Grane (Nordland)
Kommune in Nordland in Norwegen
Grane ist eine Kommune mit 1453 Einwohnern (1. Januar 2021) in der norwegischen Provinz Nordland. Das Verwaltungszentrum der Kommune ist der Ort Trofors mit etwa 800 Einwohnern. Die Kommune ist eine sogenannte „innlandskommune“ (d. h. die Kommune liegt nicht am Meer). Größere Ortschaften in der Kommune sind Grane, Svenningdal, Fiplingdal und Majavatn.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 1825 | |
Provinz (fylke): | Nordland | |
Verwaltungssitz: | Trofors | |
Koordinaten: | 65° 24′ N, 13° 31′ O | |
Fläche: | 2.004,16 km² | |
Einwohner: | 1.453 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Ellen Schjølberg (Sp) (2019) | |
Lage in der Provinz Nordland | ||
![]() |
KlimaBearbeiten
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Majavatn 1961–1990
|
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Børgefjell-Nationalpark
- Vefsna – ein 163 km langer Lachsangelfluss
- Laksforsen – ein 17 Meter hoher Wasserfall im Fluss Vefsna ca. 20 km nördlich von Trofors
- Naturschutzgebiet Holmvassdalen
WeblinksBearbeiten
Commons: Grane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Kommune Grane (norwegisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)