Olympische Sommerspiele 1992/Synchronschwimmen

Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurden zwei Wettbewerbe im Synchronschwimmen ausgetragen.

Synchronschwimmen bei den Olympischen Sommerspielen 1992
Information
Austragungsort SpanienSpanien Barcelona
Wettkampfstätte Piscines Bernat Picornell
Nationen 22
Athleten 53 (53 Venussymbol (weiblich))
Datum 2. – 7. August 1992
Entscheidungen 2
Seoul 1988

Die Wettbewerbe wurden in der Piscines Bernat Picornell ausgetragen.

Bei der Kampfrichterwertung des Pflichtprogramms von Sylvie Fréchette im Solowettbewerb kam es zu einem Skandal. Eine brasilianische Kampfrichterin bewertete eine Figur um 0,4 Punkte zu niedrig, bemerkte ihren Irrtum aber und meldete sich per Handzeichen. Dies wurde aber von den anderen Kampfrichtern ignoriert oder übersehen. Fréchette lag am Ende des Wettkampfes mit 0,251 Punkten hinter Kristen Babb-Sprague, ein Protest der kanadischen Mannschaft wurde abgewiesen. Auf Intervention von IOC-Exekutivmitglied Richard Pound aus Kanada wurde Sylvie Fréchette nachträglich ebenfalls eine Goldmedaille verliehen, das Punktergebnis blieb jedoch bestehen.[1]

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 2
2 Kanada  Kanada 1 1 2
3 Japan  Japan 2 2
Gesamt 3 1 2 6

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Solo Vereinigte Staaten  Kristen Babb-Sprague
Kanada  Sylvie Fréchette
nicht vergeben, da zwei Goldmedaillen Japan  Fumiko Okuno
Duett Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Sarah Josephson
Karen Josephson
Kanada  Kanada
Vicky Vilagos
Penny Vilagos
Japan  Japan
Fumiko Okuno
Aki Takayama

Ergebnisse

Bearbeiten

Finale am 6. August

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Kristen Babb-Sprague 191,848
2 Kanada  CAN Sylvie Fréchette 191,717
3 Japan  JPN Fumiko Okuno 187,056
4 Vereintes Team  EUN Olga Sedakowa 185,106
5 Frankreich  FRA Anne Capron 182,449
6 Griechenland  GRE Christina Thalassinidou 180,244
7 Vereinigtes Konigreich  GBR Kerry Shacklock 179,839
8 Niederlande  NED Marjolijn Both 179,354

Finale am 7. August

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Sarah Josephson
Karen Josephson
192,175
2 Kanada  CAN Vicky Vilagos
Penny Vilagos
189,394
3 Japan  JPN Fumiko Okuno
Aki Takayama
186,868
4 Vereintes Team  EUN Anna Kozlova
Olga Sedakowa
184,083
5 Frankreich  FRA Marianne Aeschbacher
Anne Capron
181,795
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Kerry Shacklock
Laila Vakil
179,366
7 Niederlande  NED Marjolijn Both
Tamara Zwart
179,345
8 China Volksrepublik  CHN Guan Zewen
Wang Xiaojie
177,843
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik IV. Seoul 1988 – Atlanta 1996. Sportverlag Berlin, Berlin 2002, ISBN 3-328-00830-6, Seite 639, Anmerkung 587