Benutzer Diskussion:Stillhart/Archiv/2011

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 52. Woche

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Laibwächter 18:55, 22. Nov. 2010 (CET)

Ulrich Bräker

Hallo, hast Du dafür auch den Verlag/Ort parat? mfg --Laibwächter 18:55, 22. Nov. 2010 (CET)

"ibidem", steht da. Ist das der Verlag? --Lst.000 19:58, 27. Nov. 2010 (CET)

Probleme mit deiner Datei (22.12.2010)

Hallo Lst.000,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ecosia_Screenshot_neu.png - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 22. Dez. 2010 (CET)

Wen muss ich denn Anfragen um die Freigabe zu bekommen? Ich habe den Printscreen ja selber gemacht. --Lst.000 17:38, 22. Dez. 2010 (CET)

das "Selbstmachen" des Printscreens ist hier nicht ausschlaggebend, weil ein Foto (Bäume) abgebildet ist. Bei der alten Version gab es auch eine Freigabe (wie das geht steht hier). Am besten fragst du bei der Suchmaschine direkt an - oder frage den alten Uploader, wie er es machte. Wenn er denn noch aktiv ist.
Ich würde einfach auf den aktuellen Printscreen verzichten und mir den Aufwand sparen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:11, 24. Dez. 2010 (CET)
Ja, mir ist der Printscreen nicht so wichtig, ich hänge nicht daran. Ich dachte nur, er wäre für die Seite Ecosia wichtig. Von mir aus kann man die Datei auch wieder löschen.--Lst.000 11:59, 4. Jan. 2011 (CET)
Hallo Lst.000, ich habe ihn gelöscht. Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:51, 9. Jan. 2011 (CET)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

 

Hallo Lst.000. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Pitlane02 disk 19:56, 22. Dez. 2010 (CET)



Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich Dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert. Wenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast. Du wirst mir als nun wahrscheinlich mit drei Doppelpunkten beginnend antworten. Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn Deine Antwort fertig ist, signiert man seinen Absatz mit zwei Bindestrichen und vier Tilden, also --~~~~, das wird beim Speichern automatisch dann in Deinen Namen, Datum und Uhrzeit gewandelt, und stellt Deine Unterschrift dar. Nur so kann man als Leser wirklich unterscheiden, wo der eine Beitrag aufhört und der neue anfängt. Und als drittes, verwende die Vorschau (Buttom: Vorschau zeigen, direkt neben Speichern), bevor Du speichern drückst, dann sieht man sehr gut, ob man z.B. eine Absatzeinrückung vergessen hat...

Das erst mal für den Anfang, den Rest machen wir nach und nach... --Pitlane02 disk 19:56, 22. Dez. 2010 (CET)

Danke! --Lst.000 20:01, 22. Dez. 2010 (CET)

Häppi Krismess

Datei:Wikisanta-no motto.png

Ich wünsche Dir frohe und stille Weihnacht...

Und wer’s noch nicht kennt, eine Weihnachtsgeschichte 2.0 (die Zeiten ändern sich, die Gefühle bleiben die selben):
http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk

Grüsse --Pitlane02 disk 15:28, 24. Dez. 2010 (CET)

Danke. Lustiges Video!--Lst.000 13:57, 3. Jan. 2011 (CET)

Gelöschter Absatz von XenonX3

Hallo Lst.000. Dir ist wohl ein kleiner Fehler passiert, Du hast wohl versehentlich den gut gemeinten Tipp von XenonX3 gelöscht. Eine Anfrage, erst recht wenn es ein gut gemeinter Tipp ist, ungelesen zu löschen, gilt in Wikipedia als ziemlich unhöflich und wird von den meisten eigentlich nur durchgeführt, wenn eine rechtswidrige Aussage oder persönlicher Angriff passiert ist (Ja, es gibt auch andere Meinungen).  ;-)

Soll ich Dir den Absatz wieder herstellen, dass Du darauf antworten kannst? Oder soll ich es belassen? Grüße --Pitlane02 disk 16:25, 3. Jan. 2011 (CET)

Ich wollte niemanden beleidigen. Jaja stell wieder her.--Lst.000 12:05, 4. Jan. 2011 (CET)
Kein Problem. Ich habe den gelöschten Absatz unten angehangen. --Pitlane02 disk 12:39, 4. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pitlane02 disk 12:39, 4. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia:Jungwikipedianer/Mitgliedschaft

Du musst dich da vorstellen und was zu deiner Tätigkeit in der Wikipedia schreiben, sonst wirst du nicht gewählt. XenonX3 - (:±) 14:00, 3. Jan. 2011 (CET)

