No. 6 Collaborations Project

album von Ed Sheeran

No. 6 Collaborations Project ist das vierte Studioalbum des britischen Popsängers Ed Sheeran aus dem Jahr 2019.

No. 6 Collaborations Project
Studioalbum von Ed Sheeran

Veröffent-
lichung(en)

12. Juli 2019

Aufnahme

2018–2019

Label(s) Atlantic Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

15

Länge

49:48

Besetzung Gesang: Ed Sheeran

Produktion

Kenny Beats, Benny Blanco, Boi-1da, Fred Again, Steve Mac, Bruno Mars, Max Martin, Nineteen85, Joe Rubel, Ed Sheeran, Shellback, Skrillex, Jahaan Sweet

Chronologie
÷
(2017)
No. 6 Collaborations Project =
(2021)
Singleauskopplungen
10. Mai 2019 I Don’t Care
24. Mai 2019 Cross Me
28. Juni 2019 Beautiful People
5. Juli 2019 Best Part of Me
5. Juli 2019 Blow
12. Juli 2019 South of the Border
12. Juli 2019 Antisocial
9. August 2019 Take Me Back to London

Hintergrund

Bearbeiten

Die Erstveröffentlichung von No. 6 Collaborations Project erfolgte am 12. Juli 2019 durch Atlantic Records. Es erschien gleichzeitig als CD sowie LP und setzt sich aus 15 Duetten zusammen. Ed Sheeran selbst verfasste, in Zusammenarbeit mit weiteren Koautoren, alle Kompositionen und Texte.[1] Es handelt sich hierbei um den Nachfolger von No. 5 Collaborations Project, einer EP mit acht Duetten aus dem Jahr 2011.[2]

Titelliste

Bearbeiten
# Titel Länge
1. Beautiful People (feat. Khalid) 3:17
2. South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B) 3:24
3. Cross Me (feat. Chance the Rapper & PnB Rock) 3:26
4. Take Me Back to London (feat. Stormzy) 3:09
5. Best Part of Me (feat. Yebba) 4:03
6. I Don’t Care (feat. Justin Bieber) 3:39
7. Antisocial (feat. Travis Scott) 2:41
8. Remember the Name (feat. Eminem & 50 Cent) 3:27
9. Feels (feat. Young Thug & J Hus) 2:30
10. Put It All on Me (feat. Ella Mai) 3:17
11. Nothing on You (feat. Paulo Londra & Dave) 3:20
12. I Don’t Want Your Money (feat. H.E.R.) 3:24
13. 1000 Nights (feat. Meek Mill & A Boogie wit da Hoodie) 3:32
14. Way to Break My Heart (feat. Skrillex) 3:10
15. Blow (feat. Chris Stapleton & Bruno Mars) 3:29

Rezeption

Bearbeiten

Rezension

Bearbeiten

Stefan Mertlik, Kritiker bei laut.de, schrieb zum Album: „[...]Mindestens einen Hördurchganglang begeistert No.6 Collaborations Project "allein mit seinem Wundertüten-Charakter. Das poppige Songwriting, die eingängigen Refrains – alles noch da. Wer Sheeran bisher mied, kann sich mit No.6 Collaborations Project dennoch herantasten.“[3]

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[4]2 (46 Wo.)46
  Österreich (Ö3)[1]1 (49 Wo.)49
  Schweiz (IFPI)[5]1 (48 Wo.)48
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]1 (159 Wo.)159
  Vereinigte Staaten (Billboard)[7]1 (73 Wo.)73
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2018)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]2
ChartsJahres­charts (2019)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[8]8
  Österreich (Ö3)[9]14
  Schweiz (IFPI)[10]10
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]7
  Vereinigte Staaten (Billboard)[11]35
ChartsJahres­charts (2020)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]44
  Vereinigte Staaten (Billboard)[12]61
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]95

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Gold10.000
  Brasilien (PMB)  Platin40.000
  Dänemark (IFPI)  3× Platin60.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Frankreich (SNEP)  Platin100.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  4× Platin320.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
  Niederlande (NVPI)  Platin40.000
  Österreich (IFPI)  Platin15.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Singapur (RIAS)  Platin10.000
  Spanien (Promusicae)  Gold20.000
  Ungarn (MAHASZ)  Platin4.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   3× Gold
  25× Platin
2.889.000

Hauptartikel: Ed Sheeran/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Ed Sheeran – No. 6 Collaborations Project. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. August 2023.
  2. Ed Sheeran – No. 5 Collaborations Project. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
  3. Stefan Mertlik: Musik für die Insel (unter Palmen). laut.de.
  4. Ed Sheeran – No. 6 Collaborations Project. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. August 2023.
  5. Ed Sheeran – No. 6 Collaborations Project. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. August 2023.
  6. a b c d e Ed Sheeran – No. 6 Collaborations Project. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
  7. Ed Sheeran. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
  8. Top 100 Album-Jahrescharts: 2019. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. August 2023.
  9. Jahreshitparade Alben 2019. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. August 2023.
  10. Schweizer Jahreshitparade 2019. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. August 2023.
  11. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2019. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
  12. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2020. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).