Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Notizen

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
4. Klavierkonzert (Beethoven)
Persönliche Notizen

Abarbeiten

Bearbeiten

...

→ Noch erledigen

Bearbeiten
Benutzer:Matt1971/Stoffsammlung

→ Arbeitshilfen

Bearbeiten

░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░

  • giftgrün:
    ... <div style="background:#ccff66">…</div>

Bewerte meine Arbeit!

So eine Art Gedicht

Bearbeiten

Dies stand einst auf meiner Benutzer-Hauptseite:

Du bist Wiki Pedianer.

Beiträge von Hunderttausenden

Haben ein großes Werk zustande gebracht.

Du bildest Wissen ab und gibst es weiter.

Du bist ein Teil der Wikipedia,

Wie die Wikipedia ein Teil von Dir ist.

Pflanz' einen Kategorienbaum,

Gieß' die Stubs!

Ein kleiner Edit kann viel bewirken.

Du bist Wikipedia!
  1. ) Meine Handlungsgrundsätze
  • Artikel-/Listenarbeit (exkl. Diskussionen)

...

  • Kategorienarbeit (exkl. Diskussionen)

...

  • WP-Namensraum (exkl. Diskussionen)

...

  • Diskussionen

...

  1. ) Meine Arbeitsgebiete
  • Thematisch („quer durch den Gemüsegarten“)
    • Bildende Kunst
    • Geografie
    • Polizei und Justiz
    • Transport und Verkehr
  • Sonstiges
    • Änderungen sprachlicher Art
      • Grammatik
Satzbau-Negativbeispiel:

„Mit ungefähr 600 Mitarbeitern (Januar 2011) hat es seinen Sitz im nordholländischen Petten.“

      • Umgangssprache dezimieren
Personalpronomen-Unding (Bsp.: "erwarb seinen Doktortitel …", "hat sein Sitz in …") ::::„Die da“ (Bsp.: „haben sie ihre Büros in den Dünen von Petten.“[1])
    • Verständlichkeit (sog. Oma-Prinzip)

...

    • Neutralität

...

    • Lesbarkeit verbessern durch Entfernungen
    • Überflüssige Worter (nicht nur Füllwörter)
    • Wiederholung kompletter Bezeichnungen en mas, „Zusammen mit …“

tbc

...

(ergänzen)

Abarbeiten, vorher abklären

Bearbeiten

gleichnamige Siedlung

Bearbeiten

Die Einleitungsabsätze fast aller Gemeinde"artikel", die gleichzeitig auch ein Siedlungs"artikel" sind falsch. Manchmal wird die Existenz einer gleichnamigen Siedlung im weiteren Text genannt. Abhilfe: Einleitungen ergänzen (etwa 1500 in Bayern von mir bereits abgearbeitet) Dies war nicht sehr fruchtbar, denn es wurde fleissig reviertiert. Daraufhin auf Projektseite Geogr. angefragt. Die meisten sehen das Problem von Murks-Einleitungen nicht. Wie weiter verfahren?

Hauptort in Gemeindeartikeln und Landkreisartikeln

Bearbeiten

Einige Hundert Änderungen durch mich, die meisten meist ohne Begründung revertiert. Jahrelang diskutiert, keine Lösung. Einige erkennen meine Belege per Kartierung (Verwaltungsgrenzen) nicht an. Anders geht es aber kaum.

Ergänzungen zu bereits bestehenden Entwürfen (nicht auf einer Unterseite)

Bearbeiten
...
Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)

{{Beteiligen}}

Wikipedia

Informationen
Häufige Fragen · Fragen zur Wikipedia · Aktuelle Nachrichten · Glossar · Index · Impressum · Kontakt · Andere Ausgaben (WikiKompakt)

Über Wikipedia
Wikimedia · Sprachen · Geschichte · Statistik · Meilensteine · Archiv · Dachboden · Lizenzbestimmungen · Weiternutzung · Banner und Logos · Presse · Pressespiegel

Richtlinien

Überblick · Was Wikipedia nicht ist · Neutraler Standpunkt · Urheberrechte beachten · Relevanzkriterien · Lebende Personen · Wikiquette · Sei mutig · Ignoriere alle Regeln

Inhalt
Mindestanforderungen · Wie gute Artikel aussehen · Literatur · Rechtschreibung

Systematik
Namenskonventionen · Begriffsklärung · Personendaten · Kategorien · Listen

Links
Verlinken · Assoziative Verweise

Formatierung
Wie gute Artikel aussehen · Zitate · Fremdwörter · Zahlen · Datumsangaben · Formatvorlagen

