Collatz-Problem

Vermutung in der Mathematik
(Weitergeleitet von Collatz-Vermutung)

Das Collatz-Problem, auch als (3n+1)-Vermutung bezeichnet, ist ein ungelöstes mathematisches Problem, das 1937 von Lothar Collatz gestellt wurde. Es hat Verbindungen zur Zahlentheorie, zur Theorie dynamischer Systeme und Ergodentheorie und zur Theorie der Berechenbarkeit in der Informatik.

Das Problem gilt als notorisch schwierig, obwohl es einfach zu formulieren ist. Jeffrey Lagarias, der als Experte für das Problem gilt, zitiert eine mündliche Mitteilung von Paul Erdős, der es als „absolut hoffnungslos“ bezeichnete.[1]

Problemstellung Bearbeiten

Einleitung Bearbeiten

 
Säulendiagramm. Häufigkeit für Längen von Collatz-Folgen.[2] Im Diagramm ist der Beitrag zur Häufigkeit nach Startwert eingefärbt

Bei dem Problem geht es um Zahlenfolgen, die nach einem einfachen Bildungsgesetz konstruiert werden:

  • Beginne mit einer beliebigen natürlichen Zahl  .
  • Ist   gerade, so nimm als nächstes  .
  • Ist   ungerade, so nimm als nächstes  .
  • Wiederhole die Vorgehensweise mit der erhaltenen Zahl.

Zum Beispiel ergibt sich mit der Startzahl   die Folge

19, 58, 29, 88, 44, 22, 11, 34, 17, 52, 26, 13, 40, 20, 10, 5, 16, 8, 4, 2, 1, 4, 2, 1, …

Die Folge tritt somit in einen Zyklus ein, in dem die Zahlen 4, 2, 1 ständig wiederholt werden.

Die Collatz-Vermutung lautet nun:

Die Zahlenfolge mündet immer in den Zyklus 4, 2, 1, egal, mit welcher positiven natürlichen Zahl man beginnt.

Diese Vermutung wurde bislang weder bewiesen noch widerlegt.

Mathematische Formulierung der Vermutung Bearbeiten

Formulierung der Vermutung mit Hilfe des Bildungsgesetzes Bearbeiten

Bezeichne mit

  •   die natürlichen Zahlen ohne die Null.
  •   die natürlichen Zahlen mit der Null.

Sei   und   die Collatz-Funktion

 

Definiere den Collatz-Orbit  

 

Dann lautet die Vermutung:

Zu jedem   existiert ein  , so dass  .

Erläuterungen Bearbeiten

Für den Orbit   gilt somit  ,   usw.

Um die Vermutung zu beweisen, muss man für jedes   zeigen, dass ein solches   existiert. Um die Vermutung zu widerlegen, muss man ein   finden, für das ein solches   nicht existiert.

Eine gleichwertige Aussage der Vermutung ist, dass das kleinste Element   jedes Collatz-Orbits die Zahl   ist.

Preisgeld für die Lösung Bearbeiten

Trotz zahlreicher Anstrengungen gehört diese Vermutung noch immer zu den ungelösten Problemen der Mathematik. Mehrfach wurden Preise für eine Lösung ausgelobt:

  • 1970 bot H. S. M. Coxeter 50 Dollar für einen Beweis der Vermutung und 100 Dollar für ein Gegenbeispiel.[3]
  • 1982 versprach Bryan Thwaites in der Zeitung The Times 1000 Pfund für einen Beweis oder eine Widerlegung (Angebot 1996/1998 erneuert).[4][5][6][7]
  • Paul Erdős bot angeblich 500 Dollar für eine Lösung[8] und sagte über das Collatz-Problem:[1]
„Mathematics is not yet ready for such problems.“ („Die Mathematik ist für solche Probleme noch nicht bereit.“) und
„Hopeless. Absolutely hopeless.“ („Hoffnungslos. Absolut hoffnungslos.“)

Der Mathematiker Richard Guy warnte 1983 vor diesem und drei anderen auch heute noch ungelösten Problemen:[9][10]

„Don’t try to solve these problems!“ („Versuche nicht, diese Probleme zu lösen!“)