Tipp: mach am besten die Vorstellung neu und kopiere die Abstimmung. --Morruk Probleme? Bewerten! 15:23, 4. Jan. 2011 (CET)
Abstimmungen können nachträglich geändert werden, wenn du eine kleine Beschreibung machst und dir einfach mal 5 Minuten Zeit für deine Bewerbung nimmst, kommt das nicht so rüber, als wärs dir sch***egal und du hättest min. ein pro mehr. Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 17:18, 6. Jan. 2011 (CET)
Jetzt muss ich noch die Abstimmung in die neue Bewerbung kopieren?--Lst.000 10:11, 7. Jan. 2011 (CET)
Weshalb erscheint immer die Meldung, ich habe keinen Vorstellungstext angegeben? Ich habe ihn eingefügt!--Lst.000 10:39, 7. Jan. 2011 (CET)
Also das was ich sehe ist, dass Du den allgemeinen Text noch mal eingefügt hast, inklusive der Meldung, dass Du keinen Text eingegeben hast, siehe auch diff. Die Kollegen erwarten, dass Du in der bestehenden Einleitung etwas einfügst über Dich und Deine bereits geleistete Arbeit im Wiki. --Pitlane02 disk 12:21, 7. Jan. 2011 (CET)
Ich habe jetzt verstanden, was du mit Vorstellungstext meinst. Du musst hinter die = das schreiben, was verlangt wird. Zum Beispiel:
{{subst:/Preload/Vorlage|Name=Lst.000|Vorstellungstext= |Edits= 130|Alter= |Ausgezeichnete Artikel= keine|Spezialgebiet= ...}}
--Morruk Probleme? Bewerten! 13:09, 7. Jan. 2011 (CET)
Ich meine das getan zu haben. Was war denn mein Fehler. Ausgefüllt habe ich alle Felder.--Lst.000 14:23, 7. Jan. 2011 (CET)
Bei Vorstellungstext= musst du anscheinend noch was angeben. --Morruk Probleme?Bewerten?Wünsche? 14:26, 7. Jan. 2011 (CET)
Vielleicht funktioniert's ein anderes mal. --Lst.000 17:24, 10. Jan. 2011 (CET)
Davon bin ich überzeugt! Keep smiling! ;-) Beste Grüße --Hermux Talk! 19:09, 12. Jan. 2011 (CET)

Was ist das?

Was ist denn das? --Lst.000 19:39, 10. Jan. 2011 (CET)

Irgendein Wiki (genauer eine uralt Kopie des offiziellen Wikipedia)??? Wiki ist ja Software, und es gibt viele Anbieter die Wikis anbieten... P.S.: Du hattest Deine Signatur vergessen! --Pitlane02 disk 17:35, 10. Jan. 2011 (CET)

Mentorenbaustein auf Deiner Benutzerseite

Hallo Lst.000. Du hast beim Einbau Deiner Babelvorlagen auf Deiner Benutzerseite auch den Mentorenbaustein rausgelöscht. Ich habe den Baustein wieder eingefügt, da unsere DB den benötigt. Wenn ich Dich als Mentee entlassen soll, ist das auch kein Problem. Sag mir nur kurz Bescheid. Gruss (mit <<ss>>, wie ich gerade gesehen haben, kommst Du ja aus der Schweiz) --Pitlane02 disk 23:29, 10. Jan. 2011 (CET)

Nein, nein, das habe ich nicht gewollt. Ja ich komme aus der Schweiz. Ich hatte schon Mühe damit, das Doppel-S auf der Tastatur zu finden. Gruss--Lst.000 12:07, 11. Jan. 2011 (CET)
Das <<ß>> findest Du, wenn Du einen Text bearbeitest, auch in der Symbolleite ganz unten. --Pitlane02 disk 14:30, 11. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 15:31, 2. Feb. 2011 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:22, 17. Jan. 2011 (CET)

Füge in den Artchivbaustein
|Ziel              ='Benutzer Diskussion:Lst.000/Archiv/2011'

ein, dann müsste es funktionieren... Gruß --Pitlane02 disk 08:26, 17. Jan. 2011 (CET)

Hab ich gemacht.--Lst.000 15:19, 18. Jan. 2011 (CET)
Klasse, hast das ja schon gut im Griff. --Pitlane02 disk 15:43, 18. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 15:33, 2. Feb. 2011 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:23, 24. Jan. 2011 (CET)

Ich hab' das mal geändert, ich hoffe, jetzt klappt's. --Pitlane02 disk 09:22, 24. Jan. 2011 (CET)
Der Bot hatte ein doppeltes Ziel, entsprechend hatte der das nach Benutzer Diskussion:Lst.000/Archiv/2011,Benutzer Diskussion:Lst.000/Archiv/2011 archiviert, ich habe das mal korrigiert. --Pitlane02 disk 11:39, 31. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 15:33, 2. Feb. 2011 (CET)

Deine Benutzerseite

 Vorlage:Smiley/Wartung/:d  Haste die Babelvorlagen entdeckt? --Pitlane02 disk 17:47, 2. Feb. 2011 (CET)

Die stehen aber schon über längere Zeit dort. Lst.000
ich weiß ;-) --Pitlane02 disk 19:58, 5. Feb. 2011 (CET)
ehrlich gestanden, ich mag sie auch, ich hatte zwischenzeitlich auch schon mal 20 Stück. --Pitlane02 disk 22:01, 5. Feb. 2011 (CET)
Auch Spass/ß darf mal sein. :-) (Eigentlich sind es ja nur wahre Informationen.) Lst.000
Seit neusten unterschreibst du ohne Zeitstempel, ich denke du verwendest ~~~, also nur drei Tilden, mit vieren wird das wieder vollständig. --Pitlane02 disk 12:48, 6. Feb. 2011 (CET)
--Lst.000 20:57, 6. Feb. 2011 (CET)
Wenn du nichts dagegen hast :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 20:57, 6. Feb. 2011 (CET).

