Provinz Pavia
Provinz in Italien
Die Provinz Pavia ist eine Provinz in der italienischen Region Lombardei. Zu ihren größten Gemeinden zählen neben der Hauptstadt Pavia Mortara, Stradella, Vigevano und Voghera. Im Süden der Provinz liegt das Weinbaugebiet Oltrepò Pavese, eines der größten Weingebiete Italiens, insbesondere für den Pinot Nero (Pinot Noir, Blauburgunder).
Provinz Pavia | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Lombardei |
Hauptstadt: | Pavia |
Fläche: | 2.965 km² |
Einwohner: | 546.515 (31. Dez. 2019)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 184 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 186 |
Kfz-Kennzeichen: | PV |
ISO-3166-2-Kennung: | IT-PV |
Präsident: | Vittorio Poma (seit 29. Mai 2006) |
Größte GemeindenBearbeiten
(Stand: 31. Mai 2005)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Pavia | 71.436 |
Vigevano | 59.862 |
Voghera | 38.415 |
Mortara | 14.696 |
Stradella | 10.955 |
Garlasco | 9.371 |
Broni | 9.261 |
Gambolò | 9.046 |
Casorate Primo | 7.745 |
Mede | 6.991 |
Casteggio | 6.379 |
Cassolnovo | 6.230 |
Robbio | 6.063 |
Sannazzaro de’ Burgondi | 5.888 |
Belgioioso | 5.841 |
Cava Manara | 5.835 |
Siziano | 5.594 |
San Martino Siccomario | 5.259 |
Cilavegna | 5.196 |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Provinz Pavia – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien