Russischer Fußballpokal
Der Russische Fußballpokal, (russisch Кубок России по футболу), ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im russischen Fußball. Er wird seit der Saison 1992/93 ausgetragen. An dem vom russischen Fußballverband ausgetragenen Wettbewerb nehmen Mannschaften aus den drei höchsten Spielklassen teil, wobei höherklassige Mannschaften erst später einsteigen. Neben der Premjer-Liga ist er der wichtigste Fußballwettbewerb im Land. Der Sieger des Pokals darf in der darauffolgenden Saison an der Play-off-Runde für die UEFA Europa League teilnehmen.

Der Pokal wird im K.-o.-System durchgeführt. Steht in einem Spiel nach 90 Minuten noch kein Sieger fest, folgt erst eine Verlängerung und dann, falls nötig, ein Elfmeterschießen. Rück- oder Wiederholungsspiele finden nicht statt. Das Finale wurde von der Einführung des Wettbewerbs bis 2008 immer in einem Moskauer Stadion ausgetragen; seit 2009 findet es an wechselnden Orten statt. Rekordsieger ist Lokomotive Moskau mit insgesamt acht Titelgewinnen. Amtierender Titelträger ist Zenit Sankt Petersburg.
Die Endspiele im ÜberblickBearbeiten
Saison | Datum | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist |
---|---|---|---|---|---|
1992/93 | 13. Juni 1993 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Torpedo Moskau | 1:1 n. V., 5:3 i. E. |
ZSKA Moskau |
1993/94 | 22. Mai 1994 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Spartak Moskau | 2:2 n. V., 4:2 i. E. |
ZSKA Moskau |
1994/95 | 14. Juni 1995 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Dynamo Moskau | 0:0 n. V., 8:7 i. E. |
Rotor Wolgograd |
1995/96 | 11. Mai 1996 | Dynamo-Stadion, Moskau | Lokomotive Moskau | 3:2 | Spartak Moskau |
1996/97 | 11. Juni 1997 | Eduard-Strelzow-Stadion, Moskau | Lokomotive Moskau | 2:0 | Dynamo Moskau |
1997/98 | 7. Juni 1998 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Spartak Moskau | 1:0 | Lokomotive Moskau |
1998/99 | 26. Mai 1999 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Zenit Sankt Petersburg | 3:1 | Dynamo Moskau |
1999/2000 | 21. Mai 2000 | Dynamo-Stadion, Moskau | Lokomotive Moskau | 3:2 n. V. | ZSKA Moskau |
2000/01 | 20. Juni 2001 | Dynamo-Stadion, Moskau | Lokomotive Moskau | 1:1 n. V., 4:3 i. E. |
Anschi Machatschkala |
2001/02 | 12. Mai 2002 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | ZSKA Moskau | 2:0 | Zenit Sankt Petersburg |
2002/03 | 15. Juni 2003 | Lokomotive-Stadion, Moskau | Spartak Moskau | 1:0 | FK Rostow |
2003/04 | 29. Mai 2004 | Lokomotive-Stadion, Moskau | Terek Grosny | 1:0 | Krylja Sowetow Samara |
2004/05 | 29. Mai 2005 | Lokomotive-Stadion, Moskau | ZSKA Moskau | 1:0 | FK Chimki |
2005/06 | 20. Mai 2006 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | ZSKA Moskau | 3:0 | Spartak Moskau |
2006/07 | 27. Mai 2007 | Olympiastadion Luschniki, Moskau | Lokomotive Moskau | 1:0 n. V. | FK Moskau |
2007/08 | 17. Mai 2008 | Lokomotive-Stadion, Moskau | ZSKA Moskau | 2:2 n. V., 4:1 i. E. |
Amkar Perm |
2008/09 | 31. Mai 2009 | Arena Chimki, Chimki | ZSKA Moskau | 1:0 | Rubin Kasan |
2009/10 | 16. Mai 2010 | Olimp-2, Rostow am Don | Zenit Sankt Petersburg | 1:0 | FK Sibir Nowosibirsk |
2010/11 | 21. Mai 2011 | Schinnik-Stadion, Jaroslawl | ZSKA Moskau | 2:1 | Alanija Wladikawkas |
2011/12 | 9. Mai 2012 | Zentralstadion, Jekaterinburg | Rubin Kasan | 1:0 | Dynamo Moskau |
2012/13 | 1. Juni 2013 | Achmat-Arena, Grosny | ZSKA Moskau | 1:1 n. V., 4:3 i. E. |
Anschi Machatschkala |
2013/14 | 8. Mai 2014 | Anschi-Arena, Kaspijsk | FK Rostow | 0:0 n. V., 6:5 i. E. |
FK Krasnodar |
2014/15 | 21. Mai 2015 | Zentralstadion, Astrachan | Lokomotive Moskau | 3:1 n. V. | FK Kuban Krasnodar |
2015/16 | 2. Mai 2016 | Kasan-Arena, Kasan | Zenit Sankt Petersburg | 4:1 | ZSKA Moskau |
2016/17 | 2. Mai 2017 | Olympiastadion Fischt, Sotschi | Lokomotive Moskau | 2:0 | Ural Jekaterinburg |
2017/18 | 9. Mai 2018 | Wolgograd-Arena, Wolgograd | FK Tosno | 2:1 | Awangard Kursk |
2018/19 | 22. Mai 2019 | Kosmos-Arena, Samara | Lokomotive Moskau | 1:0 | Ural Jekaterinburg |
2019/20 | 25. Juli 2020 | Zentralstadion, Jekaterinburg | Zenit St. Petersburg | 1:0 | FK Chimki |
Rangliste der SiegerBearbeiten
Verein | Siege | Jahr(e) |
---|---|---|
Lokomotive Moskau | 8 | 1996, 1997, 2000, 2001, 2007, 2015, 2017, 2019 |
ZSKA Moskau | 7 | 2002, 2005, 2006, 2008, 2009, 2011, 2013 |
Zenit St. Petersburg | 4 | 1999, 2010, 2016, 2020 |
Spartak Moskau | 3 | 1994, 1998, 2003 |
Torpedo Moskau | 1 | 1993 |
Dynamo Moskau | 1 | 1995 |
Terek Grosny | 1 | 2004 |
Rubin Kasan | 1 | 2012 |
FK Rostow | 1 | 2014 |
FK Tosno | 1 | 2018 |
WeblinksBearbeiten
- weltfussball.de: Siegerliste