Varzo
italienische Gemeinde
Varzo ist eine Gemeinde im Val Divedro, auf der italienischen Seite des Simplonpasses, in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB) in der Region Piemont.
Varzo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Verbano-Cusio-Ossola (VB) | |
Koordinaten | 46° 12′ N, 8° 15′ O | |
Höhe | 568 m s.l.m. | |
Fläche | 97 km² | |
Einwohner | 2.008 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 28868 | |
Vorwahl | 0324 | |
ISTAT-Nummer | 103071 | |
Bezeichnung der Bewohner | varzesi | |
Schutzpatron | Georg (Heiliger) (23. April) | |
Website | Varzo |
GeographieBearbeiten
Der Ort liegt auf einer Höhe von 568 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 97 km². Zur Varzo gehören die Fraktionen San Domenico, Bertonio, Castello, Cattagna, Coggia, Gebbo, Piaggio, Riceno, Riva, Rosso und Turiggia. Die Nachbargemeinden sind Baceno, Crevoladossola, Crodo, Trasquera und Bognanco.
GeschichteBearbeiten
In der Römerzeit führte die Konsularstraße Severiana Augusta von Varzo aus, die Mediolanum (das heutige Mailand) mit Verbannus Lacus (Verbano) oder Lago Maggiore verband, und von hier aus zum Simplonpass (lateinisch Summo Plano).
BevölkerungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1861 | 1871 | 1881 | 1901 | 1921 | 1931 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 | 2011 | 2018 | |||
Einwohner | 2409 | 2304 | 2312 | 3534 | 2973 | 2641 | 2964 | 2580 | 2409 | 2218 | 2106 | 2031 |
LiteraturBearbeiten
- Verschiedene Autoren: Comuni della Provincia del Verbano-Cusio-Ossola. Consiglio Regionale del Piemonte, Chieri 2012, ISBN 9788896074503.
- Verschiedene Autoren: Il Piemonte paese per paese. Bonechi Editore, Firenze 1996, ISBN 88-8029-156-4.
WeblinksBearbeiten
Commons: Varzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.