Saint-Hernin
Saint-Hernin (bretonisch Sant-Hern) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit 755 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).
Saint-Hernin Sant-Hern | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Châteaulin | |
Kanton | Carhaix-Plouguer | |
Gemeindeverband | Poher Communauté | |
Koordinaten | 48° 13′ N, 3° 38′ W | |
Höhe | 59–308 m | |
Fläche | 29,29 km² | |
Einwohner | 755 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29270 | |
INSEE-Code | 29250 | |
![]() Kirche Saint-Hernin |
GeographieBearbeiten
Der Ort befindet sich zentral im Westen der Bretagne nahe der Gemeinde Carhaix-Plouguer im Tal der Hyère, die hier Teil des Canal de Nantes à Brest ist. Quimper liegt 42 Kilometer südwestlich, die Groß- und Hafenstadt Brest 65 Kilometer nordwestlich und Paris etwa 450 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
VerkehrBearbeiten
Saint-Hernin liegt nahe dem Schnittpunkt einiger überregionaler Verbindungsstraßen. Bei Landivisiau, Morlaix und Guingamp im Norden gibt es Abfahrten an der Schnellstraße E 50 Brest–Rennes und u. a. bei Quimper und Lorient im Süden an der E 60 Brest-Nantes. In den vorgenannten Orten befinden sich auch Bahnhöfe an den überwiegend parallel verlaufenden Regionalbahnstrecken.
Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris.
Die Flughäfen Aéroport de Brest Bretagne nahe Brest und Aéroport de Lorient Bretagne Sud bei Lorient sind die nächsten Regionalflughäfen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 1134 | 956 | 826 | 765 | 776 | 752 | 745 | 759 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
PersönlichkeitenBearbeiten
- Georges Le Rider (1928–2014), Altertumswissenschaftler, Numismatiker und Bibliothekar
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 166–168.