Ursprung und Geschichte Bearbeiten

Der Ursprung der Collatz-Vermutung liegt insofern etwas im Nebel, als aus der mutmaßlichen Entstehungszeit bisher keine schriftlichen Dokumente mit einer Beschreibung des Problems öffentlich zugänglich sind. Es wird berichtet, dass Collatz das Problem beim Internationalen Mathematikerkongress 1950 in Cambridge (Massachusetts) mündlich verbreitete.[11] Stanisław Ulam und Shizuo Kakutani, die auf diesem Kongress zu Vorträgen eingeladen waren, stellten das Problem immer wieder in Gesprächen dar und werden deshalb in diesem Zusammenhang häufig genannt. Als Lothar Collatz 1952 seine Professur in Hamburg antrat, erzählte er seinem Hamburger Kollegen Helmut Hasse von der Vermutung. Dieser verbreitete das Problem während eines Forschungsaufenthalts an der Syracuse University, deshalb erhielt das Collatz-Problem auch den Namen Syracuse-Vermutung. Publikationen zur Entstehung und Verbreitung:

  • 1971 wurde das Collatz-Problem in der gedruckten Version eines 1970 gehaltenen Vortrags von H. S. M. Coxeter zum vermutlich ersten Mal schriftlich veröffentlicht.[3]
  • 1972 erfuhr Martin Gardner von der Beschäftigung der akademischen Hacker am MIT mit dem (3n+1)-Problem[12] und beschrieb es in seiner Kolumne Mathematical Games im Scientific American.[13] Die Vermutung wurde durch diese und weitere Veröffentlichungen unter anderem von John Conway[14] inner- und außerhalb von Fachkreisen weithin bekannt.
  • 1976 veröffentlichte Riho Terras die ersten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse direkt zum Collatz-Problem.[15] Terras zeigte mit probabilistischen Methoden, dass
 
für fast alle (bezüglich der logarithmischen Dichte)   gilt.[16]
  • 1985 erschien in der Zeitschrift American Mathematical Monthly ein Überblicksartikel von Jeffrey Lagarias.[17] Lagarias berichtet darin über Collatz’ Interesse an zahlentheoretischen Funktionen und Graphentheorie, und er zitiert einen Notizbucheintrag vom 1. Juli 1932, in dem Collatz die folgende Permutation der positiven ganzen Zahlen betrachtet:
 
Diese Permutation besitzt den Fixpunkt 1 und außerdem zumindest die Zyklen (2, 3), (4, 5, 7, 9, 6) und (44, 59, 79, 105, 70, 93, 62, 83, 111, 74, 99, 66). In dem zitierten Notizbucheintrag stellt Collatz die auch heute noch offene Frage, ob die mit 8 beginnende g-Trajektorie zyklisch wird oder gegen unendlich divergiert.[18][11] Die ebenfalls weiterhin offene Frage, ob weitere Zyklen existieren, ist wie die (3n+1)-Vermutung eines der von Guy beschriebenen Probleme, die man nicht zu lösen versuchen solle.[9][19]
  • 1985 veröffentlichte Bryan Thwaites eine Mitteilung, er habe die Vermutung am 21. Juli 1952 um vier Uhr nachmittags als Aufgabe zur Unterhaltung seiner Schüler gestellt (er beanspruchte bereits 1982 die Entdeckung im Jahr 1952).[5][20][7]
  • 1986 ließ Lothar Collatz eine Darstellung seines Entdeckungswegs zur (3n+1)-Vermutung ins Chinesische übersetzen und in einem Journal der Pädagogischen Universität Qufu, Shandong, China, an der er einen Vortrag darüber gehalten hatte, veröffentlichen.[21] Dies blieb die einzige Veröffentlichung von Collatz zu diesem Problem.

Nach Terras’ Publikation 1976 begann nach und nach eine rege wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Collatz-Problem, die mittlerweile weit mehr als hundert Publikationen mit neuen Forschungsergebnissen umfasst. Im populärwissenschaftlichen Bereich entstanden neue Bezeichnungen:

