Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Akkord
Akkord-Skalen-Theorie
Akkordsymbol
Alteration (Musik)
Alterierte Skala
Andalusische Kadenz
Anderssprachige Tonbezeichnungen
Antiparallele
Ars musica
Atonale Musik
Auffassungsdissonanz
Augenmusik
Aulos-Modus
Ausweichung
Authentischer Schluss
Basston
Bebop-Skala
Begleitung (Musik)
Bitonalität
Blockakkord
Bluestonleiter
Bohlen-Pierce-Skala
Charakteristische Dissonanz
Chinesische Tonleitern
Chopin-Akkord
Chromatik
Cluster (Musik)
Cross-rhythm
Damenisation
Dastgah
Diatonik
Dissonanz
Dominante
Dominantseptakkord
Dominantseptnonakkord
Doppeldominante
Doppelsubdominante
Dorischer Modus
Dreiklang
Dur
Dur-Moll-Tonalität
Durchgangston
Enharmonische Verwechslung
Enigmatische Leiter
Fes-Dur
Freie Leittönigkeit
Fundamentalbass
Funktionstheorie
Ganzschluss
Ganztonleiter
Gegenklang
Generalbass
Gesellschaft für Musiktheorie
Grundton
Guidonische Hand
H (Musik)
Halbschluss
Harmonik
Harmonisch Dur
Heptachord
Heptatonik
Heterophonie
Hexachord
Hexatonik
Homophonie (Musik)
Hypodorischer Modus
Hypophrygischer Modus
II-V-I
Intervall (Musik)
Ionischer Modus
Isointervallakkord
Jale (Musik)
Japanische Tonleitern
Jazzharmonik
Kadenz (Harmonielehre)
Kirchentonart
Klang
Klangfarbe
Kombinationston
Konsonanz
Kontrafaktur
Kurzschrift Orchesterbesetzung
Leitereigen
Leitereigener Dreiklang
Leitton
Leittönigkeit
Lokrischer Modus
Lydischer Modus
Maqam (Musik)
Mediante
Mehrstimmigkeit
Melodisch Moll aufwärts
Mi Sheberach
Mikrotonale Musik
Mixolydischer Modus
Modale Tonleitern
Modi mit begrenzten Transpositionsmöglichkeiten
Modulation (Musik)
Moll
Monophonie
Musica ficta
Musica Poetica
Musik
Musik und Architektur
Musikanalyse
Musiklehre
Musiktheorie
Mystischer Akkord
Naturtonreihe
Neapolitanischer Sextakkord
Nonenakkord
Oberton
Obertonharmonik
Optionston
Orgelpunkt
Parallele (Musik)
Parallelklang
Parallelskalen
Parameter (Musik)
Particell
Partitur
Pentatonik
Phrygischer Modus
phrygisch-dominante Tonleiter
Picardische Terz
Plagalschluss
Plagaltonart
Polychord (Harmonielehre)
Polyphonie
Polytextur
Polytonalität
Portal:Musik/Stilrichtungen der Musik
Powerchord
Progression (Musik)
Pythagoras in der Schmiede
Pélog
Quartenharmonik
Quartsextakkord
Quartsextvorhalt
Quartvorhalt
Querstand (Musik)
Quinte
Quintenspirale
Quintenzirkel
Quintfallsequenz
Quintparallele
Quintsextakkord
Quintverwandtschaft
Raga
Reduktionsanalyse
Rückung
Scheinmodulation
Schlussbildung
Seconda pratica
Septakkord
Sequenz (Musik)
Sextakkord
Shepard-Skala
Shruti (Musik)
Sinnbild (Musik)
Sixte ajoutée
Slash-Akkord
Slendro
Soliloquent
Solist
Solmisation
Sortisatio
Stammton
Stimme (Musik)
Stimmkreuzung
Stufentheorie (Harmonik)
Subdominante
Subdominantparallele
Substitution (Musik)
Terz (Musik)
Terzverwandtschaft
Tetrachord
Teufelsmühle (Musik)
Ton (Musik)
Tonales Zentrum
Tonalität (Musik)
Tondauer
Tongeschlecht
Tonhöhe
Tonhöhenklasse
Tonigkeit
Tonika
Tonikaparallele
Tonklasse
Tonlehre
Tonleiter
Tonsatz
Tonstufe
Tonsystem
Tonsysteme im subsaharischen Afrika
Tonverwandtschaft
Tonwort
Transposition (Musik)
Tristan-Akkord
Tritonussubstitution
Trugschluss (Musik)
Unterton
Upper Structure
Ursatz
Variantklang
Verkürzter Dominantseptakkord
Vermindert
Verminderte Skala
Vierklang
Vierstimmiger Satz
Viertelton-Musik
Voglerscher Tonkreis
Vokaldreieck
Vokaltrapez
Vorhalt (Musik)
Vox Principalis
Wechselnote
Zigeunertonleiter
Zwischendominante
Äolischer Modus
Übermäßig
Übermäßiger Quintsextakkord
Notation
Violine
Tonstruktur (mathematische Beschreibung)
Alphorn-Fa
Apotome
Cent (Musik)
Dezime (Musik)
Diapason
Diapente
Diatessaron
Diësis
Ditonus
Duodezime
Epogdoon
Flatted fifth
Ganzton
Halbton
Komma (Musik)
Limma
Mikrointervall
Millioktave
Naturseptime
Naturterz
None
Oktave
Prime
Pythagoreisches Komma
Quarte
Savart
Sekunde (Musik)
Septime
Sexte
Tredezime
Tritonus
Undezime
Wolfsquinte
Stimmung (Musik)
Blue Note
Cornettton
Frequenzen der gleichstufigen Stimmung
Gleichstufige Stimmung
Gleichtönig
Intonation (Musik)
Kammerton
Klavierstimmer
Lautenstimmung
Mikrotuner
Mitteltönige Stimmung
Oktavreinheit (Saiteninstrument)
Orgelton
Reine Stimmung
Skordatur
Sonderstimmung (Mundharmonika)
Stimmgabel
Stimmgerät
Stimmhammer
Stimmpaste
Stimmpfeife
Streckung (Musik)
Syntonisches Komma
Temperierte Stimmung
Tonstruktur
Vallotti-Stimmung
Wechseltönig