Sømna
Kommune in Nordland in Norwegen
Sømna (südsamisch: Sïebne) ist eine Kommune in der norwegischen Provinz Nordland. Das Zentrum der Kommune ist der Ort Vik. Der Name Sømna kommt vermutlich aus dem alten Wort sveifn (dt. „der Platz, an dem man umdreht“) und bezieht sich auf den engen Hafenplatz.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 1812 | |
Provinz (fylke): | Nordland | |
Verwaltungssitz: | Vik | |
Koordinaten: | 65° 19′ N, 12° 10′ O | |
Fläche: | 195,2 km² | |
Einwohner: | 1.990 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Bokmål | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Hans Gunnar Holand (Sp) (2019) | |
Lage in der Provinz Nordland | ||
![]() |
EinwohnerBearbeiten
Die meisten Menschen sind im Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei beschäftigt. Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche beträgt 29 km². In der Kommune befindet sich die größte Molkerei Nordnorwegens. Die zweitgrößte Gruppe der Beschäftigten befindet sich in der öffentlichen Verwaltung.
SonstigesBearbeiten
In Vestaberg wurde der vermutlich älteste Schuh Norwegens gefunden. Der Lederschuh dürfte ca. 300 Jahre v. Chr. entstanden sein und befindet sich im Wissenschaftsmuseum in Trondheim.
WeblinksBearbeiten
Commons: Sømna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)