  • 1979 nannte Douglas R. Hofstadter in seinem Buch Gödel, Escher, Bach diejenigen Startzahlen, deren Collatz-Trajektorie im Zyklus (1,4,2) endet, wondrous numbers, wundersame Zahlen.[22]
  • 1984 nannte Brian Hayes die Zahlen von Collatz-Folgen in der Kolumne Computer recreations im Scientific American hailstone numbers, Hagelschlagzahlen.[23]
  • 1994 zeigte Ivan Korec, dass für die Anfangswerte   fast überall für den Collatz-Algorithmus einen Wert unter   erreichen.[24]
  • 2019 zeigte Terence Tao, dass die Collatz-Vermutung für die natürlichen Zahlen fast zutrifft, siehe Abschnitt Collatz-Problem#Teillösung von Tao.[25] Tao nützte dabei probabilistische Methoden und zeigte mittels der logarithmischen Dichte, dass das Infimum des Collatz-Orbits für die Elemente fast überall für jede divergierende Funktion beschränkt ist, egal wie langsam diese divergiert (zum Beispiel  ).[26]

Collatz-Graph einer Funktion Bearbeiten

 
Ausschnitt aus dem Collatz-Graphen zur Collatz-Funktion

Collatz’ Beschreibung seiner Motivation der (3n+1)-Vermutung ist sehr plausibel:[27] Er assoziiert zunächst ganz allgemein zu einer beliebigen Funktion auf den natürlichen Zahlen mit Werten in den natürlichen Zahlen einen gerichteten Graphen, der von Lagarias im oben erwähnten Überblicksartikel Collatz-Graph genannt wird. Der Collatz-Graph einer zahlentheoretischen Funktion

 

ist ein gerichteter Graph, bestehend aus der Menge der natürlichen Zahlen als Knotenmenge und zu jeder natürlichen Zahl   einer gerichteten Kante von   nach  .

Die einfachste solche Funktion ist die Nachfolgerabbildung

 

deren Collatz-Graph aus einem unendlich langen Weg besteht:

 

Um mehr Beispiele zu haben, suchte er zunächst nach einer möglichst „einfachen“ zahlentheoretischen Funktion, deren Collatz-Graph einen Kreis enthält. Eine solche Funktion   muss auf gewissen natürlichen Zahlen   „aufsteigen“, also die Relation   erfüllen, und auf anderen natürlichen Zahlen   „absteigen“, also die Relation   erfüllen. So stieß er zunächst auf die Funktion, die definiert ist durch

 

Den Collatz-Graphen dieser Funktion kann man wie folgt beschreiben: Die Knoten sind, nach Definition, die positiven ganzen Zahlen. Ist der Knoten   gerade, besitzt   die beiden Vorgängerknoten   und  , sonst nur  . Außerdem gilt

 

Daraus folgt

 

und das hat zur Folge, dass der Collatz-Graph von   nur den Kreis   besitzt und dass die  -Trajektorie zu jeder beliebigen Startzahl in diesen Kreis mündet.

Weil diese Argumentation ziemlich einfach ist, suchte Collatz weiter: Der Collatz-Graph der Funktion

 

enthält keinen Kreis, da jede ungerade Zahl auf eine größere ungerade Zahl abgebildet wird, und die  -Trajektorien daher alle gegen unendlich divergieren.

Der nächste Versuch ist die Collatz-Funktion

      (Folge A006370 in OEIS)

Zu dieser Funktion fand Collatz nur den „trivialen Kreis“   – er schrieb, er habe seine Ideen deshalb nicht veröffentlicht, weil er nicht beweisen konnte, dass der „triviale Kreis“ der einzige sei. Die Collatz-Vermutung ist in graphentheoretischer Formulierung die Vermutung, dass der Collatz-Graph von   zusammenhängend ist.

Prinzipielles Bearbeiten

 
Die Pfadlänge (Anzahl der Schritte) in Abhängigkeit von den Startzahlen von 1 bis 10.000

Für eine  -Trajektorie als Zahlenfolge kann man drei einander ausschließende Fälle unterscheiden:

  • die Folge endet im (1,4,2)-Zyklus,
  • die Folge wächst über alle Grenzen,
  • die Folge gerät in einen anderen Zyklus.