Verlinkung

Wie verlinkt man in einen einzelnen Titel in einem Artikel? Wenn ich rein beispielsweise nach William Mundy (Komponist) in Literatur verlinken will, wie mache ich das? --Lst.000 21:01, 6. Feb. 2011 (CET)

Möchtest du in den Abschnitt dort verlinken, dann geht das so:
[[William Mundy (Komponist)#Literatur|Literatur über den Komponisten William Mundy]]
und sieht im Artikeltext so aus: Literatur über den Komponisten William Mundy. Ist es das, was du meinst?

-- Altkatholik62 21:33, 6. Feb. 2011 (CET)

Meinst du so: William_Mundy_(Komponist)#Literatur?
Du kannst auch das so verlinken [[William_Mundy_(Komponist)#Literatur|William Mundy]], dann sieht das so aus: William Mundy. (mehr unter Hilfe:Links)
Übrigens, das mit dem {{nicht archivieren...}} kannte ich noch nicht, Klasse! --Pitlane02 disk 21:36, 6. Feb. 2011 (CET)

Da bleibt ja eine ganze Auswahl offen. --Lst.000 09:56, 7. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 09:59, 7. Feb. 2011 (CET)

Christkatholische Stadtkirche Olten

Du hast heute den Namen dieser Kirche im Artikel Christkatholische Kirche der Schweiz geändert. Richtig ist, dass es in Olten auch eine römisch-katholische St.Martinskirche gibt. Wie man jedoch hier sehen kann, steht auch die Christkatholische Stadtkirche Olten unter dem Patrozinium des Hl. Martin. Die von dir vorgenommene Änderung wäre daher rückgängig zu machen, das will ich aber nicht ohne dein Einverständnis tun. -- Altkatholik62 15:56, 6. Feb. 2011 (CET)

Stimmt. Mein Fehler. Aber ich fand, man müße klar machen, daß es sich bei dieser Kirche um die Stadtkirche handelt und nicht die eigentlich unter dem Namen St. Martinskirche bekannte katholische Kirche. Mach die Änderung nur rückgängig. --Lst.000 20:54, 6. Feb. 2011 (CET)
Hab bloß (für Schweizer: bloss) das Patrozinium wieder hinzugefügt. Jetzt müsste es klar genug sein. -- Altkatholik62 21:39, 6. Feb. 2011 (CET)
Ich habe jetzt noch den Ort eingefügt, obwohl Olten schon unter dem Bild zu lesen ist. --Lst.000 09:51, 7. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 09:35, 8. Feb. 2011 (CET)

Datei:Bütschwil Wappen.svg

Ich habe mir erlaubt, deine SVG-Grafik durch eine bessere Version (schärfer, kleiner, keine Artefakte) zu ersetzen, und die Rechte sauber anzupassen. Ich hoffe, das findet deine Zustimmung. --Pitlane02 disk 16:05, 12. Feb. 2011 (CET)

Sehr gut, danke! --Lst.000 20:28, 17. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 11:39, 19. Feb. 2011 (CET)

Anglophobie

Findest du, ich soll die Unterseite Benutzer:Lst.000/Anglophobie zum Artikel machen? Ich fand nirgends mehr Angaben. Soll ich ihn trotz seiner Kürze "veröffentlichen" oder soll ich ihn besser wieder löschen? --Lst.000 20:59, 17. Feb. 2011 (CET)
Nein, ich zähl' mal direkt die möglichen Löschargumente auf: Therorienfindung, untauglicher Stub, quellenlos. Ich glaub', dass lohnt nicht mal zum Lagern. --Pitlane02 disk 22:42, 18. Feb. 2011 (CET)
Zum Glück habe ich nachgefragt, Quellen aber hätte ich gehabt.--Lst.000 11:37, 19. Feb. 2011 (CET)
Ähem??! Qualifizierte und/oder wissenschaftliche Quellen? Dann würde ich weiter machen!
Und wenn das Ding nur 20 Zeilen lang wird, aber die Quellen stichhaltig sind, also relevant sind, macht das auf jeden Fall Sinn. Es müssen nur seriöse Quellen sein, die meinen aufgezählten Löschargumenten wiederstehen. Kurz ist kein Löschkriterium! --Pitlane02 disk 15:29, 19. Feb. 2011 (CET)
Findest du den Duden genug seriös? Er beweist doch immerhin, dass ich den Begriff nicht selber erfunden habe, oder? Aber ich finde mittlerweilen auch, dass es sich nicht lohnt, den Artikel zu vollenden, da es ja ein psychologisches Thema ist (glaube ich) und ich keine Informationen über auswirkungen etc. der Anglophobie habe. Ich glaube also nicht, dass der Artikel überleben würde ohne genaue Definition.--Lst.000 10:48, 20. Feb. 2011 (CET)
Duden reicht nicht für einen Artikel, dann gehört das auch eher in Wiktionary. Das sehe ich deswegen genauso, dann lass es besser. Gruß --Pitlane02 disk 12:03, 20. Feb. 2011 (CET)
Gut.--Lst.000 18:50, 20. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 13:54, 23. Feb. 2011 (CET)

Dein Fortschritt

Eine meiner Aufgaben als Mentor ist, den Mentee zu begleiten, und auch den einen oder anderen Tip zu geben. Bei dir fällt das schwer, denn du kommst offensichtlich schon gut klar, und mir gefällt, wie und was du machst! Toll, und das nach so kurzer Zeit! Gruß --Pitlane02 disk 16:11, 12. Feb. 2011 (CET)

