Die 35. Fechteuropameisterschaften finden vom 18. bis 23. Juni 2024 in der St. Jakobshalle in Basel statt.

Fechteuropameisterschaften 2024
Ort Schweiz Basel, Schweiz
Wettkampfstätte St. Jakobshalle
Beginn 18. Juni 2024
Ende 23. Juni 2024
Entscheidungen 12
2023 Plowdiw

Das Programm umfasst sowohl für Damen als auch für Herren Wettkämpfe in den Disziplinen Degen, Florett und Säbel. In jeder Disziplin wird je ein Einzel- und ein Mannschaftswettbewerb ausgefochten. Insgesamt gibt es also je zwölf Gold- und zwölf Silbermedaillen zu gewinnen. Der dritte Platz wird im Einzel nicht ausgefochten, in der Mannschaft dagegen schon. Daher gibt es aufgrund der geteilten dritten Plätze 18 Bronzemedaillen.

Ergebnisse

Bearbeiten

Degeneinzel

Bearbeiten
Platz Athlet Land
1 Luidgi Midelton Frankreich  FRA
2 Gergely Siklósi Ungarn  HUN
3 Tibor Andrásfi Ungarn  HUN
Ian Hauri Schweiz  SUI
5 Máté Tamás Koch Ungarn  HUN
6 Alexis Bayard Schweiz  SUI
7 Yulen-Alexander Pereira-Ramos Spanien  ESP
8 Damian Michalak Polen  POL

Degenmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athleten
1
2
3
4
5
6
7
8

Floretteinzel

Bearbeiten
Platz Athlet Land
1 Tommaso Marini Italien  ITA
2 Alessio Foconi Italien  ITA
3 Alexander Choupenitch Tschechien  CZE
Maxime Pauty Frankreich  FRA
5 Guillaume Bianchi Italien  ITA
6 Alexander Kahl Deutschland  GER
7 Maximilian Chastanet Frankreich  FRA
8 Leszek Rajski Polen  POL

Florettmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athleten
1
2
3
4
5
6
7
8

Säbeleinzel

Bearbeiten
Platz Athlet Land
1 Michele Gallo Italien  ITA
2 Luca Curatoli Italien  ITA
3 Jean-Philippe Patrice Frankreich  FRA
Luigi Samele Italien  ITA
5 Bolade Apithy Frankreich  FRA
6 Maxime Pianfetti Frankreich  FRA
7 George Dragomir Rumänien  ROU
8 Sébastien Patrice Frankreich  FRA

Säbelmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athleten
1
2
3
4
5
6
7
8

Degeneinzel

Bearbeiten
Platz Athletin Land
1 Irina Embrich Estland  EST
2 Auriane Mallo-Breton Frankreich  FRA
3 Alberta Santuccio Italien  ITA
Angeline Favre Schweiz  SUI
5 Wlada Charkowa Ukraine  UKR
6 Coraline Vitalis Frankreich  FRA
7 Aleksandra Jarecka Polen  POL
8 Marie-Florence Candassamy Frankreich  FRA

Degenmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen
1
2
3
4
5
6
7
8

Floretteinzel

Bearbeiten
Platz Athletin Land
1 Arianna Errigo Italien  ITA
2 Darija Myronjuk Ukraine  UKR
3 Julia Walczyk-Klimaszyk Polen  POL
Carolina Stutchbury Vereinigtes Konigreich  GBR
5 Alina Poloziuk Ukraine  UKR
6 Eva Lacheray Frankreich  FRA
7 Martina Favaretto Italien  ITA
8 Kata Kondricz Ungarn  HUN

Florettmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen
1
2
3
4
5
6
7
8

Säbeleinzel

Bearbeiten
Platz Athletin Land
1 Celia Pérez Cuenca Spanien  ESP
2 Liza Pusztai Ungarn  HUN
3 Zuzanna Cieślar Polen  POL
Araceli Navarro Spanien  ESP
5 Alina Komaschtschuk Ukraine  UKR
6 Sarah Noutcha Frankreich  FRA
7 Michela Battiston Italien  ITA
8 Theodora Gkountoura Griechenland  GRE

Säbelmannschaft

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen
1
2
3
4
5
6
7
8

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Italien  Italien 3 2 2 7
2 Frankreich  Frankreich 1 1 2 4
3 Spanien  Spanien 1 1 2
4 Estland  Estland 1 1
5 Ungarn  Ungarn 2 1 3
6 Ukraine  Ukraine 1 1
7 Polen  Polen 2 2
Schweiz  Schweiz 2 2
9 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Tschechien  Tschechien 1 1
Gesamt 6 6 12 24
Bearbeiten