Les Monts-Ronds
Les Monts-Ronds ist eine französische Gemeinde mit 661 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Besançon und zum Kanton Ornans.
Les Monts-Ronds | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Doubs (25) | |
Arrondissement | Besançon | |
Kanton | Ornans | |
Gemeindeverband | Loue-Lison | |
Koordinaten | 47° 9′ N, 6° 4′ O | |
Höhe | 380–624 m | |
Fläche | 17,12 km² | |
Einwohner | 661 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
Postleitzahl | 25620,25660 | |
INSEE-Code | 25375 | |
![]() Blick auf Mérey-sous-Montrond |
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2022 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Mérey-sous-Montrond und Villers-sous-Montrond, die fortan keinen Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Mérey-sous-Montrond.[1]
GemeindegliederungBearbeiten
Ehemalige Gemeinde | Ehemaliger INSEE-Code |
PLZ | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019) |
---|---|---|---|---|
Mérey-sous-Montrond (Verwaltungssitz) | 25375 | 25660 | 10,79 | 442 |
Villers-sous-Montrond | 25628 | 25620 | 6,33 | 210 |
GeographieBearbeiten
Les Monts-Ronds liegt im südwestlichen Teil des Départements ca. 10 Kilometer südsüdöstlich von Besançon in der Région naturelle des Pays de Besançon.
Umgeben wird die Gemeinde von den fünf Nachbargemeinden:
Fontain | La Vèze | |
Montrond-le-Château | Tarcenay-Foucherans | |
Malbrans |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Name | Ort | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Pfarrkirche Saint-Sébastien | Mérey-sous-Montrond | 1841 erbaut, als Monument historique eingeschrieben | |
Schloss Céry | Mérey-sous-Montrond | Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts | |
Pfarrkirche Saint-Didier | Villers-sous-Montrond | Geht teilweise auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück | |
Schloss | Villers-sous-Montrond | 17. Jahrhundert | |
Ehemaliges Bürgermeisteramt (Mairie) | Villers-sous-Montrond | Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut | |
Waschhaus | Villers-sous-Montrond | 1813 erbaut | |
Pfarrhaus | Villers-sous-Montrond | 1715 erbaut |
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Mérey-sous-Montrond war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es einige Betriebe des Kleingewerbes, darunter in den Branchen Holzverarbeitung und Baugewerbe. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.
Die Gemeinde liegt in den Zonen AOC der Käsesorten Comté und Morbier.[2]
Die Gemeinde liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen und ist über die kleineren Routes départementales D102, D111 und D324 erreichbar.
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°25-2021-088. (PDF) Département Doubs, 23. Dezember 2021, S. 38–42, abgerufen am 31. Dezember 2021 (französisch).
- ↑ Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 31. Dezember 2021 (französisch).