Die Vermutung besagt, dass nur der erste Fall eintritt, aber weder der zweite noch der dritte Fall konnte bisher ausgeschlossen werden. Es ist auch nicht bekannt, ob es nur endlich viele Zyklen geben kann.[28]

Da   für ungerade   stets gerade ist und somit die folgende Iteration immer die Division durch 2, wird statt der Collatz-Funktion   meistens die etwas einfacher zu handhabende Funktion

      (Folge A014682 in OEIS)

verwendet, die also für ungerade   zwei  -Iterationen auf einmal macht und den der Vermutung zufolge stets erreichten Zyklus von (1,4,2) auf (1,2) reduziert. Die  -fache Abbildung   bildet   auf   und   auf   ab, insbesondere gibt es für jeden beliebig großen Faktor Startwerte, die die wiederholte Abbildung mit   oder   um mindestens diesen Faktor vergrößert. Die Collatz-Vermutung ist äquivalent zu der Vermutung, dass für alle ganzen Zahlen   eine ganze Zahl   mit   existiert. Terras zeigte 1976, dass die asymptotische Dichte der ganzen Zahlen  , für die das zutrifft, existiert und gleich 1 ist.[15]

Berechnungen mit Computern ergaben:[29]

  • Alle positiven ganzen Zahlen bis 268 (ca. 2,95×1020) als Startwerte bestätigen die Vermutung (Stand Juli 2020).[30]
  • Hat die  -Iteration noch einen anderen Zyklus als (1,2), dann muss dieser aus mindestens 10.439.860.591 Zahlen bestehen, davon mindestens 6.586.818.670 ungerade.[31]
  • Für unendlich viele positive ganze Zahlen   sind mindestens 6,143 log n Iterationen mit   erforderlich, um 1 zu erreichen.[32] Stochastische Modelle sagen voraus, dass durchschnittlich (2 / log(4/3)) log n ≈ 6,952 log n Schritte benötigt werden und dass für mindestens die Hälfte aller Zahlen mindestens so viele  -Iterationen erforderlich sind.
  • Für genügend große   ist die Anzahl der positiven ganzen Zahlen kleiner oder gleich  , die als Startwert die Vermutung bestätigen, mindestens  .[33]
 
Die Pfadlänge (Anzahl der Schritte) in Abhängigkeit von den Startzahlen von 1 bis 100.000 (als Erweiterung des oberen Bildes)

Terence Tao zeigte 2019, dass die Collatz-Vermutung für „fast alle“ natürlichen Zahlen „fast“ zutrifft (das heißt, man endet mit der Collatzfolge „nahe“ 1, wobei die Schranke für die Nähe vom Startwert N abhängt).[25][26] Beispielsweise folgt aus Taos Satz, dass mindestens 99 Prozent der natürlichen Zahlen bis  , mit denen man die Collatzfolge startet, einen Endwert erreichen, der unter 200 liegt. Tao benutzte dabei Methoden, die er zuvor in der Theorie partieller Differentialgleichungen angewandt hatte, indem er statistisch eine Auswahl von Anfangswerten sampelte und dann das „Langzeitverhalten“ des Ensembles unter der Collatztransformation untersuchte.

Grundlegende Eigenschaften der Folgen Bearbeiten

Betrachtet man bei der Anwendung der Collatz-Funktion nur ungerade Zahlen, kann man mit elementaren Rechnungen einige grundlegende Eigenschaften dieser Abbildung zeigen.

Ungerade natürliche Zahlen haben bei einer Division durch 4 entweder den Rest 1 oder den Rest 3. Die ungeraden natürlichen Zahlen lassen sich so in zwei disjunkte Teilmengen aufteilen. Die eine Teilmenge der ungeraden Zahlen sind die Zahlen der Reihe 4n+1 mit  . Die andere Teilmenge sind die Zahlen der Reihe 4n+3 mit  . Wendet man nun auf die Zahlen der ersten Reihe die Collatz-Funktion an, erhält man die Zahlen der Reihe 12n+4. Da es sich bei diesen Zahlen immer um gerade Zahlen handelt, kann die Collatz-Funktion erneut angewendet werden. Die Zahlen der Reihe 12n+4 werden also auf die Zahlen der Reihe 6n+2 abgebildet und diese dann auf die Zahlen der Reihe 3n+1. Durch weitere Rechnungen in dieser Art lassen sich die folgenden allgemeinen Eigenschaften der Orbits zeigen:

