Naples Challenger 1994

Tennisturnier

Der Naples Challenger 1994 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. Dezember 1994 in Naples stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Naples Challenger 1994
Datum 5.12.1994 – 11.12.1994
Auflage 3
Navigation 1993 ◄ 1994 ► 2006
ATP Challenger Tour
Austragungsort Naples
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 644
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Norwegen Christian Ruud
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Trevor Kronemann
Australien David Macpherson
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Deutschland  Karsten Braasch Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten  Vincent Spadea 1. Runde
03. Marokko  Karim Alami 1. Runde
04. Sudafrika  Marcos Ondruska 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Norwegen  Christian Ruud Sieg

06. Chile  Marcelo Ríos Achtelfinale

07. Japan  Shūzō Matsuoka 1. Runde

08. Spanien  Alejo Mancisidor 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1 WC  Deutschland  K. Braasch 6 2 6                        
   Chile  S. Cortés 2 6 4   1 WC  Deutschland  K. Braasch 3 4
LL  Polen  W. Kowalski 6 6 5      Niederlande  J. Winnink 6 6  
   Niederlande  J. Winnink 1 7 7        Niederlande  J. Winnink 6 6
   Kolumbien  M. Rincón 3 1   WC  Vereinigte Staaten  L. Jensen 3 3  
   Vereinigte Staaten  K. Thorne 6 6      Vereinigte Staaten  K. Thorne 3 4  
WC  Vereinigte Staaten  L. Jensen 6 6   WC  Vereinigte Staaten  L. Jensen 6 6  
8  Spanien  A. Mancisidor 0 3        Niederlande  J. Winnink 4 0
4  Sudafrika  M. Ondruska 1 3   5  Norwegen  C. Ruud 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  M. Merklein 6 6   WC  Vereinigte Staaten  M. Merklein 7 6  
   Sudafrika  G. Stafford 6 0 0      Vereinigte Staaten  R. Weiss 5 4  
   Vereinigte Staaten  R. Weiss 2 6 6     WC  Vereinigte Staaten  M. Merklein 1 0
   Vereinigte Staaten  T. Ho 6 6   5  Norwegen  C. Ruud 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  D. Johnson 4 4      Vereinigte Staaten  T. Ho 4 3  
   Deutschland  C. Arriens 1 0   5  Norwegen  C. Ruud 6 6  
5  Norwegen  C. Ruud 6 6     5  Norwegen  C. Ruud 6 6
6  Chile  M. Ríos 7 6   WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 1 0
   Belgien  K. Goossens 5 4   6  Chile  M. Ríos 6 4 2  
WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 6 6   WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 4 6 6  
Q  Tschechien  L. Němeček 3 4     WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 6 6
   Vereinigte Staaten  L. Gloria 6 6      Italien  D. Sanguinetti 1 2  
   Vereinigte Staaten  D. Flach 1 0      Vereinigte Staaten  L. Gloria 4 4  
   Italien  D. Sanguinetti 6 6      Italien  D. Sanguinetti 6 6  
3  Marokko  K. Alami 4 4     WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 7 3 6
7  Japan  S. Matsuoka 6 1 2      Italien  D. Musa 6 6 3  
   Niederlande  S. Schalken 3 6 6      Niederlande  S. Schalken 7 4 6  
   Kanada  A. Chang 6 6      Kanada  A. Chang 6 6 3  
   Deutschland  M. Sinner 1 1        Niederlande  S. Schalken 4 2
Q  Vereinigte Staaten  I. Baron 2 7 2      Italien  D. Musa 6 6  
Q  Argentinien  M. Stringari 6 5 6   Q  Argentinien  M. Stringari 3 4  
   Italien  D. Musa 7 7      Italien  D. Musa 6 6  
2  Vereinigte Staaten  V. Spadea 5 5    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Trevor Kronemann
Australien  David Macpherson
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Shelby Cannon
Vereinigte Staaten  Jim Pugh
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Luke Jensen
Vereinigte Staaten  Murphy Jensen
1. Runde
04. Sudafrika  Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten  Kenny Thorne
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  T. Kronemann
 Australien  D. Macpherson
6 6        
WC  Vereinigte Staaten  K. Long
 Vereinigte Staaten  T. Watkins
1 4     1  Vereinigte Staaten  T. Kronemann
 Australien  D. Macpherson
7 6  
Q  Vereinigte Staaten  G. Grant
 Vereinigte Staaten  M. Zimmerman
4 4      Vereinigte Staaten  T. Ho
 Japan  S. Matsuoka
6 2  
   Vereinigte Staaten  T. Ho
 Japan  S. Matsuoka
6 6       1  Vereinigte Staaten  T. Kronemann
 Australien  D. Macpherson
6 6  
4  Sudafrika  E. Ferreira
 Vereinigte Staaten  K. Thorne
6 5 2        Deutschland  M. Sinner
 Niederlande  J. Winnink
4 4  
   Vereinigte Staaten  D. Johnson
 Vereinigte Staaten  J. Waite
3 7 6        Vereinigte Staaten  D. Johnson
 Vereinigte Staaten  J. Waite
4 4  
   Vereinigte Staaten  R. Schmidt
 Vereinigte Staaten  G. Van Emburgh
6 4 6      Deutschland  M. Sinner
 Niederlande  J. Winnink
6 6  
   Deutschland  M. Sinner
 Niederlande  J. Winnink
3 6 7       1  Vereinigte Staaten  T. Kronemann
 Australien  D. Macpherson
6 7
   Argentinien  L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten  I. Baron
4 7 6        Sudafrika  M. Ondruska
 Sudafrika  G. Stafford
3 6
   Agypten  T. El Sawy
 Ungarn  G. Köves
6 6 4        Argentinien  L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten  I. Baron
2 4    
   Vereinigte Staaten  P. Annacone
 Vereinigte Staaten  D. Flach
2 6 7      Vereinigte Staaten  P. Annacone
 Vereinigte Staaten  D. Flach
6 6  
3  Vereinigte Staaten  L. Jensen
 Vereinigte Staaten  M. Jensen
6 3 5          Vereinigte Staaten  P. Annacone
 Vereinigte Staaten  D. Flach
1 1
WC  Sudafrika  R. Deppe
 Vereinigte Staaten  J. Kriek
3 3        Sudafrika  M. Ondruska
 Sudafrika  G. Stafford
6 6  
   Sudafrika  M. Ondruska
 Sudafrika  G. Stafford
6 6        Sudafrika  M. Ondruska
 Sudafrika  G. Stafford
6 6  
WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn
 Vereinigte Staaten  V. Spadea
6 7   WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn
 Vereinigte Staaten  V. Spadea
3 1  
2  Vereinigte Staaten  S. Cannon
 Vereinigte Staaten  J. Pugh
3 5    
Bearbeiten