Liste der Herrschaften im Regierungsbezirk Pfalz im Königreich Bayern

Wikimedia-Liste

Die Liste der Herrschaften im Regierungsbezirk Pfalz im Königreich Bayern führt die Herrschaften dar, die sich auf dem Territorium des späteren Regierungsbezirks Pfalz im Königreich Bayern befanden. Die eigentlichen Herrschaften bestanden nur bis zum Ausbruch der Französischen Revolution (1789–1799) und der Besetzung der linksrheinischen Gebiete (1794). Diese 45 Territorien und Herrschaften wurden durch den Frieden von Campo Formio (1797) und durch den Vertrag von Lunéville (1801) aufgelöst und in die französische Verwaltung eingegliedert. Nach der Niederlage Napoleons und zweijähriger Übergangsverwaltung kam das Gebiet als Regierungsbezirk Pfalz (auch: Bayerischer Rheinkreis, seit 1837 Pfalz) an das Königreich Bayern.

Herrschaften in der Pfalz

Bearbeiten

Große Fürstentümer

Bearbeiten

Kleinere weltliche Herrschaften

Bearbeiten

Baden bis Hessen

Bearbeiten
  • Freiherren von Cathcart
    • Herrschaft Herbitzheim, Wolfersheim und Rubenheim

Hillesheim bis Leiningen

Bearbeiten

Leyen bis Sickingen

Bearbeiten
Quirnheim und Boßweiler

Speyer bis Wiser

Bearbeiten

Kleinere geistliche Herrschaften

Bearbeiten
  1. Amt Dirmstein:
    Dirmstein, Laumersheim, Beindersheim, Neuleiningen, Hettenleidelheim
  2. Amt Neuhausen:
    Roxheim, Bobenheim, Mörsch

Literatur

Bearbeiten