Hallines
französische Gemeinde
Hallines | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Saint-Omer | |
Kanton | Longuenesse | |
Gemeindeverband | Pays de Saint-Omer | |
Koordinaten | 50° 43′ N, 2° 13′ O | |
Höhe | 22–123 m | |
Fläche | 5,72 km² | |
Einwohner | 1.211 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 212 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62570 | |
INSEE-Code | 62403 | |
Rathaus (Mairie) von Hallines |
Hallines (niederländisch Haneline[1]) ist eine französische Gemeinde mit 1.211 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Longuenesse (bis 2015: Kanton Lumbres).
GeographieBearbeiten
Hallines liegt etwa fünf Kilometer südwestlich von Saint-Omer am Aa. Umgeben wird Hallines von den Nachbargemeinden Wisques im Norden und Nordwesten, Wizernes im Osten und Nordosten, Helfaut im Osten und Südosten, Pihem im Süden, Remilly-Wirquin im Südwesten sowie Esquerdes im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A26.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 977 | 979 | 1.201 | 1.239 | 1.396 | 1.396 | 1.372 | 1.240 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame-de-Bon-Secours, 1868 bis 1873 erbaut
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit Park
- Papiermühle von 1860
GemeindepartnerschaftBearbeiten
Mit der deutschen Gemeinde Ensdorf (Saar) besteht eine Partnerschaft.
WeblinksBearbeiten
Commons: Hallines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969