Courcoury
französische Gemeinde
Courcoury ist eine französische Gemeinde mit 692 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Saintes und zum Kanton Thénac (bis 2015: Kanton Saintes-Est). Die Einwohner werden Courcourois(es) genannt.
Courcoury | ||
---|---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Charente-Maritime | |
Arrondissement | Saintes | |
Kanton | Thénac | |
Gemeindeverband | Saintes | |
Koordinaten | 45° 43′ N, 0° 35′ W | |
Höhe | 2–30 m | |
Fläche | 12,73 km² | |
Einwohner | 692 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17100 | |
INSEE-Code | 17128 | |
Website | www.ville-courcoury.fr |
GeographieBearbeiten
Courcoury liegt etwa fünf Kilometer südöstlich von Saintes. Der Charente begrenzt die Gemeinde im Norden, der Nebenfluss Seugne im Westen. Umgeben wird Courcoury von den Nachbargemeinden Chaniers im Norden und Nordosten, Saint-Sever-de-Saintonge im Osten und Südosten, Montils im Süden und Südosten, Berneuil im Süden sowie Les Gonds im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 534 | 528 | 471 | 525 | 546 | 571 | 694 | 690 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin mit einem Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Courcoury)
PersönlichkeitenBearbeiten
- René Guillot (1900–1969), Schriftsteller
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 987–988.
WeblinksBearbeiten
Commons: Courcoury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien