Bezirk Murau

Bezirk in Österreich

Der Bezirk Murau ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark, die Fläche beträgt 1.385,48 km².

Bezirk Murau
Lage im Bundesland Steiermark
Lage des Bezirks Bezirk Murau im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)Bezirk Bruck-MürzzuschlagBezirk DeutschlandsbergGrazBezirk Graz-UmgebungBezirk Hartberg-FürstenfeldBezirk LeibnitzBezirk LeobenBezirk LiezenBezirk MurauBezirk MurtalBezirk SüdoststeiermarkBezirk VoitsbergBezirk Weiz
Lage des Bezirks Bezirk Murau im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Steiermark
NUTS-III-Region AT-226
Verwaltungssitz Murau
Fläche 1.385,48 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 26.898 (1. Jänner 2025)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen MU
Bezirkskennzahl 614
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Florian Waldner
Webseite www.bh-murau.
steiermark.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Murau im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlenMurauNeumarkt in der SteiermarkNiederwölzOberwölzRantenSankt Georgen am KreischbergSankt LambrechtSt. Peter am KammersbergScheiflingSchöderStadl-PredlitzTeufenbach-KatschSteiermark
Lage der Gemeinde Bezirk Murau im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Die BH Murau, 2002 erbaut nach Plänen der Architekten Wolfgang Tschapeller und Friedrich W. Schöffauer

Er ist mit 26.898 Einwohnern (2025) dünn besiedelt und zudem von Abwanderung betroffen. Sitz der Bezirksverwaltung ist die gleichnamige Stadt Murau. Der Bezirk Murau hat einen Waldanteil von 62 % und steiermarkweit den größten Anteil an Almflächen.

Angehörige Gemeinden

Bearbeiten

Der Bezirk Murau umfasst 14 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.

 
Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1. Jänner 2025,[1]
Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Krakau
 


  1.355 123,46 11 Murau 013 Drei Täler Gemeinde

 
Mühlen
 


  864 50,79 17 Murau 016 Zirbitzkogel-Grebenzen
aufgelöst 1. Dezember 2018
Markt-
gemeinde

 
Murau
 


  3.330 76,69 43 Murau 008 Murau
aufgelöst 8. Oktober 2016
Stadt-
gemeinde

 
Neumarkt in der Steiermark
 


  4.805 163,53 29 Murau 016 Zirbitzkogel-Grebenzen
aufgelöst 1. Dezember 2018
Markt-
gemeinde

 
Niederwölz
 


  597 10,25 58 Murau 044 Scheifling
aufgelöst 7. Dezember 2019
Gemeinde

 
Oberwölz
 


  2.917 210,27 14 Murau 021 Oberwölz-Lachtal Stadt-
gemeinde

 
Ranten
 


  1.115 52,46 21 Murau 013 Drei Täler Gemeinde

 
Sankt Georgen am Kreischberg
 


  1.666 111,58 15 Murau 008 Murau
aufgelöst 8. Oktober 2016
Gemeinde

 
Sankt Lambrecht
 


  1.784 70,41 25 Murau 016 Zirbitzkogel-Grebenzen
aufgelöst 1. Dezember 2018
Markt-
gemeinde

 
St. Peter am Kammersberg
 


  1.978 84,61 23 Murau 013 Drei Täler Markt-
gemeinde

 
Scheifling
 


  2.117 57,41 37 Murau 044 Scheifling
aufgelöst 7. Dezember 2019
Markt-
gemeinde

 
Schöder
 


  865 74,58 12 Murau 013 Drei Täler Gemeinde

 
Stadl-Predlitz
 


  1.672 257,10 6,5 Murau 008 Murau
aufgelöst 8. Oktober 2016
Gemeinde

 
Teufenbach-Katsch
 


  1.833 42,33 43 Murau 044 Scheifling
aufgelöst 7. Dezember 2019
Gemeinde

 

Gemeindeänderungen seit 1945

Bearbeiten
1. Jänner 1948
  • Zusammenschluss der Gemeinden Ranten und Tratten zur Gemeinde Ranten
31. Dezember 1948
1. Februar 1949
1. Juli 1951
1. Jänner 1952
1. Jänner 1957
1. Jänner 1963
1. Jänner 1965
1. Jänner 1968
1. Jänner 1969
1. Jänner 1975
1. Jänner 1976
1. Jänner 2005
1. Jänner 2015 (Steiermärkische Gemeindestrukturreform)

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten


Bearbeiten
Commons: Bezirk Murau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) seit 2002 (ODS)
  2. Gemeindeänderungen bei Statistik Austria, abgerufen am 15. September 2022

Koordinaten: 47° 7′ N, 14° 10′ O