Danke. Ich gab mir Mühe. --Lst.000 20:31, 17. Feb. 2011 (CET)
Ja, das sieht man! Wenn ich unterstützen kann, meld' dich bitte. Gruß --Pitlane02 disk 20:55, 17. Feb. 2011 (CET)

Löschen kannst du, die Seite in dem du auf der Seite allen Text durch {{Löschen|--~~~~}} ersetzt, dann löscht ein Admin zeitnah die Seite. --Pitlane02 disk 13:37, 21. Feb. 2011 (CET)

Für solche Tipps finde ich es ganz gut, einen Mentor zu haben (ich will es natürlich auch nicht missbrauchen). Gruss--Lst.000 16:47, 21. Feb. 2011 (CET)
Dafür bin ich ja da, und das gerne, zu mal es ja auf fruchtbaren Boden fällt. --Pitlane02 disk 17:03, 21. Feb. 2011 (CET)

Kann es sein, dass diese Diskussion nicht richtig funktioniert, es gibt keine "Archivseite" und da steht immer noch Pagename, etc.--Lst.000 17:27, 24. Feb. 2011 (CET)

Kalauer am Rande, gegen eine nicht richtig funktionierende Diskussion kann ich nix machen, höchstens gegen eine nicht funktionierende Archivierung (War nicht erst gemeint, zu mal ich es sogar als einer meiner Kernkompetenzen ansehe mediativ zu unterstützen).  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) 
Ich denke, die Einstellungen vorher, waren richtiger, deine Änderungen solltest du wieder rückgängig machen!
  • Das mit dem Pagenamen ist richtig, denn das ist eine Variable, siehe auch Wikipedia:VAR.
  • Erst nach 365 Tagen zu archivieren, ist ein bisschen lang, oder?
  • Das Archiv-Erledigt hätte erst gegriffen, wenn ein Abschnitt 2 signierte Kommentare PLUS das Erledigt-Kennzeichen hat, das hatte bis jetzt auch kein Abschnitt.
Ich hoffe, es hilft. --Pitlane02 disk 20:14, 24. Feb. 2011 (CET)
Ein sehr aufmerksamer Benutzer hat den Fehler des ungültigen Archivierungszieles nun behoben. Das war auch das Problem.--Lst.000 18:54, 25. Feb. 2011 (CET)

Ich brauche deine Hilfe: Den Inhalt des Artikels Geschichte der Weltformel tönt ein wenig zu sehr nach Sachbuch und ich glaube es gibt ihn auch schon irgendwo im Wikipedia. Wie sieht deine Meinung dazu aus? --Lst.000 19:43, 25. Feb. 2011 (CET)

Ich meine, rein inhaltlich ist der Arikel ja gut, aber er ist ja eine reine Zusammenfassung aus verschiedenen anderen Artikeln.--Lst.000 20:09, 25. Feb. 2011 (CET)
Drücken wir mal meine Meinung so aus, der Artikel hat meines Erachten viel Verbesserungspotential. Dort wo es drauf ankommt, ist nur eine laue Theorie ohne Quellen vorhanden. Meines Erachtens ein Musterbeispiel, wie es nicht sein sollte. --Pitlane02 disk 02:15, 26. Feb. 2011 (CET)
Der Artikel wird wohl gelöscht, er ist eine Kopie einer Website. --Lst.000 17:39, 26. Feb. 2011 (CET)
Gut. --Pitlane02 disk 18:07, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lst.000 13:38, 1. Mär. 2011 (CET)

Lösch-Artikel

Frage: Ich darf doch einen Artikel, der zum Löschen vorgeschlagen ist, bearbeiten, oder? Es gibt da einen Benutzer, der macht meine Bearbeitungen im Artikel Finanzielle Verhältnisse Wolfgang Amadeus Mozarts rückgängig, ich finde aber, dass sie relevant sind und zur Verbesserung des Artikels beitragen. --Lst.000 17:07, 3. Mär. 2011 (CET)

Klar, deswegen gibt es auch WP:LAE, das könnte es sonst nicht geben.
ABER... wenn ich das richtig gesehen habe, und du meinst die Änderungen von Jivee Blau, ist das wohl nur ein Versehen gewesen. Warum sollte er sonst innerhalb einer Minute seine eigene Änderung wieder rückgängig machen???? Also deine Änderungen waren nachher wieder genauso, wie vorher, siehe auch Difflink. Also kein Grund zur Aufregung, Gruß --Pitlane02 disk 19:02, 3. Mär. 2011 (CET)

Vorschaufunktion

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Lst.000, du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Li Yuying vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Pitlane02 disk 11:49, 13. Mär. 2011 (CET) Hab' schon erwartet, dass das irgendwann kommen würde. --Lst.000 17:39, 14. Mär. 2011 (CET)

Sorry, den muss sich, glaub' ich, jeder anhören! Ich hab' den auch selber hinter mir. Ist ja nicht bös gemeint, denn es hilft wirklich! Gruß --Pitlane02 disk 18:22, 14. Mär. 2011 (CET)

Ich versuch's mal. Übrigens: Kannst du mir diese Frage beantworten? --Lst.000 20:39, 18. Mär. 2011 (CET)

Ja, gerne. --Pitlane02 disk 10:56, 19. Mär. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lst.000 18:27, 22. Mär. 2011 (CET)

Wehe, wenn das die Wiener sehen

Hi, alles klar? --Laibwächter 14:46, 23. Mär. 2011 (CET)

Psst! Hab's aber noch gemerkt. --Lst.000 14:49, 23. Mär. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lst.000 15:24, 23. Mär. 2011 (CET)

Das

[1] war hoffentlich nur ein versehen. --Codc 17:28, 5. Apr. 2011 (CEST)

Verzeih, ich verstehe dich nicht. --Lst.000 17:30, 5. Apr. 2011 (CEST)
Das sieht schwer einem Bearbeitungskonflikt aus. Da kriegt man ja Augenflimmern, wenn man die Versionen durchschaut... Gruß --Pitlane02 disk 17:53, 5. Apr. 2011 (CEST)
Gut. --Lst.000 17:57, 5. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lst.000 17:57, 5. Apr. 2011 (CEST)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

 

Hallo Lst.000!

