Bistum Évreux
römisch-katholisches Bistum in Frankreich
Das Bistum Évreux (lateinisch Dioecesis Ebroicensis, französisch Diocèse d’Évreux) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Évreux.
Bistum Évreux | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Rouen |
Metropolitanbistum | Erzbistum Rouen |
Diözesanbischof | Christian Nourrichard |
Generalvikar | Michel Daubanes |
Fläche | 6040 km² |
Pfarreien | 32 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 612.518 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 352.600 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 57,6 % |
Diözesanpriester | 66 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 6 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 4897 |
Ständige Diakone | 25 (2016 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 20 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 142 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame |
Website | www.evreux.catholique.fr |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Rouen |
GeschichteBearbeiten
Das Bistum Évreux wurde bereits im 3. oder 4. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Rouen als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. November 1801 wurden dem Bistum Évreux Teile des Gebietes des Bistums Lisieux angegliedert.
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Bistum Évreux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Évreux (französisch)
- Eintrag zu Bistum Évreux auf catholic-hierarchy.org (englisch)