  • Beschränkt man sich bei der Zielmenge der Collatz-Funktion oder Teilmengen davon auch auf die ungeraden natürlichen Zahlen, so sind die Zahlen dieser Mengen nach den ersten zwei Anwendungen der Collatz-Funktion (zwei Iterationen) weder durch 2 noch durch 3 teilbar.
  • Die ungeraden Zahlen der Reihe 4n+1 mit   werden nach drei Iterationen auf die kleineren Zahlen der Reihe 3n+1 abgebildet.
  • Die Zahlen der Reihe 4n+3 mit   werden in den zwei folgenden Iterationen auf die größeren und ungeraden Zahlen der Reihe 6n+5 abgebildet. Nach zwei weiteren Iterationen werden diese Zahlen dann auf die Zahlen der Reihe 9n+8 abgebildet. Die Zahlen der Reihe 9n+8 sind abwechselnd gerade und ungerade.
  • Die Zahlen der Reihe 8n+3 mit   werden nach fünf Iterationen auf die Zahlen der Reihe 9n+4 abgebildet
  • Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist es bei einer Überprüfung der Collatz-Vermutung für alle natürlichen Zahlen unterhalb einer Schranke   mit   hinreichend, sich auf die Zahlen der Reihe 4n+3, die kleiner oder gleich   sind, zu beschränken.

Die genannten Regeln können dazu benutzt werden, um bei einer Überprüfung der Collatz-Vermutung für alle natürlichen Zahlen unterhalb einer gegebenen Schranke mit Hilfe von Computerprogrammen Rechenzeit einzusparen.

In ähnlicher Weise lässt sich auch die etwas allgemeinere Formel herleiten:

 .

Mit Hilfe der Konstanten   und   und der genannten Formel kann man somit ohne Ausführung der  -Iterationen das Ergebnis von k Iterationen direkt berechnen. Dabei bezeichnet die Konstante   die Anzahl aller ungeraden Zahlen, die sich während dieser  -Iterationen ergibt. Diese Anzahl hängt nur von den zwei Konstanten   und   ab. Die Konstante   ist das Ergebnis von k  -Iterationen angewendet auf die Zahl  . So lässt sich bei der Verwendung von Computerprogrammen ebenfalls Rechenzeit einsparen. Für   ergeben sich die folgenden Werte für die beiden benötigten Konstanten

 

Für   ergeben sich die folgenden Werte:

 

Beispiele zu obiger Formel sind:

  • Für   ergeben sich bei 5  -Iterationen immer 3 ungerade Zahlen. 1 iteriert dabei zu 2, 1, 2, 1, 2. Somit ergibt sich  .
  • Für   ergibt sich bei den zwei Iterationen nur eine ungerade Zahl. 1 iteriert zu 2 und dann zu 1. Damit ergibt sich, wie bereits weiter oben gezeigt, das Ergebnis  .
  • Für   ergeben sich   ungerade Zahlen. Das Ergebnis lautet dann  .
  • Für   ergibt sich bei ungeradem   nach    -Iterationen  .
  • Für   ergibt sich bei geradem   nach    -Iterationen  .

Die letzten drei Beispiele zeigen, dass es für den Maximalwert der Collatz-Folgen keine obere Schranke gibt. Ebenso gibt es demnach auch keine obere Schranke für die Länge einer Collatz-Folge.

Syracuse-Funktion Bearbeiten

Die Syracuse-Funktion (benannt nach der Syracuse University in New York) ist eine mit der Collatz-Funktion verwandte Funktion. Sei  , falls   eine ungerade Zahl ist, dann ist   gerade und besitzt eine Primfaktorzerlegung der Form

 

wobei   und   die größte ungerade Zahl ist, welche   ohne Rest teilt. Sei   die Menge der ungeraden Zahlen, dann ist die Syracuse-Funktion   die Funktion

 

Beispielsweise gilt  ,   und  .

Für eine Primzahl   und   sei   die  -Bewertung, das heißt die größte Zahl  , so dass  , mit der Konvention  . Dann lässt sich   auch wie folgt ausdrücken

 

Analog zur Collatz-Funktion lässt sich nun auch der Syracuse-Orbit   und sein Minimal-Element   definieren.

Die Syracuse-Funktion spielt eine zentrale Rolle in Taos Beweis.

Teillösung von Tao Bearbeiten

2019 bewies Tao folgenden Satz:[26]

Sei   eine Funktion mit  . Dann gilt   für fast alle  .

Tao nützte folgende Notation für die natürlichen Zahlen:

  • mit der Null als  
  • ohne Null als  
  • an ungerader Stelle  

Die Bezeichnung fast alle bezeichnet eine Eigenschaft bezüglich der logarithmischen Dichte. Eine schwächere Form als die asymptotische Dichte.

