Olympische Zwischenspiele 1906/Rudern

Rudern bei den Olympischen Zwischenspielen 1906

Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurden 6 Wettbewerbe im Rudern ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden in der Meeresbucht von Zea bei Phaleron statt.

Rudern bei den Olympischen Zwischenspielen
Logo
Logo
Information
Austragungsort Königreich Griechenland Athen
Wettkampfstätte Paleo Faliro
Nationen 6
Athleten 167 (alle männlich)
Datum 24. April 1906
Entscheidungen 6
1904 St. Louis
Platz Land Athlet Zeit (min)
1 Dritte Französische Republik  FRA Gaston Delaplane 5:53,4
2 Dritte Französische Republik  FRA Joseph Larran 6:07,2
3 nicht vergeben

Es waren nur zwei Boote am Start.

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Italien 1861  ITA Enrico Bruna, Emilio Fontanella, Giorgio Cesana (Steuermann) 4:23,0
2 Italien 1861  ITA Luigi Diana, Francesco Civera, Emilio Cesarana (Steuermann) 4:30,0
3 Dritte Französische Republik  FRA Charles Delaporte, Gaston Delaplane, Marcel Frébourg (Steuermann) k. A.
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Italien 1861  ITA Enrico Bruna, Emilio Fontanella, Giorgio Cesana (Steuermann) 7:32,4
2 Gemischte Mannschaft  XXZ Max Orban (Belgien  BEL), Rémy Orban (Belgien  BEL), Theophilos Psiliakos (Königreich Griechenland  GRE, Steuermann) 8:03,0
3 Dritte Französische Republik  FRA Joseph Halcet, Adolphe Bernard, Jean-Baptiste Mathieu (Steuermann) 8:08,6

Der Steuermann im belgischen Boot war ein griechischer Junge. Nach den damaligen Regeln war dies erlaubt.

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Italien 1861  ITA Enrico Bruna, Emilio Fontanella, Riccardo Zardinoni, Giuseppe Poli, Giorgio Cesana (Steuermann) 8:13,0
2 Dritte Französische Republik  FRA Gaston Delaplane, Léon Delignières, Charles Delaporte, Paul Échard, Marcel Frébourg (Steuermann) k. A.
3 Dritte Französische Republik  FRA Joseph Halcet, Pierre Sourbé, Adolphe Bernard, Jean-Baptist Laporte, Jean-Baptiste Mathieu (Steuermann) k. A.

Sechser mit Steuermann (2000 m)

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Italien 1861  ITA P. Toio, Angelo Fornaciari, G. Tarantino, Giuseppe Russo, R. Taormina, E. Bellotti, Giovanni Tanio (Steuermann) 10:45,0
2 Königreich Griechenland  GRE Demetrios Ntais, Paulos Kypraios, Demetrios Balourdos, Nikolaos Dekabalas, Nikolaos Karsoubas, Spyros Vesalas, Konstantios Misongogginis (Steuermann) k. A.
3 Königreich Griechenland  GRE Dionysos Christeas, Demetrios Gkrous, Georgias Maroulis, Nikolaos Photinakis, P. Lombardos, Demetrios Souranis, Petros Mexis (Steuermann) k. A.

Der Wettkampf wurde mit Marinebooten ausgetragen. Das Boot der siegreichen Italiener gehörte zum Kreuzer Varese. Die Boote der Griechen gehörten zu den Panzerkreuzern Spetzia und Hydra.

Sechzehner mit Steuermann (3000 m)

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Königreich Griechenland  GRE Isidoros Michas, Ioannis Georgas, Michail Sokos, Ioannis Agrimis, Argos Mylonas, Demetrios Kakousis, Ioannis Loukas, Paulos Kangiotzis, Ioannis Laphiotis, Michail Mouratis, Christos Tsirigontakis, Angelos Dribas, Konstantinos Kephalas, Ioannis Kaisareus, Ioannis Pilouris, Demetrios Piaditis, Petros Velliotis (Steuermann) 16:35,0
2 Königreich Griechenland  GRE Ioannis Tsirakis, Michail Katsoulis, Konstantinos Niotis, N. Stergiou, Ioannis Papapanagiotou, Ioannis Dolas, Petros Pterneas, Georgios Nikoloutsos, Ioannis Gripaios, Stamotios Diomataras, Evangelos Chaldaios, Ioannis Phasilis, Konstantinos Papagiannoulis, S. Lemonis, Evangelos Kanakaris, Xenophon Stellas, Ioannis Milakas (Steuermann) 17:09,6
3 Italien 1861  ITA Antonio Mautrere, Angelo Sartini, F. Pieraccini, Angelo Buoni, Augusto Graffigna, P. Oddone, Alberto Ruggia, S. Messina, Ezio Germignani, G. Cingottu, Sebastiano Randazzo, G. Pizzo, Alp. Nordio, L. Frediana, G. Zannino, F. Mennella, E. Rossi (Steuermann) k. A.

Der Wettkampf wurde mit Marinebooten ausgetragen. Das Boot der siegreichen Griechen gehörte zum Kriegsschulschiff Olga, das zweite griechische Boot zum Panzerkreuzer Hydra. Das Boot der Italiener gehörte zum Kreuzer Varese.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Mannschaft       Gesamt
1 Italien 1861  Königreich Italien 4 1 1 6
2 Dritte Französische Republik  Frankreich 1 2 3 6
3 Königreich Griechenland  Griechenland 1 2 1 4
4 Gemischte Mannschaft  Gemischte Mannschaft 1 1
Summe 6 6 5 17
Bearbeiten