Meiner Meinung nach hast du riesige Fortschritte gemacht und bist nicht mehr länger auf die Hilfe eines Mentors angewiesen, um in der Wikipedia zurechtzukommen. Ich erkläre daher meine Betreuung für dich für beendet und hoffe, dass du so tatkräftig weitereditierst. Solltest du in Zukunft Fragen haben, kannst du mich selbstverständlich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Erfolg wünscht Pitlane02 disk 20:03, 21. Mär. 2011 (CET)

So schnell vergeht die Zeit. Ich bin mit dieser Austragung einverstanden (vermutlich kann ich nichts dagegen einwenden). Ich werde mir natürlich Mühe geben. Du kannst aber vielleicht damit rechnen, dass ich dir noch einmal einige Fragen stellen werde. “Die Mentorenbetreuung ist eine gute Sache“, kann ich im Nachhinein sagen. Ich hoffe wir "hören" mal wieder voneinander ;-) Grüsse aus dem Helvetierland! --Lst.000"disk" (Leider keine Weiterleitung zu meiner Diskussionsseite ;-)) 18:27, 22. Mär. 2011 (CET)

Offiziell ist die übliche Zeit abgelaufen, und bei dir auch SEHR erfolgreich, da ist es eigentlich auch nur fair, jemanden in die Freiheit zu entlassen!
Aber wie bereits geschrieben, ich stehe dir GERNE weiter zur Verfügung, das hat Spass gemacht.
Und direkt wieder ein Schlaumeier  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) : In deiner Signatur fehlt noch nach dem Wort disk'' ein </sub>, also das Beenden des Tieferstellen, dadurch wurde jeder folgende Text, auch meiner tiefergelegt. Auf anderen Diskussionsseiten erscheint das disk übrigens automatisch als Link! Gruss und bis später. --Pitlane02 disk 18:46, 22. Mär. 2011 (CET)

Klar erscheint das als Link! Das mit der üblichen Zeit hab' ich noch nicht gewusst. Die Entlassung war also quasi Pflicht. --Lst.000 14:08, 23. Mär. 2011 (CET)

Du bist mich doch nicht los, wir können doch in Kontakt bleiben!!!! Aber irgendwann ist es doch sinnvoll, auch zu signalisieren, dass du alleine schwimmen kannst! --Pitlane02 disk 11:22, 25. Mär. 2011 (CET)
Stimmt. So sieht auch das Stimmberechtigungsfeld "grün" aus. --Lst.000 18:40, 25. Mär. 2011 (CET)

Sichtertipps

Moin Stillhart/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit den neuen Rechten wünscht XenonX3 - (:±) 17:07, 2. Apr. 2011 (CEST)

Danke. --Lst.000 13:43, 3. Apr. 2011 (CEST)

Hartmut Becker (Cellist)

Ein Schnelllöschantrag auf einen unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelisteten Artikel zu stellen ist unsinnig, bitte dort nachlesen. Gruß --Werbeeinblendung 10:33, 12. Apr. 2011 (CEST)

Gelöscht wurde er jedenfalls. --Lst.000 10:38, 12. Apr. 2011 (CEST)

verschieben <> kopieren

Salut Lst.000. Bitte kopiere keine Inhalte zwischen Artikeln. Du hast in "Journal for Applied Ecology" geschrieben "verschoben nach Journal of Applied Ecology..." das hast du aber nicht getan, sondern eben kopiert. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:48, 1. Jun. 2011 (CEST)

Ja, klar. --Lst.000 14:52, 1. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 Diskussion Bewertung 16:48, 12. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
GiftBot 03:01, 13. Jun. 2011 (CEST)

Badelederhose

Moin. Wieso entfernst Du Löschanträge? --Eynre 10:27, 13. Jun. 2011 (CEST)

Hallo Eynre, als ich den SLA entfernte, stellte ich ihn in die Qualitätssicherung. Der LA war dann noch nicht gestellt und es kam doch schon oft vor, daß SLA mit Einspruch zuerst der QS übergeben wurden, oder? Da habe ich wohl etwas falsch gemacht. --Lst.000 Diskussion Bewertung 10:34, 13. Jun. 2011 (CEST)

Ist ein SLA kein LA? siehe dazu : [2] --Eynre 10:52, 13. Jun. 2011 (CEST)

