Chevrolet Cobalt (Gamma II)
Der Chevrolet Cobalt auf der Gamma-II-Plattform ist ein seit 2011 angebotenener Kleinwagen mit Stufenheck, bei dem General Motors den Namen des in den USA angebotenen Kompaktwagens Chevrolet Cobalt wieder aufnahm.
Chevrolet | |
---|---|
Chevrolet Cobalt (2011–2016)
| |
Cobalt | |
Produktionszeitraum: | seit 2011 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren 1,4–1,8 Liter (75–82 kW) |
Länge: | 4479–4481 mm |
Breite: | 1735 mm |
Höhe: | 1508–1514 mm |
Radstand: | 2620 mm |
Leergewicht: | 1091–1137 kg |
ModellgeschichteBearbeiten
Dem Serienfahrzeug ging ein Konzeptfahrzeug voraus, das auf der Buenos Aires International Motor Show 2011 vorgestellt wurde.[1] Der Kleinwagen wird von General Motors do Brasil seit 2011 gebaut.[2] In Usbekistan wird er seit September 2012 bei UzAvtosanoat gebaut.[3]
2016 erhielt das Modell ein Facelift, wodurch es ein eigenständigeres Aussehen erhielt.[4]
TechnikBearbeiten
Obwohl das Modell über eine ähnliche Frontgestaltung wie der Chevrolet Agile und die zweite Generation des Chevrolet Montana verfügt, sind die Modelle technisch nur entfernt verwandt. Stattdessen basiert das Fahrzeug auf der Gamma-II-Platform.[4]
AntriebBearbeiten
In Südamerika gibt es das Fahrzeug mit einem 1,4-l- und einem 1,8-l-R4-Ottomotor die für den Ethanolbetrieb ausgelegt sind. Ihre maximale Leistung beträgt 75 kW[5] respektive 79 kW[6] jeweils im Betrieb mit Alkohol.[7] In Usbekistan ist das Fahrzeug mit 1,5-l-R4-Ottomotor erhältlich, der maximal 78 kW leistet und nur für Benzinbetrieb vorgesehen ist.[8] Die Motorleistung wird bei allen Varianten ausschließlich an die Vorderräder übertragen. Serienmäßig hat das Fahrzeug ein Fünfgang-Schaltgetriebe; gegen Aufpreis gibt es am usbekischen Markt bzw. in Südamerika für den 1,8-l-Motor ein Sechsstufen-Automatikgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen Varianten in Südamerika[9][10] 170 km/h. Mit dem Modelljahr 2017 entfiel in Südamerika der 1,4-l-Motor und beim 1,8-l-Motor wurde die maximale Leistung im Ethanolbetrieb auf 82 kW angehoben; das Schaltgetriebe hat nun 6 Vorwärtsgänge.[11]
Verwandte FahrzeugeBearbeiten
Eine Kombiversion wird als Chevrolet Spin angeboten.
Ab 2015 bot General Motors das Fahrzeug in Kolumbien für Taxiunternehmer auch unter dem Namen ChevyTaxi Elite an.[12]
In Russland wird seit 2016 mit dem Ravon R4 ein Fahrzeug hergestellt, das auf der überarbeiteten Cobalt-Version basiert.
