Logonna-Daoulas
Logonna-Daoulas (bretonisch Logonna-Daoulaz) ist eine französische Gemeinde im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère mit 2120 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020).
Logonna-Daoulas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Brest | |
Kanton | Pont-de-Buis-lès-Quimerch | |
Gemeindeverband | Pays de Landerneau-Daoulas | |
Koordinaten | 48° 19′ N, 4° 18′ W | |
Höhe | 0–77 m | |
Fläche | 12,14 km² | |
Einwohner | 2.120 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 175 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29460 | |
INSEE-Code | 29137 |
LageBearbeiten
Die Gemeinde befindet sich an der Atlantikküste an der Bucht von Brest. Brest liegt 15 Kilometer nordwestlich und Paris etwa 480 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
VerkehrBearbeiten
Bei Daoulas und Hôpital-Camfrout befinden sich Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Brest-Nantes) und bei Landerneau gibt es eine weitere an der E 50 (Brest-Rennes). Bei Landerneau befindet sich ein Regionalbahnhof an den Bahnlinien Brest-Rennes und Brest-Nantes. Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris.
Bei Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 1358 | 1223 | 1115 | 1312 | 1429 | 1579 | 2025 | 2124 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Monna
- Zwölf-Apostel-Kreuz
- Schloss Rosmotduc
- Kapelle Sainte-Marguerite
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Logonna-Daoulas
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 373–377.