Aha, das weitere Vorgehen ist die LD. Dann hab ich mich mit der QS ganz klar geirrt. --Lst.000 Diskussion Bewertung 10:56, 13. Jun. 2011 (CEST)

donington, lincs. deutsch

moin lst.000,

ich habe meinen gestern verfassten artikel soeben gelesen, und find die änderungen, die du veranlasst hast, durchweg positiv. dank dir ! (-:

arne aus hh

Hallo Arne, ich bin erfreut über dein Lob! Vergiss nicht deinen Beitrag mit den vier Tilden --~~~~ zu signieren. Gruß --Lst.000 Diskussion Bewertung 15:30, 14. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
GiftBot 02:51, 20. Jun. 2011 (CEST)

Vorschaufunktion

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Lst.000, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Ottomanisch 17:25, 21. Jun. 2011 (CEST)

Ich werde es versuchen. --Lst.000 Diskussion Bewertung 17:28, 21. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
GiftBot 02:24, 27. Jun. 2011 (CEST)

Portal:Frankreich

Hallo Lst.000. Hättest du nicht Lust, dich ein wenig (mehr als ohnehin schon), um das Portal:Frankreich zu kümmern. Denn PatDi ist seit Ende 2010 nicht mehr aktiv und in der Aktualisierung (Aktualisierung der Artikel der Woche, Einpflegung neuer Artikel, etc.) hängt das Portal etwas hinterher. Immerhin gilt es nach wie vor als Informatives Portal, wäre also schon gut, wenn es das auch bliebe. Wie wärs? Wenn ja, dann bitte unter Portal:Frankreich/Info eintragen. Danke - SDB 08:59, 3. Jul. 2011 (CEST)

Hallo SDB, das kann ich gerne versuchen. Und ich dachte immer, die Artikel der Woche würden automatisch eingefügt. Gerne trage ich mich dort ein.--Lst.000 Diskussion Bewertung 10:29, 3. Jul. 2011 (CEST)
Übrigens: Weisst du, wie man Zufällige Artikel hinzufügen kann? Bei der Erklärung auf Portal:Frankreich/AdW komme ich nicht draus. --Lst.000 Diskussion Bewertung 20:24, 3. Jul. 2011 (CEST)
Danke. Tatsächlich klingt der Erklärung komplizierter als der Vorgang ist. Wenn du mir einen Artikeltext, den du einfügen möchtest, nennst, mache ich es dir einmal vor. - SDB 21:53, 3. Jul. 2011 (CEST)
Habe gerade gesehen, dass du es im Prinzip schon richtig gemacht hast. Neue Artikel werden im Artikelpool hinzugefügt. Aufgerufen werden sie tatsächlich "zufällig", wobei ich gerade festgestellt habe, dass man dem Zufall nachhelfen kann, indem die AdW-Seite neu abspeichert. - SDB 22:04, 3. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
GiftBot 02:25, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
GiftBot 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:25, 18. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lst.000 Diskussion Bewertung 13:30, 29. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
GiftBot 22:02, 25. Jul. 2011 (CEST)

zurück?

Na, wie war der Urlaub? Gruß --Pitlane02 disk 13:24, 29. Jul. 2011 (CEST)

Abgesehen davon, dass ich die ganze Zeit nie eine Bearbeitung in der Wikipedia machen konnte, nicht schlecht. --Lst.000 Diskussion Bewertung 13:30, 29. Jul. 2011 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Dann solltest du mal den Wikipedia:Suchttest machen. Willkommen wieder in der Wirklichkeit 2.0. Gruß --Pitlane02 disk 14:15, 29. Jul. 2011 (CEST)
Nein, so schlimm ist das nicht. 61 Punkte. --Lst.000 Diskussion Bewertung 14:49, 29. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien, WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 02:27, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Regelmäßige Adminwiederwahl
Meinungsbilder: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, 15. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung ab Mindestlimit, Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
GiftBot 02:26, 8. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Wiederwahlen: UW
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Bilderwunsch, Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:26, 15. Aug. 2011 (CEST)

Wappen Lothringen

Hallo Lst, es hat schon seinen Grund, nicht die derzeit bestehenden svg-Wappen zu nutzen. Wir können in dewiki die Originalwappen zeigen, übrigens immer mit nachprüfbarer Quelle - und müssen nicht auf die quellenlosen, aus einem Baukasten zusammengesetzten Teile des französischen Projet blason zurückgreifen. Denn auf commons würden fr. Originalwappen sofort wegen URV gelöscht. gruss Rauenstein 15:56, 20. Aug. 2011 (CEST)

Mein Fehler - statt eines, der Wikipedia unwürdigen, Edit-Wars hätte ich mich wohl besser darüber informiert, warum du mich revertiert hast. Verzeihung, das nächste mal handle ich überlegter. --Lst.000 Diskussion Bewertung 03:56, 29. Juni 2024 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Marcus Cyron
Umfragen: Internationales Aktionsjahr
Meinungsbilder: Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2011
Referendum: FAQ, Bildfilter
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung eines Namensraums „Liste“, Reform Vermittlungsausschuss, Einführung persönlicher Bildfilter
GiftBot 02:27, 22. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Catfisheye, Capaci34
Meinungsbilder: Einführung persönlicher Bildfilter
Sonstiges: Kandidatensuche für die 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Abschaffung Missbrauchsfilter 36
GiftBot 02:27, 29. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Umfragen: Artikelassistent, Mehrspaltige Einzelnachweise
Meinungsbilder: Reform der Löschregeln III
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
GiftBot 02:27, 5. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Giftpflanze
Wiederwahlen: NiTenIchiRyu
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|== Umfragen in Vorbereitung ==