Erläuterungen Bearbeiten

Logarithmische Dichte:

Sei   eine nicht leere endliche Teilmenge. Wir definieren die Zufallsvariable  , welche Werte in   annimmt und der logarithmischen Gleichverteilung folgt, das heißt, für alle   gilt

 

Die logarithmische Dichte von   ist dann definiert als der Grenzwert

 

sofern dieser existiert.

Die logarithmische Dichte von   ist somit die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Grenzwert der Zufallsvariable   in der Menge   befindet.

Beispiele:

  • Sei   und  . Dann ist
 

Fast alle:

Eine Eigenschaft   gilt für fast alle  , falls

 

In Worten ausgedrückt   gilt in einer Teilmenge   mit logarithmischer Dichte  .

Beweis-Idee Bearbeiten

Der Satz wird für   bewiesen und der Fall für   folgt daraus, denn es gilt[26]

 .

Wir definieren:

  • Für ein   und   die affine Abbildung
 
  • Für ein  -Tupel   die Komposition
 .
  • Die  -Syracuse-Bewertung   als
 

Daraus folgt   und  .

Weiter definieren wir die geometrische Zufallsvariable   mit Erwartungswert  , so dass für alle   gilt

 

Für ein zufälliges   kann die Anzahl, wie oft   durch   geteilt werden kann, als geometrische Zufallsvariable mit Erwartungswert   interpretiert werden:

 

Es lässt sich folgende Heuristik herleiten: Falls   eine spezielle große, ungerade Zahl ist und   (bedeutet   ist viel kleiner als  ), dann verhält sich   wie die Zufallsvariable  . Genauer: Definiere die diskrete totale Variation zweier Zufallsvariablen auf einer diskreten Menge   als

 

Nun lässt sich eine obere Schranke für die totale Variation von   und   finden:

 

wobei   eine Konstante bezeichnet. Da man nun sehr viel über die Verteilung von   weiß, lassen sich endliche Stoppzeiten für   herleiten.

Darstellung im Dualsystem Bearbeiten

Da eine Division und Multiplikation von natürlichen Zahlen im Dualsystem besonders einfach durchzuführen ist, kann die Collatz-Funktion auch als eine abstrakte Maschine verstanden werden, die Zeichenketten von Bits verarbeitet. Die Maschine wendet die folgenden drei Regeln auf eine beliebige ungerade Zahl   im Dualsystem an:

  1. Füge rechts an die Binärzahl eine Eins an. Das ergibt 2n + 1.
  2. Addiere die Zahl aus dem ersten Schritt zur ursprünglichen Zahl. Das ergibt dann n + 2n + 1 = 3n + 1.
  3. Entferne alle Nullen am rechten Rand der neuen Zahl. Das entspricht so vielen Divisionen durch 2, bis das Resultat wieder eine ungerade Zahl ist.

Beispiel Bearbeiten

Man startet mit der dezimalen 7 (binär 111). Der resultierende Collatz-Orbit lautet dann:

         111
        1111
       10110
      10111
     100010
    100011
    110100
   11011
  101000
 1011
10000

Verallgemeinerungen Bearbeiten

Für das auf alle ganzen Zahlen als Startwerte ausgeweitete Collatz-Problem gibt es außer dem (1,4,2)-Zyklus noch mindestens vier weitere Zyklen:

(0),
(−1, −2),
(−5, −14, −7, −20, −10)  und
(−17, −50, −25, −74, −37, −110, −55, −164, −82, −41, −122, −61, −182, −91, −272, −136, −68, −34).

Die drei letzten Zyklen mit positiven statt negativen Vorzeichen entstehen auch mit der Definition   statt   für ungerade  . Alle Startwerte   mit   enden in einem der bekannten Zyklen.[34]

Marc Chamberland definierte eine stetige Funktion, welche die diskrete Collatz-Folge auf den Bereich der reellen Zahlen erweitert.[35] Simon Letherman, Dierk Schleicher und Reg Wood betrachteten Funktionen im Bereich der komplexen Zahlen als Erweiterung.[36] Allgemeine Vermutung:   für ungerade   endet immer in   und besitzt nur diesen einen Zyklus.