Organisation

Wartung
Löschregeln · Löschkandidaten · Artikel entsperren

Wikipedianer
Administratoren · Kurier · Mailingliste, Chat und Treffen · Machtstruktur · Das Café

Konflikte
Vandalismusmeldung · Vermittlungsausschuss · Benutzersperrung

Zusammenarbeit
Projekte · Portale · Bibliothek · Helferlein · Text- und Bildquellen · Wikipedia im Bildungswesen

{{Portal_Linksammlung}}

Wikipedia-Benutzer

Bearbeiten

Neuer, vielversprechender Autor (bislang nur in Hinsicht auf Tätigkeiten): Benutzer:Michael Drewes

…, die mit Thailand in Verbindung stehen

Bearbeiten

…, die mit Rechtswissenschaft in Verbindung stehen

Bearbeiten

…, die ein öffentliches Amt o.ä. inne haben oder hatten

Bearbeiten

(außer Hochschullehrer)

…, die in anderen Themengebieten bewandert sind oder interessante Themengebiete behandeln

Bearbeiten

…, die ich persönlich getroffen habe

Bearbeiten

Reisen8WolfgangRiegerh-stt (Nachbar zur linken)Kritzolina („Admina“^^ [nennt sich so] mit langen Haaren, hat etwas mit Indien erzählt und hat beruflich mit psychischer Gesundheit zu tun [2])Wiki Surfer BCR (Nachbar zur rechten)Michael SchoenitzerHajo-MucChumwa • uvam.

Teilnehmerzahl: etwa ein Dutzend
pikant: Ein mißgestimmtes Ex-Stammtischmitglied hat unautorisiert den gesamten Tisch storniert, um uns „einen auszuwischen“.
  • WikiMUC (noch nicht realisiert)
    • [[Benutzer:]]
    • [[Benutzer:]]

→ Benutzer-Hauptseite

Bearbeiten

{{Benutzer:Klever/Vorlage:Foto}}

Leo
Leo
Dieser Benutzer ist im Zeichen des Löwen geboren.



7442 Tage angemeldet.

Navigationsleiste Museen und Sammlungen im Kunstareal München

Dieser Benutzer glaubt an Dan Browns Theorie aus Sakrileg.
(Benutzer:Jacktd/Babel/Vorlage/Dan Brown)

Dieser Benutzer ist MdH.

inline
Diesem Benutzer muss bei Wikipedia manches „bumms“ sein.

inline Dieser Benutzer muss mehr Prioritäten setzen.

inline Dieser Benutzer schätzt die klare und offene Kommunikation.

inline Die Systeme dieses Benutzers fahren automatisch hoch.

Babel:
nds-1 Disse Jung snackt ’n beten Plattdüütsch.
Benutzer nach Sprache

Alle eigenen Babelfelder statt Vorlage mit Quelltext einbinden und diese Vorlagen löschen.

Bildung eines neuen unechten Babel-Bausteins „Dieser Benutzer möchte kein x mehr sehen, wo ein × hingehört“.

von {{Benutzer:Abubiju/Vorlage:Kuriosität}}

Dieser Benutzer mag dieses Zeichen sehr.


Dieser Benutzer ist Befürworter des Grünpfeils


Dieser Benutzer hofft auf die Überwindung der Religion.
Konstruktiv ist besser ;).
Konstruktiv ist besser ;).
Dieser Benutzer hilft mit, neue Änderungen zu sichten.
Konstruktiv ist besser ;).
Konstruktiv ist besser ;).
Dieser Benutzer ist gegen Löschwut. Ein Artikel muss wachsen dürfen, ohne sofort bedroht zu werden.

inline Dieser Benutzer macht sich viele Notizen.

Meine angebliche Sockenpuppe: Benutzer:Edia (ebenfalls 1971 geboren, letzte Bearbeitung 2006-07-11)

LvB, op. 47-1/?

Scheherazade (Rimski-Korsakow):

(San Francisco Symphony Orchestra unter der Leitung von Pierre Monteux; Violinsoli: Naoum Blinder, 1942; Dateiformat: jeweils Ogg Vorbis).

Besuchte Museen

Bearbeiten

en:User:Scriberius/About#Museums

Einfach nur mal lesen

Bearbeiten

Verschiedenes

Bearbeiten
Commons: User:Mattes/Misc. – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: User:Mattes/Projects/User namespace – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Benutzerführung Matt1971
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Notizen

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.