Audincthun

französische Gemeinde

Audincthun (ndl.: Odingten[1]) ist eine französische Gemeinde mit 680 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Fruges.

Audincthun
Audincthun (Frankreich)
Audincthun (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Saint-Omer
Kanton Fruges
Gemeindeverband Pays de Saint-Omer
Koordinaten 50° 35′ N, 2° 8′ OKoordinaten: 50° 35′ N, 2° 8′ O
Höhe 64–183 m
Fläche 15,26 km²
Einwohner 680 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 62560
INSEE-Code
Website http://audincthun.e-monsite.com/

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde Audincthun liegt an der oberen Lys, etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von Saint-Omer. Umgeben wird Audincthun von den Nachbargemeinden Dohem im Norden, Coyecques im Nordosten, Dennebrœucq im Osten, Mencas im Südosten, Radinghem im Süden, Coupelle-Vieille im Südwesten, Renty im Südwesten und Westen, Fauquembergues im Westen sowie Saint-Martin-d’Hardinghem im Nordwesten. Im Westen und Norden des Gemeindegebietes von Audincthun stehen sieben Windkraftanlagen als Teil zweier interkommunaler Windparks.

Einwohnerentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 567 555 543 563 578 574 641 638 680
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Pierre aus dem 15. Jahrhundert im Ortsteil Wandonne
  • Kirche Saint-Nicolas aus dem 18. Jahrhundert
  • Kapelle Sainte-Soyette
  • Pumpstation aus dem Zweiten Weltkrieg (um 1943) für die Abschussrampe einer V1, Monument historique seit 2012
Bearbeiten
Commons: Audincthun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969