Betrachtet man das analoge (5n+1)-Problem, so liefern stochastische Modelle ein ganz anderes Verhalten: Fast alle Iterierten sollten divergieren, was durch Computersimulation bestätigt wird. Es ist aber ein offenes Problem zu beweisen, dass auch nur ein Orbit des (5n+1)-Problems tatsächlich divergiert.[37]

John Conway betrachtete 1972[14] verallgemeinerte (3n+1)-Folgen und zeigte, dass sie universale Turingmaschinen simulieren können (von ihm in der Programmiersprache FRACTRAN verallgemeinert). Außerdem zeigte er, dass ein bestimmtes Entscheidungsproblem unlösbar ist, das danach fragt, ob ein Eingangswert für die Iteration, der eine Potenz von 2 ist, zu einem iterierten Wert führt, der ebenfalls eine Potenz von 2 ist (das Collatz-Problem lässt sich auch so formulieren, dass für beliebige natürliche Zahlen als Input die Iterierte schließlich auf eine Potenz von 2 führt).

In ihrer 2020 veröffentlichten Arbeit analysieren Sultanow, Koch und Cox das Collatz-Problem aus graphentheoretischer Sicht.[38] Sie betrachten Zyklen für   und die verallgemeinerte Form  , wobei  . Das Dokument beinhaltet eine Liste bekannter Zyklen und leitet daraus Bedingungen für deren Auftreten in Collatz-Sequenzen ab.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Wikibooks: Collatzfolgen und Schachbrett – Lern- und Lehrmaterialien
Commons: Collatz-Problem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Lagarias: The 3x+1 problem: An overview, 2010, S. 16 „Mathematics is not yet ready for such problems.“ und S. 24 „Hopeless. Absolutely hopeless.“ (englisch)
  2. Folge A005186 in OEIS
  3. a b H. S. M. Coxeter: Cyclic sequences and frieze patterns: The fourth Felix Behrend memorial lecture, Vinculum 8, 1971, S. 4–7 (englisch); Nachdruck mit Kommentar in Lagarias (Hrsg.): The ultimate challenge: The 3x+1 problem, 2010, S. 211–218 (Vermutung auf S. 214; Zentralblatt-Rezension)
  4. PHS: The Times Diary. Sums of money, The Times 61228, 17. Juli 1982, S. 8 und The Times Diary. Aftermath, The Times 61320, 25. August 1982, S. 8
  5. a b C. Williams, B. Thwaites, A. van der Poorten, W. Edwards, L. Williams: Ulam’s conjecture continued again, PPC Calculator Journal 9, September 1982, S. 23–24 (englisch)
  6. Bryan Thwaites: Two conjectures, or how to win £1100, The Mathematical Gazette 80, März 1996, S. 35–36 (englisch)
  7. a b Bryan Thwaites: Try to Win auf nrich, 10. März 1998 (englisch)
  8. Lagarias: The 3x+1 problem and its generalizations, 1985, S. 4 (englisch)
  9. a b Richard K. Guy: Don’t try to solve these problems! American Mathematical Monthly 90, 1983, S. 35–41 (englisch, doi:10.1080/00029890.1983.11971148; Zentralblatt-Rezension); Nachdruck in Lagarias (Hrsg.): The ultimate challenge: The 3x+1 problem, 2010, S. 231–239
  10. Darren Glass: MAA Review zu Lagarias (Hrsg.): The ultimate challenge: The 3x+1 problem, 2010, MathDL, 31. März 2011 (englisch)
  11. a b Lagarias: The 3x+1 problem: An overview, 2010, S. 5 (englisch).
  12. ITEM 133 (Schroeppel, Gosper, Henneman & Banks) aus M. Beeler, R. W. Gosper, R. Schroeppel: HAKMEM, MIT AI Memo 239, 29. Februar 1972 (englisch).
  13. Martin Gardner: Mathematical Games, Scientific American 226, Juni 1972, S. 114–118 (englisch); Nachdruck mit Kommentar in Wheels, life, and other mathematical amusements, W. H. Freeman and Company, New York 1983, ISBN 0-7167-1588-0, S. 196–197 und 203–204.
  14. a b J. H. Conway: Unpredictable Iterations in: Proceedings of the 1972 Number Theory Conference. University of Colorado, Boulder, Colorado, 1972, S. 49–52 (englisch; Zentralblatt-Rezension); Nachdruck in Lagarias (Hrsg.): The ultimate challenge: The 3x+1 problem, 2010, S. 219–223.