GiftBot 02:28, 12. Sep. 2011 (CEST)

Paray-Vieille-Poste

Hallo Lst.000, unsere Bearbeitung des Artikels hat sich überschnitten! Sorry, jetzt darfst Du alleine! ;-) --Kurator71 13:12, 16. Sep. 2011 (CEST)

Kein Problem. Ich konnte meine Version ohne Bearbeitungskonflikt speichern. --Lst.000 Diskussion Bewertung 13:19, 16. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer, Pfieffer Latsch
Umfragen: Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator, Umbenennung von Episodenlisten
Sonstiges: Entwurf, Diskussion, Abstimmung über die Kandidaten der 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige Löschantragsentscheidungen
GiftBot 02:28, 19. Sep. 2011 (CEST)

Liste der Nationalräte des Kantons Basel-Stadt

Was spricht denn gegen eine Verlinkung auf die z.T. vorher im Klammerbegriff aufgeführten Lemmas? -- 194.230.155.19 12:19, 18. Sep. 2011 (CEST)

Fortschrittspartei ist eine Verlinkung auf eine Begriffserklärung, Fortschrittspartei (Schweiz) leitet nach BGP weiter, da aber nie doppelt verlinkt wird ist die Klammerlösung besser, d. gl. bei der anderen Partei, KVP. --Lst.000 Diskussion Bewertung 16:07, 18. Sep. 2011 (CEST)
Es spricht nichts sachliches dagegen, WL zu verwenden – ein Leser sieht so transparent, weshalb er den entsprechenden Artikel zu lesen bekommt. Ist doch alle in Ordnung. Zudem: Wieso steht nicht bei jeder Partei, woher sie kommt und wohin sie ging (später CVP, später SVP – was soll das)? Und sollte jemand mal den Artikel Schweizerische Konservative Volkspartei erstellen, muss dieser nicht alle [[|Christdemokratische Volkspartei|Schweizerische Konservative Volkspartei]] ändern -- 194.230.155.22 17:29, 18. Sep. 2011 (CEST)

Aha. Du willst damit also jemanden entlasten? Und wenn der Artikel über die KVP nie geschrieben wird? Den Link kann dann wirklich noch diese Person einfügen. Momentan hat der Redirect da noch nichts zu suchen. --Lst.000 Diskussion Bewertung 18:38, 19. Sep. 2011 (CEST)

Bitte erklären Sie mir nochmal, weshalb hier ein Link mit Redirect nicht angebracht ist (wäre ein Direktlink besser?). Ich möchte ernsthaft dazulernen. -- 194.230.155.8 20:29, 19. Sep. 2011 (CEST)

Nach Möglichkeit Diskussion hier weiterführen. -- 194.230.155.6 21:28, 20. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer (39. Woche)

Adminkandidaten: Nicola
Wiederwahlen: Stechlin
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder: Vorlage Bilderwunsch --Istius Bot 19:19, 26. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung Missbrauchsfilter 36, Sperrprüfung ab Mindestlimit
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: Community-Projektbudget:
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator
GiftBot 02:29, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Rollback-Recht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal
GiftBot 02:29, 10. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Theghaz
Wiederwahlen: DerHexer
Checkuser: Checkuserwahl
Meinungsbilder: Verkehrslinien
Umfragen: Umfrage zu Wiki Loves Monuments 2011, Umfrage zu Relevanzkriterien von Schulen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zukunft von WP:KALP, Wiedereinführung von KLA
GiftBot 02:29, 17. Okt. 2011 (CEST)

Bütschwil

Hallo. Hast du eine verlässliche Glaskugel, die dir die Zukunft verrät? Oder bin ich ein paar Wochen im Koma gelegen, ohne es zu wissen? --Århus 13:31, 19. Okt. 2011 (CEST)

Hallo, verzeih die lange Wartezeit (Urlaub), das stimmt, das war natürlich reiner Unsinn. Gruss --Lst.000 Diskussion Bewertung 16:15, 23. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: YourEyesOnly
Meinungsbilder: Administrator-Kategorie
Wettbewerbe: Halloween-Schreibwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia-Fork
GiftBot 07:17, 24. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Nirakka
Meinungsbilder in Vorbereitung: WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 01:30, 31. Okt. 2011 (CET)

Probleme mit deiner Datei (04.11.2011)

Hallo Lst.000,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Tux_movie.gif - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:18, 4. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
GiftBot 01:30, 7. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Benutzersperrung: Widescreen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung), Umbenennung des Autorenportals, Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
GiftBot 01:30, 14. Nov. 2011 (CET)

Tach

Grüss dich. P.S. Der Name gefällt mir. Gruss --Pitlane02 disk 00:17, 30. Nov. 2011 (CET)