Technische DatenBearbeiten
1.4 Econo.Flex | 1.5 | 1.8 Econo.Flex | 1.8 Flex | ||
---|---|---|---|---|---|
Märkte | Südamerika | Usbekistan | Südamerika | ||
Bauzeitraum | 2011–2016 | seit 2011 | 2011–2016 | seit 2016 | |
Motorkenndaten | |||||
Motorart | Ottomotor | ||||
Motorbauart | R4 | ||||
Hubraum | 1389 cm³ | 1485 cm³ | 1796 cm³ | ca. 1800 cm³ | |
Verdichtungsverhältnis | 12,4 : 1 | 10,2 : 1 | 10,5 : 1 | 12,3 : 1 | |
max. Leistung bei min−1 | |||||
… im Benzinbetrieb | 71 kW / 6200 | 78 kW (106 PS) / 5800 | 78 kW / 5400 | 82 kW / 5200 | |
… im Ethanolbetrieb | 75 kW / 6200 | – | 79 kW / 5400 | 78 kW / 5200 | |
max. Drehmoment bei min−1 | |||||
… im Benzinbetrieb | 126 Nm / 3200 | 134 Nm / 4000 | 161 Nm / 3200 | 174 Nm / 2600 | |
… im Ethanolbetrieb | 128 Nm / 3200 | – | 168 Nm / 3200 | 165 Nm / 2800 | |
Kraftübertragung | |||||
Antrieb | Vorderradantrieb | ||||
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | |||
Getriebe, optional | – | (6-Gang-Automatikgetriebe) | |||
Messwerte | |||||
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h | ||||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,2 s [10,6 s] |
11,7 s (12,6 s) |
10,2 s (11,2 s) [10 s (10,9 s)] |
k. A. | |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert |
k. A. | 6,5 l Super (7,0 l) Super |
k. A. | k. A. | |
Tankinhalt | 54 l | 47 l | 54 l |
- Werte in runden Klammern gelten für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
- Werte in eckigen Klammern gelten für Fahrzeuge im Ethanolbetrieb
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website (portugiesisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Chevrolet Cobalt Sedan Concept debuts in Buenos Aires. In: motor1.com. 17. Juni 2011, abgerufen am 30. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Manoli Katakis: All-New Chevrolet Cobalt Launches In Brazil - GM Authority. In: gmauthority.com. 8. November 2011, abgerufen am 30. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ В Ташкенте презентовали Chevrolet Cobalt (фото) – Газета.uz. In: gazeta.uz. 5. September 2012, abgerufen am 21. Dezember 2019 (russisch).
- ↑ a b Mircea Panait: 2017 Chevrolet Cobalt Gets Priced in Brazil - autoevolution. In: autoevolution.com. 30. Mai 2016, abgerufen am 30. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ 2015 Chevrolet Cobalt LS 1.4 Econo.Flex (alcool) (for South America ) specs review. In: automobile-catalog.com. Abgerufen am 21. Dezember 2019 (englisch, Komplette technische Daten mit Klick auf Full specifications).
- ↑ 2015 Chevrolet Cobalt LT 1.8 Econo.Flex (alcool) (for South America ) specs review. In: automobile-catalog.com. Abgerufen am 21. Dezember 2019 (englisch, Komplette technische Daten mit Klick auf Full specifications).
- ↑ Chevrolet Cobalt ESPECIFICAÇÕES TÉCNICAS. (PDF; 362 kB) In: media.gm.com. GM do Brasil, 2011, abgerufen am 21. Dezember 2019 (portugiesisch, Technische Daten; erreichbar von: https://media.gm.com/media/br/pt/chevrolet/vehicles/Chevrolet/carros/cobalt/2013.html).
- ↑ GM UZBEKISTAN PRESENTED CHEVROLET COBALT IN TASHKENT. In: uzavtosanoat.uz. 24. Juni 2014, abgerufen am 21. Dezember 2019.
- ↑ Chevrolet Cobalt 1.4 2016 ESPECIFICAÇÕES TÉCNICAS. (DOC; 80 kB) In: media.gm.com. GM do Brasil, 2016, abgerufen am 21. Dezember 2019 (portugiesisch, Technische Daten; erreichbar von: https://media.gm.com/media/br/pt/chevrolet/vehicles/Chevrolet/carros/cobalt/2016.html).
- ↑ Chevrolet Cobalt 1.8 2016 ESPECIFICAÇÕES TÉCNICAS. (DOC; 81 kB) In: media.gm.com. GM do Brasil, 2016, abgerufen am 21. Dezember 2019 (portugiesisch, Technische Daten; erreichbar von: https://media.gm.com/media/br/pt/chevrolet/vehicles/Chevrolet/carros/cobalt/2016.html).
- ↑ Chevrolet Cobalt 1.8 2017 ESPECIFICAÇÕES TÉCNICAS. (XLSX; 73 kB) In: media.gm.com. GM do Brasil, 2017, abgerufen am 21. Dezember 2019 (portugiesisch, Technische Daten; erreichbar von: https://media.gm.com/media/br/pt/chevrolet/vehicles/Chevrolet/carros/cobalt/2017.html).
- ↑ Adrián: Colombia: Chevrolet introduce al ChevyTaxi Plus a su gama de taxis. In: autodato.com. 19. August 2015, abgerufen am 21. Dezember 2019 (spanisch).