  15. a b Riho Terras: A stopping time problem on the positive integers (PDF, 632 kB; 24. Oktober 1974), Acta Arithmetica 30, 1976, S. 241–252 (englisch; Zentralblatt-Rezension)
    dazu Riho Terras: On the existence of a density (PDF, 132 kB; 27. Juli 1978), Acta Arithmetica 35, 1979, S. 101–102 (englisch; Zentralblatt-Rezension).
  16. Riho Terras: A stopping time problem on the positive integers. In: Acta Arithmetica. Band 30, 1976, S. 241–252.
  17. Lagarias: The 3x+1 problem and its generalizations, 1985 (englisch).
  18. Lagarias: The 3x+1 problem and its generalizations, 1985, S. 3 (englisch).
  19. Guy: E17. Permutation sequences, 2004 (englisch).
  20. Bryan Thwaites: My conjecture, Bulletin of The Institute of Mathematics and its Applications 21, März/April 1985, S. 35–41 (englisch; Zentralblatt-Rezension).
  21. Lothar Collatz: Über die Entstehung des (3n+1)-Problems, Journal of Qufu Normal University Natural Science Edition 12 No. 3, 1986, S. 9–11 (chinesische Übersetzung aus dem Deutschen von Zhi-Ping Ren); On the motivation and origin of the (3n+1)-problem in Lagarias (Hrsg.): The ultimate challenge: The 3x+1 problem, 2010, S. 241–247 (englische Übersetzung aus dem Chinesischen).
  22. Douglas R. Hofstadter: Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid, Basic Books, New York 1979, ISBN 0-465-02685-0, S. 400–402 (englisch).
  23. Brian Hayes: Computer recreations: On the ups and downs of hailstone numbers (PDF; 1,1 MB), Scientific American 250, Januar 1984, S. 10–16 (englisch).
  24. A density estimate for the3x+ 1problem. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  25. a b Kevin Hartnett: Mathematician proves huge result on ‘dangerous’ problem, Quanta Magazine, 11. Dezember 2019 (englisch).
  26. a b c d Terence Tao: Almost all orbits of the Collatz map attain almost bounded values. 2019, arxiv:1909.03562 (englisch).
  27. Günther J. Wirsching: Über das 3n+1 Problem, Elemente der Mathematik 55, November 2000, doi:10.5169/seals-5637, S. 142–155 (Zentralblatt-Rezension)
  28. Lagarias: The 3x+1 problem: An overview, 2010, S. 22 (englisch).
  29. Lagarias: The 3x+1 problem: An overview, 2010, S. 16–17 (englisch).
  30. Eric Roosendaal: On the 3x + 1 problem. In: EricR.nl. 20. Juli 2020, abgerufen am 27. Juli 2020 (englisch).
  31. Shalom Eliahou: The 3x+1 problem: new lower bounds on nontrivial cycle lengths, Discrete Mathematics 118, August 1993, S. 45–56 doi:10.1016/0012-365X(93)90052-U (englisch; Resultat unter Verwendung der Gültigkeit der Vermutung bis 20×258; Zentralblatt-Rezension).
  32. David Applegate, Jeffrey C. Lagarias: Lower bounds for the total stopping time of 3x+1 iterates, Mathematics of Computation 72, April 2003, S. 1035–1049 (englisch; Zentralblatt-Rezension).
  33. Ilia Krasikov, Jeffrey C. Lagarias: Bounds for the 3x + 1 problem using difference inequalities, Acta Arithmetica 109, 2003, S. 237–258 (englisch; Zentralblatt-Rezension).
  34. Guy: E16. The 3x+1 problem, 2004, S. 332 (englisch)
  35. Marc Chamberland: A continuous extension of the 3x+1 problem to the real line (PDF; 159 kB), Dynamics of continuous, discrete and impulsive dynamical systems 2, 1996, S. 495–509 (englisch; Zentralblatt-Rezension)
  36. Simon Letherman, Dierk Schleicher, Reg Wood: The 3n+1-problem and holomorphic dynamics, Experimental Mathematics 8, 1999, S. 241–251 (englisch)
  37. Lagarias: The 3x+1 problem: An overview, 2010, S. 11 und S. 22
  38. Eldar Sultanow, Christian Koch, Sean Cox: Collatz Sequences in the Light of Graph Theory. doi:10.25932/publishup-48214 (PDF, 1354 kB) Universität Potsdam 2020.