Du kamst mir zuvor, war das Zufall?
Und ich hoffe da hat was in der Wiki-Software nicht richtig funktioniert, was tust du denn um 00:17 noch in der Wikipedia?
Gruss (ich hab' die Signatur noch nicht geändert) --Lst.000 Diskussion Bewertung 14:05, 30. Nov. 2011 (CET)
Purer Zufall, ich habe ja immer noch deine Diskussionsseiten auf meiner Beobachtungsliste und sah plötzlich den Verschiebungs-Logbuch-Eintrag. Und zur fortgeschrittenen Uhrzeit, ich musste noch eine Präsentation für einen Kunden fertigstellen und in den Päuschen... Gruß --Pitlane02 disk 15:12, 30. Nov. 2011 (CET)
Naja, es liegt nicht an mir, dir Vorschriften zu deinem Arbeitsverhalten zu machen. Gruss (mit neuer Signatur) --St Diskussion Bewertung 15:29, 30. Nov. 2011 (CET)
Weiterhin viel Spaß, Gruß --Pitlane02 disk 16:23, 30. Nov. 2011 (CET)
Wünsch' ich dir auch. --St Diskussion Bewertung 16:25, 30. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: St Diskussion Bewertung 16:25, 30. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Wiederwahlen: Logograph
Meinungsbilder: Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck
GiftBot 01:30, 21. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Adminkandidaten: Observer22
Wiederwahlen: D
Umfragen: Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck, Weihnachtswunschliste 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)
Benutzersperrungen in Vorbereitung: TJ.MD 2
GiftBot 01:30, 28. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: WP:WWNI, Punkt 8, Schiedsgericht (Amtszeitregelung)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuorganisation der Meinungsbildvor- und -nachbereitung
GiftBot 01:31, 5. Dez. 2011 (CET)

Empirismus

Lieber Stillhart, mit Freuden habe ich deine Hinzufügungen zum Artikel Empirismus gelesen. Aber ich würde dich gerne bitten, noch einmal drüberzugehen und die Vertreter des Empirismus im 20. Jahrhundert zumindest als Liste wieder hereinzunehmen oder oder diesen Abschnitt der Geschichte anderweitig zu behandeln. Auch sind die unterschiedlichen - mal schweizerischen, mal untypographischen - Anführungszeichen unschön. Ob Goethe wirklich erwähnt werden muss und als einziger einen Beleg braucht, möchte ich ebenfalls anzweifeln - das mag für Lexika der vorletzten Jahrhundertwende wichtig gewesen sein, hier ist es etwas merkwürdig. Entschuldige bitte diesen Überfall, Liebe Grüße--Leif Czerny 21:13, 5. Dez. 2011 (CET)

Hallo Leif Czerny - ich hoffte ich bekäme noch eine Rückmeldung, ich dachte schon beim Einstellen, das Kapitel sei noch ein wenig unausgereift, aufgrund dessen habe ich auch den Bearbeiten-Baustein noch nicht entfernt. Über den Fall Goethe denke ihn, da er zweifelsohne einer der wichtigsten deutschsprachigen Denker gewesen ist - warum nicht? Ansonsten kann man ihn problemlos noch entfernen. Die Liste können wir auch wieder hereinnehmen. Ich kann auch den ganzen Abschnitt wieder löschen. Ich dachte einfach, es sei mal an der Zeit, etwas an dem Artikel zu tun - das Thema ist an sich nicht unwichtig. Wegen der Anführungszeichen: Da fühle ich mich nicht sehr sicher. Sicher ist, dass ich als hier wohnhafter auch die hiesige - schweizerische - Rechtschreibung verwende. Gruss --St Diskussion Bewertung 19:09, 6. Dez. 2011 (CET)
Hallo Stillhart, die ganze Liste braucht es sicher nicht, aber eben die Vertreter, die in dem neuen Abschnitt nicht vorkommen. Das, was Du da machst, sit eine gute Sache und ich wollte dir auch keine Strafarbeiten aufhalsen. für die Anführungszeichen gibt es eine Vorlage {{"|}} die deutschen oder Schweizer Anführungszeichen je nach Benutzervoreinstellung anzeigt. Sie ist zwar eigentlich für Zitate im Fließtext gedacht, aber sie wird auch hier „funktionieren“. Liebe Grüße --Leif Czerny 21:26, 6. Dez. 2011 (CET) PS: Auch bei inzwischen gemeinfreien Texten gilt allerdings ein Beleg als höflichkeit gegenüber Autor und Lesern.

TUSC token b2f34085e51fea15d17db1f86fc6dc71

I am now proud owner of a TUSC account!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: St Diskussion Bewertung 10:57, 24. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Wiederwahlen: Minderbinder
Benutzersperrung: TJ.MD
Umfragen: Haben wir Probleme?
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wahlmöglichkeiten für Zeitsperren
GiftBot 16:41, 12. Dez. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: St Diskussion Bewertung 10:58, 24. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon‎
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
GiftBot 14:19, 19. Dez. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: St Diskussion Bewertung 10:59, 24. Dez. 2011 (CET)

KALP Liste der Staatsoberhäupter Frankreichs

Hallo Stillhart, die Kandidatur bei [WP:KALP]] für den Artikel Liste der Staatsoberhäupter Frankreichs wurde soeben als gescheitert; keine Auszeichnung ausgewertet. --02:35, 24. Dez. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: St Diskussion Bewertung 10:57, 24. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Wiederwahl Minderbinder gewählt
Adminkandidatur AlterWolf49 Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Wiederwahlen: Memmingen
Sonstiges: Initiative gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
Kurier – linke Spalte: Jurywahl für den Zedler-Preis für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Brechtforschung, Wikipedia und Original Research, Loriot-Unterschrift, Neutrale Standpauke, Kooperationen benötigen stabile Links, Wikipedia-Initiative in der deutschsprachigen Community gegen den SOPA, Projekt Vollständigkeit: Jahresendspurt, Wiki Loves Art Nouveau
GiftBot 01:47, 26. Dez. 2011 (CET)