht für die erste Liga vom 15. Februar 2023, abgerufen am 15. Februar 2023
- ↑ handball-world.news: Borussia Dortmund setzt bei Neuzugängen auf "sehr ambitioniertes Modell auf der Außenposition" vom 4. Februar 2022, abgerufen am 4. Februar 2022
- ↑ handball-world.news: Zwei Abgänge: Veränderungen im Kader des BSV Sachsen Zwickau vom 5. März 2022, abgerufen am 5. März 2022
- ↑ handball-world.news: Nach Abschied aus Zwickau: Schweizer Nationalspielerin Chantal Wick wechselt nach Dänemark vom 29. Juli 2022, abgerufen am 29. Juli 2022
- ↑ handball-world.news: "Sehr starkes Torhüter-Duo": Füchse Berlin verpflichten Ela Szott vom 6. März 2022, abgerufen am 6. März 2022
- ↑ handball-world.news: HSV Solingen-Gräfrath verstärkt sich mit "Wunschspielerin" Pia Adams aus Zwickau vom 23. Februar 2022, abgerufen am 6. März 2022
- ↑ facebook.com/bsvzwickau: Jenny Choinowski verlässt die Handballbühne und beendet Karriere vom 13. Mai 2022, abgerufen am 13. Mai 2022
- ↑ facebook.com/bsvzwickau: Vielen Dank an Lotte Chanti Pia Ela Petra und Lena vom 9. Juni 2022, abgerufen am 9. Juni 2022
- ↑ hna.de: Kirchhof holt Kreisläufer-Talent aus der 1. Liga vom 9. Juni 2022, abgerufen am 15. Juni 2022
- ↑ a b Kaja Kristensen und Sara Odden nicht mehr beim BSV. Abgerufen am 7. Januar 2023.
- ↑ Sara Odden snýr aftur til Hauka – Knattspyrnufélagið Haukar. Abgerufen am 7. Januar 2023 (isländisch).
- ↑ handball-world: BSV Sachsen-Zwickau verpflichtet ungarische Nationalspielerin. Abgerufen am 31. Januar 2023.
- ↑ handball-world: BSV Sachsen Zwickau präsentiert zweiten Neuzugang. Abgerufen am 3. April 2023.
- ↑ handball-world: BSV Sachsen Zwickau verpflichtet brasilianische Torhüterin. Abgerufen am 26. April 2023.
- ↑ handball-world: Rückkehr nach sechs Jahren: HC Leipzig verpflichtet Torhüterin Nele Kurzke. Abgerufen am 28. Februar 2023.
- ↑ handball-world: Verstärkung auf der rechten Außenbahn: HC Rödertal verpflichtet Erstligaspielerin. Abgerufen am 1. Juni 2023.
- ↑ handball-world: Zwickau-Linkshänderin vor Wechsel zu "einem großen Bundesligisten". Abgerufen am 23. Mai 2023.
- ↑ handball-world.news: TV Hannover-Badenstedt ist erster DHB-Pokal-Sieger der weiblichen A-Jugend, abgerufen am 15. Juni 2022